Erste-Hilfe-Kurse in Göttingen
Meike Feuerhahn
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Kurstermine: Erste Hilfe in Göttingen
Die universelle Ausbildung: der Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Göttingen
Die Johanniter in Hildesheim zeigen Ihnen, wie's geht: Unsere Ausbilder für Erste Hilfe sind kompetent und motiviert, arbeiten mit modernem Lehrmaterial und sorgen dafür, dass der Spaß am Lernen nicht zu kurz kommt. Um die Erste-Hilfe-Kenntnisse auf dem aktuellen Stand zu halten, empfehlen die Johanniter spätestens alle zwei Jahre den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Ihr Ansprechpartner für Erste Hilfe in Göttingen
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über unser Kursangebot für Erste Hilfe. Ihre Ansprechpartnerin für Aus- und Weiterbildung bei den Johannitern in Göttingen ist Meike Feuerhahn.
Vergünstigte Erste Hilfe-Kurse für Studenten und Referendare
Falls Sie Student oder Referendar sind und den Erste-Hilfe Kurs für Ihr Studium benötigen, erhalten Sie, wenn Ihr Hauptwohnsitz Göttingen ist, mit der Aktion "Heimspiel" eine Ermäßigung von € 10,- auf die aktuellen Preise. Dies bitte schon bei der Anmeldung angeben.
Weitere Informationen und Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Göttingen erhalten Sie unter der gebührenfreien Servicenummer 0800 0019214.
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Informationen zu weiteren Dienstleistungen der Johanniter in Göttingen:
Ihr Ansprechpartner Meike Feuerhahn
Unser Service für Sie:
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste Hilfe
Sie waren sicherlich schon mal in einer Situation, in der Sie die Hilfe eines Mitmenschen benötigt haben.
Sei es zu Hause, in der Firma, in der Schule oder während Ihrer Freizeit. Um so mehr sollte es auch für Sie dann selbstverständlich sein, anderen in Notfallsituationen zu helfen.
Bei Unfallsituationen oder um Menschen in Not zu helfen, ist es nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht. Unter Erster Hilfe versteht man die ersten Hilfsmaßnahmen, die Sie an Ort und Stelle einleiten, bevor der Betroffene in ärztliche Behandlung kommt.
Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus! Denn die plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung läßt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muß.
Unsere Angebote aus dem Bereich der Erste Hilfe-Ausbildung geben Ihnen diese Sicherheit!
Unser Kursangebot finden Sie hier:
Rotkreuzkurs Erste Hilfe Grundkurs mit 9 Unterrichtseinheiten
Für die Kursteilnehmer stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Kursplanung:
Tel.: 0551 38312-53
34346 Hann. Münden
Tel.: 05541 9826-0
© DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. · Zimmermannstraße 4 · 37075 Göttingen
Telefon: 0551 38312-50 · Telefax: 0551 38312-59 · E-Mail: service@drk-goe-nom.de
Diese Seite verwendet Cookies, mit denen Informationen lokal auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Herzlich Willkommen
DRK KREISVERBAND GÖTTINGEN-NORTHEIM
- Neuer DRK-Ortsverein sucht Vorsitzenden (m/w)
Erste Hilfe, Rettungsdienst, Pflege, Kindertagesstätten, Familienunterstützender Dienst, Jugendrotkreuz, Bereitschaften und vieles mehr.
Mehr als 750 ehrenamtliche Helfer und 590 hauptamtliche Mitarbeiter engagieren sich in unserem Verband! Zusammen mit unseren 83 Ortsvereinen sind wir in den Landkreisen und Städten Göttingen und Northeim eine starke Gemeinschaft. Als Teil der weltweiten Rotkreuz-Gemeinschaft engagieren wir uns nicht nur für Sie in der Region. Zudem stehen wir mit den anderen DRK-Verbänden und Einrichtungen in engem Kontakt und arbeiten regelmäßig in gemeinsamen Projekten zusammen. In der Region Göttingen-Northeim bieten wir Ihnen vor Ort zahlreiche Aktivitäten an.
Mo-Do: 08.00-16.00 Uhr
Fr: 08.00-12.00 Uhr
Tel.: 0551 38312-50 (Sprechzeiten:
Mo 8-13 Uhr, Di + Do 8-16 Uhr
FAX: 0551 38312-59
Geschäftsstelle Hann. Münden
Mo-Fr: 08.00-12.00 Uhr
Do: 08.00-17.00 Uhr
34346 Hann. Münden
Tel.: 05541 9826-0
FAX: 05541 9826-20
Geschäftsstelle Northeim
Mo-Do: 08.00-16.00 Uhr
Fr: 08.00-12.00 Uhr
Tel.: 05551 9817-0
FAX: 05551 9817-80
© DRK-Kreisverband Göttingen-Northeim e.V. · Zimmermannstraße 4 · 37075 Göttingen
Telefon: 0551 38312-50 · Telefax: 0551 38312-59 · E-Mail: service@drk-goe-nom.de
Diese Seite verwendet Cookies, mit denen Informationen lokal auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Mit der Benutzung der Seite stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.
Erste-Hilfe-Kurse in Göttingen
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Göttingen
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Göttingen: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Göttingen
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr
Lange Geismarstraße 72 - 73
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 27,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Göttingen
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Göttingen
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Göttingen und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Göttingen gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Göttingen finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Göttingen flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Göttingen statt
Lange Geismarstraße 72 - 73 , 37073 Göttingen
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
An 178 Standorten in Deutschland
FINDE JETZT DEINEN KURS
DEINE SUCHERGEBNISSE
Kursangebot
Dein Betrieb braucht einen EH-Kurs oder mal wieder eine Auffrischung? Die M-A-U-S macht dich fit im Bereich Erste Hilfe. Infos gibt's hier.
Erste Hilfe Schulung
Du bist angehender betrieblicher Ersthelfer und möchtest einen EH-Kurs besuchen, der dich zum Helden deines Betriebes macht? Im Notfall Leben retten. Wie? Das lernst du in unseren einzigartigen Kursen!
Erste Hilfe Fortbildung
Alle zwei Jahre ist es so weit! Als betrieblicher Ersthelfer musst du eine Erste Hilfe-Auffrischung absolvieren. Du möchtest einen spannenden, kurzweiligen und doch sehr intensiven Kurs besuchen? Dann bist du bei der M-A-U-S goldrichtig!
Du machst deinen Führerschein & brauchst einen 1A- Erste Hilfe Kurs in deiner Nähe? Dann bist du bei uns genau richtig! Infos gibt's hier.
Erste Hilfe Schulung
Seit dem 1. Januar 2016 gilt die neue Erste Hilfe Schulung auch für Fahrschüler! Du drückst gerade die Fahrschulbank oder hast demnächst vor, dich für deinen Führerschein anzumelden? Dann bekommst du bei der M-A-U-S einen spannenden und unvergesslichen Erste Hilfe Kurs, in dem du auf die unterschiedlichsten Notfall-Situationen vorbereitet wirst.
Safety first! Wir bieten ein breites Spektrum an Infos & Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Unfallrisiken während der Kinderbetreuung.
Minikurse für Eltern & Interessierte
Du hast eine oder gleich mehrere kleine Mäuse in deiner Obhut und möchtest im Notfall richtig reagieren und handeln können? Dann haben wir die passenden Kurse für dich! Einzigartig und individuell für dich zusammenstellbar!
Erste Hilfe Schulung
Du hast in deinem beruflichen Alltag mit Kindern zu tun und möchtest im Notfall bestmöglich vorbereitet sein? Oder hast du eigene Kinder, die du richtig versorgen möchtest, wenn ihnen was passiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier lernst du das Erste Hilfe 1x1, um auf Nummer sicher zu gehen!
Erste Hilfe Fortbildung
Du bist Erzieher, Lehrer oder Kindergärtnerin und du brauchst mal wieder eine Erste Hilfe Auffrischung? In unseren Kursen lernst du alle für dich relevanten Erste Hilfe Maßnahmen, damit du im Notfall Leben retten kannst!
Kleine Mäuse helfen - Kurse mit Kindern
Sei es im Kindergarten, in der Schulklasse oder im Verein: immer wieder stellen wir fest, dass gerade Kinder ein ausgeprägtes Bewusstsein zum Helfen haben.
Unter dem Motto „Kleine Mäuse helfen“ haben wir deshalb speziell für Kinder ein Seminar zusammengestellt, in dem wir spielerisch & gezielt Erste Hilfe Techniken vermitteln.
Und alle für Einen! Mit den speziellen Kursen der M-A-U-S wirst du zum Erste Hilfe - Pionier deines Vereins! Mehr Infos findest du hier.
Erste Hilfe Schulung
Du bist Trainer, Gruppen- oder Vereinsleiter oder machst du gerade deinen Schiedsrichterschein? Du trägst Verantwortung für deine Manschaftskameraden und Teamkollegen? Dann ist unsere Erste Hilfe Schulung genau das Richtige für dich! Leben. Retten. Lernen.
Erste Hilfe Workout im Sporttraining
Sport ist dein Leben und ohne Fitness geht bei dir absolut gar nichts? Selbst beim Training lauern Gefahren, denen du leicht vorbeugen kannst!
Für unsere Kurse musst du nicht zwingend Mediziner sein! Was du alles im Bereich Erste Hilfe machen kannst, lernst du bei uns! Infos gibt es hier.
Erste Hilfe Schulung
Du brauchst für deinen Studiengang noch einen Erste Hilfe Kurs oder bist Schüler oder Azubi und benötigst für deine Berufsausbildung einen Kurs? Dann bist du hier goldrichtig! In unserer Erste Hilfe Schulung bereiten wir dich auf die wichtigtsten Notfallsituationen vor!
Und HELDEN wissen, wie sie mit einem AED-Gerät Menschenleben retten können. Die M-A-U-S bildet in Seminaren direkt an AED-Geräten aus.
AED-Schulung
Frühdefibrillation kann Leben retten! Wüsstet du im Notfall, wie du ein AED- Gerät bedienen musst, um jemanden das Leben zu retten? Die M-A-U-S bietet spezielle Schulungen im Umgang mit AED-Geräten an. Die Schulung für alle Interessierten.
FOLGE UNS AUF
© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc
Malteser in Göttingen
Ihre Malteser in Göttingen.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Ihre Malteser in Göttingen.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Ihre Malteser in Göttingen.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Ihre Malteser in Göttingen.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Ihre Malteser in Göttingen.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Bei öffentlichen Veranstaltungen ist vielfach ein Sanitätsdienst Pflicht. Wir bieten Ihnen den erforderlichen Schutz.
Wir sammeln Deckel von PET-Flaschen um Polio-Impfungen zu finanzieren!
Wer Interesse an dem Buch hat, zum Beispiel für die Tätigkeit als Integrationslotse, möge sich bei den Maltesern in Göttingen melden
Die Malteser in Göttingen suchen neue Erste-Hilfe Ausbilder zur Unterstützung des Teams. Alle nötigen Informationen sind im Flyer zu finden
Wir möchten mit Hilfe unserer Hunde Menschen Freude schenken!
Unsere Besuchshunde sind in einem speziellen Wesentest durch externe Hundetrainer getestet und geschult. Hund und Mensch verstehen sich ohne große Worte. Alter, Behinderungen oder Erkrankungen spielen zwischen Mensch und Tier keine Rolle.
Einen demenzkranken Angehörigen zu pflegen ist ein 24-Stunden-Job. Unsere ausgebildeten freiwilligen HelferInnen stellen sich im häuslichen Bereich zur Entlastung pflegender Angehöriger zur Verfügung.
Freiheit und Sicherheit daheim - mit unseren Hausnotrufgeräten. Wir beraten persönlich, installieren und warten unsere Geräte. Ein Telefonanschluss genügt.
Noch einmal ans Meer reisen, bei einer Familienfeier dabei sein oder ein letztes Mal den geliebten Garten sehen – die letzten Wünsche von unheilbar kranken Menschen sind sehr individuell. Mit unserem Herzenswunsch Krankenwagen erfüllen wir diese Wünsche und bringen diese Menschen an einen Ort ihrer Wahl. Helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!
Die Malteser machen Sie „fit“ für den Fall der Fälle: Im Betrieb, auf dem Weg zum Führerschein oder im Umgang mit Kindern. Für Vereine und Gruppen bieten wir auch maßgeschneiderte Kurse nach Wunsch. Und wenn Sie bereits an einen Erste-Hilfe-Grundkurs oder anderen Lehrgängen teilgenommen haben, sollten Sie Ihr Wissen auch weiterhin regelmäßig auffrischen.
Wir helfen hier und jetzt.
Willkommen beim ASB OV Göttingen-Stadt. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist eine gemeinnützige und freiwillige Hilfsorganisation. Politisch und konfessionell sind wir ungebunden. Wir sind ein großer Wohlfahrtsverband mit starken Verbänden vor Ort.
Neue Termine wieder im Januar 2018
- Mitgliederwerbung
Samariter unterwegs
Ehrenamtliche des Monats Oktober
Tag der offenen Tür in Roringen
Erste Hilfe
Ob Grundkurs, Aufbaukurs oder Kurs im Betrieb. Wir haben für jeden die richtige Ausbildung. Lesen Sie unser Kursangebot.
Unsere Angebote
Erste Hilfe
Seien Sie gewappnet für einen Notfall in Ihrer Familie, am Arbeitsplatz oder auf der Straße. Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Schnelles, beherztes Handeln kann Leben retten.
Erste Hilfe
Auch Hundebesitzer können sich für den Notfall vorbereiten. Der ASB bietet Kurse in Erster Hilfe am Hund an. Hier lernen Sie wie Sie am besten in Notsituationen reagieren und Ihren Hund versorgen.
Sanitätsdienst
Wenn bei größeren Veranstaltungen wie Open-Air-Konzerten oder Fußballspielen viele Menschen zusammen kommen, ist es wichtig, dass Besucherinnen und Besucher auch im Notfall gut versorgt sind. Der Sanitätsdienst des ASB übernimmt die medizinische Erstversorgung.
Besuchshundedienst
Der Kontakt mit Tieren kann sich positiv auf die menschliche Psyche auswirken, das ist wissenschaftlich belegt. Vor allem Hunde sind als Besuchstiere beliebt.
Katastrophenschutz
Nach Naturkatastrophen wie Überschwemmungen oder Stürmen, nach langanhaltenden Stromausfällen oder Trinkwassermangel unterstützt der Katastrophenschutz des ASB die Einrichtungen und Maßnahmen von Bund und Ländern. Wir versorgen Bürger und Einsatzkräfte mit Getränken und Mahlzeiten mithilfe unseres Gerätewagens "Betreuung".
Schnell-Einsatz-Gruppe
Wenn die eigenen Einsatzkräfte Verletzte und Unfälle nicht mehr allein bewältigen können, kommen Helfer aus anderen Bundesländern zu Hilfe. Das ist die Schnell-Einsatzgruppe. Sie arbeitet länderübergrifend und kommt meist bei langanhaltenden Großschadensfällen zum Einsatz wie Hochwasser, Unwetter, Unfälle.
Arbeiter-Samariter-Jugend
Die Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) ist der selbständige Jugendverband des ASB. Die ASJ bietet jungen Menschen viele Möglichkeiten, sich zu engagieren und gemeinsam mit anderen Spaß zu haben. Wie der ASB ist auch die ASJ weder konfessionell noch parteipolitisch gebunden. Ihre Arbeit wird fast ausschließlich von Ehrenamtlichen getragen.
ASB-Film "Erste Hilfe kann jeder"
Ihr Kontakt zu uns.
Fax 0551 632450
Ausbildung, Sanitätsdienst, Besuchshundedienst
Erste Hilfe am Kind in Göttingen
Meike Feuerhahn
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen:
Dieser medizinische Grundsatz unterstreicht, wie wichtig es ist, sich mit der Erste Hilfe am Kind zu beschäftigen, ganz besonders wenn Nachwuchs in der Familie ansteht oder kürzlich dazugekommen ist. Aber auch Großeltern, Erzieher, Lehrer, Jugendleiter, Babysitter und andere Interessierte profitieren von diesem Kurs.
Ein speziell geschulter, versierter Johanniter-Trainer begleitet Sie bei einer „Lernreise“, bei der Sie nicht nur Wichtiges rund um die Erste Hilfe am Kind kennenlernen, sondern auch erfahren, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen können, ganz nach dem Motto: „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn ein Kind keine Atmung hat (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling und Kleinkind)
- Was tun Sie, wenn ein Kind „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. Probleme bei der Atmung durch Verschlucken von Gegenständen, Asthma, Pseudokrupp)
- Was tun Sie, wenn sich ein Kind verletzt hat? (Von der kleinen Schürfwunde bis zur Kopfverletzung)
- Sicherheit und Vorbeugung
- und vieles mehr
Erste Hilfe am Kind in Göttingen
Speziell für Eltern und Betreuer von kleinen Kindern und Säuglingen
Kinder sind wie ein Geschenk. Doch wir alle wissen, wie unberechenbar sich Kinder verhalten können. Deshalb ist es so wichtig, Gefahren von unseren Kindern fernzuhalten. Viele Eltern und Betreuer haben erkannt, dass genauso wichtig wie eine gute Vorbeugung die Kenntnis der richtigen Maßnahmen im Notfall ist. Durch Ihr Wissen retten Sie das Leben ihres Kindes. Richtige Erste Hilfe für Säuglinge und Kleinkinder unterscheidet sich erheblich von Erste-Hilfe-Maßnahmen für Erwachsene.
Die Ausbildung vermittelt daher umfangreiche Grundkenntnisse für Erste Hilfe in lebensbedrohlichen Situationen, Verletzungen und Krankheiten bei Säuglingen und Kleinkindern. Besondere Themen sind der Pseudokrupp, kindliche Fieberkrämpfe, Asthma sowie die Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Kindern.
Die Lehrkonzeption der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist durch medizinische Aufsichtsgremien geprüft worden und entspricht der aktuellen medizinischen Lehrmeinung.
6 bis 9 Stunden
- Allgemeines Vorgehen am Notfallort
- Pseudokrupp
- Fieberkrampf
- verschluckte Fremdkörper
- Insektenstiche
- Vergiftung Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
- Wundversorgung, Verbrennungen, Knochenbrüche
- Tipps zur Unfallverhütung
- und vieles mehr …
Ihr Ansprechpartner für Erste Hilfe am Kind in Göttingen
Gerne geben wir Ihnen Auskunft über unser Kursangebot für Erste Hilfe am Kind. Ihre Ansprechpartnerin für Aus- und Weiterbildung bei den Johannitern in Göttingen ist Meike Feuerhahn
Voranmeldungen unter 0800 0019214 (gebührenfrei) sind erforderlich!
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Weitere Kursangebote in Göttingen:
Informationen zu weiteren Dienstleistungen der Johanniter in Göttingen:
Ihr Ansprechpartner Meike Feuerhahn
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste Hilfe
Helden brauchen keine Superkräfte. Nur die richtigen Handgriffe. Seien Sie gewappnet für einen Notfall auf der Straße, am Arbeitsplatz oder in der eigenen Familie. Schnelles, beherztes Handeln kann Leben retten.
Erste Hilfe kann jeder. Wir müssen sie nur lernen.
Die Gewissheit, vorbereitet zu sein, ist ein beruhigendes Gefühl. Wir helfen Ihnen dabei, dass Sie die lebensrettenden Handgriffe parat haben, falls es jemals darauf ankommt. Lernen Sie beim ASB Göttingen-Stadt (wieder) die Grundlagen von Erste Hilfe oder frischen Sie Ihre Kenntnisse mit einer Fortbildung auf. Wenn der Kurs länger als zwei Jahre zurückliegt, empfehlen wir die erneute Teilnahme an einer Grundausbildung.
Der ASB OV Göttingen-Stadt bietet neben dem Grundkurs/Auffrischungskurs spezielle Ausbildungen an. Die Erste-Hilfe-Ausbildung (9 Unterrichtsstunden) eignet sich für den Führerschein, das Physikum im Studium, die betriebliche Helferausbildung und richtet sich natürlich auch an alle Interessierten und diejenigen, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Außerdem gibt es spezielle Kurse für den Betrieb, Erste Hilfe am Hund und Fortbildungen, bei denen ausgewählte Themen vertieft und Schwerpunkte gesetzt werden. Weitere Informationen zu unseren Kursen finden Sie weiter unten oder rufen Sie uns gerne an unter 0551 3066882 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Unser Erste-Hilfe-Kursangebot:
Erste-Hilfe-Ausbildung
Die Ausbildung umfasst grundlegende Elemente der Ersten Hilfe wie
- Lebensrettenden Sofortmaßnahmen
- Erkennen von Verletzungen und Erkrankungen (etwa Verletzungen der Haut, Verbrennungen und Kälteschäden, Knochen- und Gelenkverletzungen, Innere Verletzungen, Vergiftungen und Verätzungen)
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Anwendung des AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
- Training der erworbenen Kenntnisse durch Fallbeispiele
Der Kurs ist geeignet für
- Führerscheinerwerber
- betriebliche Ersthelfer
- Studenten (z.B. Physikum)
- Übungsleiter
- Eltern, Lehrer
- Interessierte, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten
Dauer: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus Pausen
Kosten: 35 Euro / ermäßigt 30 Euro / kostenfrei für ASB-Mitglieder mit Jahresgutschein
Erste-Hilfe-Fortbildung
In deisem Kurs werden die grundlegenden Maßnahmen der Lebensrettung aufgefrischt und auf Fragen kann tiefgehend eingegangen werden.
Erste Hilfe spezial
In diesem Kurs werden ausgewählte Elemente der Ersten Hilfe aufgefrischt und tiefgehend erörtert und geübt. Die Themen werden zuvor mit dem Ausbilder/der Ausbilderin besprochen. Auch auf die Bedürfnisse der Teilnehmer kann Rücksicht genommen werden.
Dieser Kurs ist geignet für
Dauer: mindestens 2 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
Kurse für Ihren Betrieb
Ab acht Teilnehmen bieten wir die Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer und auch die Auffrischungskurse in Ihren Räumlichkeiten an. Die Kurse dauern ebenso wie die reguläre Grundausbildung 9 Stunden á 45 Minuten. Gerne passen wir uns zeitlich und räumlich Ihren Gegebenheiten an. Auch inhaltlich können wir Ihre individuellen Wünsche und Vorstellungen in die Ausbildung einbringen. Sprechen Sie uns gerne an.
Erste Hilfe am Hund
Der Kursinhalt umfasst Themen wie
- Eigensicherung
- Vorbereitung und Transport zum Tierarzt
- Normalwerte des Hundes
- Erkennen von Notsituationen
- Maßnahmen bei Herz-Kreislauf-Störungen
- Versorgung von Verletzungen aller Art
- Maßnahmen bei Frakturen
- Zeckenbisse und andere gefahren aus Natur und Umwelt
- Richtige Ausstattung der Hausapotheke
Dauer: 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten plus Pausen
Kursübersicht und Anmeldung
In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 60.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. 80 bis 90 Prozent überleben das nicht. Ein Grund: Hierzulande leisten nur wenige Erste Hilfe.
Anders in Norwegen oder Schweden: Wenn dort jemand mit Herz-Kreislauf-Stillstand auf der Straße zusammenbricht, beginnt in 60 Prozent der Fälle einer der Umstehenden mit Maßnahmen zur Wiederbelebung. In Deutschland machen das nur 16 Prozent.
Dabei kann jede Sekunde über Leben und Tod entscheiden. Bei einem Herzstillstand sinkt pro Minute ohne Hilfe die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10 Prozent. Der Rettungswagen braucht von der Alarmierung bis zum Einsatzort meist meist 8 bis 12 Minuten. Wenn bis dahin keiner hilft, wird es für den Betroffenen eng. Die meisten Menschen wollen helfen, aber sie wissen nicht wie und haben Angst, etwas falsch zu machen. Dabei macht nur der etwas falsch, der gar nichts macht. Das Problem: Ein Großteil von uns wird nur einmal im Leben zu einem Erste-Hilfe-Kurs verpflichtet – für den Führerschein. Das Gelernte ist ohne Übung schnell vergessen. Was für Verletzte fatal sein kann, ist auch für die hilflosen Zeugen eine schlimme Erfahrung. Besonders, wenn es sich bei den Hilfsbedürftigen um Familienangehörige handelt und man sich nachher selbst vorwirft, nicht genug getan zu haben.
erste hilfe kurs kostenlos?
wo kann ich einen erste hilfe kurs machen in Göttingen? ist solch ein Kurs kostenlos? brauche ihn für den führerschein klasse B
9 Antworten
DRK, Johanniter, Malteser sind ein paar, die sowas anbieten.
Aber für Führerschein brauchst du eigentlich nur Lebensrettende Sofortmaßnahmen und nicht Erste-Hilfe-Kurs. Oder machst du Fahrerlaubnis Klasse C, C1, CE, C1E, D, D1, DE bzw. D1E?
Diese Frage ist in letzter Zeit schon öfter an dieser Stelle gestellt worden und die Antwort bleibt die selbe: diese Kurse sind (fast) nie kostenlos, da die Räumlichkeiten und das Material, sowie der Verwaltungsaufwand bezahlt werden müssen. Für 20,-€ (Sofortmaßnahmen, Mindestvoraussetzung für PKW, Motorrad) bzw. 40,-€ (Erste Hilfe für LKW, Medizinstudium, Freizeitbetreuungen. natürlich auch PKW, Motorrad) erhält man bei den Hilfsorganisationen ASB, DRK, JUH, MHD und der Rettungswache Golzheim aber einen sehr guten Einstieg in die Erste Hilfe. Du solltest den 2-tägigen Kurs besuchen, da Du Dir Vorwürfe machen wirst, wenn Du in dem Bereich, in dem mit großem Abstand die meisten Notfälle passieren (im Haushalt, also Deiner Familie) nicht ausreichend helfen konntest, nur weil Du 20,-€ sparen wolltest. Die Bescheinigung ist übrigens nur 2 Jahre gültig. Viel Spaß.
Diese Frage ist in letzter Zeit schon öfter an dieser Stelle gestellt worden und die Antwort bleibt die selbe: diese Kurse sind (fast) nie kostenlos, da die Räumlichkeiten und das Material, sowie der Verwaltungsaufwand bezahlt werden müssen. Für 20,-€ (Sofortmaßnahmen, Mindestvoraussetzung für PKW, Motorrad) bzw. 40,-€ (Erste Hilfe für LKW, Medizinstudium, Freizeitbetreuungen. natürlich auch PKW, Motorrad) erhält man bei den Hilfsorganisationen ASB, DRK, JUH, MHD und der Rettungswache Golzheim aber einen sehr guten Einstieg in die Erste Hilfe. Du solltest den 2-tägigen Kurs besuchen, da Du Dir Vorwürfe machen wirst, wenn Du in dem Bereich, in dem mit großem Abstand die meisten Notfälle passieren (im Haushalt, also Deiner Familie) nicht ausreichend helfen konntest, nur weil Du 20,-€ sparen wolltest. Die Bescheinigung ist übrigens nur 2 Jahre gültig. Viel Spaß
ich habe meinen in Göttingen bei den Johanitern gemacht. Der Kurs fand in einem Gebäude von Neu Maria Hilf statt. Meiner hat 20€ gekostet. Es geht aber auch noch am Bahnhof. (weiß aber grad nicht wer da der Veranstalter ist, ich glaub DRK)..und sonst müssteste halt ma googeln, das sind die beiden die ich kenne.
PS: ein LSM Kurs reicht aus. Den Erste Hilfe brauchste nur für die LKW und Bus Klassen.
normalerweise kostet der kurs für klasse b 20 €. anbieter sind neben einigen privaten auch die hilfsorganisationen wie johanniter unfall hilfe, deutsches rotes kreuz, maltester hilfs dienst und der asb, arbeiter samariter bund.. viel spaß!
"Kostenfrei" kann man einen Erste-Hilfe-Kurs besuchen, wenn man den Kurs besucht um betrieblicher Ersthelfer zu werden. Die Kosten trägt dann die Berufsgenossenschaft. Geht nur wenn du bei einem Betrieb angestellt bist. Verfahren siehe: http://primeros.de/fragen/erste-hilfe-kurs-kostenlos-besuchen/
Nein, der Kurs ist nicht kostenlos. Kostet so um die 10 € beim Roten Kreuz direkt.
Der ist nicht kostenlos. Angeboten wird sowas von den "Rettungsdiensten", also frag mal bei DRK und ASB nach
Комментариев нет:
Отправить комментарий