Erste-Hilfe-Kurse in Hannover
Wolfram Knust
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Kurstermine: Erste Hilfe in Hannover
Die universelle Ausbildung: der Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Hannover.
Die Johanniter in Hannover zeigen Ihnen, wie's geht: Unsere Ausbilder fГјr Erste Hilfe sind kompetent und motiviert, arbeiten mit modernem Lehrmaterial und sorgen dafГјr, dass der SpaГџ am Lernen nicht zu kurz kommt.
Um die Erste-Hilfe-Kenntnisse auf dem aktuellen Stand zu halten, empfehlen die Johanniter spätestens alle zwei Jahre den Besuch eines Erste-Hilfe-Kurses (9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten).
Ihr Ansprechpartner fГјr Erste Hilfe in Hannover
Gerne geben wir Ihnen Auskunft Гјber unser Kursangebot fГјr Erste Hilfe. Ihr Ansprechpartner fГјr Aus- und Weiterbildung bei den Johannitern in Hannover ist Wolfram Knust .
Weitere Informationen und Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs der Johanniter in Hannover erhalten Sie unter der gebГјhrenfreien Servicenummer 0800 0019214.
Ihr Ansprechpartner Wolfram Knust
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Kurse in Erster Hilfe
Ein Kind fällt vom Fahrrad, beim Kochen schwappt das heiße Wasser über oder beim Sport fällt ein Läufer hin - jeder von uns kann in die Situation kommen, Erste Hilfe bei Unfällen oder plötzlich auftretenden Erkrankungen zu leisten. Bei Unfallsituationen oder Menschen in Not zu helfen, ist nicht nur eine sittliche, sondern auch eine rechtliche Pflicht.
Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus, denn die plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung lässt kaum Zeit, nachzulesen, welche Art von Erster Hilfe geleistet werden muss. Mit einem Kurs beim Deutschen Roten Kreuz können Sie sich auf solche Notfälle vorbereiten.
Information für Bestandskunden
Ihr Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits MitarbeiterInnen zu Erste-Hilfe-Kursen geschickt? Dann beantragen Sie bei uns kostenfrei Ihren Zugang zum Firmenportal, um Ihre MitarbeiterInnen noch einfacher für Kurse anzumelden. Über das Firmenportal können Sie öffentliche und exklusive Kurse einsehen, Sondertermine und -Themen vereinbaren und Ihre MitarbeiterInnen verwalten.
Kontaktieren Sie uns, um Ihren Zugang zum Firmenportal zu erhalten!
Terminübersicht und Online-Anmeldung
In unserer Online-Anmeldung finden Sie einen Überblick über alle Kurse in den kommenden Wochen und Monaten. Neben der genauen Uhrzeit des Termins finden Sie dort auch Hinweise zu der Kursgebühr sowie den verfügbaren freien Plätzen für Ihren Wunschtermin.
Über den Hinweis "Kurs suchen" oben auf der Seite können Sie Kurse nach der Entfernung oder dem Thema filtern. Wichtig: Achten Sie darauf, dass in der allgemeinen Liste (ohne Filter-Nutzung) alle Kursangebote aufgeführt sind. Bitte überprüfen Sie, ob Sie die Kriterien für eine Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs), eine Erste-Hilfe-Fortbildung und andere Angebote erfüllen.
- Privat/ Selbstzahler als Teilnehmer als Führerscheinbewerber, Student, für die JuLeiKa, etc.
- Firma, wenn Ihr Kursbesuch nicht über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden kann (die Rechnung erhält Ihr Unternehmen)
- Berufsgenossenschaft/ Unfallkasse (als betrieblicher Ersthelfer), dann rechnen wir den Kurs mit der zuständigen Berufsgenossenschaft ab
>>Hier gelangen Sie zur Terminübersicht und Online-Anmeldung für die Erste-Hilfe-Ausbildung, -Fortbildung und den Kurs "Erste Hilfe am Kind"<<
Alle weiteren Kurse können Sie mit uns auf Anfrage vereinbaren.
Erste-Hilfe-Kurse in Hannover
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Hannover
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Hannover: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hannover
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Montag, 09.00 - 16.30 Uhr
jeden* Dienstag, 09.00 - 16.30 Uhr
jeden* Freitag, 14.00 - 21.30 Uhr
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr
*keine Kurse an gesetzl. Feiertagen, zwischen 24.12. und 05.01. u.ä.
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 28,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Hannover
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Hannover
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Hannover und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Hannover gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Hannover finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Hannover flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Hannover statt
Limburgstraße 3 , 30159 Hannover
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
Erste Hilfe Kurse in Hannover
Willkommen bei LeSoMed in Hannover
Erste Hilfe Kurse fьr den Fьhrerschein
Suchen Sie einen praxisnahen Erste Hilfe Kurs fьr Ihren Autofьhrerschein oder Motorradfьhrerschein? Dann sind Sie bei LeSoMed genau richtig.
- Neu:20% sparen mit dem LeSoMed Online Preisvorteil
Wenn Sie alle notwendigen Module im Gruppenunterricht online buchen, zahlen Sie 10 Ђ weniger gegenьber den Einzelpreisen.
LeSoMed hat ein modulares, stufenbasiertes Lehrgangskonzept, dass es ermцglicht die Schulung in Erster Hilfe auf mehrere Tage zu verteilen.
Der klare Vorteil:
Teilnehmende kцnnen jetzt wдhlen, ob
- sie alle Kursteile an einem Tag innerhalb von 7,5 Stunden oder
- einzelne Module an mehreren Tagen
LeSoMed hat deshalb das Lehrgangskonzept gemдЯ den Anforderungen der Fahrerlaubnisbehцrde umgestellt.
Erste Hilfe Videos
von der Deutschen Gesellschaft fьr Anдsthesiologie und Intensivmedizin e.V. und dem Berufsverband Deutscher Anдsthesisten e.V.
Erste Hilfe Quizze
- Sьddeutsche Zeitung
Positive Erste Hilfe Berichte
Quelle: Spiegel Online
Quelle: Berliner Morgenpost
Erste Hilfe Studien
Wissenschaftliche Verцffentlichungen zum Thema Erste Hilfe
- Dissertation
Maximilian Christian Kцhler (Ludwig-Maximilians-Universitдt Mьnchen, 2006)
Dipl. Ing. Matthias Michael Issing (Charitй - Universitдtsmedizin Berlin, 2006)
Das sagen unsere Kunden
Als Mutter von einem Baby war es mir nicht mцglich an einem Kurs teilzunehmen, der ьber 7 Stunden am Stьck dauert, weil ich mein Kind nicht so lang allein lassen kann. Ich habe nur LeSoMed gefunden, die den Erste Hilfe Kurs in mehrere kleinere Teile aufgeteilt haben. Danke dafьr. ★★★★★
Trotz der Hitze vom 36° ist es dem Ausbilder gelungen uns ьber die gesamte Lehrgangsdauer zu "entertainen" und bei bester Laune zu halten. Bester Kurs von meinen bisher besuchten 6 Erste Hilfe Kursen. ★★★★★
Im Vergleich zu meinem letzten Kurs in der Schule mit 25 Teilnehmern um Klassen besser. Viel effektiver und unterhaltsamer. ★★★★★
Ich hatte mich vorher bei zwei Anbietern nach einem Termin fьr einen Erste Hilfe Kurs erkundigt, Beim ersten Anbieter war der Kurstermin zu lang hin und beim anderen Anbieter war die Auskunft zu unfreundlich. Als LeSoMed mich zurьckgerief und mir mitteilte, dass der nдchste freie Kursplatz am folgenden Tag ist, habe ich den gleich gebucht. Fazit: Super Beratung und super Service. ★★★★★
Ich habe bereits mehrere Kurse mitgemacht. Dieser hat mir allerdings gezeigt, dass Erste Hilfe Ausbildung viel interessanter und effektiver gestaltet werden kann. Weniger reden, mehr machen. Ich fьhle mich zum ersten Mal sicher. Weiter so. ★★★★★
Das war ein echt lebendiger Unterricht ohne belastende Theorie. ★★★★★
Alle Informationen waren kompakt, verstдndlich und auf den Punkt gebracht. ★★★★★
Das Schцne war, dass ich meinen Einzelunterricht am Abend vorher buchen konnte. Es war nicht mein erster Kurs und soviel Flexibilitдt habe ich bisher noch nicht erlebt. Der 3D-Unterricht war mehr als beeindruckend. Das Thema Eigenschutz hat fьr mich jetzt eine ganz neue Wertigkeit. Gerade bei der Versorgung von Unfдllen in der Dunkelheit. ★★★★★
Ich habe den Fьhrerschein vor 17 Jahren gemacht und fahre seit dem Auto. Dass der LeSoMed Erste Hilfe Kurs fьr meinen LKW Fьhrerschein mir noch mal soviel nьtzliches Wissen bringen wьrde, hдtte ich nicht gedacht. Die Entfernung fьr das Warndreieck wurde eindruckvoll und realistisch demonstriert. Ich habe das mit den 100 Metern bisher immer unterschдtzt. ★★★★★
(ьbersetzt aus dem Englischen)
Ich bin mit meinem Mann seit 6 Wochen in Deutschland und brauche den Erste Hilfe Kurs zum Umschreiben meines Fьhrerscheins. Mit unseren 2 kleinen Kindern gab es nur LeSoMed, die einen passenden Eltern-mit-Kind Erste Hilfe Kurs in Englisch an einem Wochentag angeboten haben. Sonst wдre das viel umstдndlicher geworden. ★★★★★
Ich habe den Erste Hilfe Kurs zusammen mit meiner Schwester besucht. Es war ein Kleingruppenunterricht. Das Gute daran: Der Ausbilder konnte genau auf unseren Wissensstand eingehen und hat uns die Sachen beigebracht, die wir fьr den Autofьhrerschein brauchen. ★★★★★
unkompliziert und entgegenkommend bei der Terminwahl (Kleingruppenunterricht). ★★★★★
(ьbersetzt aus dem Englischen)
Ich bin beruflich in Deutschland und brauche meinen Erste Hilfe Kurs zum Umschreiben meines Fьhrerscheins. Da ich kein Deutsch spreche, war es sehr praktisch, dass LeSoMed den Kurs in Englisch angeboten und durchgefьhrt hat. Die Demonstration der Geschwindigkeit auf der A7 und die Wichtigkeit des Eigenschutzes war fьr mich der grцЯte Nutzen. ★★★★★
Ich habe mich fьr LeSoMed entschieden wegen dem intensiverem Lerneffekt und weil die keine ьberfьllten Kurse haben. ★★★★★
Ich habe mich fьr LeSoMed entschieden, weil die kleine Lerngruppen haben. ★★★★★
Erste-Hilfe-Ausbildung (Grundkurs)
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/innen, die die Qualifikation zum betriebliche Ersthelfer erlangen möchten oder diesen für den Führerscheinerwerb brauchen. Teilnehmer, die aus privatem Interesse den Kurs besuchen möchten, können sich ebenfalls anmelden. Dazu gehören unter anderen Übungsleiter, Trainer und Verantwortung tragende Menschen in Sport- und Jugendgruppen.
Folgende Themen werden u.a. in dem Lehrgang behandelt:
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz- Kreislauf-Stillstand
- Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen
- Maßnahmen bei Verbrennungen oder Unterkühlungen
Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten. Die Kosten für den Kurs betragen 35 Euro. Diese Kosten können bei der Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer ggf. über die Berufsgenossenschaft abgerechnet werden.
Erste-Hilfe-Kurse in Hannover - täglich
Die Sanitätsschule Nord bietet Interessierten täglich ohne Anmeldung die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs in Hannover teilzunehmen.
Dieser Kurs ist für den Führerscheinerwerb oder die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb oder anderen Ausbildungsvoraussetzungen notwendig.
Die Schulungsräume des Erste-Hilfe-Kurses in Hannover sind im extrem verkehrsgünstigen Steintor und somit besonders gut zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Es ist schräg gegenüber vom Anzeiger-Hochhaus.
Ohne Voranmeldung! - Kurse jeden Tag! - Einmal kommen = Fertig! - Sehtests in den Pausen möglich (ab November)!
Keine Kurse an gesetzlichen Feiertagen & zwischen Weihnachten und Silvester!
Kiosk & Restaurant sowie Kaffee- und Cola-Automat im Haus, Tee, Wasser und Kekse gratis.
Dieser Kurs kann ggf. über den Unfallversicherungsträger ihres Betriebes abgerechnet werden.
Sehtest: 6,43 € (ca. ab November 2017)
4x biometrische Passbilder: 5 €
All-in-one an einem Tag: 39,-€
(Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen!)
Goseriede 8 (3. Obergeschoss)
There doesn't seem to be anything to display. Make sure the map is configured correctly and there are users or markers set.
"Erste Hilfe Kurs" in Hannover
für alle Führerscheinklassen, Jugendgruppenleiter, Erzieher, Rettungsschwimmer, Lehramts- od. Medizinstudenten, Fitnesstrainer, Piloten, u.a.
Der Erste Hilfe Lehrgang in Hannover ist erforderlich, um alle Führerscheinklassen zu erwerben. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Hannover mitmachen.
"Erste Hilfe Kurs" in Hannover
für Angehörige von Betrieben / Unternehmen (i.d.R. kostenlos, da Abrechnung mit BG/UK über uns möglich)
Der Erste Hilfe Lehrgang in Hannover ist für viele Betriebsangehörige vorgeschrieben, um im Unternehmen als Betriebshelfer / Ersthelfer tätig zu sein. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Hamburg mitmachen.
Weitere Informationen rund um diesen Kurs
Auf Anfrage führen wir alle Erste Hilfe-Kurse auch in Ihren Fahrschulräumen durch oder bilden Sie selbst zum staatlich u. BG-anerkannten Ausbilder für Erste-Hilfe und auch zum Sehtester aus!
4 - sprachige Kurse
Dank interaktivem Dolmetscher können Sie unsere Kurse auch in folgenden Sprachen besuchen:
Von der Bildzeitung getestet
Die "Sofortmaßnahmen am Unfallort" - Kurse sowie amtl. anerkannten Sehtests wurden von der BILDZEITUNG getestet.
"Besser gerüstet für den Notfall kann der Laienhelfer nicht sein. Nach dem Kurs konnten die Teilnehmer sämtliche Wiederholungsfragen unserer Expertin prompt beantworten. Erfolgsrezept des Kurses:
Ausbilderin Ramona (21), Rettungssanitäterin und angehende Medizinstudentin. Ob Beatmung, stabile Seitenlage oder Rettungsgriff - kein Teilnehmer war entlassen bis alles klappte. Einziger Wehmutstropfen: der Toilettenzugang direkt vom Kursraum.
Zertifikate der Sanitätsschule Nord
Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Erste-Hilfe- und Pflege-Kurse buchen
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Erste-Hilfe-Kurs oder einer Pflegefortbildung sind: Bei uns finden Sie das passende Kursangebot für Ihre Bedürfnisse. Für viele Bereiche bieten wir auch spezielle Kurse an, zum Beispiel zu den Themen Kindernotfälle und Sportunfälle - praxisnah und immer aktuell.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses: Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Erste hilfe kurs hannover
. häufig finden sie diesen Kurs / dies Seminar auch unter dem Begriff
- Erste Hilfe am Kind
- Erste Hilfe bei Kindernotfällen,
- Erste Hilfe im Kinderalter
- Erste Hilfe bei Kindern bis zu 6 Jahren .
=> Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich, die frühe Anmeldung sichert den Seminarplatz …
30890 Barsinghausen - Stemmen
Brunekamp 13, 30657 Hannover
. bitte Seminaranmeldungen IMMER als Mail, keine WhatsApp, SMS oder Mailbox Nachrichten .
Nach einer automatischen Bestätigung auf dieser Seite erhalten Sie später noch gesondert eine persönliche Mail von mir .
"Kinder sind keine kleinen Erwachsenen"
. ist eine ( meine ) elementare Grundregel in der Notfall-Medizin.
Bei Kindern gibt es auch medizinische Besonderheiten:
bestimmte Verletzungen, die gerade Kindern häufig passieren.
nachgewiesen, dass in jeder Notfallsituation
nach überstandener Notfallsituation entscheidend sind.
umsichtige Handeln sehr wichtig.
- Säugling ( bis 1 Jahr )
- Kleinkind ( bis 6 Jahre )
- Schulkind ( bis zur Adoleszenz, d.h. der beginnenden Pubertät )
. ich bilde mich selbst ständig auf diesem Gebiet weiter
. nehme aktuelle Änderungen ins Seminar auf
z.B. die neuen Reanimationsrichtlinien
. in Theorie und Praxis an
Dieses Seminar ist für
- Eltern bzw. werdende Eltern
- Großeltern
- ErzieherInnen,
- GrundschulpädagogInnen
- Au-pairs
- Paten
- alle anderen Interessierten
belastenden Situation des Notfalls wissen, was zu tun ist.
Unterschiede es gegenüber der Ersten Hilfe bei Erwachsenen gibt:
Schlafumgebung etc. ) weitergegeben, um der Säuglingssterblichkeit ( SID )
in den ersten sechs Lebensmonaten entgegen zuwirken, siehe hier .
20-jährigen Berufserfahrung in den Bereichen Notfallversorgung, Lehre und Nachversorgung erlernen Sie Techniken und Kniffe aus der Praxis, die theoretisch untermauert werden.
Versorgung von Kindern in Krisengebieten!
Ich war ( und bin immer noch ) Medical Assistant / Nurse / Paramedic ( UNO - Bezeichnung ) im Bereich Primary Health Care / Primary Nursing ( früher im Auftrag des Auswärtigen Amtes ) mit Einsatz im German Medical Team der Vereinten Nationen ( UN-Beobachtergruppe ONUCA ) in Tegucigalpa, ( Honduras / Mittelamerika )
Vorerfahrungen in der Ersten Hilfe sind nicht notwendig !!
Bei geschlossenen Gruppen fragen Sie bitte auch nach Gruppentarifen!
Kurs über den Gemeindeunfallversicherungsverband ( GUV ) bzw. die
Berufsgenossenschaft ( BGW ) abgerechnet, die GUV / LUK Zulassung
für Niedersachsen ist vorhanden.
Sehen Sie sich dazu bitte auf dieser Homepage die Seite
für jeden Teilnehmer erstellt, für MitarbeiterInnen in Kindergärten etc.
wird eine GUV / BG Bescheinigung erstellt.
mitzubringen zu dem Kurs ist nur ein Stift, alle weiteren Medien -
wie das spezielles Begleitheft und Broschüren - werden gestellt.
unterstützen Christian im Kurs!
und auch am Abend Ihre
zusammen am Kurs teilnehmen!
Übrigens, auch die Kinder kommen zu Wort =>
Mein erster Geburtstag
kontaktieren Sie mich bitte zwecks Terminabsprache .
Laden Sie sich zur Vorbereitung diese Plakate herunter .
Säuglingen, Kleinkindern und Kindergartenkindern / Erste Hilfe am Kind
=> Teilnehmerliste / Anmeldeformular zum Aushängen
Erste hilfe kurs hannover
Kürzlich hinzugefügte Artikel ×
Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
- Home /
- Erste-Hilfe-Kurs in Hannover - tronomed Hannover am 05.12.2017
In dem Erste-Hilfe-Kurs lernen Sie in 9 UE (1 UE = 45 Min.) alle wichtigen Maßnahmen zur Notfallversorgung verletzter und gesundheitlich eingeschränkter Patienten. Die Grundlagen der Erstversorgung werden theoretisch vermittelt und von den Teilnehmern praktisch geübt. Der Lehrgang orientiert sich an den aktuellen medizinischen und pädagogischen Standards der Berufsgenossenschaften (www.dguv.de) und des Straßenverkehrsrechts. Dieser Erste Hilfe-Kurs ist geeignet z.B. für alle Führerscheinklassen, betriebliche Ersthelfer, Übungsleiter, Jugend- und Gruppenleiter, Schießsportleiter, Studenten der Fachrichtungen Medizin, Pädagogik und Sport, Auszubildende in Pharmazie und alle anderen medizinischen Ausbildungsberufe und sonstige Interessierte.
Der amtlich anerkannte Sehtest ist erforderlich für den Antrag der Führerscheinklassen AM, A2, A1, A, B, BE, L und T. Die amtliche Sehtestgebühr beträgt derzeit 6,43 € inklusive Umsatzsteuer. Die Gebühr für den Sehtest ist auch bei Komplett- und Sonderangeboten stets unverändert.
Die Passfotos werden grundsätzlich nach biometrischen Standards der Bundesdruckerei (www.bundesdruckerei.de) angefertigt. Wünschen Sie andere Fotos, lassen Sie dies unser Fotografenteam bitte wissen.
Sie erhalten zum Lehrgang Erste Hilfe immer unser Unterrichtsheft Erste Hilfe in digitaler Form zum Download. Zusätzlich können Sie auch weiteres Lehrmaterial als Printmedium erhalten.
Für den Erste-Hilfe-Kurs und den Sehtest erhalten Sie eine amtliche Bescheinigung zur Vorlage bei der Behörde, Ihrem Arbeitgeber, Landesprüfungsamt usw. Eine Ausnahme besteht, wenn Sie den Lehrgang Erste Hilfe zur Auffrischung Ihrer Kenntnisse besuchen. In diesem Fall erhalten Sie keine Bescheinigung.
Zusätzlich können Sie einen Pass Erste Hilfe und einen Pass Sehtest erhalten. Beides ist für Sie zum privaten Gebrauch gedacht. Der Pass Erste Hilfe enthält nützliche Angaben für mögliche Notfallsituationen und soll immer mitgeführt werden. Beim Ausstellen einer Zweitbescheinigung über unsere Website www.tronomed.de erhalten Sie unter Vorlage des Pass Erste Hilfe einen Rabatt über 5,00 € auf die Zweitbescheinigungsgebühr von 19,99 €. Der Pass Sehtest dokumentiert die Entwicklung Ihrer Sehschärfe mehrerer Sehtests. Beide Pässe dienen Ihnen auch als Nachweis, wann Sie ihren letzten Lehrgang Erste Hilfe und Sehtest durchgeführt haben, insbesondere, wenn Sie die Bescheinigungen für behördliche oder betriebliche Zwecke abgegeben haben.
Die Gebühren für den Lehrgang Erste Hilfe, das Unterrichtsheft Erste Hilfe und den Pass Erste Hilfe enthalten jeweils 0% Umsatzsteuer, die Gebühren für den Sehtest, den Pass Sehtest und die Passfotos enthalten jeweils 19% Umsatzsteuer. Für die Gebühr für den Lehrgang Erste Hilfe ohne Bescheinigung können keine Gutscheine eingelöst werden und ist auch bei Komplett- und Sonderangeboten stets unverändert.
Bei Rabattangeboten (sog. „tronomed-Aktionspreis“) reduzieren sich die Gebühren bei entsprechender Buchung (Online-Voranmeldung und Buchung des Komplettangebotes aus Erste-Hilfe-Kurs mit Bescheinigung, Sehtest und 4 Passfotos) wie folgt: Erste-Hilfe-Kurs reduziert sich um 1,43 €, 4 Passfotos reduzieren sich um 7,99 € auf 0,00 €. Eine Erstattung einer Fotogebühr ist bei Aktionsangeboten ausgeschlossen.
Erste Hilfe Kurs Hannover
Hier finden Sie eine Übersicht aller Anbieter, bei denen Sie Ihren Erste Hilfe Kurs in Hannover besuchen können:
Primeros Hannover Altstadt
Primeros Hannover Hauptbahnhof
Karlsruher Straße 2c
Erste Hilfe Kurs Hannover – Führerschein
Viele Menschen denken bei den Stichworten „Erste Hilfe Kurs“ ohne Zögern an den Erwerb des Führerscheins. Mit Abstand ist dies die häufigste Art, weshalb ein Erste Hilfe Kurs in Hannover besucht werden muss. So gut wie jeder Bürger erwirbt im Laufe seines Lebens einen Führerschein um ein Auto führen zu dürfen. Hierfür wird neben einem speziellen Passbild, dem Nachweis über einen bestandenen Führerschein-Sehtest, einer passenden Fahrschule für die theoretischen und praktischen Stunden, auch eine Bescheinigung über den erfolgreichen Besuch von einem Erste Hilfe Kurs benötigt.
Sie haben für Ihren Besuch bei einem Erste Hilfe Kurs die Auswahl zwischen vielen verschiedenen Ausbildungsstellen. Achten Sie allerdings bitte bereits vor dem Besuch des Kurses auf der Internetseite des Dienstleisters oder durch einen Anruf bei dem Kursleiter darauf, ob seine Ausbildungskurse für die Erlangung der Fahrerlaubnis (nach FeV) anerkannt sind. Nur dann kann von Ihnen im Anschluss ohne Probleme der Führerschein beantragt werden.
Bei fast allen Anbietern für Erste Hilfe Kurse ist es sogar möglich, die benötigten Fotos und den Sehtest direkt am gleichen Tag wie dem Kursbesuch zu erlangen. So kriegen Sie alle geforderten Dokumente für Ihren Führerschein in kürzester Zeit. Früher wurde unterschieden, ob sie den Erste Hilfe Kurs für die kleinen Führerscheinklassen (Motorrad und Auto) oder für den großen Führerschein (Personenbeförderung und Lastkraftwagen) brauchen. Für die kleinen Führerscheinklassen war der Kurs “Lebensrettende Sofortmaßnahmen” – ein 1-tägiger Kurs, vollkommen genügend. Doch bei den großen Führerscheinklassen brauchte man sogar die 2-tägige „Ausbildung in Erster Hilfe“. Seit dem Jahr 2015 gibt es nun einen einheitlichen Kurs, der für alle Führerscheinklassen zugelassen ist. Diesbezüglich müssen Sie also keine weiteren Informationen einholen.
Was kostet der Erste Hilfe Kurs Hannover?
Verglichen mit anderen Bildungsgängen müssen Sie für den Erste Hilfe Kurs in Hannover nicht tief in den Geldbeutel greifen: Der Kurs, welcher einen Tag dauert, in Hannover wird mit 30 bis 50€ bezahlt. Tendenziell lässt sich vom Preis des Kurses nicht auf die Kurs-Qualität schließen. Aus Erfahrungsberichten ist allerdings herauszulesen: Anbieter in höheren Preiskategorien, bieten meistens eine höhere Qualität als Billiganbieter.
Achten Sie bei der Auswahl von Ihrem Erste Hilfe Kurs in Hannover deshalb nicht nur auf den Preis, sondern auch auf vorhandene Wertungen von vorherigen Kursbesuchern auf Internetplattformen oder ähnliches, einen für Sie ideellen Termin und auf die Lage und Nähe der Räumlichkeiten zu Ihrem zu Hause. So finden Sie den perfekten Erste Hilfe Kurs in Hannover.
Erste Hilfe Kurs Hannover – für betriebliche Ersthelfer
Jedes Unternehmen und jede Firma in Deutschland, ob groß oder klein, muss zu jeder Zeit eine genügende Anzahl an betrieblichen Erst – Helfern bereit halten. Die zugewiesenen Mitarbeiter müssen eine Erste Hilfe Ausbildung besuchen, und die dort erlangten Kenntnisse alle 24 Monate erneuern. Sie sollten bei Ihrem Erste Hilfe Kurs Hannover für betriebliche Ersthelfer des Weiteren darauf achten, dass der von Ihnen ausgewählte Kursanbieter die notwendige Genehmigung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen (DGUV) erhalten hat und dadurch auch als offizielle Ausbilungsstelle anerkannt wurde. Nur in diesem Fall werden die ausgebildeten Mitarbeiter auch als betriebliche Ersthelfer anerkannt.
Sollte Ihr Betrieb mehrere betriebliche Ersthelfer benötigen, weil Sie ein größeres Unternehmen führen, können Sie sogar einen eigenen Erste Hilfe Kurs in Ihrem Betrieb abhalten lassen. Bei einem so genannten Inhouse-Kurs kommt ein Erste Hilfe Ausbilder eines Anbieters in Ihre Firma und bringt das benötigte Ausbildungsmaterial sogleich mit zum Unterricht.
Dafür sollten geeignete Räume mit einer Mindestgröße von 50 qm zur Verfügung stehen und die Teilnehmeranzahl bei einem Erste Hilfe Kurs sollte nicht mehr als 20 Teilnehmer betragen. Dann kann auch gesichert werden, dass der Kurstag für die Kursbesucher und den Ausbilder angenehm wird.
Erste Hilfe Kurs Hannover – für das Studium
Die Voraussetzung bei einigen Studiengängen ist, dass die Studenten im Laufe des Studiums einen aktuellen Erste Hilfe Kurs absolvieren und nachweisen können, bevor sie dann ihr Studium beenden. Manche Hochschulen führen diese Erste Hilfe Kurse selbstständig durch, doch in den meisten Fällen suchen sich die Studierenden eigene Bildungsträger von Erste Hilfe Kursen in ihrer Freizeit.
Beispiele für solche Studienangebote, bei denen der Erste Hilfe Kurs benötigt wird, sind das Medizin-Studium, Sport-Studium, und bei einem Lehramts-Studium. Für welche Studienrichtung Sie sich z.B. im Medizin-Studium entschieden haben, ist völlig gleichgültig.
Bei einem Erste Hilfe Kurs in Hannover für das Studium müssen Sie die gegebenen Fristen beachten, welche Sie am besten von Ihrer Ausbildungsstelle in Erfahrung bringen. Lehramtsstudenten müssen den Erste Hilfe Kurs beispielsweise vor dem Referendariat nachweisen, Medizinstudenten dagegen erst vor dem Physikum.
Erste Hilfe Kurs Hannover – als Trainer oder Übungsleiter
Menschen, die für andere Menschen verantwortlich sein möchten (beispielsweise als Fußball – Trainer für Kinder und Jugendliche), müssen verständlicherweise während der Trainerausbildung den Nachweis über einen aktuellen Erste Hilfe Kurs erbringen. Auch für den Erwerb der Jugendleiter-Karte muss ein Erste Hilfe Kurs absolviert werden.
Aufsichtspersonen jeder Art können sehr schnell in die Situation kommen, aktiv Erste Hilfe leisten zu müssen, weil sich ein Sportler verletzt hat. Deshalb sollten und müssen Sie Ihre Kenntnisse regelmäßig erneuern. Den hierfür benötigten Erste Hilfe Kurs können Sie meistens bei allen hier angegebenen Anbietern in Hannover besuchen.
Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?
Je nach befragter Person werden für die Gültigkeit von einem Erste Hilfe Kurs 12 bis 24 Monate genannt. Danach soll der Erste Hilfe Kurs “abgelaufen” sein und nicht mehr verwendet werden dürfen. Im Prinzip ist dies so nicht zu verallgemeinern: wenn Sie einen Erste Hilfe Kurs in Hannover besuchen, kommt es bei der Gültigkeit auf den Grund an, für welchen Sie die Kurs – Bescheinigung überhaupt benötigen:
Für die Ausbildung zum Erwerb des Führerscheins ist es nicht wichtig, wann Sie den Erste Hilfe Kurs besuchten. Ob Sie den Kurs nun vor 20 Tagen oder 20 Jahren besuchten, ist nicht wichtig. Eine Frist oder ähnliches ist nirgendwo in der Fahrerlaubnisverordnung niedergeschrieben.
Bei Ersthelfern in Betrieben ist dies allerdings ganz deutlich festgelegt: die Grundausbildung in Erste Hilfe gilt nur 2 Jahre. Danach ist der Mitarbeiter entweder nicht mehr als betrieblicher Ersthelfer verfügbar, oder er besucht rechtzeitig vor Ablauf der zwei Jahres-Frist wieder einen Erste Hilfe Kurs. Dieser gilt dann erneut für zwei Jahre und dann wird auch der Mitarbeit von den Berufsgenossenschaften als betrieblicher Ersthelfer eingetragen.
Vor allem im Hochschulbereich gibt es in der Bundesrepublik unterschiedliche Festlegungen. Auch bei Trainern usw. gibt es nicht festgelegte Regelungen. Informieren Sie sich am besten direkt bei Ihrer Ausbildungsstelle, oder bei Ihrer Hochschule. So verpassen Sie keine Fristen und bekommen auch keinerlei Probleme.
Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Hannover
Auf dieser Seite haben wir für Sie sämtliche Ausbildungsstätten aufgelistet, die den Erste Hilfe Kurs Hannover anbieten. Wählen Sie hier den für Sie passenden Anbieter, und Sie können den idealen Erste Hilfe Kurs in Hannover – ganz nach Ihren Bedürfnissen – besuchen.
Комментариев нет:
Отправить комментарий