среда, 13 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_fulda

Erste-Hilfe-Kurse in Fulda

Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe-Kurse in Fulda

Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Fulda: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.

Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder

Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .

Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:

Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler

Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe

Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling

Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis

Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Fulda

Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:

Direkt in Fulda befinden sich unsere Kurse noch im Aufbau. Bis es soweit ist kannst Du einen Kurs ganz in der Nähe von Fulda besuchen:

Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Fulda

PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.

Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)

Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]

Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]

Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Dir.

Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.

Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.

PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

Unser Service:

  • PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
  • Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
  • Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.

Unser Angebot:

  • Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
  • PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
  • Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du keine Kosten für unsere Kurse.
Anfrage für eine Ausbildung oder Auffrischung als Inhouse-Kurs bequem bei Dir im Betrieb

Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Fulda

Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
  • Erzieher, Betreuer und Babysitter
  • Tagesmütter
  • alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen

Die Inhalte des Kurses sind:

  • Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verschlucken von Fremdkörpern
  • Plötzlicher Kindstod
  • Pseudokrupp und Asthma
  • Vergiftungen
  • und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.

Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?

Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!

Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.

Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.

Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung

Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.

Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .

  • für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
  • für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
  • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

Notfalltraining in der Arztpraxis - in Fulda und Umgebung

Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.

Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.

Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:

  • Auffinden einer leblosen Person
  • Sicherung der Vitalfunktionen
  • Maßnahmen zur Wiederbelebung
  • Einführung in die Defibrillation (AED)
  • Praktisches Training

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter

Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
  • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.

Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Fulda gilt:

  • Die öffentlichen Kurse in Fulda finden kompakt an einem Tag statt.
  • Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
  • Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
  • Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in

Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:

Wir suchen für unser Team in und um Fulda flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.

  • Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
  • Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
  • Du hast gute Deutschkenntnisse
  • Du hast Interesse an medizinischen Themen

Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.

Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Fulda statt

Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?

Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?

  • Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
  • Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
  • Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
  • Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.

So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:

Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:

  • 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
  • 2 Melde Dich zum Kurs an
  • 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
Melde dich jetzt zum Erste-Hilfe-Kurs an

Kurse

Unser Erste Hilfe Schulungszentrum ist als Ausbildungsorganisation gem. §68 Fahrerlaubnis-Verordnung vom Regierungspräsidium Darmstadt staatlich anerkannt und von der deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) als "Stelle für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe für betriebliche Ersthelfer" ermächtigt.

Der Schwerpunkt liegt bei uns im „Erlernen durch praxisnahes Üben“. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Erste Hilfe Kurs in lockerer Atmosphäre und angenehmer Umgebung mit neuester technischer Ausstattung im Herzen von Fulda

Die Ausbildung liegt in den Händen unserer erfahrenen, geprüften Erste Hilfe Ausbilder und Ausbilderinnen und wird durch einen Notfallmediziner betreut.

© Erste Hilfe Schulungszentrum Fulda • 2017

Das DRK

Herzlich Willkommen beim DRK-Kreisverband Fulda e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt. Mit seiner freien Wohlfahrtspflege, Nationalen Hilfegesellschaft und dem eigenständigen Jugendverband zeigt hier auch täglich der DRK-Kreisverband Fulda, einer von 37 Kreisverbänden in Deutschland, Einsatz.

Stationäre Altenpflegeeinrichtungen

In unseren stationären Einrichtungen erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre, komfortable Ausstattung und beste Verpflegung.

Zentrale Dienste

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner zu den vielfältigen Themen- und Aufgabenbereichen unseres Verbandes.

Kurse zur Erste Hilfe

Hier finden Sie alle aktuellen Kurse zur Erste Hilfe.

Kurse zur Pflege

Hier finden Sie alle aktuellen Kurse zur Pflege.

Ambulante Pflege

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafГјr, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Essen auf Rädern

Mit Essen auf Rädern versorgt das DRK jeden Tag 170.000 Menschen.

Fahrdienst

Mit dem Fahrdienst bleiben Menschen trotz gesundheitlicher Einschränkungen mobil und können am Leben teilhaben.

Hausnotruf

Das DRK bietet Ihnen mit dem Hausnotruf Sicherheit und Geborgenheit in Ihren eigenen vier Wänden - rund um die Uhr. Mit ihm sind Sie zuhause nie allein.

Betreutes Wohnen

Das Service-Wohnen des DRK bietet betreutes Wohnen fГјr Senioren.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Jetzt spenden

Spenden Sie fГјr Menschen in Not! Wir danken Ihnen fГјr Ihre UntersГјtzung!

Kreisversammlung 2017 PDF

DRK Seniorenzentrum St. Kilian liest mit SchГјlern: Vorlesetag begeistert Jung und Alt

Hilders. Am Freitag, 17.11.2017 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Auch das DRK Seniorenzentrum. Weiterlesen

BaumaГџnahme der DRK-Rettungswache in Neuhof im Zeitplan

Neuhof. Die BaumaГџnahme am DRK-RettungsstГјtzpunkt Neuhof liegt im Zeitplan. KГјrzlich konnte. Weiterlesen

Martin Klug für 45-jähriges ehrenamtliches Engagement im DRK Fulda gewürdigt

Künzell. Präsidium und Geschäftsführung des DRK Kreisverbandes Fulda haben Herrn Martin Klug für. Weiterlesen

DRK eröffnet Nachtpflege in Weyhers: Seniorenzentrum Bruder Konrad vergrößert Angebotspalette

Weyhers. Nach intensiver Vorbereitung und verschiedenen UmbaumaГџnahmen im DRK Seniorenzentrum Bruder. Weiterlesen

DRK-Kreisversammlung – Präsident Prof. Hessmann: "Nachhaltige Expansion und wirtschaftliche Stabilität stehen bei uns im Fokus"

Auf einem stabilen Fundament und auf Wachstumskurs befindet sich der Kreisverband Fulda des. Weiterlesen

DRK Seniorenzentren setzen erfolgreich Bewegungsprogramm um: Für „smoveys“ ist man weder zu alt noch zu jung

Fulda. Nach der erfolgreichen Einführungsveranstaltung startet jetzt mit der persönlichen. Weiterlesen

DRK Fulda führt DRK-Führungsgrundsätze ein

Fulda. Gute PersonalfГјhrung ist messbar. Mitarbeitermotivation ist entscheidender Erfolgsfaktor der. Weiterlesen

DRK-Akademie qualifiziert weitere „Helfer in der Pflege“ und zusätzliche Betreuungskräfte.

Fulda. Wer künftig in der Pflege und Betreuung älterer Menschen arbeiten möchte, der kann sich ab. Weiterlesen

DRK-Akademie qualifiziert Ausbilder in Erster Hilfe fГјr Vorschulkinder

Auch Kinder können Leben retten, wenn sie im entscheidenden Moment die Notrufnummer kennen und. Weiterlesen

DRK-Senioreneinrichtung St. Lioba: EindrГјcke vom Leben im Seniorenzentrum gewinnen

Fulda. Гњber Alten- und Pflegeheime, Seniorenzentren und Wohnstifte ist in Meldungen. Weiterlesen

Entdecken Sie die Vielfalt

Das Deutsche Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Einsatzgebiete des DRK.

Wohnen und Betreuung

Wir sind qualifizierter Ansprechpartner, wenn es um die Themen Wohnen und Betreuung geht. FГјr jeden Senior haben wir das passende Angebot. Lassen Sie sich beraten.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Wer wir sind

Von der Geschäftsführung bis zur Satzung: Erfahren Sie mehr über uns und unseren Verband.

Erste-Hilfe-Kurs

Erste Hilfe kann plötzlich und überall notwendig werden.

Jederzeit können Sie Augenzeuge eines Notfalls werden. Das Schicksal eines Menschen wird dann vielleicht gerade von Ihnen abhängen. Schon wenige Handgriffe können ausreichen, einem Menschen das Leben zu retten. Und erwarten Sie nicht auch, dass andere Personen Ihnen helfen, wenn Sie in Not sind? Sollte man nicht das, was man von anderen erwartet, selbst auch tun?

Erste Hilfe Kurs Fulda

„Lerne Helfen – Rette Leben“

Sie wünschen sich Hilfe in einer Notfallsituation?

Damit auch sie anderen Menschen helfen können, bietet unser kompetentes junges Team Ihnen verschiedene Erste Hilfe Kurse in unserem Schulungszentrum in Fulda oder auch direkt in Ihrem Betrieb vor Ort an.

Unser Erste Hilfe Kursangebot in Fulda umfasst folgende Angebote:

  • -Erste Hilfe Aus- und Fortbildungen für Betriebe
  • -Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
  • -Erste Hilfe Kurse für alle Führerscheinklassen

Zusätzlich bieten wir interessierten Personen oder Gruppen die Möglichkeit an 3 stündigen Kompaktkursen teilzunehmen. Hier bieten wir folgende Kurse an:

In der Rubrik Kurse erfahren sie mehr und können sich direkt anmelden.

Unser Kurse im Überblick

Erste Hilfe Auffrischungskurs

Erste Hilfe Kurs für alle Führerscheinbewerber

Sehtest für Führerscheinbewerber

Erste Hilfe am Kind Kompaktkurs

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder

Betriebliche Aus- und Fortbildung

Für mehr Eindrücke besuchen Sie unsere

Kontakt
  • Goethestraße 15

Schreiben Sie uns

© Erste Hilfe Schulungszentrum Fulda • 2017

Malteser im Bistum Fulda

Schulsanitätsdienst

Besuchs- und Begleitungsdienste

Ehrenamtliche Helfer kümmen sich um alte, kranke und einsame Menschen.

Jetzt Fördermitglied werden!

Als Fördermitglied unterstützen Sie unsere Arbeit in vielen Bereichen.

Herzlich willkommen!

Die Malteser im Bistum Fulda sind seit über 50 Jahren Tag und Nacht für Sie im Einsatz.

Hier finden Sie alles über unsere Dienste für ältere Menschen wie Hausnotruf oder Mahlzeitendienst. Sie möchten einen Erste-Hilfe-Kurs buchen? Dann schauen Sie bei unseren Kursangeboten.

Menschen ohne Krankenversicherung helfen wir bei der Malteser Migranten Medizin (MMM).

Betreuung demenzkranker Menschen

Das Café Malta ist ein Angebot für demenzkranke Menschen. Die an Demenz Erkrankten sollen ein Gemeinschaftsgefühl erfahren und fester Bestandteil einer Gruppe werden.

Dadurch sollen die pflegenden Angehörigen entlastet werden.

Flüchtlingshilfe - Integrationslotsen

Integrationslotsen schaffen soziale Kontakte zwischen Flüchtlingen und Deutschen, bieten Gelegenheit, deutsch zu sprechen, bringen den Flüchtlingen die deutsche Kultur näher und geben Hilfen in alltagspraktischen Fragen.

Malteser Hausnotruf

Der Malteser Hausnotruf ermöglicht es, dass Menschen, die alleine leben oder die an chronischen oder akuten Krankheiten leiden, sich alleine zu Hause sicher fühlen können. Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Hausnotruf und Rettungsdienst kann man sich auf die schnelle Hilfe der Malteser verlassen.

Erste-Hilfe- und Pflege-Kurse buchen

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Erste-Hilfe-Kurs oder einer Pflegefortbildung sind: Bei uns finden Sie das passende Kursangebot für Ihre Bedürfnisse. Für viele Bereiche bieten wir auch spezielle Kurse an, zum Beispiel zu den Themen Kindernotfälle und Sportunfälle - praxisnah und immer aktuell.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses: Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erste hilfe kurs fulda

  • Home
  • Fahrschulbereich
    • Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein
      • Allgemeine Informationen zum Kurs
      • Allgemeine Informationen zum Sehtest
      • Allgemeine Informationen zu den Passfotos
      • Schulungsorte
        • Baden Würtemberg
          • Heidelberg
          • Offenburg
          • Schwenningen
          • Villingen
        • Bayern
          • Aschaffenburg
          • Ingolstadt
          • Regensburg
        • Hamburg
          • Hamburg Bergedorf
          • Hamburg Farmsen
          • Hamburg Harburg
        • Hessen
          • Fulda
          • Bad Wildungen
          • Schwalmstadt/Treysa
        • Niedersachsen
          • Lüneburg
        • Nordrhein Westfalen
          • Coesfeld
          • Dortmund
          • Duisburg
          • Dülmen
          • Essen
          • Iserlohn
          • Lippstadt
          • Lüdenscheid
          • Mönchengladbach
          • Mülheim an der Ruhr
          • Oberhausen
          • Rheine
          • Recklinghausen
          • Siegen
          • Wesel
          • Wuppertal
        • Saarland
          • Saarlouis
          • St. Ingbert
        • Sachsen
          • Zwickau
        • Thüringen
          • Gera
    • Terminkalender
    • Ersatzbescheinigungen
    • Service
  • Erste Hilfe Ausbildung
    • Betriebsersthelfer
    • Erste Hilfe am Kind
    • Sportunfallretter
  • Weiterbildungsmaßnahmen
  • Unternehmen
    • Stellenangebote
      • Ausbildungsassistenz
      • Ausbilder/in
    • Mitarbeiter Login

Kursangebot

Erste-Hilfe-Schulung (gültig für alle Führerscheinklassen)

Sehtest und Passfotos

Jeden Samstag 9.00 bis ca. 16.30 Uhr

Alle Kurse sind grundsätzlich ohne Voranmeldung, bitte ca. 10 Minuten vor Kursbeginn erscheinen und einen gültigen amtlichen Ausweis mitbringen.

Wegbeschreibung

Mit dem Bahnhof im Rücken gehen Sie über den Bahnhofsplatz. Das Gebäude liegt auf der rechten Seite. Der Eingang befindet sich in der Gasse zwischen American Burgergrill und Bahnhofs-Grill. Der Schulungsraum liegt in der 1. Etage in den Räumlichkeiten der Deutschen Vermögensberatung.

Pro Life Gesellschaft für Notfall- und Gesundheitsschulungen mbH - Kettwiger Str. 3 - 45127 Essen - Tel: 0201 7474741 - Fax: 0201 7474742 - Bürozeiten: Mo.-Fr. 8.30-13.30 - Impressum

Erste Hilfe am Kind

Wir beraten Sie gerne!

Notfälle mit Kindern gehen an Niemandem spurlos vorbei. Wir zeigen Ihnen die speziellen Maßnahmen bei Notfällen mit Kindern.

Kurzübersicht

In diesem Lehrgang bringen wir Ihnen die richtigen Maßnahmen bei der Versorgung von Kindernotfällen näher.

Teilnehmer / Zielgruppe

Der Erste-Hilfe-am Kind-Kurs wendet sich speziell an Eltern, Großeltern, Erzieher und an alle, die mit Kindern zu tun haben.

Auch Tagesmütter müssen sich regelmäßig in Erster Hilfe am Kind fortbilden.

Voraussetzungen / notwendige Vorkenntnisse

  • Keine
  • Grundkenntnisse der deutschen Sprache

Ausbildungsdauer

Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten zuzüglich 45 Minuten Pause.

Lehrgangsinhalt

Die Erste Hilfe bei Kindern weicht oft etwas von der Ersten Hilfe beim Erwachsenen ab. Bei diesem Lehrgang werden Sie in der Durchführung der richtigen Maßnahmen bei Kindernotfällen geschult.

  • Absichern der Unfallstelle
  • Auffinden einer Person
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Absetzen des Notrufs
  • stabile Seitenlage
  • Herz Lungen Wiederbelebung
  • Schockbekämpfung

Weitere Themen sind:

  • Wundversorgung
  • Umgang mit Knochenbrüchen
  • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
  • Verätzungen
  • Vergiftungen
  • Erkrankungen im Kindesalter

Damit Unfälle gar nicht erst passieren, werden Ihnen im Kurs außerdem besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt und vorbeugende Maßnahmen nahegebracht.

besonderer Hinweis

Wir bieten dieses Ausbildungsprogramm nach Wunsch auch für geschlossene Gruppen ab 12 Teilnehmern an. Rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihren Anruf!

für aktive Mitglieder vom DRK Fulda ist der Lehrgang kostenlos.

Einzelperson: 30,- Euro, Lebenspartner/in (2 Personen): 55,- Euro zahlbar in bar bei Kursbeginn

Im Gegenzug bekommen aber alle Lehrgangsteilnehmer einen Rabattgutschein, der bei einem anderen Kurs eingelöst werden kann. Dieser Gutschein kann gerne auch weitergegeben werden.

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Kind bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Erste Hilfe-Kurs

Der Erste Hilfe-Kurs für alle Interessierten gibt Ihnen Sicherheit für Notfälle in Freizeit und Beruf.

Familienbildung

Wir helfen gerne bei der stabilen Familienbildung. Unsere Kurse stärken die Eltern-Kind-Beziehung. Lernen Sie beim DRK Ihre Kinder noch besser zu erziehen.

In nur einem Tag Erste Hilfe lernen!

Kompakt: Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.

Sicher: Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren und Ihr Wissen aufzufrischen. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.

Kompetent: Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden.

Buchen Sie hier Ihren Kurs vor Ort!

Kurz und kompakt: Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.

Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.

alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs

Erste-Hilfe-App

Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeuge eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Eher nicht? Dann hilft Ihnen unsere Erste-Hilfe-App.

Angebote für Arbeitgeber

Wir übernehmen gerne die Verwaltung Ihrer Betriebshelfer, laden diese zu den notwendigen Fortbildungen ein und kontrollieren in festen Abständen Ihre Erste-Hilfe-Einrichtungen auf Vollständigkeit und Funktion.

Häufig gestellte Fragen

Was ist zu tun bei Nasenbluten? Wann ist die stabile Seitenlage sinnvoll? Und in welchem Rhythmus erfolgen Herzdruckmassage und Beatmung?

Wir beantworten Ihre drängendsten Fragen direkt online.

Комментариев нет:

Отправить комментарий