среда, 13 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_für_baby_und_kleinkindern

Das Seepferdchen der Ersten Hilfe

Mit dem Pflasterpass-Programm möchten wir 4- bis 8-Jährige an das Thema “Erste Hilfe für Kinder” heranführen, sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisieren und ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln. Denn alle 18 Sekunden verletzt sich in Deutschland ein Kind bei einem Unfall so schwer, dass es ärztlich versorgt werden muss! Ziel von Pflasterpass ist es, an Kitas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen. Dafür wurde eine eigene Erste-Hilfe Bilderwelt und Szenerie für die Kurse geschaffen.

Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder ab 4 Jahren die altersgerechten Grundlagen der Erste Hilfe-Maßnahmen in Unfallsituationen erlernen und anwenden können.

Der Pflasterpass – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Ausweis

Alle Kinder erhalten nach der Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs einen Ausweis: den Pflasterpass. Er dokumentiert die Teilnahme an dem Erste-Hilfe-Lehrgang, der für drei Altersgruppen angeboten wird: 4- bis 5-Jährige (Bronze), 6-Jährige (Silber) und 7- bis 8-Jährige (Gold).

Pflasterpass-Kurs buchen

Die ersten Erste-Hilfe-Kurse für Kinder gibt es bereits in Nordrhein-Westfalen, Schleswig Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Die Teilnahme an einem Pflasterpass-Kurse kann aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (§ 28 SGB II Bedarfe für Bildung und Teilhabe) gefördert werden. Die Kurse werden von unseren geschulten Pflasterpass-Kursleiter_innen durchgeführt und können über folgende Seiten kontaktiert werden:

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

Wir von der Pflasterpass gGmbH haben uns der Unfallprävention bei Kindern und der Förderung und Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Kinder verschrieben. Damit wir so schnell wie möglich bundesweit Pflasterpass-Kurse anbieten können, die für Kitas, Schulen und Eltern bezahlbar bleiben, bitten wir Sie um eine Spende. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Helfen Sie uns, damit kleine Helfer zu großen Helden werden! Zum Online-Spendenformular

Willkommen auf Erste Hilfe für Kinder - Notfallmedizin für Eltern

Alles zum Thema Babynotfall und Kindernotfall

Erste Hilfe Themen

Baby- und Kindernotfälle. Ausgewählte Themen zur Ersten Hilfe für die Kleinen und Kleinsten.

Erste Hilfe Kurse

Erste Hilfe Kurs für Babys und Kinder in München und Berlin.

Mit Online Anmeldung.

Videos zur Ersten Hilfe

Online Erste Hilfe Kurs für Kinder

Erste Hilfe Buch

“Schnelle Hilfe für Kinder” ist der umfangreichste und meistgekaufte Ratgeber bei Kindernotfällen!

Unsere News für Sie

Aktueller als die Feuerwehr

Interview Erste Hilfe

Interview über Erste Hilfe für Kinder bei www.babys10.com

Vorsicht Riesenbärenklau - nicht berühren!

Riesenbärenklau macht Verbrennungen- nicht anfassen. Der Riesenbärenklau oder Herkulesstaude ist eine Pflanze, die sich stark verbreitet und schwere.

24.07.2017 Erste Hilfe News Erstellt von Janko von Ribbeck

16 Monate alter Junge in Maurerkübel ertrunken

Ein 16 Monate alter Junge ist in Porta Westfalica-Veltheim kopfüber in einen Maurerkübel gefallen und ertrunken. Badewannen, Eimer und Planschbecken.

02.04.2017 Erste Hilfe News

Das sagen zufriedene Teilnehmer

zu den Kursen von Janko von Ribbeck

Danke für den tollen Kurs. Er hat alles Wesentliche abgedeckt, viele Fragen beantwortet, Achtsamkeit erzeugt und gleichzeitig auch beruhigt. Bin mit dem sehr guten Gefühl für den Ernstfall (der hoffentlich nie eintritt) gerüstet zu sein nach Hause gegangen. Eines der besten und nützlichsten Seminare, die ich in letzter Zeit besucht habe. Werde es jedenfalls weiterempfehlen!

Viele Grüße
Dr. Petra Spreitzhofer
Leiterin Personalentwicklung und Training Plansee Group

Ein absolut empfehlenswerter Kurs, der in aller Kürze, total am Alltag orientiert, einem Notfallmaßnahmen vermittelt, ohne einem dabei Angst zu machen. Die praktischen Übungen und die Gespräche waren hilfreich und interessant. Den Kurs empfehle ich gerne weiter, auf alle Fälle aber auch das Erste-Hilfe-Buch von Janko von Ribbeck. Es gibt zur Zeit definitiv nichts gleichwertiges auf dem Büchermarkt und sollte in jeder Familie vorhanden sein. 'Schnelle Hilfe für Kinder'-Notfallmedizin für Eltern von Janko von Ribbeck, im Kösel-Verlag erschienen. Übrigens haben wir das Buch bereits mehrmals anläßlich von Geburten und Taufen verschenkt, was sehr, sehr gut ankam!

Gudrun Strauß

Vielen Dank für den Workshop, das haben Sie sehr gut gemacht. Schade, dass es nicht mehr das Gesundheitsmagazin Praxis gibt (ZDF), das ich früher mal moderiert habe. Da hätte ich Sie gerne als Experten gehabt. aber es wurde 2004 eingestellt

Herzliche Grüße
Sascha T Rusch

Der Kurs war wieder sehr aufschlussreich, auch wenn ich schon zweimal bei Ihnen war. Ich bin wieder mit einem guten Gefühl rausgegangen. Bei anderen Kursen habe ich mich oft nicht sehr wohl gefühlt, weil man vermittelt bekommt, dass man doch eh alles falsch macht.

Liane Niehaus

Wir wollten uns bei Ihnen auf diesem Weg bedanken für die interessanten Stunden, die uns sozusagen als Oma und auch Opa qualifizieren, auf unsere Enkel verantwortungsbewusst aufzupassen. Ein schwieriges Thema haben Sie unterhaltsam- ich denke vor allem an die eindrucksvolle Darstellung eines Fieberkrampfes oder Pseudo-Krupps-Anfalles - beliebt und allen nachhaltig verinnerlicht. Wir haben noch viel diskutiert; Humor haben Sie, was schön ist bei all diesen schwierigen, doch von Angst besetzten Themen. Danke und Ihnen eine gute Zeit.

Isolde Schwarz-Krieger

Vielen Dank für den tollen Kurs am vergangenen Sonntag. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Erste-Hilfe-Kurs Spaß machen kann. Mein Partner und ich waren uns einig, dass wir sehr viel mitgenommen haben und durch die lebhafte und interessante Vortragsweise von Frau Widera bestimmt auch nicht gleich wieder alles vergessen werden. Wir fühlen uns jetzt ein wenig sicherer und möchten Ihnen herzlich danken.

Erste Hilfe Kurs Baby | München

Einen Erste Hilfe Kurs haben die meisten von uns vor dem Führerschein absolviert. Doch spätestens wenn Nachwuchs ansteht, sollte man sein Wissen auffrischen. Da sich die Erste Hilfe Maßnahmen bei Babys, Säuglingen bzw. Kleinkindern in manchen Punkten von den Erste Hilfe Maßnahmen am Erwachsenen unterscheiden, macht es Sinn einen speziellen Erste Hilfe Kurs für Babys zu besuchen.

Neben einigen Unterschieden in den Erste Hilfe Maßnahmen werden in diesen speziellen Baby Erste Hilfe Kursen auch Themen besprochen über die man sich bisher oft noch gar keine Gedanken gemacht hat.

Richtig Helfen hat sich auf Baby Erste Hilfe Kurse spezialisiert (Erste Hilfe am Kind & Säugling). Gerne führen wir einen Baby Erste Hilfe Kurs direkt bei Ihnen in München durch. Wir kommen dazu direkt zu Ihnen nach Hause (München Stadt & Landkreis sowie natürlich auch alle umliegenden Gemeinden).

Erste Hilfe Kurs Baby | München – direkt bei Ihnen zu Hause

Ein Kurs bei Ihnen zu Hause in München kann bereits ab 4 Teilnehmern stattfinden. So erhalten Sie zusammen mit Freunden, Bekannte, Omas, Opas, Onkel, Tante, etc. die nötigen Erste Hilfe Maßnahmen rund ums Baby in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre vermittelt. Als Mütter wissen unsere Kursleiterinnen selbst, wie schwer es oft ist einen Babysitter zu organisieren… daher ist es natürlich kein Problem wenn die Babys während dem Kurs dabei sind.

Erste Hilfe Kurs Baby | München – JETZT anfragen:

Die Kursinhalte eines Erste Hilfe am Baby Kurs in München:

  • Unfallverhütung im Haushalt
  • Notruf richtig absetzen
  • Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
  • Herz – Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
  • Anwendung eines AEDs / Defibrillators
  • Richtig reagieren bei Vergiftungen
  • Richtig reagieren bei Verschlucken
  • Fieberkrämpfe / Affektkrämpfe – was ist zu tun
  • Wundversorgung bei Kindern / Säuglingen
  • die richtige Hausapotheke

Natürlich können unsere Kursleiterinnen auch gerne individuell auf Ihre Fragen während des Kurses eingehen.

Erste Hilfe Kurs Baby in München – die Preise:

Wir kommen bereits ab 4 Teilnehmern direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere Preise liegen hierfür bei

  • 39 EUR / Teilnehmer bei 4 – 7 Teilnehmern
  • 34 EUR / Person ab 8 Teilnehmern

Ein Kurs dauert abhängig von der Teilnehmerzahl und den individuellen Fragen ca. 3 bis 4 Stunden.

In unseren Preisen sind An-/Abfahrt sowie sämtliches Übungsmaterial enthalten. Ebenso erhält jeder Teilnehmer ein Kursheft in dem alle Themen zusammengefasst sind und so jederzeit nachgelesen werden.

Werden für die Kurse irgendwelche Verbände, Pflaster oder ähnliche Hilfsmittel benötigt?

Ja – natürlich können die gezeigten Maßnahmen auch mit entsprechenden Hilfsmitteln ausprobiert und geübt werden. Doch Sie brauchen sich natürlich nicht selbst darum zu kümmern. Alle nötigen Hilfs- und Übungsmittel werden von unseren Kursleiterinnen mitgebracht und zur Verfügung gestellt. (Pflaster, Verbände, Defibrillator, Übungspuppen).

Wie hoch sind Anfahrtskosten wenn Sie den Erste Hilfe Kurs Baby in München durchführen?

Wir verlangen keine gesonderten Anfahrtskosten. In unseren Preisen ist bereits alles enthalten.

Können während dem Kurs die Babys dabei sein?

Natürlich. Unsere Kursleiterinnen sind selbst Mütter und wissen, dass es nicht immer einfach ist einen Babysitter zu organisieren. Gerne können Ihre Kinder während des Kurses dabei sein.

Über Richtig Helfen

Richtig Helfen bietet individuelle Erste Hilfe Workshops. Gerne führen wir diese direkt bei Ihnen zu Hause, in Firmen oder Spielgruppen und Kindergärten durch. Unser Ziel ist es Ihnen die notwendigen Maßnahmen mit Spaß & Freude beizubringen.

Kursüberblick
Informieren & Anfragen

0171 / 148 32 18

Rosenheim, München, Ebersberg, Traunstein, Mühldorf, Miesbach, Bad Tölz

weitere gerne auf Anfrage

Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes

Erste Hilfe am Kind

Erste Hilfe am Kind kann Leben retten

Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erstehilfe beim Kind

Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe beim Kind

mein Name ist Susan.

Dass sich meine Tochter heute bester Gesundheit erfreut, hat

sie nur meinen Kenntnissen in Erster Hilfe zu verdanken.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen musste ich schon oft anwenden.

Von meinem Wissen über Erste Hilfe haben schon viele profitiert.

Aber auch bei meiner eigenen Tochter musste ich schon

Erste Hilfe leisten.

Da sie als Baby öfters längere Atemaussetzer hatte, war sie durch den

plötzlichen Kindstod (SID, SIDS) gefährtet. Zum Glück war ich, aber auch mein

Mann gut vorbreitet, als sie leblos in Ihrem Bettchen lag.

Wenn Sie selbst ein Baby oder Kind haben, wissen Sie , wie schnell kleinere

oder größere Unfälle bzw. Notfälle passieren.

Schürfwunden, Nasenbluten, Fieber sind gängiger Alltag.

Fast alle Eltern wissen, was nun zu tun ist.

Aber können Sie auch bei schweren Notfällen Erste Hilfe leisten, wie z.B.

bei einem Stromunfall oder beim Plötzlichen Kindstod?

Lebensrettende Sofortmaßnahmen können Sie lernen.

Jedes Jahr verunglücken in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Kinder.

Die meisten Kinderunfälle ereignen sich in den eigenen vier Wänden.

Häufig ereignen sich Kindernotfälle im Kinderzimmer, dem Treppenhaus, im Bad undin der Küche.

Nur knapp 10% aller Unfälle finden im Straßenverkehr statt.

War ein Kinderunfall nicht mehr zu verhindern, sollte die “ErsteHilfe”

für den entsprechenden Kindernotfall bekannt sein.

Ich möchte Ihnen helfen, bei Notfällen gut helfen zu können.

Deshalb habe ich folgende Seiten angelegt, wo Sie viele wertvolle Infos über

Erste Hilfe beim Kind bekommen.

Lebensrettende Sofortmaßnahmen – Reanimation eines Babys

Ich werde diese Seiten ständig erweitern.

Also schauen Sie ruhig öfters mal vorbei.

Sie können mir auch bei Twitter und Facebook folgen.

So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.

Gratis Checklisten

Hier können Sie kostenlose Checklisten zur Sicherheit Ihrer Kinder herunterladen.

Rechtlicher Hinweis

Bluesense theme designed by Make Money Online | Dosh Dosh

Erste hilfe kurs für baby und kleinkindern

  • Aktuelle Seite:
  • Start­seite

Das Zwer­gen­land ist der Tre­ff­punkt für Eltern mit Babys bzw. Eltern mit Kleinkindern in Bietigheim-​Bissingen.

Es finden momen­tan Kurse für Babys und Kinder im Alter von 0 — 3 Jahren statt.

Auch für die Eltern gibt es ein Ange­bot :Momen­tan sind dies: Erste Hilfe Kurse und CANTIENICA Rück­bil­dung und Beckenbodentraining!

Sie kön­nen mit Ihrem Kind Kurse wie PEKiP, Baby­mas­sage, Zwergentreff,Sinnesgarten, Purzelzw­erge oder Musikkurse besuchen.

Weit­ere Kurse und Ange­bote sind bere­its in Planung.

Schauen Sie sich ein­fach auf der Web­seite um, vielle­icht ist ja auch ein passender Kurs für Sie und Ihr Kind dabei. Ich würde mich freuen!

Wenn Sie sich anmelden möchten, am besten das Anmelde-​Formular benutzen!

Seit Juni ‚ 15 gibt es nun auch eine Face­book Seite!

Klickt euch mal rein…da werdet Ihr immer über alles informiert:)!Es lohnt sich!

Standort Berlin-Friedrichshain

Unseren Standort Boxhagener Str. 106 finden Sie direkt neben dem Kino INTIMES an der Kreuzung Boxhagener/Simon-Dach-Straße /Niederbarnimstraße. Die Tramlinie 21 hält direkt vorm Haus. Von der U-Bahn-Station Frankfurter Tor (U5, M10) ist der Kursort zu Fuß in 5 Minuten zu erreichen. Die Unterrichtsräume befinden sich in der Friedländer-Schule. Mittwochs ist die Friedländer-Schule offen (großes Büro mit Schaufenster und Eingang von der Straße). Dort hilft man Ihnen weiter. Am Sonntag findet der Kurs im Hinterhof statt, der Weg ist ausgeschildert.

AuГџerdem gibt es auf der Boxhagener Str. 106 an jedem ersten Freitag im Monat den Kurs:

Inhalt u.a.: Notruf - Vitalfunktionen - Lebenswichtige Basismaßnahmen - Bewusstlosigkeit - Stabile Seitenlage - Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling/Kleinkind - gefährliche Blutungen - Fremdkörper in den Atemwegen - Pseudokrupp - Epiglottitis - Asthma bronchiale - Plötzlicher Kindstod - Infektionskrankheiten - Brüche - Wundversorgung - Verbrennungen – Vergiftungen

Standort Berlin-Halensee

Unseren Standort Kurfürstendamm 125a finden Sie in der Nähe des S-Bahnhofs Halensee. Laufen Sie an dem großen Bauhaus-Baumarkt vorbei, dann finden Sie nach 300m die Fahrschule Exklusiv, wo sich unsere Unterrichtsräume befinden.

Standort Berlin-Mariendorf

Unseren Standort in Berlin-Mariendorf finden Sie bei der Fahrschule 5Yildiz auf der Eisenacher Str.1, Ecke Mariendorfer Damm. In der Nähe befindet sich die U-Bahn-Station Westphalweg (U6).

Standort Berlin-Marienfelde

Unseren Standort in Berlin-Marienfelde finden Sie bei Fahrschule Nawrath auf der Marienfelder Allee 197b. Die Busse 277, 710, 711 halten direkt vorm Haus (Haltestelle Ahrensdorfer Straße). 200m stadteinwärts befindet sich die große Kreuzung Marienfelder Allee/Nahmitzer Damm. Dort halten die Busse M11, M77, X11, 112, X83.

Standort Berlin-Neukölln/Wutzky-Center

Unseren Standort in Neukölln/Wutzky-Center finden Sie bei der Fahrschule Nazar, direkt im Wutzky-Center, U7 Wutzkyallee. Die Postadresse ist Joachim-Gottschalk-Weg 5.

Standort Berlin-Prenzlauer Berg

Unseren Standort im Prenzlauer Berg finden Sie im Bötzowviertel bei der Kiezfahrschule Frenzel auf der Esmarchstr. 4. Es sind 5 min Fußweg von der Haltestelle Hufelandstraße (Tram M4), 8 min Fußweg von der Haltestelle Bötzowstraße (Bus 200) und 10 min von der Haltestelle Danziger Straße/Greifswalder Straße (Tram M10).

AuГџerdem gibt es im Prenzlauer Berg und in Pankow mehrmals im Monat den Kurs:

Inhalt u.a.: Notruf - Vitalfunktionen - Lebenswichtige Basismaßnahmen - Bewusstlosigkeit - Stabile Seitenlage - Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling/Kleinkind - gefährliche Blutungen - Fremdkörper in den Atemwegen - Pseudokrupp - Epiglottitis - Asthma bronchiale - Plötzlicher Kindstod - Infektionskrankheiten - Brüche - Wundversorgung - Verbrennungen – Vergiftungen

IN ENGLISH: Berlin-Prenzlauer Berg - 5min from S+U Schönhauser Allee

You'll find us only 400m away from S+U Schönhauser Allee at Oase e.V., Schönfließer Str. 7.

The shortest way from the S+U station Schönhauser is along the Schivelbeiner Straße and crossing the Arnimplatz.

We meet at 1.00 pm at the CafГ© Oase at the 2nd floor. It is in the front building, but you have to go into the backyard and find the entrance at the backside of the front building. You can't miss it, it's well signposted :-)

Standort Berlin-Steglitz/Schöneberg

Unseren Standort in Berlin-Steglitz/Schöneberg finden Sie in der Fahrschule Oscar in der Hauptstr. 72, nur 5 Minuten Fußweg entfernt von der S+U-Bahn-Station Innsbrucker Platz (Ringbahn S41/S42 + U4). Die Kurse finden 2x im Monat auf Deutsch und 3x im Monat auf Englisch statt. (Three times a month in English)

Erste hilfe kurs für baby und kleinkindern

  • Aktuelle Seite:
  • Start­seite

Das Zwer­gen­land ist der Tre­ff­punkt für Eltern mit Babys bzw. Eltern mit Kleinkindern in Bietigheim-​Bissingen.

Es finden momen­tan Kurse für Babys und Kinder im Alter von 0 — 3 Jahren statt.

Auch für die Eltern gibt es ein Ange­bot :Momen­tan sind dies: Erste Hilfe Kurse und CANTIENICA Rück­bil­dung und Beckenbodentraining!

Sie kön­nen mit Ihrem Kind Kurse wie PEKiP, Baby­mas­sage, Zwergentreff,Sinnesgarten, Purzelzw­erge oder Musikkurse besuchen.

Weit­ere Kurse und Ange­bote sind bere­its in Planung.

Schauen Sie sich ein­fach auf der Web­seite um, vielle­icht ist ja auch ein passender Kurs für Sie und Ihr Kind dabei. Ich würde mich freuen!

Wenn Sie sich anmelden möchten, am besten das Anmelde-​Formular benutzen!

Seit Juni ‚ 15 gibt es nun auch eine Face­book Seite!

Klickt euch mal rein…da werdet Ihr immer über alles informiert:)!Es lohnt sich!

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern in Dresden

Liebe Erzieher/innen, Eltern, Großeltern, Babysitter und Tageseltern,

dieses ist der richtige Kurs, wenn Sie für die Entdeckungstouren ihrer kleinen Schützlinge gewappnet sein wollen.

In diesem Lehrgang zeigen wir Ihnen, dass beherzte und kompetente Hilfeleistung Leben retten kann. Die wichtigsten Sofortmaßnahmen sind leicht zu erlernen - und im Notfall können Sie mit den bloßen Händen durchgeführt werden.

Es kommt nur darauf an, dass Sie im entscheidenden Moment nicht den Kopf verlieren!

Atemnot? Bewusstlosigkeit? Gehirnerschütterung? Wunden? Verbrühung?

Wir bieten auch Erste Hilfe Trainings (9 Unterrichtseinheiten) mit Schwerpunkt "Kindernotfälle" an. Diese Fortbildung muss von Tageseltern und Erzieher/innen alle 2 Jahre besucht werden und die Kosten werden von der Unfallkasse Sachsen übernommen.

Kurze Abendseminare Fit in Erster Hilfe am Kind bieten wir gerne in Ihrer Einrichtung oder für Ihre Elterngruppe an.

Termine und Anmeldung

Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen

Grundausbildung Kindernotfälle für Erzieher

Kinderkrankheiten (2 UE)

Fortbildung Notfälle bei Säuglingen + Kindern

Grundausbildung (12 UE) (Eltern, Großeltern, Tagespflegepersonal)

Lehrgangsinhalt Erste Hilfe bei Kindernotfällen Grundausbildung

  • Das hilfsbedürftige Kind
  • Besonderheiten der kindlichen Psyche
  • Ablauf einer Hilfeleistung
  • Lebenszeichen - Bewusstsein/Atmung/Kreislauf
  • Kopfverletzungen / Hitzeschäden / Krampfanfälle
  • Bewusstlosigkeit
  • Kreislaufstillstand - Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Atemnot
  • Wunden - Verbandsmaterial - Nasenbluten
  • Starke Blutungen
  • Verbrühungen/ Verbrennungen
  • Verätzungen
  • Schock
  • Knochenbrüche + Gelenkverletzungen
  • Bauchschmerzen
  • Vergiftungen
  • Schädigung durch Kälte
  • Kinderkrankheiten (extra Termin bei Kinderärztin aller 1-2 Monate)

Für Erzieher in Kindertageseinrichtungen, Tagesmütter und Grundschullehrer werden die Kosten von der Unfallkasse übernommen.

Die Kosten für die Erste Hilfe Fortbildung für Ersthelfer im Betrieb übernimmt Ihre zuständige Unfallkasse/Berufsgenossenschaft. Wir rechnen direkt mit Ihrer BG/UK ab.

Erste Hilfe am Baby und Kleinkind

Unser 5-stündiger Kurs Erste Hilfe am Baby und Kleinkind richtet sich an alle werdenden oder frischgebackenen Eltern und Großeltern, aber auch Erzieher/innen und alle Interessierten die regelmäßig mit Säuglingen oder Kleinkindern zu tun haben.

Der Kurs vermittelt Ihnen anschaulich und greifbar die wichtigsten Grundsätze und Handlungsweisen im kleinen alltäglichen, sowie bei schwerwiegenden Notfällen.

Folgende Kursinhalte erwarten Sie:

Von Maßnahmen, die immer richtig sind über "Vorgehen im Notfall", "3 Tage Fieber" und Fieberkrampf bis Bewusstlosigkeit

Von Atemstörungen, Pseudokrupp, Keuchhusten und Fremdkörper verschlucken bis keine Atmung

Stürze und andere Malheurs !

Von "Gut ausgerüstet" - die Kindernotfallbox - bis Wunden, Verbrennungen, Verbrühungen und Vergiftungen

50,- EUR / Teilnehmer

Ihre Anmeldung senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Sie erhalten innerhalb von 24h eine Anmeldebestätigung.

Ihre Anmeldung senden Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Bitte geben Sie uns neben der Anzahl der gewünschten Plätze auch eine Telefonnummer und Ihre Adresse an.

Unsere Anmeldebestätigung bringen Sie bitte als "Eintrittskarte" mit zum Kurs.

Bei Fragen zum Kurs rufen Sie uns gerne an unter (040) 999 994 414.

Die Seite wurde nicht gefunden

Die gewünschte Seite existiert leider nicht (mehr), oder ein Tippfehler verhindert den Aufruf. Hier geht es zur Startseite

Aktuell:

Sie wollen einen Kurs besuchen, aber das Datum passt nicht!?

Dann kontaktieren Sie uns und wir finden zusammen eine Lösung!

(Besuch nur mit Voranmeldung!)

"wir sind sozial engagiert"

Nicht kumulierbar mit anderen Aktionen!

Комментариев нет:

Отправить комментарий