Willkommen auf Erste Hilfe für Kinder - Notfallmedizin für Eltern
Alles zum Thema Babynotfall und Kindernotfall
Erste Hilfe Themen
Baby- und Kindernotfälle. Ausgewählte Themen zur Ersten Hilfe für die Kleinen und Kleinsten.
Erste Hilfe Kurse
Erste Hilfe Kurs für Babys und Kinder in München und Berlin.
Mit Online Anmeldung.
Videos zur Ersten Hilfe
Online Erste Hilfe Kurs für Kinder
Erste Hilfe Buch
“Schnelle Hilfe für Kinder” ist der umfangreichste und meistgekaufte Ratgeber bei Kindernotfällen!
Unsere News für Sie
Aktueller als die Feuerwehr
Interview Erste Hilfe
Interview über Erste Hilfe für Kinder bei www.babys10.com
Vorsicht Riesenbärenklau - nicht berühren!
Riesenbärenklau macht Verbrennungen- nicht anfassen. Der Riesenbärenklau oder Herkulesstaude ist eine Pflanze, die sich stark verbreitet und schwere.
24.07.2017 Erste Hilfe News Erstellt von Janko von Ribbeck
16 Monate alter Junge in Maurerkübel ertrunken
Ein 16 Monate alter Junge ist in Porta Westfalica-Veltheim kopfüber in einen Maurerkübel gefallen und ertrunken. Badewannen, Eimer und Planschbecken.
02.04.2017 Erste Hilfe News
Das sagen zufriedene Teilnehmer
zu den Kursen von Janko von Ribbeck
Danke für den tollen Kurs. Er hat alles Wesentliche abgedeckt, viele Fragen beantwortet, Achtsamkeit erzeugt und gleichzeitig auch beruhigt. Bin mit dem sehr guten Gefühl für den Ernstfall (der hoffentlich nie eintritt) gerüstet zu sein nach Hause gegangen. Eines der besten und nützlichsten Seminare, die ich in letzter Zeit besucht habe. Werde es jedenfalls weiterempfehlen!
Viele Grüße
Dr. Petra Spreitzhofer
Leiterin Personalentwicklung und Training Plansee Group
Ein absolut empfehlenswerter Kurs, der in aller Kürze, total am Alltag orientiert, einem Notfallmaßnahmen vermittelt, ohne einem dabei Angst zu machen. Die praktischen Übungen und die Gespräche waren hilfreich und interessant. Den Kurs empfehle ich gerne weiter, auf alle Fälle aber auch das Erste-Hilfe-Buch von Janko von Ribbeck. Es gibt zur Zeit definitiv nichts gleichwertiges auf dem Büchermarkt und sollte in jeder Familie vorhanden sein. 'Schnelle Hilfe für Kinder'-Notfallmedizin für Eltern von Janko von Ribbeck, im Kösel-Verlag erschienen. Übrigens haben wir das Buch bereits mehrmals anläßlich von Geburten und Taufen verschenkt, was sehr, sehr gut ankam!
Gudrun Strauß
Vielen Dank für den Workshop, das haben Sie sehr gut gemacht. Schade, dass es nicht mehr das Gesundheitsmagazin Praxis gibt (ZDF), das ich früher mal moderiert habe. Da hätte ich Sie gerne als Experten gehabt. aber es wurde 2004 eingestellt
Herzliche Grüße
Sascha T Rusch
Der Kurs war wieder sehr aufschlussreich, auch wenn ich schon zweimal bei Ihnen war. Ich bin wieder mit einem guten Gefühl rausgegangen. Bei anderen Kursen habe ich mich oft nicht sehr wohl gefühlt, weil man vermittelt bekommt, dass man doch eh alles falsch macht.
Liane Niehaus
Wir wollten uns bei Ihnen auf diesem Weg bedanken für die interessanten Stunden, die uns sozusagen als Oma und auch Opa qualifizieren, auf unsere Enkel verantwortungsbewusst aufzupassen. Ein schwieriges Thema haben Sie unterhaltsam- ich denke vor allem an die eindrucksvolle Darstellung eines Fieberkrampfes oder Pseudo-Krupps-Anfalles - beliebt und allen nachhaltig verinnerlicht. Wir haben noch viel diskutiert; Humor haben Sie, was schön ist bei all diesen schwierigen, doch von Angst besetzten Themen. Danke und Ihnen eine gute Zeit.
Isolde Schwarz-Krieger
Vielen Dank für den tollen Kurs am vergangenen Sonntag. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Erste-Hilfe-Kurs Spaß machen kann. Mein Partner und ich waren uns einig, dass wir sehr viel mitgenommen haben und durch die lebhafte und interessante Vortragsweise von Frau Widera bestimmt auch nicht gleich wieder alles vergessen werden. Wir fühlen uns jetzt ein wenig sicherer und möchten Ihnen herzlich danken.
Erste Hilfe am Kind Termine in Berlin
Erste Hilfe Kurs für Kinder- und Babynotfälle - alles was Eltern wissen müssen
Termine sind tagesaktuell
bitte frühzeitig anmelden
Familienfreundliche Kurse
Babys können mitgebracht werden
häufig gestellte Fragen
finden Sie hier: FAQ
Wichtige Änderungen für ErzieherInnen
Keinen Kurstermin gefunden?
Lernen Sie online: schneller, preiswerter und flexibler mehr zum Onlinekurs
Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
Kinder gehen jeden Tag auf Entdeckungsreise, um ihre Neugierde zu stillen und Neues zu erlernen. Dabei kann vieles passieren. In jedem Jahr verunglücken bei uns fast 20 000 Babys und Kinder. Fast alle zu Hause oder im Freizeitbereich. Und dann wird sie gebraucht: die Erste Hilfe. Erinnern Sie sich noch an Ihren letzten Kurs? Vielleicht bei der Fahrprüfung? Ist lange her. Aus Angst etwas falsch zu machen vergehen wertvolle Minuten.
Dabei kann "Erste Hilfe am Baby und Kleinkind" jeder schnell erlernen. Wir zeigen Ihnen hier die wesentlichen Infos und Erste-Hilfe-Angebote in Hamburg. Wie können Sie Unfälle vermeiden und in Notfallsituationen richtig und schnell reagieren? Erste Hilfe Kurse zeigen Ihnen etwa Notfälle bei Babys und Kindern mit praktischen Übungen der Atemspende und Herzdruckmassage an speziellen Simulationspuppen oder wie Sie bei Atemnot - etwa bei Verschlucken eines Fremdkörpers (Fremdkörperaspiration), bei Pseudo Krupp oder Asthma - sowie bei Insektenstich-Wunden und Verletzungen, Verbrennungen, Vergiftungen, Krampfanfällen schnell ohne Zeitverlust handeln. Ebenso ist viel Zeit für offene Fragen.
Unser Geburt in Hamburg-TIPP: Der beste Zeitpunkt für einen Erste Hilfe Kurs am Kind und Baby ist übrigens schon in der Schwangerschaft. Die werdenden Eltern fühlen sich viel sicherer, wenn Sie wissen, was im Notfall zu tun ist. Die Anpassungszeit eines Neugeborenen bietet - bezüglich Atmung und Tiefschlaf- viele Situationen die beängstigend sind, hier möchten wir schon Sicherheit geben und Ängste nehmen.
Erste Hilfe am Baby und Kind in und um Hamburg - Unsere Liste
(Baby-Kurse - unsere Übersicht zu allgemeinen Baby-Kursen finden Sie hier >>)
- Hamburg gesamt -
- Kinderfee Hamburg. Alle Kinderfeen -aktuell acht im Team- haben eine medizinische Grundausbildung und jahrelange Erfahrung in der Pädiatrie. Kinderfee Hamburg gibt es seit 16 Jahren und ist eine zertifizierte Weiterbildungseinrichtung. Zusätzlich werden spezielle Kurse für Fachpersonal, Eltern von Frühgeborenen / Kindern mit Handicap angeboten. Schrammsweg 25, 20249 Hamburg. Telefon: (040) 448421 (Telefonzeiten Dienstag und Donnerstag von 10:00-15:00)
FIEBER - GEWUSST?
Mit einem Kind ab zwei Jahren sollten Eltern zum Arzt gehen, wenn es länger als drei Tage Fieber hat oder wenn andere Symptome wie ein steifer Nacken, ungewöhnliches Verhalten, erschwerte Atmung, Fieberkrampf oder eine Wölbung der Fontanelle hinzukommen. Darauf weist der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) hin. Bei Babys unter drei Monaten sollten Eltern bei einer höheren Körpertemperatur als 38 Grad Celsius zum Kinderarzt gehen, bei Kindern bis zu zwei Jahren, wenn das Fieber länger als einen Tag dauert.
ACHTUNG Rückruf!
SERVICE - Unsere Erste Hilfe-Tipp für zuhause und unterwegs
Datum der letzten Änderung: 01.11.2017, Redaktionsleitung
Kinderlieb
Unser Leben mit Kind.
Baby Erste-Hilfe-Kurs Erfahrungsbericht
Bei der Frage, ob wir einen Erste-Hilfe-Kurs für Babys machen, waren wir uns schnell einig. Wir haben uns am Ende für einen Kurs entschieden zu dem wir beide konnten und bei dem wir unseren Kleinen auch mitnehmen konnten. Hat es sich gelohnt? Ein kurzer Erfahrungsbericht.
Bei der Frage, ob wir einen Baby Erste-Hilfe-Kurs besuchen, gab es eigentlich keine zwei Meinungen bei uns. Unser vorheriger Erste-Hilfe-Kurs resultierte aus der Vorbereitung zum Führerschein – und erstens konnte ich mir nicht vorstellen die lapidaren Anweisungen beim Umgang mit Notfällen rund ums Auto auch an meinem kleinen Jungen umzusetzen – und zweitens war mit der Kurs eher anekdotenhaft im Gedächtnis. Also: Ein Erste-Hilfe-Kurs für Babys!
Kriterien: Die Suche nach dem Erste-Hilfe-Kurs
Bei der Suche nach einem Kurs war uns wichtig nicht unbedingt durch ganz Hamburg fahren zu müssen und dass wir ihn zusammen machen können – und daher auch gleich unser Kind mitbringen können. Zudem fand ich wichtig, dass der Kurs von einem Profi gegeben wird – in diesem Fall also nicht einfach einer Person mit Rettungssanitäter Hintergrund, sondern einer erfahrenen Kinderkrankenschwester. Gelandet sich wir bei der Kinderfee Hamburg, die solche Kurse anbietet. Der Preis lag bei 95 Euro für Paare für einen fünfstündigen Kurs von 9 Uhr bis 14 Uhr. Die Kursleiterin ist Tina Tappehorn, die auf reichlich Erfahrungen als Kinderkrankenschwester zurückblicken kann.
Der Kurs war nicht zu groß – etwa 9 Paare hatten sich angemeldet und ihre Kinder mitgebracht. Die Altersspanne der kleinen lag zwischen 7 Wochen und 18 Monaten. Und um es vorweg zu nehmen: die Anwesenheit der Kinder waren überhaupt kein Problem. Alle haben sich echt gut benommen – unser Kleiner hat den Großteil verschlafen. Aber gut: er sollte ja auch nichts da lernen, sondern Nathalie und ich.
Kursinhalte: Beamtung, Beulen & Panik
Der Kurs startete bei der Erkennung eines Notfalls und wie man darauf reagiert, ging über Fremdkörperaspiration, Giftunfälle sowie blutende Verletzungen und endete bei Ertrinkungsunfällen. Bei so einer Fülle von Themen in 5 Stunden geht es natürlich nicht darum einen Rettungssanitäter aus jedem einzelnen Kursteilnehmer zu machen. Tatsächlich liegt der Schwerpunkt in Zerstreuen von Bedenken oder Mythen und in der Vermittlung von Routinen, die im Ernstfall helfen. Wie setzt man einen Notruf richtig ab? Wie beatme ich mein Kind? Und das hat in diesem Erste Hilfe Kurs für Babys sehr gut geklappt.
Ein zentrales Konzept zur Erkennung der Schwere des Notfalls: Ansprechen – Anfassen – Atemkontrolle. Wenn ein Kind sich ansprechen lässt oder zumindest auf Berührungen reagiert, dann kann die Atmung erleichtert werden, indem man Jugendlich oder ältere Kinder in die Seitenlage legt oder Babys auf den Bauch mit einer seitlichen Kopflage dreht. Ruhig mit dem Kind zu sprechen, hilft dabei nicht nur die eigene Panik in den Griff zu bekommen, sondern auch das Kind noch bei Bewusstsein zu halten. Wenn keine Atmung mehr vorhanden ist, gilt es Erstbeatmung und Herzdruckmassage durchzuführen. Bei Babs reichen zwei Atemstöße durch den Mund (den Kopf des Kindes dabei etwas nach hinten drehen) und 30 Herzdruckmassagen mit beiden Daumen oder Zeigefingern in der Mitte zwischen den Brustwarzen. Und dazu sei gesagt: Es ist eine Druckmassage, keine Babymassage. Also auf die Knie und aus den Hüften auch mit Druck arbeiten. Geübt wurde das ganze an kleinen Dummies – ein bisschen Überwindung ist tatsächlich dabei, wenn man den Brustkorb bearbeitet.
Besonders interessant fand ich aber noch den Themenblock zu Giftunfällen bei Säuglingen und Babys. Die Gefahr geht dort weniger von Pflanzen in der Wohnung oder im Garten aus – eine wirklich lebensgefährliche Vergiftung ist hier fast ausgeschlossen. Die größte Gefahrenquellen sind Medikamente im Haushalt. Im Vergiftungsfall übrigens auf gar keinen Fall ein künstliches Erbrechen z.B. mit Salzwasser herbeiführen – das könnte im Zweifel sogar eine größere Gefahr für das Leben sein als die Vergiftung selbst. Ein Fun Fact: die meisten Vergiftungen passieren im Teenager-Alter mit Alkohol. Die anderen Kursinhalte gebe ich hier mal nicht im Detail wieder – aber hilfreiche Tipps gab es auch zur Reaktion beim Verschlucken von Kleinteilen sowie zu Beulen, Platzwunden, Nasenbluten und Sonnenbränden.
Soll ich also einen Erste Hilfe Kurs für Babys besuchen?
Deutschland ist in Sachen Erste-Hilfe ein Entwicklungsland. Viele trauen sich einfach nicht zu helfen – entweder aus Unsicherheit oder aus Angst die Verletzung noch schlimmer zu machen. Bei Säuglingen sind die Befürchtungen einen Zustand durch Erste Hilfe Maßnahmen noch zu verschlimmern, deutlich höher. Dabei – und das klingt jetzt abgedroschen – kann die Ersthilfe tatsächlich das Leben des Babys retten, da die Zeit bis zum Eintreffen des Krankenwagens überbrückt wird. Sei es nur zur Auffrischung und zur Beruhigung unserer Nerven: Also aus unserer Erfahrung ein sinnvoller Kurs für Eltern!
Erste Hilfe an Baby und Kind
Erste Hilfe kann im Notfall Leben retten. Daher sollten Sie Ihren Kenntnisstand dazu regelmäßig auffrischen. Wir informieren Sie über die richtigen Handlungsweisen in Notsituationen.
Melden Sie sich in unserer Community an, um Beiträge zu Ihren Favoriten hinzuzufügen.
Erste Hilfe: Die Grundlagen
➤ Lebenswichtige Funktionen prüfen
Kindersicherheit: Viele Unfälle von Kindern im Haushalt sind vermeidbar. Tipps, wie Sie Ihre Wohnung kindersicher machen.
- BILDERGALERIEN20 Ernährungsweisheiten
- BILDERGALERIENDarf ich das?
- BILDERGALERIENYoga für Schwangere
- BILDERGALERIENHilfe für den Beckenboden
- BILDERGALERIEN">">U1 - U11: Was bei den Vorsorgeuntersuchungen passiert
Hi, Ich würde dir raten zu einem Augenar.
Rammy 29.11.17 – 19:51 Uhr
Bastian finde ich persönlich superschön.
ZinnOberRot 29.11.17 – 10:24 Uhr
Ich hab eine Canon 500D mit verschiedenen .
ZinnOberRot 29.11.17 – 10:15 Uhr
Gerade wenn man in der Stadt wohnt, hat ma.
Hallo zusammen, lang lang ists her, dass .
Galatea 07.11.17 – 14:45 Uhr
Hallo zusammen, Ich gehöre seit kurzem .
. Tina 08.10.17 – 11:56 Uhr
Wenn es sich diesmal zeigt würden wir es .
zicke2005 04.03.17 – 13:10 Uhr
www.erstehilfekursberlin.de
Erste-Hilfe-Kurs (16 UE)
Für den Führerschein wird dieser Kurs ab 1.1.2016 generell nicht mehr benötigt, 9 UE (siehe oben) reichen aus, auch für LKW und Berufskraftfahrer.
Einige Studien- und Zulassungsordnungen schreiben jedoch weiterhin den alten 16 UE-Kurs vor. Entsprechend fГјhren wir auch diesen Kurs auf Anfrage weiterhin durch. Kontaktieren Sie uns bitte.
www.erstehilfekursberlin.de
Erste Hilfe fГјr Kinder und Babys
In unserem Kurs besprechen und üben wir das schnelle und richtige Handeln bei Notfällen mit Babys und Kleinkindern. Ihre Kursleiter Frau Fröhlich und Herr Bechert sind Sanitäter mit großer Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und kenntnisreiche, einfühlsame, respekt- und humorvolle Ausbilder.
Notruf - Vitalfunktionen - Lebenswichtige Basismaßnahmen - Bewusstlosigkeit - Stabile Seitenlage - Herz-Lungen-Wiederbelebung beim Säugling/Kleinkind - gefährliche Blutungen - Fremdkörper in den Atemwegen - Pseudokrupp - Epiglottitis - Asthma bronchiale - Plötzlicher Kindstod - Infektionskrankheiten - Brüche - Wundversorgung - Verbrennungen - Vergiftungen
Kurs 5 x 45 Minuten
Einzelpreis 40,- Euro
Paar-Rabatt nur 70,- Euro
Unser Kurs dauert 5 x 45 Minuten. Wer in Berlin als Tagesmutter arbeiten will, muss beim Jugendamt gemeldet sein und braucht dazu einen
Erste-Hilfe-Kurs mit mindestens 6 x 45 Minuten.
In Friedrichshain und SchoМ€neberg, wo wir um 17 Uhr starten, bietet der Kursleiter auf Anfrage eine zusaМ€tzliche Unterrichtseinheit mit praktischen UМ€bungen an und zertifiziert 6 x 45 Minuten fuМ€r das Jugendamt.
Diese zusätzliche Unterrichtseinheit kostet 10,- Euro und kann direkt beim Kursleiter bezahlt werden.
www.erstehilfekursberlin.de
Sehtest und Biometrische Passfotos
Sie können bei uns den Sehtest zum Führerscheinantrag für PKW, Motorrad oder Moped machen. Falls vorhanden, bringen Sie bitte Ihre Brille oder Kontaktlinsen mit.
Biometrische Passfotos
Sie benötigen für den Führerscheinantrag zwei biometrische Passfotos, die Sie ebenfalls bei uns erstellen lassen können.
Wann und wo finden die Kurse statt? (Kursorte alphabetisch)
Friedländer-Schule, Boxhagener Straße 106,
jeden Samstag und jeden Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
DER ERSTE-HILFE-KURS FГњR FAHRSCHГњLER (9UE)
FINDET JEDEN SONNTAG AUF DEUTSCH STATT
UND JEDEN SAMSTAG AUF ENGLISCH
Außerdem an jedem ersten Freitag im Monat Erste-Hilfe für Kinder und Babys (Elternkurs) 17:00 – 21:00 Uhr
Familien-Café Schönhausen, Florastr. 27, Mittwoch, 18:00 – 22:00 Uhr
Fahrschule Exklusiv, Kurfürstendamm 125a, jeden Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Mariendorf
Fahrschule 5Yildiz, Eisenacher Staße 1, Ecke Mariendorfer Damm, Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Marienfelde
Fahrschule Nawrath, Marienfelder Allee 197, Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Neukölln: Erste Hilfe für Kinder und Babys
Kita der Naturfreundejugend in der Kindervilla, Wissmannstr. 31, U7+U8 Hermannplatz
Neukölln/Wutzkyallee
Fahrschule Nazar, im Wutzky-Center, jeden 2. Samstag 10:00 – 18:00 Uhr
Prenzlauer Berg
Fahrschule Frenzel, Esmarchstraße 4, jeden 2. Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Das Spielzimmer, Schliemannstr. 37, Donnerstag, 18:00 – 22:00 Uhr
Familien-Café Schönhausen, Florastr. 27, Mittwoch, 18:00 – 22:00 Uhr
Prenzlauer Berg
Oase e.V. at InterKULTURelles Haus Pankow/Prenzlauer Berg, Schönfließer Str. 7,
Donnerstag, abwechselnd ENGLISH und DEUTSCH 13:00 bis 21:00 Uhr
Schöneberg
Fahrschule Oscar, HauptstraГџe 72
DEUTSCH jeden 2. Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
ENGLISH every second Sunday 10.00 am – 6.00 pm
Außerdem gibt es hier 1x im Monat Erste Hilfe für Kinder und Babys (Elternkurs) Freitag 17:00 – 21:00 Uhr
ANFAHRT-SKIZZEN UND TERMINE FГњR ALLE KURSORTE FINDEN SIE HIER: Link zu Anfahrt (neue Seite)
Erste Hilfe Kurs Baby | München
Einen Erste Hilfe Kurs haben die meisten von uns vor dem Führerschein absolviert. Doch spätestens wenn Nachwuchs ansteht, sollte man sein Wissen auffrischen. Da sich die Erste Hilfe Maßnahmen bei Babys, Säuglingen bzw. Kleinkindern in manchen Punkten von den Erste Hilfe Maßnahmen am Erwachsenen unterscheiden, macht es Sinn einen speziellen Erste Hilfe Kurs für Babys zu besuchen.
Neben einigen Unterschieden in den Erste Hilfe Maßnahmen werden in diesen speziellen Baby Erste Hilfe Kursen auch Themen besprochen über die man sich bisher oft noch gar keine Gedanken gemacht hat.
Richtig Helfen hat sich auf Baby Erste Hilfe Kurse spezialisiert (Erste Hilfe am Kind & Säugling). Gerne führen wir einen Baby Erste Hilfe Kurs direkt bei Ihnen in München durch. Wir kommen dazu direkt zu Ihnen nach Hause (München Stadt & Landkreis sowie natürlich auch alle umliegenden Gemeinden).
Erste Hilfe Kurs Baby | München – direkt bei Ihnen zu Hause
Ein Kurs bei Ihnen zu Hause in München kann bereits ab 4 Teilnehmern stattfinden. So erhalten Sie zusammen mit Freunden, Bekannte, Omas, Opas, Onkel, Tante, etc. die nötigen Erste Hilfe Maßnahmen rund ums Baby in einer gemütlichen und entspannten Atmosphäre vermittelt. Als Mütter wissen unsere Kursleiterinnen selbst, wie schwer es oft ist einen Babysitter zu organisieren… daher ist es natürlich kein Problem wenn die Babys während dem Kurs dabei sind.
Erste Hilfe Kurs Baby | München – JETZT anfragen:
Die Kursinhalte eines Erste Hilfe am Baby Kurs in München:
- Unfallverhütung im Haushalt
- Notruf richtig absetzen
- Richtig reagieren bei Bewusstlosigkeit
- Herz – Lungen Wiederbelebung bei Säuglingen und Kleinkindern
- Anwendung eines AEDs / Defibrillators
- Richtig reagieren bei Vergiftungen
- Richtig reagieren bei Verschlucken
- Fieberkrämpfe / Affektkrämpfe – was ist zu tun
- Wundversorgung bei Kindern / Säuglingen
- die richtige Hausapotheke
Natürlich können unsere Kursleiterinnen auch gerne individuell auf Ihre Fragen während des Kurses eingehen.
Erste Hilfe Kurs Baby in München – die Preise:
Wir kommen bereits ab 4 Teilnehmern direkt zu Ihnen nach Hause. Unsere Preise liegen hierfür bei
- 39 EUR / Teilnehmer bei 4 – 7 Teilnehmern
- 34 EUR / Person ab 8 Teilnehmern
Ein Kurs dauert abhängig von der Teilnehmerzahl und den individuellen Fragen ca. 3 bis 4 Stunden.
In unseren Preisen sind An-/Abfahrt sowie sämtliches Übungsmaterial enthalten. Ebenso erhält jeder Teilnehmer ein Kursheft in dem alle Themen zusammengefasst sind und so jederzeit nachgelesen werden.
Werden für die Kurse irgendwelche Verbände, Pflaster oder ähnliche Hilfsmittel benötigt?
Ja – natürlich können die gezeigten Maßnahmen auch mit entsprechenden Hilfsmitteln ausprobiert und geübt werden. Doch Sie brauchen sich natürlich nicht selbst darum zu kümmern. Alle nötigen Hilfs- und Übungsmittel werden von unseren Kursleiterinnen mitgebracht und zur Verfügung gestellt. (Pflaster, Verbände, Defibrillator, Übungspuppen).
Wie hoch sind Anfahrtskosten wenn Sie den Erste Hilfe Kurs Baby in München durchführen?
Wir verlangen keine gesonderten Anfahrtskosten. In unseren Preisen ist bereits alles enthalten.
Können während dem Kurs die Babys dabei sein?
Natürlich. Unsere Kursleiterinnen sind selbst Mütter und wissen, dass es nicht immer einfach ist einen Babysitter zu organisieren. Gerne können Ihre Kinder während des Kurses dabei sein.
Über Richtig Helfen
Richtig Helfen bietet individuelle Erste Hilfe Workshops. Gerne führen wir diese direkt bei Ihnen zu Hause, in Firmen oder Spielgruppen und Kindergärten durch. Unser Ziel ist es Ihnen die notwendigen Maßnahmen mit Spaß & Freude beizubringen.
Kursüberblick
Informieren & Anfragen
0171 / 148 32 18
Rosenheim, München, Ebersberg, Traunstein, Mühldorf, Miesbach, Bad Tölz
weitere gerne auf Anfrage
Copyright © 2017 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe am Kind kann Leben retten
Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erstehilfe beim Kind
Lebensrettende Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe beim Kind
mein Name ist Susan.
Dass sich meine Tochter heute bester Gesundheit erfreut, hat
sie nur meinen Kenntnissen in Erster Hilfe zu verdanken.
Lebensrettende Sofortmaßnahmen musste ich schon oft anwenden.
Von meinem Wissen über Erste Hilfe haben schon viele profitiert.
Aber auch bei meiner eigenen Tochter musste ich schon
Erste Hilfe leisten.
Da sie als Baby öfters längere Atemaussetzer hatte, war sie durch den
plötzlichen Kindstod (SID, SIDS) gefährtet. Zum Glück war ich, aber auch mein
Mann gut vorbreitet, als sie leblos in Ihrem Bettchen lag.
Wenn Sie selbst ein Baby oder Kind haben, wissen Sie , wie schnell kleinere
oder größere Unfälle bzw. Notfälle passieren.
Schürfwunden, Nasenbluten, Fieber sind gängiger Alltag.
Fast alle Eltern wissen, was nun zu tun ist.
Aber können Sie auch bei schweren Notfällen Erste Hilfe leisten, wie z.B.
bei einem Stromunfall oder beim Plötzlichen Kindstod?
Lebensrettende Sofortmaßnahmen können Sie lernen.
Jedes Jahr verunglücken in Deutschland mehr als 1,5 Millionen Kinder.
Die meisten Kinderunfälle ereignen sich in den eigenen vier Wänden.
Häufig ereignen sich Kindernotfälle im Kinderzimmer, dem Treppenhaus, im Bad undin der Küche.
Nur knapp 10% aller Unfälle finden im Straßenverkehr statt.
War ein Kinderunfall nicht mehr zu verhindern, sollte die “ErsteHilfe”
für den entsprechenden Kindernotfall bekannt sein.
Ich möchte Ihnen helfen, bei Notfällen gut helfen zu können.
Deshalb habe ich folgende Seiten angelegt, wo Sie viele wertvolle Infos über
Erste Hilfe beim Kind bekommen.
– Lebensrettende Sofortmaßnahmen – Reanimation eines Babys
Ich werde diese Seiten ständig erweitern.
Also schauen Sie ruhig öfters mal vorbei.
Sie können mir auch bei Twitter und Facebook folgen.
So bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Gratis Checklisten
Hier können Sie kostenlose Checklisten zur Sicherheit Ihrer Kinder herunterladen.
Rechtlicher Hinweis
Bluesense theme designed by Make Money Online | Dosh Dosh
Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder
Dieser Erste Hilfe Kurs für Säuglinge, Babys und Kleinkinder richtet sich an Eltern, Großeltern, Babysitter und interessierte Erwachsene und findet kompakt an einem Abend statt. Der Kurs soll Dir die Sicherheit vermitteln, bei Alltagsunfällen die richtige Hilfeleistung durchführen zu können und gibt Dir zudem Tipps zur Unfallverhütung. Der Kurs wird geleitet von Professor Dr. med. Marthin Karoff, der neben seinem medizinischen Fachwissen auch jahrelange Erfahrung mit eigenen Kindern und Enkelkindern mitbringt.
Der Kurs kostet 20 Euro pro Person und für Elternpaare 30 Euro.
An folgenden Terminen findet die Abendveranstaltung „Erste Hilfe für Babys und Kleinkinder“ statt. Kontaktiere uns jetzt für Deine persönliche Kursanfrage.
Комментариев нет:
Отправить комментарий