четверг, 14 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_gütersloh

Kreisverband Gütersloh e.V.

Das Deutsche Rote Kreuz im Kreis Gütersloh bietet Ihnen ein breites Programm an Schulungen für Erste Hilfe an. Unsere Zielsetzung ist es, möglichst vielen Menschen Kenntnisse in Erster Hilfe zu vermitteln, denn häufig sind es kleine Handgriffe und einfache Massnahmen die das Überleben eines Menschen im Notfall sichern können.

Auch für SIE haben wir den passenden Lehrgang in unserem Angebot.

Ist für SIE kein passendes Angebot dabei? Gerne entwickeln wir für Ihr Unternehmen, Ihre Einrichtung oder Ihren Verein ein individuelles und kostengünstiges Angebot.

Insbesondere für Gruppen ab 15 Personen bieten wir Ihnen unser gesamtes Lehrgangsprogramm sowie speziell auf den Teilnehmerkreis abgestimmte Lehrgänge gerne auch in Ihren Räumlichkeiten zu Ihren Wunschterminen an.

Informieren Sie sich über unser Lehrgangsprogramm und melden Sie sich direkt online für unsere Lehrgänge an oder kontaktieren Sie uns für individuelle Lehrgangsangebote für Gruppen jeder Größe.

Ausbildung

Führerscheinbewerber

Fortbildung

Für Sie gemacht

Fotos: Andre Zelck/DRK, Daniel Delang/DRK , Falko Siewert/DRK,

Ihr Ansprechpartner

Tel: 05241 9886 16

Ihr Ansprechpartner

Tel: 05241 9886 16

Werden Sie Teil des neuen DRK-Zentrums!

Um unser neues DRK-Zentrum sach- und fachgerecht einrichten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, zum Beispiel in der Höhe der Kosten von einem Quadratmeter eingerichteter Fläche.

Werden Sie Teil des neuen DRK-Zentrums!

Um unser neues DRK-Zentrum sach- und fachgerecht einrichten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, zum Beispiel in der Höhe der Kosten von einem Quadratmeter eingerichteter Fläche.

Kreisverband Gütersloh e.V.

Der DRK-Kreisverband Gütersloh e. V. ist ab sofort in der Kaiserstraße 38 zu finden!

Sonderspendenkonto:

Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG

DE52 4786 0125 0203 3826 02

Info Hotline

Kursangebote „Erste Hilfe“

Verschiedene Angebote rund um die Erste Hilfe finden Sie hier!

Hausnotruf

Sie wünschen sich mehr Sicherheit bei Notfällen zu Hause?

Blutspende

Blutspender retten Leben.

Rotkreuzmagazin

Hier können Sie das aktuelle Rotkreuzmagazin lesen.

Michael Schumacher erhält die Verdienstmedaille

Der DRK-Landesverband Westfalen-Lippe hat den stellvertretenden Kreisrotkreuzleiter Michael Schumacher (Harsewinkel) mit der Verdienstmedaille ausgezeichnet. Urkunde und Orden überreichte Vizepräsident Heinz-Wilhelm Upphoff (Siegen) am Samstag in Gütersloh. Er sprach von einer „unglaublichen Leistung“ Schumachers, der 1991 ins Rote Kreuz eingetreten sei. Als Rettungssanitäter seit 1997 zähle er zu den Führungskräften des

Ordentliche Kreisversammlung 2017

Bankdirektor a.D. Heinz Hermann Vollmer (Gütersloh) führt weiterhin als Präsident den Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes. Ihm zur Seite steht als neuer Vize der Altbürgermeister von Borgholzhausen, Klemens Keller. Sie stellen eine ideale Kopplung von Nord- und Südkreis dar. Die Delegierten der Kreisversammlung am Samstag im neuen DRK-Zentrum an der

Helfergrundausbildung- Einsatz durchgeführt

Der DRK- Kreisverband Gütersloh hat für die ehrenamtlichen Einsatzkräften der Einsatzformationen des DRK im Bereich des Kreises Gütersloh eine Helfergrundausbildung- Einsatz (HGA- E) durchgeführt. Die Ausbildung fand unter der Leitung unseres Zugführers und Ausbilders Peter Werz im DRK- Zentrum Rheda- Wiedenbrück statt. Zunächst wurden die Einsatzkräfte hinsichtlich der Mitwirkung des

Ein Urgestein nimmt Abschied

Zum 25-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Versmold gab es auch eine besondere Jahreshauptversammlung für die rund 80 Mitglieder. Ein Vierteljahrhundert trug Fritz Holtkamp zum Erfolg des DRK in Versmold bei. Eine Ära, die nun zu Ende geht, denn bei der diesjährigen Wahl des Vorstandes trat er erstmalig nicht zur Wiederwahl an.

Erste Hilfe im wertkreis

Mitarbeiter vom wertkreis Gütersloh hatten sichtlich Spaß an einem Erste-Hilfe-Lehrgang für Menschen mit Handicap. Unter der Leitung unseres Ausbilders Uwe Goerke übten Sie u. a. die stabile Seitenlage sowie das Anlegen von Verbänden. (Fotos: Uwe Goerke, Text: EH-Team KV GT)

DRK-Kreisverband Gütersloh e.V.

Telefon: 05241 / 9886-0

Telefax: 05241 / 9886-17

Das Team Westfalen in der Flüchtligshilfe, wenn Sie auch helfen wollen…

Werden Sie Teil des neuen DRK-Zentrums!

Um unser neues DRK-Zentrum sach- und fachgerecht einrichten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, zum Beispiel in der Höhe der Kosten von einem Quadratmeter eingerichteter Fläche.

Werden Sie Teil des neuen DRK-Zentrums!

Um unser neues DRK-Zentrum sach- und fachgerecht einrichten zu können, sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, zum Beispiel in der Höhe der Kosten von einem Quadratmeter eingerichteter Fläche.

Erste-Hilfe-Kurse RV Ostwestfalen

Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.

Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.

Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.

Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:

  • Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
  • Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
  • Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
  • Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
  • und vieles mehr

Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).

Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr

Termine 2017 in Bielefeld

Termine 2018 in Bielefeld

Sie können sich auch hier direkt anmelden!

Termine 2017 in Paderborn

Sie können sich auch hier direkt anmelden!

Termine 2017 in GГјtersloh

Termine 2018 in GГјtersloh

Sie können sich auch hier direkt anmelden!

Termine 2017 in Werther

Bitte einen gГјltigen Personalausweis mitbringen.

Die Kursgebühr beträgt 35,-- € pro Person

Paderborn: Wollmarktstr. 101, 33098 Paderborn

Bielefeld: Artur-Ladebeck-Str. 85, 33617 Bielefeld

GГјtersloh: Berliner Str. 194 in GГјtersloh

Werther: Esch 2, 33824 Werther

Anmeldung unter Tel.: 0521 299099-22

Sie können sich auch hier direkt anmelden!

Wie Sie spenden können

Spendenkonten

  • JohanniterordenBIC: GENODED1DKD

IBAN: DE06350601900000150150

  • Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX

    IBAN: DE60100700000437736200

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX

    Spenden per SMS

    Sende: JOHANNITER an 81190

    Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!

    Erste Hilfe Kurs Gütersloh

    Unten aufgeführtes Verzeichnis mit Choaches gibt Ihnen die Chance einen Erste Hilfe Kurs in Gütersloh zu absolvieren, welcher Ihren persönlichen Anforderungen nachkommt:

    Unter den Ulmen 23

    Erste Hilfe Kurs Gütersloh – Führerschein

    Wenn Sie einmal bei einer Debatte über einen Erste Hilfe Kurs dabei sind und die Worte „Erste Hilfe Kurs“ in der Unterhaltung fallen lassen, so werden Sie unverzüglich zu hören bekommen, dass eine hohe Anzahl der Bürger die Erfahrung gemacht hat, dass man einen Erste Hilfe Kurs während der Ausbildung für den Führerschein besuchen muss, damit Sie zu einem späteren Zeitpunkt auch den Fahrausweis fordern und die erforderlichen Tests bestehen. Aus diesem Grund denkt auch eine Vielzahl von Personen bei dieser Thematik an die Unterstützung bei schwerwiegenden Verletzungen auf der Autobahn usw.. Wenn Sie an die Kursteilnehmer die Frage richten, weshalb Sie die notwendigen Schriftstücke und Bestätigungen zum Beweisen des Aufsuchens der Schulung usw. brauchen, dann nennen sie in den meisten Fällen als Grund, dass sie bald eine Fahrerlaubnis ihr Eigen nennen möchten um einmal ein motorisiertes Fahrzeug steuern zu dürfen.

    Hierfür wird ein sachkundiger Coach einer Fahrschule, für die praktischen und theoretischen Unterrichtseinheiten, ein besonders zurechtgeschnittenes Passbild, einen korrekten Check Ihrer Augen und die vom Coach ausgefüllte Teilnahmebescheinigung über eine Kusabsolvierung unbedingt benötigt.

    Es gibt die unterschiedlichsten Mentoren für einen Erste Hilfe Kurs in Gütersloh, die von den ernannten Behörden die Akzeptanz der Ausbilderlizenz mit sich führen, Sie als angehender Führerscheinbesitzer auch in Erste Hilfe unterrichten zu dürfen. Lediglich in der gegebenen Situation können Sie Ihre Ausbildung für die Fahrlizenz in Gang setzen.

    Für eine Ausbildung für das Fahrenlernen benötigen Sie neben diesem Erste Hilfe Kurs ebenfalls einen Check Ihrer Augen und ein speziell zugeschnittenes Passbild. Wegen dieser Begründung geben Ihnen einige Schulungsleiter eine Möglichkeit, die unabdingbaren Dokumente praktischerweise direkt nach dem Kursbesuch zu erwerben und mit nach Hause zu nehmen.

    Was kostet der Erste Hilfe Kurs Gütersloh?

    Sollten Sie bei den Nachforschungen nach einem Erste Hilfe Kurs einmal im unmittelbaren Vergleich die Preislisten für andere Wesen von Seminaren mit den Kosten von diesem Erste Hilfe Kurs abwägen, so werden Sie ohne Umschweife erkennen, dass der von Ihnen zu besuchende Kurs besonders preiswert ist. Für den ganztägigen Erste Hilfe Kurs in Gütersloh sind in den häufigsten Situationen Gebühren in Höhe von 30€ bis 50€ zu entrichten . Im Regelfall lässt sich von den Gebühren für eine Schulung in Erste Hilfe Maßnahmen nicht ohne weitere gedankliche Umschweife über die hochwertigen Eigenschaften des Kurses und des Seminarleiters schließen; allerdings gilt bei einer großen Anzahl der Lebenslagen – genauso wie auch bei anderen Erlebnissen Ihres alltäglichen Seins: Schulungsleiter, welche höhere Kosten beanspruchen, vermitteln verständlicher die Fachkenntnisse und bringen den an einem Erste Hilfe Kurs teilnehmenden Führerscheinneulingen, betrieblichen Ersthelfern, Studenten usw. sogar Vergnügen am Aneignen der Lerninhalte. Preiswerte Seminarleiter weisen eher gegenteilige Merkmale auf.

    Auf Websites in Ihrem PC können Sie sich informative Ansichten einholen, indem Sie die abgegebenen Feedbacks und Meinungsäußerungen folgen und Informationen einholen, ob der Ausbilder von dem Erste Hilfe Kurs auch etwas für Sie ist. Deshalb sollten Sie sich nicht ausschließlich nach den erkennbaren Preislisten richten.

    Erste Hilfe Kurs Gütersloh – für betriebliche Ersthelfer

    Betriebe, die ihren Unternehmensstandort in Deutschland haben, sollen die Abmachung erfüllen zu allen möglichen Arbeitszeiten eine ausreichende Anzahl an Kolleginnen im Unternehmen stehen zu haben, welche sich befähigt fühlen, als Ersthelfer aufzutreten. Diejenigen Kollegen, welche Sie als zuverlässig anerkennen und deshalb zu einem Erste Hilfe Kurs aussenden möchten, müssen die beigebrachten Fachkenntnisse alle zwei Jahre zum wiederholten Male erlernen. Bei Ihrem Erste Hilfe Kurs Gütersloh für betriebliche Ersthelfer ist es speziell von Bedeutung, dass Sie danach suchen, dass der von Ihnen erwählte Kursleiter die beglaubigte Erlaubnis der kompetenten Vereinigungen, also der beruflichen Unfallkassen, erhalten hat und wegen dieser Begründung auch die Ermächtigung mit sich führt Ihre Berufskollegen in Fertigkeiten über die Erste Hilfe schulen zu dürfen. Nur in einer derart vorliegenden Situation tragen die ermächtigten Stellen die ausgewählten und geschulten Mitarbeiter in die entsprechenden Akten als betriebliche Ersthelfer ein.

    Sollten Sie an Ihrem Unternehmensstandort die Situation vorfinden, dass Sie aufgrund der vielzähligen Mitglieder Ihres Betriebes ebenfalls eine hohe Anzahl an innerbetrieblichem Fachpersonal für die Erste Hilfe schulen lassen müssen, so können Sie Ihren persönlichen Kurs in Erste Hilfe für Ihre Kollegen attraktiver gestalten lassen, indem Sie einen sachkundigen Ausbildungsleiter zu sich auf das Betriebsgelände kommen lassen, der Ihnen dann den theoretischen und praktischen Inhalt beibringt.

    Es wird nur in einer Situation der vorliegenden Art ein ganztägier Kurs ohne schwere Ablenkungen ermöglicht, wenn Ihre erwählten Kollegen ausreichend Konzentration besitzen. Am besten lassen Sie den Coach und Ihre Berufskollegen für die Absolvierung des Kurses in ein Areal von mehr als 50 qm. Auch die Anzahl der Personen der teilnehmenden Gruppe ist relevant. Aus diesem Grund dürfen allerhöchstens 20 Ihrer Arbeitskollegen bei dem Erste Hilfe Kurs in Gütersloh mitmachen.

    Erste Hilfe Kurs Gütersloh – für das Studium

    Studierende der Akademien mit Sitz in Deutschland wollen ab und zu Studienfächer belegen, welche Ihnen später einen akademischen Titel verleihen und als Verpflichtung in den Studienordnungen stehen haben, dass die studierenden Personen einen Erste Hilfe Kurs absolvieren und bestehen und sich die theoretischen und praktischen Anweisungen aneignen. Sie müssen einen Aufenthalt von dem Erste Hilfe Kurs in Gütersloh nachweisen, indem Sie die vom Ausbilder ausgefüllte Bestätigung über den Aufenthalt vorzeigen und dieser Kurs muss vor einem verabredeten Fristdatum bestanden werden. So kann es dazu kommen, dass Sie Ihren beruflichen Werdegang nicht fortführen oder zu Ende führen können, sobald diese Kursteilnahme in Ihrer beruflichen Lebenslage nicht zu finden ist. Ab und an gibt Ihnen die Akademie, welche Sie besuchen, auch die Möglichkeit einen Erste Hilfe Kurs auf dem Universitätsgelände zu absolvieren, da die Verantwortlichen der Universität einen qualifizierten Schulungsleiter in Erste Hilfe zu sich auf den Campus beordern. Die meisten Situationen weisen allerdings die Merkmale auf, dass Sie sich als Studentin oder Student eigenständig um den kompetenten Ausbilder von einem Erste Hilfe Kurs kümmern müssen.

    Sollte jemals einmal in ihrer beruflichen Karriere ein Patient oder ähnliches, der sich schwerwiegend verletzt hat, entdeckt werden, so sollen Ärzte, Mentor und auch Lehrer sämtlicher gängigen Arten von Lehranstalten dazu fähig sein, den Menschen in der Notsituation Unterstützung zu geben und ihnen diese Hilfe am besten ohne Fehler und ohne Verstreichen von viel Zeit anbieten. Aus diesem Grund müssen die Studierenden dieser Fächer auch einen Erste Hilfe Kurs besuchen. Manch ein Studienfach legt eine Frist fest, nach der Sie sich als Student unbedingt zu richten haben, da sich sonst Ihr beruflicher Weg in weite Zukunft verschiebt oder Sie Ihren herbeigesehnten Job nicht ausüben können. Nach diesen Fristen richten müssen sich auch Medizinstudenten, die den Erste Hilfe Kurs in Gütersloh vor ihrem Physikum besuchen sollen, Studierende des Lehramts und Sportstudenten. Diese auferlegten Regelungen zu Fristen sind von hoher Relevanz und deshalb müssen Sie sich wichtige Informationen hierüber von Ihrer Ausbildungsstätte einholen, damit sich Ihrem beruflichem Weg nichts in den Weg stellt.

    Erste Hilfe Kurs Gütersloh – als Trainer oder Übungsleiter

    Sollte sich einmal während eines sportlichen Events oder der Übungen für diese Veranstaltung jemand schwer weh getan haben und Unterstützung benötigen, so ist unabdingbar, dass die zuständigen Aufsichtspersonen auch am besten fehlerfrei und ohne Zögern aushelfen können. Aufgrund dessen wird von ermächtigten Dienststellen, in den meisten Konstellationen ein Sportverband, die Notwendigkeit an die werdenden beaufsichtigenden Personen gerichtet, dass diese einen Erste Hilfe Kurs besuchen. Wenn Sie beispielsweise eine Reise mit Jugendlichen antreten wollen und mit diesen Kindern in ein Ferienlager fahren wollen oder ähnliches, benötigen Sie die Jugendleiterkarte. Hierfür wird ebenfalls ein Erste Hilfe Kurs gebraucht.

    Maßgebliche Wissensinhalte mit theoretischen und praktischen Anleitungen über das Lebenretten, sollen nach Angabe von vielen behördlichen Stellen und Sportbunden in festgeschriebenen Zeitabständen aufgefrischten werden. Coaches, Vorführer von Sportübungen und Aufsichtspersonen erleben häufiger die Konstellation, dass sich ein Kind oder Jugendlicher, auf den aufgepasst werden soll, in Ihrer Gegenwart schwerwiegende Verletzungen zufügt und diesem dann am besten fehlerfrei und ohne das Verstreichen von Zeit mit Erste Hilfe Maßnahmen geholfen werden muss. Deshalb ist es von Wichtigkeit, dass sie die erforderlichen theoretischen Informationen und Handgriffe für die richtige Erste Hilfe Anwendung in festgeschriebenen Zeiträumen auf den aktuellsten Stand bringen und die Kenntnisse vervollständigen. Sämtliche aufgelisteten Seminarleiter geben Ihnen die Möglichkeit einen Erste Hilfe Kurs in Gütersloh für Ihre Bedürfnisse aufzusuchen.

    Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?

    Sie können des Öfteren die Erkenntnisse sammeln, dass die Mitbürger Deutschlands jeglicher Altersklassen der ähnlichen Ansicht sind, dass ein Erste Hilfe Kurs ein Ablaufdatum oder ähnliches innewohnen hat. Die leitenden Stellen erkennen demnach scheinbar die Bestätigung zum Besuch von dem Erste Hilfe Kurs lediglich an, wenn die Anleitung in Erste Hilfe nicht vor über zwei Jahren absolviert wurde. Wenn Sie keinen weiterführenden Gedanken nachgehen, ist dieser Umstand allerdings nicht ganz so vereinfacht zu verinnerlichen. Weil es verschiedene Arten von Gründen gibt, weshalb Sie einen Erste Hilfe Kurs brauchen, gibt es auch verschiedene Arten von Erste Hilfe Kursen, welche sie aufsuchen müssen.

    Sollten Sie bereits in vergangenen Tagen einen Erste Hilfe Kurs absolviert haben und möchten Sie nun eine Fahrlizenz erwerben, so ist es nicht von Belang, dass der Erste Hilfe Kurs so alt ist. Bei der Absolvierung einer Ausbildung für den Führerschein ist es lediglich von Bedeutung, dass Sie überhaupt einmal einen Kurs in Erste Hilfe besucht haben.

    Ermächtigte Behörden gaben Arbeitsplätzen mit Firmensitz in Deutschland den Appell, dass die qualifizierten Ersthelfer für die Arbeitsstätten besondere Unterweisungen zu dem Erste Hilfe Kurs zu realisieren haben: Ein Erste Hilfe Kurs, bei dem man diese unabdingbaren Wissensinhalte und praktischen Realisierungen erlernen kann, weist eine maximale Haltbarkeit von zwei Jahren auf. Daraufhin kann der erwählte Arbeitskollege nur noch als betrieblicher Notfallhelfer in den entsprechenden Schriftstücken eingetragen werden, wenn er nach dem Ablaufen dieser zweijährigen Frist noch einmal einen Erste Hilfe Kurs besucht und sich dadurch zum wiederholten Male die Fachkenntnisse mit theoretischen und praktischen Übungen beibringen lässt.

    Bei Studierenden, Coaches, Lehrern, angehenden Medizinern usw. kommt es bei der Maximalgültigkeit der ausgeschriebenen Erlaubnis darauf an, bei welcher Ausbildungsstelle Sie Ihren beruflichen Werdegang vollziehen.

    Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Gütersloh

    Im oben aufzufindenden Verzeichnis werden jegliche Stellen mit Seminaren für einen Erste Hilfe Kurs Gütersloh bereit gestellt, die Ihnen die Chance geben den passenden Kurs in der direkten Umgebung Ihrer Wohnung zu finden und zu besuchen. Suchen Sie sich durch diese Auflistung den Coach, der das Einverständnis hat Sie einzuweisen, heraus, der passend für Ihre besonderen Ansprüche ist und Sie suchen einen eintägigen Erste Hilfe Kurs in Gütersloh auf, der Ihnen sogar den Wissensinhalt mit Vergnügen und Spaß beibringen kann.

    Erste Hilfe für den Führerschein

    Unsere deutschlandweit anerkannten Erste-Hilfe-Kurse eignen sich für alle Fahrzeugklassen und können standortunabhängig von Führerschein-Schülern in ganz Deutschland belegt werden. Selbst wenn Sie in Hamburg Ihren Führerschein machen, können Sie den Erste-Hilfe-Kurs an einem unserer Standorte belegen. Neben der Vermittlung umfassender Kenntnisse zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bieten wir Ihnen auch den erforderlichen amtlichen Sehtest. Um das Angebot zu komplettieren, fertigen wir für die Teilnehmer als Teil unseres Erste-Hilfe-Kurs-Führerschein-Pakets die benötigten biometrischen Passbilder an. Diese Serviceleistung ist gratis.

    An allen Standorten bieten wir für den Führerschein folgende Leistungen an:

    • Erste-Hilfe-Kurs
    • amtlicher Sehtest
    • biometrische Passbilder

    Erste Hilfe rettet Leben – Kurse für den Führerschein bei Praevencio

    Nicht nur im Auto bzw. im Straßenverkehr können wir jederzeit in Kontakt mit einer Gefahrensituation kommen, die eine sofortige Handlung erfordert. Auch im sonstigen Alltag haben sich Erste-Hilfe-Kurse bzw. lebensrettende Maßnahmen als wesentlicher Bestandteil der Schulungen vielfach bewährt. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise auf den Gebieten Notfallmanagement und Pflege und besuchen Sie einen unserer Erste-Hilfe-Kurse in Ihrer Nähe. Es geht ganz einfach:

    • Kursort auswählen
    • Kurstag aussuchen (auch in den Schulferien stehen wir Ihnen zur Verfügung)
    • Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!
    • Mitbringen: Personalausweis / Reisepass und die fällige Gebühr
    • Mitmachen und für den Ernstfall geschult sein

    Für detaillierte Informationen zu Kurszeiten und Gebühren wählen Sie bitte zuerst Ihren Kursort in der rechten Leiste aus. Im nächsten Schritt erfahren Sie Veranstaltungsort und -termine der ausgewählten Stadt.

    Erste-Hilfe-Kurs in Ihrer Nähe – für Führerschein und weitere Anforderungen

    Auf dem Weg zum eigenen Führerschein begegnet man unterschiedlichen Anforderungen. Neben dem aktuellen Mindestalter sind auch einzelne Nachweise erforderlich, um die Zulassung zur Fahrprüfung zu erhalten. So bildet ein Kurs in Erster Hilfe beim Führerschein-Beantragen eine ebenso bestimmende Rolle wie der Nachweis über ein entsprechendes Sehvermögen. Dies wird über einen entsprechenden amtlichen Sehtest bescheinigt, der an unterschiedlichen Anlaufstellen durchgeführt werden kann. Als eine prominente Anlaufstelle für Fahrschüler aus ganz Deutschland machen wir es unseren Teilnehmern besonders einfach: Wenn Sie bei uns Ihren Ersten-Hilfe-Kurs für den Führerschein belegen, bieten wir Ihnen ein praktisches Gesamtpaket an. Denn bei Praevencio können Sie sowohl den amtlichen Sehtest durchführen als auch Ihre erforderlichen biometrischen Passbilder anfertigen lassen. Dieses spezielle Angebot wird deutschlandweit gerne von unseren Teilnehmern zahlreicher Fahrzeugklassen angenommen.

    Ob Trier oder Köln – unsere Erste-Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen.

    Umfangreiches Bildungsangebot im Gesundheitssektor

    Als Institut für die Weiterbildung und Qualifikation in den Bereichen Gesundheit, Erste Hilfe und Pflege sowie Brandschutz sind wir als Praevencio GmbH seit vielen Jahren deutschlandweit tätig. Zahlreiche Lehrgänge unseres Portfolios sind sowohl an unseren Standorten als auch als Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort buchbar. So finden Sie vom Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bis zum Brandschutztraining und Notfalltraining für Arztpraxen ein breites Spektrum, das sich an den Anforderungen unseres deutschlandweiten Kundenstamms orientiert. Als anerkannter Bildungsträger werden wir dem Anspruch gerecht, staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannte Weiterbildungen und Kompakt-Kurse anzubieten, die die Bereiche Gesundheit und Altenpflege als zukunftsfähige Branchen herausstellen. Darüber hinaus sind unsere Erste-Hilfe-Kurse explizit an den gesetzlichen Bestimmungen orientiert und bieten vom Fahrschüler bis zum betrieblichen Ersthelfer und Absolventen des Physikums allen Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse.

    Unsere Seminare sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt.

    Unsere berufsgenossenschaftliche Kennziffer: 8.0331

    Die Bewertungen unserer zufriedenen Kunden

    Man kann den Erste Hilfe Kurs in Bonn (Oxfordstraße 6 ) nur weiterempfehlen. Man wird dort ausgezeichnet informiert und.

    auf www.facebook.com/Praevencio

    Also das war jetzt schon mein zweiter Erste-Hilfe-Kurs den ich gemacht habe ( den ersten woanders) und ich muss echt.

    Copyright © 2017 Praevencio
    Praevencio GmbH, Mahrstr. 4, 53721 Siegburg

    Tel.: 02241-261 53 00 | Fax: 02241 - 261 53 10

    Erste Hilfe am Kind: Neuer Kurs startet am 4. April

    In Notfallsituationen ist schnelle Hilfe gefragt. Vor allem, wenn Kinder betroffen sind: Erwachsene sind oftmals hilflos, verunsichert und wissen nicht, wie sie richtig reagieren sollen. Um besser auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, startet im April ein Kurs zum Thema „Erste Hilfe bei Kindernotfällen“ im Sankt Elisabeth Hospital. An insgesamt vier Abenden werden mögliche Notfallsituationen skizziert und Ersthelfermaßnahmen besprochen.

    Im Fokus des Kurses stehen unter anderem die Themen Atemstörungen, starke Blutungen, Kreislaufstörungen, diverse Verletzungen, Vergiftungen, Bewusstlosigkeit und Atem- und Kreislaufstillstand bei Kindern. Der erfahrene Krankenpfleger Martin Warzecha, Mitarbeiter der Notfallambulanz und Leiter des Kurses, erklärt den Teilnehmern die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen.

    Das Seepferdchen der Ersten Hilfe

    Mit dem Pflasterpass-Programm möchten wir 4- bis 8-Jährige an das Thema “Erste Hilfe für Kinder” heranführen, sie für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisieren und ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermitteln. Denn alle 18 Sekunden verletzt sich in Deutschland ein Kind bei einem Unfall so schwer, dass es ärztlich versorgt werden muss! Ziel von Pflasterpass ist es, an Kitas und Schulen in ganz Deutschland einen einheitlichen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder anzubieten – ähnlich dem Seepferdchen beim Schwimmen lernen. Dafür wurde eine eigene Erste-Hilfe Bilderwelt und Szenerie für die Kurse geschaffen.

    Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass Kinder ab 4 Jahren die altersgerechten Grundlagen der Erste Hilfe-Maßnahmen in Unfallsituationen erlernen und anwenden können.

    Der Pflasterpass – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit Ausweis

    Alle Kinder erhalten nach der Teilnahme am Erste-Hilfe-Kurs einen Ausweis: den Pflasterpass. Er dokumentiert die Teilnahme an dem Erste-Hilfe-Lehrgang, der für drei Altersgruppen angeboten wird: 4- bis 5-Jährige (Bronze), 6-Jährige (Silber) und 7- bis 8-Jährige (Gold).

    Pflasterpass-Kurs buchen

    Die ersten Erste-Hilfe-Kurse für Kinder gibt es bereits in Nordrhein-Westfalen, Schleswig Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Berlin. Die Teilnahme an einem Pflasterpass-Kurse kann aus dem Bildungs- und Teilhabepaket (§ 28 SGB II Bedarfe für Bildung und Teilhabe) gefördert werden. Die Kurse werden von unseren geschulten Pflasterpass-Kursleiter_innen durchgeführt und können über folgende Seiten kontaktiert werden:

    Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende

    Wir von der Pflasterpass gGmbH haben uns der Unfallprävention bei Kindern und der Förderung und Durchführung von Erste-Hilfe-Kursen für Kinder verschrieben. Damit wir so schnell wie möglich bundesweit Pflasterpass-Kurse anbieten können, die für Kitas, Schulen und Eltern bezahlbar bleiben, bitten wir Sie um eine Spende. Selbstverständlich erhalten Sie auch eine Spendenbescheinigung. Helfen Sie uns, damit kleine Helfer zu großen Helden werden! Zum Online-Spendenformular

    An 178 Standorten in Deutschland

    FINDE JETZT DEINEN KURS

    DEINE SUCHERGEBNISSE

    Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.

    Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.

    Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.

    Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.

    Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.

    Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!

    Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.

    Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.

    Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!

    Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!

    Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.

    Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.

    . Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.

    Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.

    FOLGE UNS AUF

    © 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

    Ortsverein Rheda-Wiedenbrück e.V

    Hinweis: Ab 01.04.15 ist dieser Lehrgang auch Ersatz für den bisherigen Kurs “Lebensrettende Sofortmaßnahmen” für Führerscheinbewerber.Nicht nur als Vekehrsteilnehmer, auch innerhalb Ihrer Familie oder bei Freizeitaktivitäten sollten Sie in der Lage sein, bei Unfällen oder plötzlichen Erkrankungen gezielt Hilfe zu leisten. In dieser Veranstaltung erlernen Sie die Maßnahmen um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können.

    Teilnehmerkreis: Jede Person, die das 13. Lebensjahr vollendet hat, Führerscheinberwerber/innen aller Klassen und Ersthelfer in Betrieben.

    Hinweis für Teilnehmer: Ein Teil unserer praktischen Übungen kann im Freien erfolgen. Dies ist abhängig vom Lehrgangsort, der Witterung und der Lehrkraft. Bitte wählen Sie für den Lehrgangstag grundsätzlich witterungsbedingt angemessene Kleidung.

    Dauer des Lehrgangs: 9 Unterrichtseinheiten

    Termine erfragen Sie sich bitte beim DRK Kreisverband Gütersloh

    ® Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin - staatlich anerkannt -

    Benutzeranmeldung

    Ersthelfer Aus- und Fort- bildung für die Unfallkassen Berufsgenossenschaften.

    Erste Hilfe für alle Führerscheinklassen, Umschreibungen und Führerscheinwiedererlangung.

    Erste Hilfe Ausbildung für SPA, Stud.-Med., Ref., Trainer, Engineering.

    Eltern und Großeltern, die Tagespflege und Kinder- betreuung, Babysitter.

    Für das regelmäßige Training, individuelle Ausbildung und Privatkurse.

    • BG Ersthelfer

    • Für den Führerschein

    Erste Hilfe Kurs

    Schnell und einfach zum beliebtesten "Erste Hilfe Kurs" der Stadt. Jeden Tag und ohne Voranmeldung, auf Wunsch können biometrische Passbilder gemacht und ein Sehtest durchgeführt werden. Unsere Kurse finden an sieben Tagen in der Woche statt, auch in den Ferien.

    WhatsApp info: +4915227730178 Tel.: +494038665147

    Kursart wählen!

    Der richtige Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.

    Die eintägigen "Erste Hilfe Ausbildung" ist Voraussetzung für:

    • Führerschein (Motorrad, PKW bzw. A-BE, C1-CE, BUS)
    • Umschreibung ausländischer Führerscheine
    • Führerscheinwiedererlangung

    Tag auswählen!

    Geschlossen haben wir nur an diesen Tagen:

    01.05.17 Tag der Arbeit

    03.10.17 Tag der Deutschen Einheit

    24.12.17 Heilig Abend

    25.12.17 1. Weihnachtstag

    26.12.17 2. Weihnachtstag

    Teilnehmen

    Jetzt ganz einfach am Kurs "Sofortmaßnahmen am Unfallort" teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt ohne Voranmeldung, wir haben genug Platz im Haus und alle "Erste Hilfe Kurse" finden sicher statt.

    Wir wünschen viel Spaß!

    Erste Hilfe am Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung!

    Without Registration +++ Kayıt olmadan +++ Без регистрации +++ 登録なし

    Alle Kurse am Hamburger Hauptbahnhof finden ohne Voranmeldung statt.

    Wenn Sie einen Kurs am Standort "U3 - Hoheluftbrücke" besuchen möchten, melden Sie sich bitte an.

    • 5 Minuten vorher da sein
    • Kaffee ist bei uns kostenlos
    • kurze Pausen nach jeder Lektion

    350 Tage im Jahr geöffnet.

    Steintorwall 4 (vollklimatisierte Unterrichtsräume)

    20095 Hamburg, direkt am Hamburger Hauptbahnhof.

    • Notwendigkeit der Ersten Hilfe
    • Rechtliche Grundlagen
    • Eigensicherung
    • Absichern einer Unfall-/Gefahrenstelle
    • Rettung aus Kraftfahrzeugen
    • Notruf
    • Auffinden einer Person
    • Bewusstseinsstörungen und Bewusstlosigkeit
    • Stabile Seitenlage
    • Reanimation (Erwachsene)
    • Schocksyndrom
    • Versorgung arterieller Blutungen
    • Ausgewaählte Erkrankungen und Verletzungen

    Nachdem Sie hier die lebensrettenden Sofortmaßnahmen erlernt haben, empfehlen wir für die Nachhaltigkeit das regelmäßige Reanimationstraining, welches wir mehrmals im Monat anbieten.

    Das Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ist eine eingetragene Marke, zertifiziert und staatlich anerkannt. Unsere Kurse werden von allen staatlichen Institutionen, Gesellschaften und Vereinen anerkannt.

    Wir freuen uns auch auf deine Meinung!

    Olli: ". ja ich möchte euch auch noch mal loben. Mir hat der Kurs Spaß gemacht und ich habe mehr mitgenommen, als ich für möglicht hielt. Macht weiter so "I'll be back" . "

    Kirsten: ". ich habe einen Grund- und Aufbaukursus im Rahmen einer Ersthelfer-Ausbildung meiner Firma bei Euch gemacht. Ich fand die vermittelnde Art erfreulich anschaulich und sehr praxisnah. Carolin hat eine sehr nette und unterhaltsame Art zu erklären. Dadurch konnte ich ganz viel Sicherheit gewinnen! Vielen Dank für das tolle Training. "

    Helge: "Hallo, ich war bei den Kursen dabei udn kann nur sagen, die sind gut. Refenrenten sind nicht langweilig, Inhalt wird in lockerer Atmosphäre vermittelt und auf Fragen und Kommentare wird eingegangen. Macht weiter so und jeder der diese Kurse braucht kann hier beruhigt hingehen. Auch die absolute Nähe zum Hbf ist absolut genial. "

    Stefan: "Hallo, vor dem Kurs bei Joel letztes Wochenende, war mir nicht klar, dass Erste Hilfe so wichtig ist - Danke für´s Augen öffnen! Das war ein sehr netter Kurs und inhaltlich hatte ich das Gefühl, von einem "Könner" unterrichtet zu werden. G* Stef. . "

    Martina John (Latham & Watkins): "Lieber Herr Cissarz, ich möchte mich gerne noch einmal auf diesem Wege (schwarz auf weiß) bei Ihnen für den extrem kurzweiligen, durch Ihre eigenen Erfahrungsberichte sehr persönlichen und praxisnahen Kurs bedanken. Es hat Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und ganz sicher machen solche Lehrgänge Lust darauf, sich näher mit dem Thema Erste Hilfe zu beschäftigen. Ich werde Sie sicher weiter empfehlen."

    Ingo Kluge: "Hey, nochmals vielen Dank für den wirklich informativen und lebendigen

    Unterricht. Hat richtig viel Spaß gemacht. Gruß Ingo Kluge (WBS-Teilnehmer)"

    Weitere Infos

    Erste Hilfe Kurse am TEN

    Die Ausbildung in Erste Hilfe, gehört seit rund zehn Jahren zur Kernkompetenz, am Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin in Hamburg. Für die Ausbildung in Erste Hilfe werden über alle Ansprüche hinaus, ausschließlich, aktive Rettungsdienstmitarbeiter eingesetzt. Erste Hilfe Kurse können bei uns, täglich am Hamburger Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung besucht werden. Wir bieten Erste Hilfe Kurse entsprechend Ihrem Verwendungszweck an. Wir bieten Erste Hilfe Kurse für den Führerschein an (Sofortmaßnahmen am Unfallort bzw. lebensrettende Sofortmaßnahmen), Erste Hilfe Kurse für betriebliche Ersthelfer, welche seitens der berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind (Erste Hilfe Grundkurs und Erste Hilfe Training), Erste Hilfe am Kind, für z.B. Erzieher und sozialpädagogische Assistenten (SPA), in den Erste Hilfe am Kind Kurse liegt der Focus in der Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Darüber hinaus bieten wir auch individuelle Erste Hilfe Schulungen an, hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen. Fragen Sie uns einfach, nach Ihrem Erste Hilfe Kurs, wir beraten Sie gerne.

    Jeder der im Besitz eines Führerscheins ist, musste ihn schon machen, jeder der ihn haben möchte, steht noch vor seinem meist ersten „Erste-Hilfe-Kurs“. Den Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine wenig amüsantes „must have“, aber wie ist das eigentlich?

    Der im Volksmund genannte „Erste-Hilfe-Kurs“ heißt im Behördendeutsch seit 1969 „Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort“. Die Bezeichnung ist Programm und lässt den Inhalt schon erahnen, es handelt sich dabei nicht um eine akademische Graduierung, sondern um einen kleinen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes.

    Der Gesetzgeber erachtet ein schweres Auto als mögliche Verletzungsquelle, als einen gefährlichen Gegenstand; jeder der damit umgehen möchte, der sollte auch in der Lage sein, einem Menschen zu helfen, wenn er ihn versehentlich verletzt hat. Bei einem Verkehrsunfall kann es aufgrund der herrschenden Gewalt, Fahrzeugmasse, Geschwindigkeit und dem vergleichsweise zerbrechlichen Mensch, zu teils schweren Verletzungen kommen. Die Aufgabe des Fahrzeugführers ist es nun, die Unfallstelle abzusichern, den Notruf abzusetzen, dem Betroffenen zu helfen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.

    Jeder Unfallort stellt eine Gefahrenquelle dar. Viel besser sieht es schon aus, wenn sich der Fahrzeugführer ein bisschen auskennt und weiß, welche Gefahren ihn erwarten und welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge zu ergreifen sind. Insbesondere bei schweren Verletzungen spielt die Zeit eine wesentliche Rolle, nicht selten ist das Leben des Verletzten bedroht. Bei einer starken Blutung muss die Wunde versorgt werden. Wenn der Verletzte in sehr kurzer Zeit viel Blut verliert, kann das zur Bewusstlosigkeit führen. Ein Bewusstloser kann innerhalb weniger Sekunden an seinem Mageninhalt und seiner Zunge ersticken. Im Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ lernen die Teilnehmer einen Bewusstlosen in die stabile Seitenlage zu bringen, damit die Atemwege frei bleiben. Je nach Schwere der Verletzung kann bei einem Bewusstlosen jederzeit ein Atem- und Kreislaufstillstand eintreten, deshalb muss der Bewusstlose laufend kontrolliert werden. Gegebenenfalls müssen Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet werden. Diese „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.

    Durch die erworbenen Kenntnisse über das Verhalten am Unfallort und den lebensrettenden Sofortmaßnahmen gewinnen die Teilnehmer Sicherheit und das nicht nur im Straßenverkehr. Auch eine Schnittwunde in der Küche kann eine starke Blutung verursachen, ein Schlaganfall oder eine Kopfverletzung kann zur Bewusstlosigkeit und ein Herzinfarkt zum Herzstillstand führen. Und wer möchte nicht in der Familie helfen können? Der Mensch toleriert Sauerstoffmangel nur rund 3 Minuten, danach muss man mit schweren Hirnschädigungen rechnen. Der Rettungsdienst benötigt im bundesweiten Durchschnitt ca. 10 bis 15 Minuten, um direkt beim Betroffenen zu sein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kommt es auf Ihren Einsatz als Ersthelfer an, damit Menschen überleben.

    Impressionen

    Steintorwall 4 | Hamburg Hauptbahnhof

    Frequently Asked Questions

    Hier erreichen Sie uns:

    Büro: 09:30 - 15:00 Uhr.

    Hier findet Sie TEN Ersthelfer:

    Reanimation 2.0

    Für alle, die mehr wollen. Implementieren Sie ein Reanimationsteam in Ihre Firma, Arztpraxis oder Klinik.

    Vielen Dank für Ihre Bewertung!

    Neuigkeiten

    Neuigkeiten

    Brandschutz-Ausbildung zum Branschutzhelfer: Evakuierung, Umgang mit dem Feuerlöscher, Brandsimulation und Löschübungen – aus der Praxis für die Praxis mehr.

    Tactical Life Saver ® Retten unter Beschuss. Diese Fortbildung steht nun allen Interessierten offen: für Retter, Sicherheitsdienst, Polizei und Interessierte mehr .

    Anfahrt

    Verkehrsanbindung

    Erste Hilfe Kurs Hamburg, Fahrerlaubnisklassen, Führerscheinwiedererlangung, Erste Hilfe Führerschein, Erste Hilfe LKW,

    Service für Behörden, Firmen und Vereine:

    +49 40 38 66 51 47

    © 2004-2014 Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ® ist eine eingetragene Marke.

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий