Erste Hilfe-Kurse in Hamburg
Kundenservicecenter
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Bitte wählen Sie Ihren Kursort aus:
Bitte beachten Sie unsere AGB
FГјr Informationen fГјr Erste Hilfe-Kurse in Fremdsprachen (englisch, spanisch, russisch) und fГјr Menschen mit Behinderungen nehmen Sie bitte Kontakt zum Service-Center auf.
Ihr Ansprechpartner Kundenservicecenter
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hamburg
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Samstag, 12.00 - 19.30 Uhr
jeden* Sonntag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 29,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Hamburg
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Hamburg
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Hamburg und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Hamburg finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Hamburg flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg statt
Spitalerstraße 1 , 20095 Hamburg
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
An 178 Standorten in Deutschland
FINDE JETZT DEINEN KURS
DEINE SUCHERGEBNISSE
Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.
Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.
Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.
Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.
Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.
Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!
Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.
Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.
Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!
Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!
Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.
Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.
. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.
Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.
FOLGE UNS AUF
© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc
Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
Erste Hilfe
- DRK - Home
- Deutsches Rotes Kreuz - Kreisverband Hamburg-Harburg e.V.
- Angebote
- Notfälle
- Erste Hilfe
Erste Hilfe
Jeder braucht einmal die Hilfe eines Mitmenschen. Egal ob zu Hause, bei der Arbeit, in der Schule oder Freizeit. Menschen in Not zu helfen, ist rechtliche und sittliche Pflicht. Unter Erster Hilfe werden die Hilfsmaßnahmen verstanden, die Sie an Ort und Stelle einleiten, bevor der Betroffene in ärztliche Behandlung kommt. Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus, denn die plötzliche Notwendigkeit zur Hilfeleistung läßt keine Zeit für zögerliches Handeln.
Im Notfall kommt es bei Ersthelfern und Augenzeugen häufig zu unüberlegtem Verhalten.
Wichtige Regeln für den Notfall:
- Ruhe bewahren
- Sicheres Auftreten und umsichtiges Handeln
- Beruhigender Zuspruch für die Betroffenen
- Unbedachtes und falsches Eingreifen Dritter verhindern
Frischen Sie Ihr Wissen auf. Erkundigen Sie sich beim Kreisverband Wandsbek nach Erste-Hilfe-Kursen.
Anfragen und Anmeldungen zur Ausbildung z.B. für Erste Hilfe Kurse etc.
Telefon 040 - 657 00 41
(Mo. - Fr. 8.30 -15.30 Uhr)
Fax 040 - 657 01 51
Jahrbuch 2016
Fan werden!
Über facebook erhalten Sie regelmäßig unsere Nachrichten!
audit "beruf und familie"
Dem DRK-Harburg wurde von der berufundfamilie gGmbH das Zertifikat „audit berufundfamilie“ erteilt.
Hamburgs beste Arbeitgeber
Für unser Engagement haben wir 2016 und 2017 eine Auszeichnung beim Wettbewerb "Hamburgs beste Arbeitgeber" erhalten.
® Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin - staatlich anerkannt -
Benutzeranmeldung
Ersthelfer Aus- und Fort- bildung für die Unfallkassen Berufsgenossenschaften.
Erste Hilfe für alle Führerscheinklassen, Umschreibungen und Führerscheinwiedererlangung.
Erste Hilfe Ausbildung für SPA, Stud.-Med., Ref., Trainer, Engineering.
Eltern und Großeltern, die Tagespflege und Kinder- betreuung, Babysitter.
Für das regelmäßige Training, individuelle Ausbildung und Privatkurse.
- BG Ersthelfer
- Für den Führerschein
Erste Hilfe Kurs
Schnell und einfach zum beliebtesten "Erste Hilfe Kurs" der Stadt. Jeden Tag und ohne Voranmeldung, auf Wunsch können biometrische Passbilder gemacht und ein Sehtest durchgeführt werden. Unsere Kurse finden an sieben Tagen in der Woche statt, auch in den Ferien.
WhatsApp info: +4915227730178 Tel.: +494038665147
Kursart wählen!
Der richtige Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.
Die eintägigen "Erste Hilfe Ausbildung" ist Voraussetzung für:
- Führerschein (Motorrad, PKW bzw. A-BE, C1-CE, BUS)
- Umschreibung ausländischer Führerscheine
- Führerscheinwiedererlangung
Tag auswählen!
Geschlossen haben wir nur an diesen Tagen:
01.05.17 Tag der Arbeit
03.10.17 Tag der Deutschen Einheit
24.12.17 Heilig Abend
25.12.17 1. Weihnachtstag
26.12.17 2. Weihnachtstag
Teilnehmen
Jetzt ganz einfach am Kurs "Sofortmaßnahmen am Unfallort" teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt ohne Voranmeldung, wir haben genug Platz im Haus und alle "Erste Hilfe Kurse" finden sicher statt.
Wir wünschen viel Spaß!
Erste Hilfe am Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung!
Without Registration +++ Kayıt olmadan +++ Без регистрации +++ 登録なし
Alle Kurse am Hamburger Hauptbahnhof finden ohne Voranmeldung statt.
Wenn Sie einen Kurs am Standort "U3 - Hoheluftbrücke" besuchen möchten, melden Sie sich bitte an.
- 5 Minuten vorher da sein
- Kaffee ist bei uns kostenlos
- kurze Pausen nach jeder Lektion
350 Tage im Jahr geöffnet.
Steintorwall 4 (vollklimatisierte Unterrichtsräume)
20095 Hamburg, direkt am Hamburger Hauptbahnhof.
- Notwendigkeit der Ersten Hilfe
- Rechtliche Grundlagen
- Eigensicherung
- Absichern einer Unfall-/Gefahrenstelle
- Rettung aus Kraftfahrzeugen
- Notruf
- Auffinden einer Person
- Bewusstseinsstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Reanimation (Erwachsene)
- Schocksyndrom
- Versorgung arterieller Blutungen
- Ausgewaählte Erkrankungen und Verletzungen
Nachdem Sie hier die lebensrettenden Sofortmaßnahmen erlernt haben, empfehlen wir für die Nachhaltigkeit das regelmäßige Reanimationstraining, welches wir mehrmals im Monat anbieten.
Das Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ist eine eingetragene Marke, zertifiziert und staatlich anerkannt. Unsere Kurse werden von allen staatlichen Institutionen, Gesellschaften und Vereinen anerkannt.
Wir freuen uns auch auf deine Meinung!
Olli: ". ja ich möchte euch auch noch mal loben. Mir hat der Kurs Spaß gemacht und ich habe mehr mitgenommen, als ich für möglicht hielt. Macht weiter so "I'll be back" . "
Kirsten: ". ich habe einen Grund- und Aufbaukursus im Rahmen einer Ersthelfer-Ausbildung meiner Firma bei Euch gemacht. Ich fand die vermittelnde Art erfreulich anschaulich und sehr praxisnah. Carolin hat eine sehr nette und unterhaltsame Art zu erklären. Dadurch konnte ich ganz viel Sicherheit gewinnen! Vielen Dank für das tolle Training. "
Helge: "Hallo, ich war bei den Kursen dabei udn kann nur sagen, die sind gut. Refenrenten sind nicht langweilig, Inhalt wird in lockerer Atmosphäre vermittelt und auf Fragen und Kommentare wird eingegangen. Macht weiter so und jeder der diese Kurse braucht kann hier beruhigt hingehen. Auch die absolute Nähe zum Hbf ist absolut genial. "
Stefan: "Hallo, vor dem Kurs bei Joel letztes Wochenende, war mir nicht klar, dass Erste Hilfe so wichtig ist - Danke für´s Augen öffnen! Das war ein sehr netter Kurs und inhaltlich hatte ich das Gefühl, von einem "Könner" unterrichtet zu werden. G* Stef. . "
Martina John (Latham & Watkins): "Lieber Herr Cissarz, ich möchte mich gerne noch einmal auf diesem Wege (schwarz auf weiß) bei Ihnen für den extrem kurzweiligen, durch Ihre eigenen Erfahrungsberichte sehr persönlichen und praxisnahen Kurs bedanken. Es hat Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und ganz sicher machen solche Lehrgänge Lust darauf, sich näher mit dem Thema Erste Hilfe zu beschäftigen. Ich werde Sie sicher weiter empfehlen."
Ingo Kluge: "Hey, nochmals vielen Dank für den wirklich informativen und lebendigen
Unterricht. Hat richtig viel Spaß gemacht. Gruß Ingo Kluge (WBS-Teilnehmer)"
Weitere Infos
Erste Hilfe Kurse am TEN
Die Ausbildung in Erste Hilfe, gehört seit rund zehn Jahren zur Kernkompetenz, am Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin in Hamburg. Für die Ausbildung in Erste Hilfe werden über alle Ansprüche hinaus, ausschließlich, aktive Rettungsdienstmitarbeiter eingesetzt. Erste Hilfe Kurse können bei uns, täglich am Hamburger Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung besucht werden. Wir bieten Erste Hilfe Kurse entsprechend Ihrem Verwendungszweck an. Wir bieten Erste Hilfe Kurse für den Führerschein an (Sofortmaßnahmen am Unfallort bzw. lebensrettende Sofortmaßnahmen), Erste Hilfe Kurse für betriebliche Ersthelfer, welche seitens der berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind (Erste Hilfe Grundkurs und Erste Hilfe Training), Erste Hilfe am Kind, für z.B. Erzieher und sozialpädagogische Assistenten (SPA), in den Erste Hilfe am Kind Kurse liegt der Focus in der Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Darüber hinaus bieten wir auch individuelle Erste Hilfe Schulungen an, hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen. Fragen Sie uns einfach, nach Ihrem Erste Hilfe Kurs, wir beraten Sie gerne.
Jeder der im Besitz eines Führerscheins ist, musste ihn schon machen, jeder der ihn haben möchte, steht noch vor seinem meist ersten „Erste-Hilfe-Kurs“. Den Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine wenig amüsantes „must have“, aber wie ist das eigentlich?
Der im Volksmund genannte „Erste-Hilfe-Kurs“ heißt im Behördendeutsch seit 1969 „Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort“. Die Bezeichnung ist Programm und lässt den Inhalt schon erahnen, es handelt sich dabei nicht um eine akademische Graduierung, sondern um einen kleinen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes.
Der Gesetzgeber erachtet ein schweres Auto als mögliche Verletzungsquelle, als einen gefährlichen Gegenstand; jeder der damit umgehen möchte, der sollte auch in der Lage sein, einem Menschen zu helfen, wenn er ihn versehentlich verletzt hat. Bei einem Verkehrsunfall kann es aufgrund der herrschenden Gewalt, Fahrzeugmasse, Geschwindigkeit und dem vergleichsweise zerbrechlichen Mensch, zu teils schweren Verletzungen kommen. Die Aufgabe des Fahrzeugführers ist es nun, die Unfallstelle abzusichern, den Notruf abzusetzen, dem Betroffenen zu helfen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Jeder Unfallort stellt eine Gefahrenquelle dar. Viel besser sieht es schon aus, wenn sich der Fahrzeugführer ein bisschen auskennt und weiß, welche Gefahren ihn erwarten und welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge zu ergreifen sind. Insbesondere bei schweren Verletzungen spielt die Zeit eine wesentliche Rolle, nicht selten ist das Leben des Verletzten bedroht. Bei einer starken Blutung muss die Wunde versorgt werden. Wenn der Verletzte in sehr kurzer Zeit viel Blut verliert, kann das zur Bewusstlosigkeit führen. Ein Bewusstloser kann innerhalb weniger Sekunden an seinem Mageninhalt und seiner Zunge ersticken. Im Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ lernen die Teilnehmer einen Bewusstlosen in die stabile Seitenlage zu bringen, damit die Atemwege frei bleiben. Je nach Schwere der Verletzung kann bei einem Bewusstlosen jederzeit ein Atem- und Kreislaufstillstand eintreten, deshalb muss der Bewusstlose laufend kontrolliert werden. Gegebenenfalls müssen Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet werden. Diese „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
Durch die erworbenen Kenntnisse über das Verhalten am Unfallort und den lebensrettenden Sofortmaßnahmen gewinnen die Teilnehmer Sicherheit und das nicht nur im Straßenverkehr. Auch eine Schnittwunde in der Küche kann eine starke Blutung verursachen, ein Schlaganfall oder eine Kopfverletzung kann zur Bewusstlosigkeit und ein Herzinfarkt zum Herzstillstand führen. Und wer möchte nicht in der Familie helfen können? Der Mensch toleriert Sauerstoffmangel nur rund 3 Minuten, danach muss man mit schweren Hirnschädigungen rechnen. Der Rettungsdienst benötigt im bundesweiten Durchschnitt ca. 10 bis 15 Minuten, um direkt beim Betroffenen zu sein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kommt es auf Ihren Einsatz als Ersthelfer an, damit Menschen überleben.
Impressionen
Steintorwall 4 | Hamburg Hauptbahnhof
Frequently Asked Questions
Hier erreichen Sie uns:
Büro: 09:30 - 15:00 Uhr.
Hier findet Sie TEN Ersthelfer:
Reanimation 2.0
Für alle, die mehr wollen. Implementieren Sie ein Reanimationsteam in Ihre Firma, Arztpraxis oder Klinik.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Brandschutz-Ausbildung zum Branschutzhelfer: Evakuierung, Umgang mit dem Feuerlöscher, Brandsimulation und Löschübungen – aus der Praxis für die Praxis mehr.
Tactical Life Saver ® Retten unter Beschuss. Diese Fortbildung steht nun allen Interessierten offen: für Retter, Sicherheitsdienst, Polizei und Interessierte mehr .
Anfahrt
Verkehrsanbindung
Erste Hilfe Kurs Hamburg, Fahrerlaubnisklassen, Führerscheinwiedererlangung, Erste Hilfe Führerschein, Erste Hilfe LKW,
Service für Behörden, Firmen und Vereine:
+49 40 38 66 51 47
© 2004-2014 Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ® ist eine eingetragene Marke.
® Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin - staatlich anerkannt -
Benutzeranmeldung
Ersthelfer Aus- und Fort- bildung für die Unfallkassen Berufsgenossenschaften.
Erste Hilfe für alle Führerscheinklassen, Umschreibungen und Führerscheinwiedererlangung.
Erste Hilfe Ausbildung für SPA, Stud.-Med., Ref., Trainer, Engineering.
Eltern und Großeltern, die Tagespflege und Kinder- betreuung, Babysitter.
Für das regelmäßige Training, individuelle Ausbildung und Privatkurse.
- BG Ersthelfer
- Für den Führerschein
Heute: Mittwoch, 29.11.2017
Erste Hilfe Grundausbildung
In den Ferien auch um 15:00 Uhr.
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Ausbildung
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Ausbildung
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Ausbildung
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Ausbildung
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Sofortmaßnahmen am Unfallort & Erste Hilfe Training
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Training
Erste Hilfe Training
(für BG Ersthelfer)
Sofortmaßnahmen am Unfallort & Erste Hilfe Training
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Sofortmaßnahmen am Unfallort & Erste Hilfe Training
(z.B. Führerscheine - Alle Ausbildungs- und Studiengänge)
Erste Hilfe Training
Notfalltrainings für SCUBA-Diver. Werde Lebensretter bei Dive-Alert.de weiter
Knowledge | Skills | Medicine
Herzlich Willkommen auf der sicheren Seite.
Notfallmedizin und Gefahrenabwehr, gehören seit 2004 zu unserern Kernkompetenzen. Mit Erfahrung, schulen wir individuell und mit hohen Praxisbezug - Aus der Praxis für die Praxis!
Wir freuen uns auf Sie!
TEN - Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ®
". toll, dass die Schulungen auf unsere Vapianisti abgestimmt werden. Sehr interessant und abwechslungsreich. Wir freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem TEN!" VAPIANO Deutschland
". gelingt es, ein wichtiges Thema, was sich in Grundzügen wiederholt, nachhaltig und interessant zu vermitteln. Außerdem ist man nach den Schulungen immer auf dem neuesten Stand. Einfach klasse!" Holger Umbreit - Kieser Training. Weitere Referenzen ansehen.
Brandschutzhelfer/in
Jeden Monat neue Termine für die Ausbildung zum Brandschutz und Evakuierungshelfer. Großer Praxisanteil mit Outdoorübung, Brandsimulation und Präsentation. Tipp: Derzeit im Angebot mehr .
EHTA - Terror
EHTA - Erste Hilfe bei terroristischen Anschlägen, Taktik und Medizin, speziell für Laien und Sanitätshelfer.
Betriebssanitäter/in
Am Trainingszentrum setzen wir auf unsere erfahrenen Dozenten und bieten Ihnen eine praxis- reiche und rettungsdienst- orientierte Aus- und Fortbildung für Betriebssanitäter, mehr.
Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 51
Service für Behörden, Firmen und Vereine:
+49 40 38 66 51 47
© 2004-2014 Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ® ist eine eingetragene Marke.
Deutsche Notfallschule
Erste Hilfe in Hamburg - Harburg
Unsere nächsten Kurse:
Ausbildung Erste Hilfe & betriebliche Ersthelfer, Samstag, 09.12.2017, 09:00 Uhr
Belehrung nach § 43 Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis), Mittwoch, 29.11.2017, 18:00 Uhr
Deutsche Notfallschule
Neue Straße 17
21073 Hamburg - Harburg
in nur 50m Entfernung zur S-Bahn Harburg Rathaus
(Ausgang Neue Straße / Sand)
und vielen Buslinen
Hier führen wir jeden Samstag von 9:00 - 16:30 Uhr inklusive Pausen einen Erste Hilfe Kurs ,
der für den Erwerb aller Führerscheinklassen, für Ersthelfer in Betrieben, Jugendgruppenleiter, Trainerlizenz u.a. geeignet ist, durch.
Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich, hilft uns aber bei der Kursplanung.
Der Kurspreis beträgt 25,- Euro. Wir bitten um vorherige Rücksprache falls eine Abrechnung über eine Berufgenossenschaft erwünscht ist.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit samstags einen Sehtest für den PKW Führerschein zu absolvieren.
Bringen Sie bitte einen Personalausweis mit.
Wir sind durch die Berufgenossenschaften nach DGUV-Vorschrift 1 zertifiziert.
Gerne führen wir einen Kurs nach Absprache auch an anderen Tagen oder in Ihren Räumlichkeiten durch.
Erste-Hilfe- und Pflege-Kurse buchen
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Erste-Hilfe-Kurs oder einer Pflegefortbildung sind: Bei uns finden Sie das passende Kursangebot für Ihre Bedürfnisse. Für viele Bereiche bieten wir auch spezielle Kurse an, zum Beispiel zu den Themen Kindernotfälle und Sportunfälle - praxisnah und immer aktuell.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses: Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Die Sanitätsschule Stormarn heißt Sie willkommen!
Sie möchten etwas Neues lernen oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir von der Sanitätsschule Stormarn sind Profis auf unserem Gebiet und geben unser Wissen gerne an Sie weiter.
Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi:
Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen im Rahmen der Ersten Hilfe, Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort und Erste Hilfe Trainings an. Diese richten sich überwiegend an betriebliche Ersthelfer, Fahrschüler, Studenten und Auszubildende. Ausserdem bietet die Sanitätsschule Stormarn Notfalltrainings für Praxen, Pflegeeinrichtungen und Sportvereine an.
Fahrschüler können optional bei uns die biometrischen Passbilder und den amtlich anerkannten Sehtest erwerben. Alle unsere Kurse finden OHNE Voranmeldung statt und könen von jedem Interessierten besucht werden.
Erste Hilfe Trailer
In diesem kurzen Trailer möchten wir Ihnen zeigen warum es so wichtig ist beherzt aber auch gekonnt Erste Hilfe zu leisten.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von dem
Erste Hilfe Kurs
Der gute Erste Hilfe Kurs
weiterbildung erste hilfe ausbilder hamburg
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg, oder auch Weiterbildung f ü r Erste Hilfe Dozenten genannt, finden Sie nicht nur in Berlin und M ü nchen, sondern auch in anderen St ä dten Deutschlands, z.B. auch direkt in Hamburg. F ü r die Weiterbildung Ihrer Trainert ä tigkeit k ö nnen Sie sich jetzt einfach und bequem im Internet anmelden .
Lesen Sie jetzt weiter und erhalten sie alle Angaben ü ber die Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg bei PRIMEROS, einer g ü ltigen Ausbilder-Fortbildung nach DGUV Grundsatz 304-001 und FeV:
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg
Bitte bringen Sie zur Weiterbildung mit:
– Einen Nachweis, dass Sie schon Erste-Hilfe-Dozent sind
– Einen Schreibblock und Schreibzeug
– Ein Zertifikat ü ber die Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg, landesweit anerkannt nach BG/FeV
Wer ben ö tigt eine Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung?
Vorgeschrieben ist eine Weiterbildung f ü r die Erste Hilfe Dozenten , d ie Kurse f ü r betriebliche Ersthelfer (nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen) und/oder f ü r F ü hrerscheinbewerber (nach FeV) durchf ü hren.
Wenn Sie lediglich im privaten Rahmen unterrichten, z.B. Erste Hilfe f ü r Sport-Gruppen, oder Erste Hilfe am Kind, dann ist eine Weiterbildung nicht zwingend erforderlich.
Erste Hilfe Dozenten sind nach BG / FeV rechtm äß ig verpflichtet, sich in regelm äß igen Abst ä nden fortzubilden. Innerhalb von 3 Jahren nach der letzten Lehre (oder Fortbildung) ist ein 2-t ä giger Fortbildungslehrgang von 16 Unterrichtseinheiten f ü r die Lehrscheinverl ä ngerung erforderlich. Diese Weiterbildung wird auch “ Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung ” genannt, und kann in verschiedenen St ä dten besichtigt werden, darunter auch Hamburg.
Seit 2015 m ü ssen Trainer, die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f ü r Nachwuchs abwickeln wollen (in Ern ä hrungsberater Schulen, Grundschulen, Betreuungseinrichtungen), eine “ zus ä tzliche lehrprogrammbezogene Einweisung im Ausma ß von mind. 8 Unterrichtseinheiten ” vorweisen. (DGUV Grundsatz 304-001, 2.5.)
In welchen Zeitabst ä nden muss man eine Fortbildung besuchen, und wie berechnet sich der Fortbildungsrhytmus f ü r Erste Hilfe Trainer?
Die Fortbildung f ü r Erste Hilfe Dozenten ist eine 55 Unterrichtseinheiten breit gef ä cherte Fortbildung, die erst einmal eine G ü ltigkeit von 3 Jahren hat. In der DGUV Grundsatz 304-001 (2.2.2) hei ß t es zur Fortbildungs-Pflicht f ü r Trainer zun ä chst nur “ Die Lehrkraft hat sich in korrekten Zeitabst ä nden fortzubilden. ”
Konkreter sind die Berufsgenossenschaften im DGUV Leitfaden 304-001, Bereich “ Medizinisch-fachliche und p ä dagogische Fortbildung ” : Der Ausbilder muss “… innerhalb der G ü ltigkeit der Lehrberechtigung mindestens alle drei Jahre im Umfang von wenigstens 16 Unterrichtseinheiten (8 Unterrichtseinheiten medizinisch-fachlich, 8 Unterrichtseinheiten p ä dagogisch) an der Ersten-Hilfe-Ausbildung orientiert, fortgebildet werden. ”
Das bedeutet: in der Theorie ist es auch denkbar, innerhalb von 3 Jahren, 2 Fortbildungen ü ber jeweils 8 Unterrichtseinheiten bei einer anerkannten Stelle zu besuchen.
Die Lehrberechtigung gilt immer 3 Jahre ab der letzten Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung. Wenn z.B. die allerletzte Fortbildung am 25.04.2015 besucht wurde, dann gilt die Lehrberechtigung des Ausbilders bis zum 25.04.2017 – vorausgesetzt, er hat jeweils immer 16 Unterrichtseinheiten innerhalb der 3-Jahre besichtigt.
F ü r wen ist diese Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg geeignet? W as sind die Grundlagen?
Die Ausbilder Weiterbildung Hamburg orientiert sich an Erste Hilfe Dozenten, die eine Verl ä ngerung des Lehrscheins ben ö tigen, d.h. Sie haben einen g ü ltigen Ausbilderschein einer angesehenen Ausbildungsst ä tte. Ihre Lehre oder die allerletzte Weiterbildung darf dabei nicht ä lter als 3 Jahre sein.
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg
Wo kann ich die Trainer Fortbildung machen?
PRIMEROS f ü hrt Fortbildungen in diversen St ä dten in Deutschland durch. Es gibt also ausser der Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg , auch noch Fortbildungen in M ü nchen, und in Berlin. F ü r Gruppen, wie z.B. Rettungsdienstschulungen f ü hrt PRIMEROS die Trainer Fortbildungen auch inhouse (bei Ihnen vor Ort) durch.
Ist diese Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg auch anerkannt?
Die Dozenten Fortbildung wird ausschlie ß lich nur dann anerkannt, wenn sie von einer Stelle ausgef ü hrt wurde, deren Zweckm äß igkeit zur Aus- und Weiterbildung von Lehrkr ä ften mit der Qualit ä tssicherungsstelle Erste Hilfe (Fachbereich Erste Hilfe) festgestellt wurde. Dies gilt sowohl f ü r Ausbilder nach DGUV (f ü r betriebliche Ersthelfer), als auch f ü r Ausbilder nach FeV (f ü r F ü hrerscheinbewerber).
Beachten Sie daher unbedingt, dass die entsprechende Stelle in der Liste der erm ä chtigten Ausbildungsst ä tten (Bereich: Lehrkr ä fte Erste Hilfe) in der VBG aufgef ü hrt ist. Ausbildungsst ä tten, die Fortbildungen f ü r Erste Hilfe Dozenten durchf ü hren ben ö tigen eine Begutachtung der Qualit ä tssicherungsstelle Erste Hilfe der Berufsgenossenschaften.
PRIMEROS ist eine dieser etablierten Ausbildungsst ä tten, dass hei ß t: Bei der Ausbilder Fortbildung Hamburg dreht es sich um ein Seminar, dass von der Gesetzlichen Unfallversicherung Fachbereich Erste Hilfe gem. DGUV Leitfaden 304-001 und gem. § 68 FeV renommiert ist. PRIMEROS ist ü ber die Kennziffer 8.0187 bei der Qualit ä tssicherungsstelle Erste Hilfe registriert und anerkannt.
Warum ist eine Fortbildung f ü r Erste Hilfe Trainer rechtm äß ig vorgeschrieben?
Die T ä tigkeit als Trainer f ü r Erste Hilfe richtet sich medizinisch-fachlich an die ERC-Guidelines und an den Empfehlungen der Bundes ä rztekammer. Die Vorgaben der DGUV und FeV sind methodisch-didaktisch, wie auch nach neueren Erkenntnissen, bew ä hrte Formen der Erwachsenenbildung.
Alle der T ä tigkeiten zugrundeliegende Leitlinien und Richtlinien, befinden sich in stetiger Entwicklung. Die ERC-Guidelines werden alle 5 Jahre bearbeitet, und die Erste Hilfe Strategien dabei neu erkl ä rt. Genauso passt die DGUV Ihre Regelungen st ä ndig an: So sind in den letzten Jahren u.a. neue Kursarten eingef ü hrt worden (beispielsweise 2015 die “ Erste Hilfe Aus- und Fortbildung in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f ü r Kinder), oder 2010 der verpflichtende Einsatz von AEDs in Erste Hilfe Lehrg ä nge vorgeschrieben.
Aus diesem Grund ist f ü r Erste Hilfe Dozenten eine regelm äß ige Weiterbildung vorgeschrieben, die “ Erste Hilfe Dozenten Weiterbildung ” . Losgel ö st von den 3-j ä hrigen Pflichtfortbildungen empfiehlt es sich f ü r jeden Ausbilder, sich selbstst ä ndig ü ber Erg ä nzungen aufmerksam zu machen.
Fortbildung Erste Hilfe Ausbilder Hamburg
Wie ist der Zeitumfang der Ausbilder Fortbildung Hamburg? Findet man bei dem aktuellen Seminar auch Pausen?
Der komplette Kurszeitraum erstreckt sich ü ber 16 Unterrichtseinheiten, dies sind umgerechnet 12 Zeitstunden, verteilt ü ber 2 Tage. In der Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg ist jeweilig sowohl eine Mittagspause (ca. 30 Minuten) vorgesehen, wie auch kurze Zwischenpausen.
Ist es m ö glich die Fortbildung zu verk ü rzen?
Nein, das geht bedauerlicherweise nicht. Die Gesamtzeit der Ausbilder Fortbildung Hamburg von 16 Unterrichtseinheiten ist einzuhalten, ansonsten w ä re die Fortbildungsbescheinigung nicht rechtskr ä ftig. Genauso ist es nicht denkbar, die Fortbildung an einem einzigen Tag durchzuf ü hren: nach DGUV Leitfaden 304-001 (3.4.3) k ö nnen pro Tag nicht mehr als 10 anrechenbare Unterrichtseinheiten vorgenommen werden .
Das sagt die Agentur f ü r Arbeit ü ber Trainer f ü r Erste Hilfe:
“ Ausbilder/innen f ü r Erste Hilfe und lebensrettende Sofortma ß nahmen vermitteln in Lehrg ä ngen die wesentlichen Strategien, die bei einer Notsituation eingeleitet werden m ü ssen. Zu den Lehrg ä ngen z ä hlt ebenso theoretischer wie auch praktischer Unterricht. ”
Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg – weitere Informationen:
Die Fortbildungslehrg ä nge bei PRIMEROS sind ganz nach den Bed ü rfnissen der meist berufst ä gigen Erste Hilfe Dozenten ausgerichtet: Wenn es Ihnen bis heute so ging, dass Sie kurz vor Beginn der 3-Jahresfrist noch schnell eine Fortbildung besuchen mussten, und dabei durch die halbe Bundesrepublik gefahren sind, dann wird Ihnen hier erste Abhilfe geschaffen:
Es finden regul ä r Erste Hilfe Trainer Weiterbildung in diversen St ä dten, ü ber ganz Deutschland verstreut, statt, dabei in Hamburg und weitere St ä dte.
Bestimmte gekennzeichnete Trainer Weiterbildungen enthalten zur gleichen Zeit die “ Lehrprogrammbezogene Einweisung f ü r Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f ü r Kinder ” (Erste Hilfe am Kind) im Ausma ß von 8 Unterrichtseinheiten.
– Zeitumfang: 2 Tage, 16 Unterrichtseinheiten
– G ü ltige Ausbilder-Fortbildung nach DGUV Leitfaden 304-001 und FeV
– Kinderleichte Online-Anmeldung und -Bezahlung
Inhalte der Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg
Die Inhalte der Ausbilder Fortbildung Hamburg sind jeweils der Teilnehmer, der speziellen Weiterbildung angepasst. Themen Inhalte der Erste Hilfe Ausbilder Fortbildung Hamburg k ö nnen sein:
– Erwartungshaltung der Teilnehmer an die Ausbilder Fortbildung Hamburg
– Novellierung der Erste Hilfe Lehre 2015 (BG und FeV):
was bedeutet dies f ü r …
… Vorgaben, und Lehreinheiten meiner Kurse
… die Lernziele und brauchbaren Inhalte
Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen f ü r Nachwuchs:
– medizinisch-fachliche Grundlagen, Kindernotf ä lle, Erste Hilfe am Kind
– Kursgestaltung, Kurs-Material und Besondere Eigenschaften
– Dokumentationspflichen nach DGUV Leitfaden 304-001 (2.4.6) und FeV
– Desinfektion und Gesundheitspflege
– Neues (Pflicht-) Kursmaterial nach DGUV Leitfaden 304-001 (2.3)
– Alternatives Werkstoff und Medien in der Erste Hilfe Lehre
– AED in den Kursen und Besonderheiten zur Einweisung in Arbeitsst ä tten (Medizinproduktebetreiberverordnung)
– Gesundheitspflege und Desinfektion
– Themenaufbereitung Erste Hilfe: Inhaltliche Aktion / Wissenschaftliche Aufbereitung
– Aufbau und Organisation von brauchbaren Ü bungen, Ü bungsbetreuung
– Whiteboard Gestaltung, kreative Flipchartgestaltung
– Gruppendynamik (Aufbau und Selbstorganisationsprozesse, Personentypen)
– Die Aktuelle ERC-Guidelines
Zus ä tzliche Informationen erhalten Sie auch auf der PRIMEROS Facebook Seite
Комментариев нет:
Отправить комментарий