четверг, 14 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_hamm

Erste hilfe kurs hamm

In diesem Lehrgang kann jeder die Maßnahmen zur Erstversorgung von vital bedrohten Betroffenen erlernen. Mit dem hier erworbenen Wissen ist man für nahezu alle Notfälle, die sich jederzeit im privaten und beruflichen Umfeld ereignen können, gut gerüstet. Hierbei geht es zu einem großen Teil um Notfälle bezüglich Atmung und Kreislauf. Auch die Versorgung von z. B. Verletzungen oder Verbrennungen sowie Vergiftungen wird gelehrt. Ein besonderer Schwerpunkt ist der lebensbedrohliche Zustand Schock. Die Dauer umfasst acht Doppelstunden à 90 Minuten.

Der Kurs ist in Deutschland Pflicht für die LKW-und Bus-Führerscheinklassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E, sowie für die Wiedererteilung der alten Klassen 2 und 3, für den Erwerb des Personenbeförderungs-scheins und für die Zulassung zum Physikum. Die Berufsgenossenschaften schreiben eine Wiederholung im Zeitraum von zwei Jahren vor, wobei die Wiederholungsausbildung für betriebliche Ersthelfer 4 Doppelstunden umfasst.

Erste Hilfe Kurs Hamm

Hier finden Sie eine Übersicht aller Anbieter, bei denen Sie Ihren Erste Hilfe Kurs in Hamm besuchen können:

Chemnitzer Str. 41

Erste Hilfe Schule Hamm

Erste Hilfe Kurs Hamm – Führerschein

Den meisten Menschen fällt sofort die Ausbildung zum Erwerb von einem Führerschein ein, wenn die Worte „Erste Hilfe Kurs“ in einem Gespräch fallen. Dies ist einer der am häufigsten genannten Gründe von Kursbesuchern, weshalb ein Erste Hilfe Kurs in Hamm besucht wird. Fast jeder Bürger erwirbt in seinem Leben einen Führerschein, manche als Jugendlicher und andere als Erwachsene. Hierfür braucht man für die Ausbildung eine Fahrschule, die den Unterricht perfekt vermittelt (praktisch und theoretisch), ein biometrisches Passfoto, einen bestandenen Führerschein-Sehtest und die Bescheinigung über den erfolgreichen Besuch vom Erste Hilfe Kurs.

In Hamm gibt es für Ihren Erste Hilfe Kurs die unterschiedlichsten Anbieter. Bei der Auswahl sollten Sie jedoch auf der Webseite Ihres ausgewählten Anbieters danach schauen, ob die Notfall-Kurse für die Erlangung der Fahrerlaubnis (nach FeV) überhaupt anerkannt werden, denn nur mit der Bescheinigung von einem amtlich anerkannten Anbieter können Sie den Führerschein beantragen.

Des Weiteren bieten einige Anbieter für Erste Hilfe Kurse sogar die Möglichkeit, den Sehtest und die Passfotos direkt nach Besuch des Kurses mit nach Hause zu nehmen und somit neben Zeit auch noch Geld zu sparen. Früher musste man, je nachdem wofür man den Führerschein machte ( PKW/Motorrad oder LKW/Bus), den Erste Hilfe Kurs auswählen. Seit kurzem gibt es nur noch einen einheitlichen Erste Hilfe Kurs für alle Führerschein – Klassen.

Was kostet der Erste Hilfe Kurs Hamm?

Der E rste Hilfe Kurs in Hamm ist verglichen mit anderen Bildungsgängen relativ kostengünstig: Man spricht mehr von einer Pauschale für die Aufwände, als von Kosten. Für einen Ganztageskurs in Hamm muss man Preise ab 30€ bis 50€ bezahlen . Zwar lässt sich vom Preis des Kurses nicht sofort auf die Kurs-Qualität schließen, generell gilt dennoch erfahrungsgemäß – wie überall im Leben: Anbieter, mit höheren Preisen, bieten grundsätzlich eine höhere Qualität an, als billige Dienstleister. Auch die Kursbesucher berichten von mehr Vergnügen in den Kursen von teureren Anbietern.

Achten Sie also bei dem Auswählen Ihres Erste Hilfe Kurses in Hamm nicht nur auf den €, sondern ebenfalls auf einen für Sie passenden Kurstermin, der sich ideal mit Ihrem Terminkalender vereinbaren lässt, auf die Lage und Nähe der Kursräume und auch auf Empfehlungen und Bewertungen von früheren Kursbesuchern, soweit diese vorhanden sind. So finden auch Sie den perfekten Erste Hilfe Kurs in Hamm.

Erste Hilfe Kurs Hamm – für betriebliche Ersthelfer

Jede Arbeitsstelle innerhalb Deutschlands ist dazu verpflichtet jederzeit eine ausreichende Anzahl an betrieblichen Ersthelfern im Unternehmen einsatzfähig bereit zu halten, damit auch jemand bereit ist zu helfen, wenn ein Mitarbeiter sich verletzt. Um als Ersthelfer agieren zu dürfen,muss der Mitarbeiter einen Erste Hilfe Kurs absolvieren und dann das erworbene Wissen alle zwei Jahre noch einmal auffrischen um auch von den Behörden eingetragen zu werden. Bei Ihrem Erste Hilfe Kurs Hamm für betriebliche Ersthelfer sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der von Ihnen ausgewählte Anbieter die entsprechende Genehmigung der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) erhalten hat. Nur dann werden die Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer anerkannt und sind einsatzbereit.

Wenn Ihr Unternehmen eine größere Anzahl an betrieblichen Ersthelfern benötigt, weil Sie eine größere Betriebsstätte eröffnet haben, können Sie sogar einen Erste Hilfe Kurs für bis zu 20 Mitarbeiter in Ihren Räumen ab 50 qm organisieren. Bei einem solchen Inhouse-Kurs kommt ein Ausbilder zu Ihnen in die Firma und bringt das Ausbildungsmaterial gleich mit. Dies ist meist für die Arbeitnehmer angenehmer, da sich alle Personen bereits kennen.

Erste Hilfe Kurs Hamm – für das Studium

In manchen Studiengängen müssen die Studierenden im Laufe Ihrer Ausbildung einen Erste Hilfe Kurs, welcher aktuell ist, absolvieren. Manche Unis führen diese Erste Hilfe Kurse selbst in ihren Lehrräumen durch. Meistens jedoch suchen sich die Studenten selbst einen Erste Hilfe Kurs aus und geben dann Ihrer Hochschule die Bescheinigung weiter.

Benötigt wird der Erste Hilfe Kurs z.B. im Sport-Studium, Medizin-Studium, und beim Lehramts-Studium. Bei einigen Studiengängen ist der Besuch von einem Erste Hilfe Kurs befristet. Lehramtsstudenten müssen beispielsweise Ihren Erste Hilfe Kurs in aller Regel vor dem Referendariat nachweisen. Doch um Informationen hierzu zu erhalten, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre eigene Ausbildungsstätte, um auch ja Ihr Studium problemlos beenden zu können.

Erste Hilfe Kurs Hamm – als Trainer oder Übungsleiter

Wenn Sie Erwachsene und Jugendliche in ihren Freizeitbeschäftigungen unterstützen möchten und beispielweise Sportgruppen trainieren wollen, sind Sie dazu verpflichtet einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen und das dort erworbene Wissen alle zwei Jahre zu erneuern. Dies ist unerlässlich, da besonders in der Freizeit häufiger Stürze vorkommen, woraufhin dann de Verletzten professionell versorgt werden müssen.

Den benötigten Erste Hilfe Kurs können Sie für gewöhnlich bei allen hier registrierten Anbietern in Hamm besuchen.

Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?

Ein häufiges Gerücht ist, dass ein Erste Hilfe Kurs ausschließlich für eine bestimmte Zeit gültig ist. Teilweise wird von einer Gültigkeit von 1-2 Jahren gesprochen , danach sei ein absolvierter Erste Hilfe Kurs „abgelaufen“. Im Allgemeinen betrachtet ist dies nicht richtig: Wenn Sie einen Erste Hilfe Kurs in Hamm besuchen, kommt für das Gültigsein einer Bescheinigung darauf an, wofür Sie den Erste Hilfe Kurs überhaupt brauchen.

Für den Führerschein ist es unwichtig, wann sie den Erste Hilfe Kurs besuchten. In der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ist ein entsprechendes Ablaufdatum nirgendwo nieder geschrieben. Ob Sie den Kurs nun vor 10 Jahren besuchten oder erst vor 10 Tagen, ist absolut gleichwertig.

Bei Ersthelfern in Betrieben allerdings ist die Angelegenheit ganz anders geregelt: die Grund-Ausbildung gilt nur für 24 Monate, also 2 Jahre. Dann ist der Mitarbeiter nur als betrieblicher Ersthelfer verfügbar, wenn er erneut vor Ablauf der 2-Jahres-Frist einen Erste Hilfe Kurs besucht.

Bei Studenten oder angehenden Betreuern bzw. Trainern ist es abhängig davon, bei welcher Bildungseinrichtung das Studium oder bei welchem Verein die Ausbildung gemacht wird. Gerade im Hochschul-Bereich gibt es deutschlandweit unterschiedliche Entscheidungen. Informieren Sie sich am einfachsten direkt bei Ihrer Universität oder Ausbildungsstelle.

Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Hamm

Auf dieser Webseite finden Sie alle Erste Hilfe Kurs Hamm – Anbieter. Wählen Sie hier den für Sie passenden Kursleiter, und Sie finden den idealen Erste Hilfe Kurs in Hamm für Ihre Wünsche.

Unser Kursangebot

Formular zur Meldung der Kursteilnehmer (nur BG): [Acrobat PDF]

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

Brombergerstr 4 - 6

59065 Hamm

59065 Hamm

Anmeldung ausschließlich über den Stadtsportbund Hamm

Erste hilfe kurs hamm

Erste Hilfe Service - Reiß

Ihr kompetenter Ansprechpartner zum Thema Erste Hilfe, Brandschutz, Handel mit Sanitätsmaterialien,

Vertrieb von AED (Automatisierte Externe Defibrillatoren) und Schulungen im Bereich der Frühdefibrillation.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gern!

Ermächtigt zur Aus- und Fortbildung betrieblicher Ersthelfer durch

die Qualitätssicherungsstelle Erste Hilfe der

unter der Kennziffer 8.0332 und der Unfallkasse

Erste-Hilfe-Kurse

Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote

Erste-Hilfe-Kurse beim DRK

Das Deutsche Rote Kreuz in Hamm ist ein erfahrener Anbieter von professionellen und praxisnahen Erste-Hilfe-Kursen. Deswegen vertrauen jedes Jahr etwa 5000 Teilnehmer auf die Qualität unserer Schulungen und lassen sich durch unser freundliches und qualifiziertes Schulungspersonal ausbilden. Unsere Kursleiter besitzen sowohl medizinische als auch pädagogische Fachkenntnisse, welche immer wieder durch spezielle Kursleiter-Lehrgänge aufgefrischt und aktualisiert werden. So haben Sie die Garantie, stets eine Erste-Hilfe-Ausbildung zu erhalten, die allen gesetzlichen und medizinischen Vorgaben entspricht.

Zwischen Leben und Tod entscheiden manchmal nur einige Handgriffe!

Wir machen Sie für den Ernstfall fit: Vom richtigen Absetzen des Notrufs über die ersten Diagnose-Schritte bis hin zur Herz-Lungen-Wiederbelebung, erwerben Sie bei uns alle notwendigen Grundlagen für eine professionelle und lebensrettende Erste Hilfe.

Ob Fahranfänger/in, Sportlehrer/in oder Medizinstudent, wir gehen auf Ihre speziellen Anforderungen ein und bilden Sie in unseren Grund,- Aufbau- und Auffrischungskursen zu einem souveränen Ersthelfer aus.

Bei uns lernen Sie sprichwörtlich für’s Leben!

Ihr Ansprechpartner

Wichtige Informationen

Betriebliche Erste Hilfe

Gesetzlich verankert, aber kaum bekannt: Laut § 26 des BGV A1 ist jedes Unternehmen verpflichtet, zehn Prozent seiner Mitarbeiter in betrieblicher Erster Hilfe ausbilden zu lassen.

Wir bieten Ihnen professionelle Ausbildungskurse in betrieblicher Erster Hilfe, sind gemäß BGG 948 zertifiziert, kümmern uns um eine regelmäßige Fortbildung Ihrer Mitarbeiter und garantieren die gesetzeskonforme Absicherung Ihres Unternehmens in puncto Erste Hilfe.

Abhängig von der Anzahl Ihrer Mitarbeiter führen wir diese Kurse wahlweise in Ihrem Betrieb oder unseren Schulungsräumen durch. Ihr großer Vorteil: Die Kosten für die Ersthelfer-Ausbildung und die entsprechenden Auffrischungskurse übernehmen die Berufsgenossenschaften in vollem Umfang!*

Bitte bringen Sie dieses Formular vollständig ausgefüllt im ORIGINAL mit zum Kurs!

Formular zur Anmeldung BG

Kosten Erste-Hilfe-Kurse

(*) für die Ausbildung zum Betriebsersthelfer können die Lehrgangsgebühren direkt mit der zuständigen Berufsgenossenschaft abgerechnet werden. Hierzu nutzen Sie bitte das oben aufgeführte Formular, das Sie als PDF-Datei herunter laden können. Bitte bringen Sie das Formular vollständig ausgefüllt im ORIGINAL mit zum Lehrgang!

Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote

Unsere Erste Hilfe Kurse

Kurs 1: Erste-Hilfe-Ausbildung

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Dieser Kurs eignet sich für Führerscheinbewerber, für Ersthelfer im Betrieb (DGUV Grundsatz 304-011) und generell alle Interessierten. Der Kurs behandelt die lebensrettenden Sofortmaßnahmen und weitere grundlegende Erste-Hilfe-Themen und bietet viele praktische Übungen.

Lehrinhalte

  • Eigenschutz
  • Absichern der Unfallstelle
  • Auffinden einer Person
  • Retten aus Kraftfahrzeugen und Gefahrenbereichen
  • Helmabnahme
  • Kontrolle der Vitalfunktionen
  • Absetzen des Notrufs 112
  • Stabile Seitenlage
  • Wiederbelebung und Defibrillation
  • Erste-Hilfe-Maßnahmen bei akuten Erkrankungen
  • Erste Hilfe bei äußeren Verletzungen
  • Erste Hilfe bei Verletzungen am Kopf/Bewegungsapparat

Kurs 2: „Erste-Hilfe-Fortbildung“

Für wen eignet sich dieser Kurs?

Hierbei handelt es sich um einen Auffrischungs- und Vertiefungslehrgang für Ersthelfer, deren Erste-Hilfe-Ausbildung nicht länger als 2 Jahre zurückliegt. In Theorie und Praxis werden die lebensrettenden Sofortmaßnahmen und betriebsspezifische Themen wiederholt.

Kurs 3: Erste Hilfe am Kind

Für wen eignet sich der Kurs?

Für Eltern, Großeltern und alle, die für Notfälle mit Kindern gewappnet sein wollen und wissen möchten, wie man Unfällen vorbeugen kann.

Lehrinhalte

  • Tipps zum Erkennen von Gefahrenquellen
  • Blutungen
  • Knochenbrüche
  • Stabile Seitenlage
  • Wiederbelebung und Defibrillation
  • Verbrennungen
  • Vergiftungen

Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote

DE 124 10500 950003 031010

Anschrift und Telefon

Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Hamm e.V.

Telefon: 0 23 81 / 9 20 50 10

Telefax: 0 23 81 / 9 20 50 11

08:30 bis 15:30 Uhr, außer freitags 08:30 bis 13:00 Uhr

Erste hilfe kurs hamm

Unsere Grundsätze

Die Grundsätze wurden von der XX. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1965 in Wien proklamiert. Der vorliegende angepasste Text ist in den Statuten der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung enthalten, die von der XXV. Internationalen Rotkreuzkonferenz 1986 in Genf angenommen wurden.

Unser Leitbild

Leitsatz und Leitbild des Deutschen Roten Kreuzes verabschiedet durch das Präsidium des Deutschen Roten Kreuzes am 14.9.1995und den Präsidialrat des Deutschen Roten Kreuzes am 29.9.1995

Erste-Hilfe-Kurse

Als erfahrener Anbieter von Erste-Hilfe-Kursen ist in ganz Deutschland das Deutsche Rote Kreuz bekannt. Auf die Qualität unserer Schulungen vertrauen jedes Jahr etwa 5000 Teilnehmer. In der Erste-Hilfe wissen wir worauf es ankommt aufgrund unserer langjährigen Erfahrung. Darum sind unsere Kursleiter sowohl medizinisch als auch pädagogisch immer auf den aktuellsten Stand geschult und verfTeam Erste Hilfe DRK Hammügen über den Kenntnisstand gesetzlicher und medizinischer Vorgaben.

Spende an das Deutsche Rote Kreuz KV Hamm e. V.

Wir können nur helfen, wenn Sie uns unterstützen!

Viele unserer Aufgaben in Hamm können wir nur durch Spenden erfüllen.

Viele Tätigkeiten, wie z. B. das Jugendrotkreuz, die Ausbildung der Ehrenamtlichen oder einige Bereiche der Sozialarbeit werden nicht oder nicht ausreichend durch staatliche Stellen oder Kostenträger finanziert.

DRK-Rückkehrberatung

Beispiel einer erfolgreichen Reintegration

Die Wanderausstellung Mini- Phänomenta

Die Wanderausstellung, erstellt von 8 Kitas und zwei Grundschulen aus dem Stadtbezirk Hamm Herringen ist in der DRK Kita Schatzkiste vom 20.02.2017 bis zum 07.04.2017.

Danach wechseln die Exponate an die Kita Hl. Kreuz vom 24.04.2017 bis 19.05.2017 und zur Kita Arche Noah vom 29.05.2017 bis 30.06.2017.

Seniorenreisen

Sorglos Urlaub machen – mit dem Deutschen Roten Kreuz.

Vor allem ältere Menschen kennen das Gefühl vor einer Urlaubsreise – Herzklopfen und angstvolle Vorstellungen vor dem Gedränge in überfüllten Flughäfen, vor dem Koffertragen oder dem Alleinsein im Hotel.

Blutspende

Deutschlands Fußballer setzen sich für die Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz ein!

MütterCafe – Der Treff für Frauen in Hamm.

Im Internet bieten wir zu angekündigten Zeiten Austausch und Beratung im Gruppen-Chat, im Einzel-Chat oder per E-Mail.

Einmal im Monat bieten wir in lockerer Athmosphäre direkte Gespräche in der Gruppe. Hier triffst Du Frauen in ähnlichen Situationen, mit denen Du reden und Dich austauschen kannst – egal, ob es dabei um die Kinder, die Partnerschaft, Behörden, das soziale Umfeld oder ganz persönliche Interessen geht.

Und natürlich kannst Du die Leitung des Mütter Cafes jederzeit auf eine vertrauliche Einzelberatung.

Rückkehrberatung

Die Rückkehrberatung des DRK Hamm ist Anlaufstelle für geflüchtete Personen, die aus unterschiedlichen Gründen freiwillig und selbstständig wieder in ihr Heimatland zurückkehren wollen.

Dabei ist der Gedanke an Rückkehr immer mit verschiedensten Vorstellungen und Wünschen verbunden und auch immer behaftet mit Ängsten. Trotz der oft schwierigen Ausgangssituationen ist es wichtig, eine möglichst bewusste Entscheidung zu treffen und die Rückkehr denkbar gut vorzubereiten, damit eine dauerhafte Rückkehr in das Heimatland gelingen kann.

DE 124 10500 950003 031010

Anschrift und Telefon

Deutsches Rotes Kreuz

Kreisverband Hamm e.V.

Telefon: 0 23 81 / 9 20 50 10

Telefax: 0 23 81 / 9 20 50 11

08:30 bis 15:30 Uhr, außer freitags 08:30 bis 13:00 Uhr

Erste hilfe kurs hamm

In diesem Lehrgang kann jeder die Maßnahmen zur Erstversorgung von vital bedrohten Betroffenen erlernen. Mit dem hier erworbenen Wissen ist man für nahezu alle Notfälle, die sich jederzeit im privaten und beruflichen Umfeld ereignen können, gut gerüstet. Hierbei geht es zu einem großen Teil um Notfälle bezüglich Atmung und Kreislauf. Auch die Versorgung von z. B. Verletzungen oder Verbrennungen sowie Vergiftungen wird gelehrt. Ein besonderer Schwerpunkt ist der lebensbedrohliche Zustand Schock. Die Dauer umfasst acht Doppelstunden à 90 Minuten.

Der Kurs ist in Deutschland Pflicht für die LKW-und Bus-Führerscheinklassen C, CE, C1, C1E, D, DE, D1, D1E, sowie für die Wiedererteilung der alten Klassen 2 und 3, für den Erwerb des Personenbeförderungs-scheins und für die Zulassung zum Physikum. Die Berufsgenossenschaften schreiben eine Wiederholung im Zeitraum von zwei Jahren vor, wobei die Wiederholungsausbildung für betriebliche Ersthelfer 4 Doppelstunden umfasst.

Erste Hilfe Kurs Hamm

Hier finden Sie eine Übersicht aller Anbieter, bei denen Sie Ihren Erste Hilfe Kurs in Hamm besuchen können:

Chemnitzer Str. 41

Erste Hilfe Schule Hamm

Erste Hilfe Kurs Hamm – Führerschein

Den meisten Menschen fällt sofort die Ausbildung zum Erwerb von einem Führerschein ein, wenn die Worte „Erste Hilfe Kurs“ in einem Gespräch fallen. Dies ist einer der am häufigsten genannten Gründe von Kursbesuchern, weshalb ein Erste Hilfe Kurs in Hamm besucht wird. Fast jeder Bürger erwirbt in seinem Leben einen Führerschein, manche als Jugendlicher und andere als Erwachsene. Hierfür braucht man für die Ausbildung eine Fahrschule, die den Unterricht perfekt vermittelt (praktisch und theoretisch), ein biometrisches Passfoto, einen bestandenen Führerschein-Sehtest und die Bescheinigung über den erfolgreichen Besuch vom Erste Hilfe Kurs.

In Hamm gibt es für Ihren Erste Hilfe Kurs die unterschiedlichsten Anbieter. Bei der Auswahl sollten Sie jedoch auf der Webseite Ihres ausgewählten Anbieters danach schauen, ob die Notfall-Kurse für die Erlangung der Fahrerlaubnis (nach FeV) überhaupt anerkannt werden, denn nur mit der Bescheinigung von einem amtlich anerkannten Anbieter können Sie den Führerschein beantragen.

Des Weiteren bieten einige Anbieter für Erste Hilfe Kurse sogar die Möglichkeit, den Sehtest und die Passfotos direkt nach Besuch des Kurses mit nach Hause zu nehmen und somit neben Zeit auch noch Geld zu sparen. Früher musste man, je nachdem wofür man den Führerschein machte ( PKW/Motorrad oder LKW/Bus), den Erste Hilfe Kurs auswählen. Seit kurzem gibt es nur noch einen einheitlichen Erste Hilfe Kurs für alle Führerschein – Klassen.

Was kostet der Erste Hilfe Kurs Hamm?

Der E rste Hilfe Kurs in Hamm ist verglichen mit anderen Bildungsgängen relativ kostengünstig: Man spricht mehr von einer Pauschale für die Aufwände, als von Kosten. Für einen Ganztageskurs in Hamm muss man Preise ab 30€ bis 50€ bezahlen . Zwar lässt sich vom Preis des Kurses nicht sofort auf die Kurs-Qualität schließen, generell gilt dennoch erfahrungsgemäß – wie überall im Leben: Anbieter, mit höheren Preisen, bieten grundsätzlich eine höhere Qualität an, als billige Dienstleister. Auch die Kursbesucher berichten von mehr Vergnügen in den Kursen von teureren Anbietern.

Achten Sie also bei dem Auswählen Ihres Erste Hilfe Kurses in Hamm nicht nur auf den €, sondern ebenfalls auf einen für Sie passenden Kurstermin, der sich ideal mit Ihrem Terminkalender vereinbaren lässt, auf die Lage und Nähe der Kursräume und auch auf Empfehlungen und Bewertungen von früheren Kursbesuchern, soweit diese vorhanden sind. So finden auch Sie den perfekten Erste Hilfe Kurs in Hamm.

Erste Hilfe Kurs Hamm – für betriebliche Ersthelfer

Jede Arbeitsstelle innerhalb Deutschlands ist dazu verpflichtet jederzeit eine ausreichende Anzahl an betrieblichen Ersthelfern im Unternehmen einsatzfähig bereit zu halten, damit auch jemand bereit ist zu helfen, wenn ein Mitarbeiter sich verletzt. Um als Ersthelfer agieren zu dürfen,muss der Mitarbeiter einen Erste Hilfe Kurs absolvieren und dann das erworbene Wissen alle zwei Jahre noch einmal auffrischen um auch von den Behörden eingetragen zu werden. Bei Ihrem Erste Hilfe Kurs Hamm für betriebliche Ersthelfer sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der von Ihnen ausgewählte Anbieter die entsprechende Genehmigung der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) erhalten hat. Nur dann werden die Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer anerkannt und sind einsatzbereit.

Wenn Ihr Unternehmen eine größere Anzahl an betrieblichen Ersthelfern benötigt, weil Sie eine größere Betriebsstätte eröffnet haben, können Sie sogar einen Erste Hilfe Kurs für bis zu 20 Mitarbeiter in Ihren Räumen ab 50 qm organisieren. Bei einem solchen Inhouse-Kurs kommt ein Ausbilder zu Ihnen in die Firma und bringt das Ausbildungsmaterial gleich mit. Dies ist meist für die Arbeitnehmer angenehmer, da sich alle Personen bereits kennen.

Erste Hilfe Kurs Hamm – für das Studium

In manchen Studiengängen müssen die Studierenden im Laufe Ihrer Ausbildung einen Erste Hilfe Kurs, welcher aktuell ist, absolvieren. Manche Unis führen diese Erste Hilfe Kurse selbst in ihren Lehrräumen durch. Meistens jedoch suchen sich die Studenten selbst einen Erste Hilfe Kurs aus und geben dann Ihrer Hochschule die Bescheinigung weiter.

Benötigt wird der Erste Hilfe Kurs z.B. im Sport-Studium, Medizin-Studium, und beim Lehramts-Studium. Bei einigen Studiengängen ist der Besuch von einem Erste Hilfe Kurs befristet. Lehramtsstudenten müssen beispielsweise Ihren Erste Hilfe Kurs in aller Regel vor dem Referendariat nachweisen. Doch um Informationen hierzu zu erhalten, wenden Sie sich am besten direkt an Ihre eigene Ausbildungsstätte, um auch ja Ihr Studium problemlos beenden zu können.

Erste Hilfe Kurs Hamm – als Trainer oder Übungsleiter

Wenn Sie Erwachsene und Jugendliche in ihren Freizeitbeschäftigungen unterstützen möchten und beispielweise Sportgruppen trainieren wollen, sind Sie dazu verpflichtet einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen und das dort erworbene Wissen alle zwei Jahre zu erneuern. Dies ist unerlässlich, da besonders in der Freizeit häufiger Stürze vorkommen, woraufhin dann de Verletzten professionell versorgt werden müssen.

Den benötigten Erste Hilfe Kurs können Sie für gewöhnlich bei allen hier registrierten Anbietern in Hamm besuchen.

Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?

Ein häufiges Gerücht ist, dass ein Erste Hilfe Kurs ausschließlich für eine bestimmte Zeit gültig ist. Teilweise wird von einer Gültigkeit von 1-2 Jahren gesprochen , danach sei ein absolvierter Erste Hilfe Kurs „abgelaufen“. Im Allgemeinen betrachtet ist dies nicht richtig: Wenn Sie einen Erste Hilfe Kurs in Hamm besuchen, kommt für das Gültigsein einer Bescheinigung darauf an, wofür Sie den Erste Hilfe Kurs überhaupt brauchen.

Für den Führerschein ist es unwichtig, wann sie den Erste Hilfe Kurs besuchten. In der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ist ein entsprechendes Ablaufdatum nirgendwo nieder geschrieben. Ob Sie den Kurs nun vor 10 Jahren besuchten oder erst vor 10 Tagen, ist absolut gleichwertig.

Bei Ersthelfern in Betrieben allerdings ist die Angelegenheit ganz anders geregelt: die Grund-Ausbildung gilt nur für 24 Monate, also 2 Jahre. Dann ist der Mitarbeiter nur als betrieblicher Ersthelfer verfügbar, wenn er erneut vor Ablauf der 2-Jahres-Frist einen Erste Hilfe Kurs besucht.

Bei Studenten oder angehenden Betreuern bzw. Trainern ist es abhängig davon, bei welcher Bildungseinrichtung das Studium oder bei welchem Verein die Ausbildung gemacht wird. Gerade im Hochschul-Bereich gibt es deutschlandweit unterschiedliche Entscheidungen. Informieren Sie sich am einfachsten direkt bei Ihrer Universität oder Ausbildungsstelle.

Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Hamm

Auf dieser Webseite finden Sie alle Erste Hilfe Kurs Hamm – Anbieter. Wählen Sie hier den für Sie passenden Kursleiter, und Sie finden den idealen Erste Hilfe Kurs in Hamm für Ihre Wünsche.

An 178 Standorten in Deutschland

FINDE JETZT DEINEN KURS

DEINE SUCHERGEBNISSE

Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.

Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.

Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.

Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.

Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.

Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!

Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.

Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.

Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!

Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!

Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.

Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.

. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.

Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.

FOLGE UNS AUF

© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

Auffrischkurs Erste Hilfe in Hamm

Hamm. Aus Erfahrung weiЯ man, dass die Kenntnisse aus Erste-Hilfe-Kursen nach vielen Jahren, oft Jahrzehnten, verblassen und man dann hilflos und unsicher bei einem tatsдchlichen Notfall reagiert. Deshalb lдdt der Fцrderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Altenkirchen, hiermit alle Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder zu einem Erste-Hilfe-Lehrgang-Auffrischkurs ein. Am Mittwoch, 26. April, 19 Uhr im Feuerwehrhaus Hamm, Schulungsraum, Dauer: etwa zwei Stunden. Schulungsleiter ist Holger Mies, DRK Altenkirchen. Der Kurs ist fьr alle Teilnehmer kostenlos. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Bescheinigung fьr Fьhrerscheinprьfung oder дhnliches ьber die Teilnahme ausgestellt wird, da es sich lediglich um einen Auffrischkurs handelt. Selbstverstдndlich sind auch Nichtmitglieder des Fцrdervereins herzlich willkommen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung beim Vorsitzenden des Fцrdervereins Erwin Krдmer, Tel. 02682/38 34 + 0170-958 20 76 oder seinem Stellvertreter Karl-Ulrich Paul, Tel. 02682/66 69 + 0171-204 68 48 oder auch per E-Mail an FoeV-FFw-Hamm-Sieg-e-V@t-online.de gebeten. Sollte die Nachfrage die mцgliche Teilnehmerzahl deutlich ьbersteigen, wird zu einem spдteren Zeitpunkt auch einen weiterer Kurs angeboten.

Ratzert. Die Ermittlungen durch Brandermittler der Kriminalinspektion Betzdorf in Zusammenarbeit .

Bendorf. Passend zur Adventszeit ist im Rheinischen Eisenkunstguss-Museum Bendorf noch bis .

Neustadt/Wied. Am Dienstag, 28. November zwischen 16 und 21 Uhr hebelten unbekannte Tдter die .

Anhausen. Am vergangenen Wochenende (25./26. November) wurde von einem Firmengelдnde in der .

Anhausen. Wie erst am Dienstag, 28. November bekannt wurde, ist ein PKW der an der Neuwieder .

Windhagen. Am vergangenen Wochenende (25./26. November) beschдdigte ein bislang unbekannter .

Bad Hцnningen. Am Freitagabend, 21. April gegen 21.30 Uhr meldete ein Passant der Polizei Linz, .

Rheinbreitbach. Am Freitag, 21. April vermutlich zwischen 21 bis 0.30 Uhr, haben unbekannte .

St. Katharinen. Am Sonntag, 23. April gegen 2 Uhr wurde der Polizei Linz ein aufgedrehter Wasserhahn .

Neuwied. Zu einer дuЯerst lehrreichen Fahrt startete der Kirchbauverein Oberbieber in groЯer .

Woldert. Am Freitag, 21. April, gegen 21.41 Uhr, wurde ein vermutlich alkoholisierter Verkehrsteilnehmer .

Thalhausen. Am Freitag, 21. April, gegen 21.38 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der .

Ьber den Verlag

Auf unserer Verlagsseite finden Sie mehr Informationen ьber den Verlag und unser Team.

Folgen Sie uns

Mediadaten

Die aktuelle Preisliste und Mediadaten finden Sie hier.

Комментариев нет:

Отправить комментарий