Erste-Hilfe-Kurse in Heide
Die Sanitätsschule Nord bietet Interessierten ohne Anmeldung die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Dieser Kurs ist für den Führerscheinerwerb oder die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb oder anderen Ausbildungsvoraussetzungen notwendig.
Die Schulungsräume des Erste-Hilfe-Kurses in Heide sind extrem verkehrsgünstig gelegen und somit besonders gut zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Am 8.12.2017 sowie vom 23.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen.
Kiosk und Restaurant in unmittelbarer Nähe, Kaffee, Tee, Wasser und Kekse gratis.
Kurs: 28,00 € (gilt nicht für betriebliche Ersthelfer bei Abrechnung durch BG / UK)
Paket-Preis: 33,00 € für Kurs + Sehtest (gilt nicht für betriebliche Ersthelfer bei Abrechnung durch BG / UK)
Sehtest: 6,43 € (Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen!)
Hier weitere Informationen
"Erste Hilfe Kurs" in Heide
für alle Führerscheinklassen, Jugendgruppenleiter, Erzieher, Rettungsschwimmer, Lehramts- od. Medizinstudenten, Fitnesstrainer, Piloten, u.a.
Der Erste Hilfe Lehrgang in Heide ist erforderlich, um alle Führerscheinklassen zu erwerben. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Heide mitmachen. Ein amtlich anerkannter Sehtest ist in der Pause möglich. Dafür bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Die Kosten für den Sehtest betragen 6,43 € pro Person.
"Erste Hilfe Kurs" in Heide
für Angehörige von Betrieben / Unternehmen (i.d.R. kostenlos, da Abrechnung mit BG/UK über uns möglich)
Der Erste Hilfe Lehrgang in Heide ist für viele Betriebsangehörige vorgeschrieben, um im Unternehmen als Betriebshelfer / Ersthelfer tätig zu sein. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Heide mitmachen.
Weitere Informationen rund um diesen Kurs
Auf Anfrage führen wir alle Erste Hilfe-Kurse auch in Ihren Fahrschulräumen durch oder bilden Sie selbst zum staatlich u. BG-anerkannten Ausbilder für Erste-Hilfe und auch zum Sehtester aus!
4 - sprachige Kurse
Dank interaktivem Dolmetscher können Sie unsere Kurse auch in folgenden Sprachen besuchen:
Von der Bildzeitung getestet
Die "Sofortmaßnahmen am Unfallort" - Kurse sowie amtl. anerkannten Sehtests wurden von der BILDZEITUNG getestet.
"Besser gerüstet für den Notfall kann der Laienhelfer nicht sein. Nach dem Kurs konnten die Teilnehmer sämtliche Wiederholungsfragen unserer Expertin prompt beantworten. Erfolgsrezept des Kurses:
Ausbilderin Ramona (21), Rettungssanitäterin und angehende Medizinstudentin. Ob Beatmung, stabile Seitenlage oder Rettungsgriff - kein Teilnehmer war entlassen bis alles klappte. Einziger Wehmutstropfen: der Toilettenzugang direkt vom Kursraum.
Zertifikate der Sanitätsschule Nord
Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Fortbildung für betriebliche Ersthelfer in Heide
Die Sanitätsschule Nord bietet Angehörigen von Betrieben die Möglichkeit eine Fortbildung für Ersthelfer im Betrieb zu absolvieren.
Die Schulungsräume des Erste-Hilfe-Kurses in Heide sind extrem verkehrsgünstig gelegen und somit besonders gut zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Am 8.12.2017 sowie vom 23.12.2017 bis 05.01.2018 geschlossen.
Kiosk und Restaurant in unmittelbarer Nähe, Kaffee, Tee, Wasser und Kekse gratis.
Dieser Kurs kann über den Unfallversicherungsträger ihres Betriebes abgerechnet werden.
Bitte nutzen Sie folgende Dokumente:
Weitere detaillierte Informationen über die Ausbildung von betrieblichen Ersthelfern.
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und bringen es ausgefüllt zum Kurs mit!
Weitere Informationen rund um diesen Kurs
- Da wir in jeden Kurs max. 20 Teilnehmer aufnehmen ist ein rechtzeitiges Erscheinen sinnvoll. Das Risiko von Überkapazitäten übernehmen wir nicht. Erfahrungsgemäß sind Kurse in der Woche weniger stark besucht als Kurse am Wochenende. Wir empfehlen daher eine Kursteilnahme während der Woche.
- Feedbackformular für die Erste-Hilfe Kurse.
4 - sprachige Kurse
Dank interaktivem Dolmetscher können Sie unsere Kurse auch in folgenden Sprachen besuchen:
Zertifikate der Sanitätsschule Nord
Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Erste Hilfe Kurse beim DRK
Sie suchen Kursangebote rund um die Erste Hilfe. Diese finden Sie in dem DRK-Kreisverband in Ihrer Nähe.
Die DRK -Kreisverbände bieten Ihnen eine Vielzahl von Kursen an:
Ihre Ansprechpartnerin /
Aus- und Fortbildung für Ausbilder / Ausbilderinnen
Kursportal Schleswig-Holstein
Heute finden Sie 20935 Kurse von 1020 Anbietern
- Wirtschaft
- ABSCHLГњSSE (Wirtschaft)
- Ausbildung, Umschulung (Wirtschaft)
- Aufstieg, Studium (Wirtschaft)
- Grundwissen Wirtschaft (BWL, VWL)
- BГјro, Sekretariat, Korrespondenz
- Einkauf, Verkauf, AuГџenhandel
- BuchfГјhrung, Finanzen, Controlling, Steuern
- Versicherung, Recht
- Immobilienwirtschaft, Facility Management
- Marketing, Vertrieb, E-Commerce, Eventmanagement
- Personalwesen, Arbeitsrecht
- ExistenzgrГјndung, UnternehmensfГјhrung
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- SAP-Anwendungen
- ABSCHLГњSSE (Wirtschaft)
- Computer
- ABSCHLГњSSE (Computer)
- Ausbildung, Umschulung (Computer)
- Aufstieg, Studium (Computer)
- Grundwissen EDV, Internet
- Office-Paket
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Datenbankanwendung
- Multimedia, Grafik, Druck
- SAP-Anwendungen
- Computer: Zertifikate
- Administration &
als Fremdsprache
- Deutsch als Fremdsprache (A1)
Elementare Sprachverwendung
- Deutsch als Fremdsprache (A2)
Elementare Sprachverwendung
- Deutsch als Fremdsprache (B1, B2)
Selbständige Sprachverwendung
- Deutsch als Fremdsprache (C1,C2)
Kompetente Sprachverwendung
- Deutsch als Fremdsprache im Beruf
Fachsprachliche Anwendung
- Integrationskurse
Bundesamt fГјr Migration und FlГјchtlinge
- ESF-BAMF-Programm
Berufsbezogene Deutschförderung
- Erstorientierungskurse fГјr FlГјchtlinge
Bundesamt fГјr Migration und FlГјchtlinge
- STAFF.SH
Starterpaket fГјr FlГјchtlinge
- Berufsbezogene Sprachförderung (DeuFöV)
Bundesamt fГјr Migration und FlГјchtlinge
- ABSCHLГњSSE (Computer)
- Deutsch
Elementare Sprachverwendung
- Englisch (A2)
Elementare Sprachverwendung
- Englisch (B1, B2)
Selbstständige Sprachverwendung
- Englisch (C1,C2)
Kompetente Sprachverwendung
- Englisch im Beruf
Sie möchten sich beruflich verändern und haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung?
Hier finden Sie Beratungsangebote, kostenlos, neutral und kundenorientiert.
Servicetelefon, Checklisten, AGB: Hier finden Sie alles Гјber das Kursportal Schleswig-Holstein.
Weiterbildung ist förderbar. Links zu den geläufigsten Förderprogrammen des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein finden Sie hier.
Sie suchen eine Weiterbildung in Ihrer Nähe? Die regionalen Datenbanken fokussieren Ihre Suche auf Ihre Region.
Andere Portale
Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind oder als Trainer/-in arbeiten, entdecken Sie spezielle Angebote, auch der angrenzenden Bundesländer.
Tipps und Tricks bei der Suche im Kursportal.
Erste-Hilfe-Kurse im Raum Schleswig-Flensburg
Ingo Asmus
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Die Kursgebühr beträgt 35,- Euro.
Ihr Ansprechpartner Ingo Asmus
Schleswiger Str. 70-72
Die Johanniter aus Schleswig-Holstein Nord/West bei Facebook
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
- Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX
IBAN: DE60100700000437736200
- Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
lokalkompass.de
Erste-Hilfe-Training beim DRK - Ortsverein Menden 7 Kommentare
Samstag, 14.02.2015, 10.00 Uhr
Alle zwei Jahre muss ich ein Erste-Hilfe-Training (Auffrischung und Vertiefung) absolvieren. Das möchte mein Arbeitgeber.
(Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten)
Hauptthemen waren u. a.
Absichern der Unfallstelle
Auffinden einer Person
Kontrolle der Vitalfunktionen
Absetzen des Notrufes
Handhabung eines AED
(Ein automatisierter externer Defibrillator, kurz AED, ist ein medizinisches Gerät, welches den Herzrhythmus selbstständig analysiert und bei Bedarf einen Stromimpuls abgegeben kann. Der automatisierte externe Defibrillator wurde speziell für die Anwendung durch Laien konzipiert und unterstützt die Laienreanimation durch akustische und optische Signale sowie gesprochene Anweisungen.) - Wie uns gesagt wurde: Zu 22 % können durch das Einsetzen eines AED Menschen gerettet werden.
An einer Puppe wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Wisst ihr noch:
30 x drücken - 2 x beatmen. Apropos beatmen: Es gibt sogar schon ein Beatmungstuch im Schlüsselanhänger zu kaufen. Einen Schlüssel hat man doch immer dabei. Und noch ein Tipp. In einem Ü-Ei passt genau ein Paar Einmalhandschuhe. Das passt in jede Tasche.
Weitere Beiträge zu den Themen
Kommentare
Da hast du recht Sabine, man sollte es öfters auffrischen!
Bezahlt dir dein Abendgeber das auch? Kursgebühr und Arbeitszeit?
Als ERst-Helfer in einem großen Betrieb hatte ich es besser: da fanden die Kurse immer an 2 Tagen vor Ort statt.
Der Arbeitgeber von mir bezahlt den Kurs; und Arbeitszeit wird auch angerechnet.
Wer zum ersten Mal so einen Kurs absolviert, muss zwei Tage daran teilnehmen.
Auffrischungen - so wie ich gemacht habe - findet nur an einem Tag statt.
Aber: Demnächst soll der zweitägige Kursus auch nur noch ein Tag dauern.
Viel Input an einem Tag.
Während meiner Arbeitszeit wurde der Kurs auch von meinem Arbeitgeber erstattet .
Sabine, verrätst Du mir wer den Kurs abgehalten hat?
Erste Hilfe Kurs
Bei uns hast du die Möglichkeit über unserem Anbieter Primeros einen Kurs für die Lebensrettendenden Sofortmaßnahmen zu besuchen.
Vor Ort können auch gleich der Sehtest und die Passbilder gemacht werden, die du für deinen Führerscheinantrag benätigst..
- Erste Hilfe Kurs, Sehtest und Passbild an einem Tag
- ein Topmotiviertes Team
- Der Kurs findet jeden Samstags statt
unten findest Du den Link für weitere Info´s
Erste Hilfe und Kontakte
Tag der offenen Tür im Tierheim Hodenhagen / Zahlreiche Besucher
Erste Hilfe und Kontakte
Walsrode - HODENHAGEN · Die Mitarbeiter des Tierheims in Hodenhagen hatten viel für die Besucher am Sonntag vorbereitet: Flohmarkt, Tombola, Kinderprogramm und Stände für Essen und Trinken. Und die Besucher kamen in Scharen.
Sicher hatten alle Beteiligten auf gutes Wetter für diesen Tag der offenen Tür gehofft. Doch das Schicksal der Tiere interessiert glücklicherweise auch bei schlechtem Wetter. Die Parkmöglichkeiten am Heim waren gut ausgelastet, und auch die Angebote der Hundeschule „Danny“ erfreuten sich großer Beliebtheit. Viele Besucher waren mit ihrem Hund gekommen, um an den Schnupperkursen teilzu nehmen.
Auch ein Vortrag von Tierarzt Dr. Kai Riedel aus Benzen bei Walsrode fand trotz strömenden Regens zahlreiche Zuhörer. Dr. Riedel gab Auskunft darüber, wie man akute Notfälle bei Haustieren erkennt und wie man sich verhält. Außerdem vermittelte er wertvolle Tipps, wie man eine Hausapotheke für Hund oder Katze am besten bestückt.
Trotz der diversen Programmpunkte standen die Bewohner des Tierheims im Mittelpunkt. Viele von ihnen konnten an diesem Tag besucht werden, wie beispielsweise Rex, ein etwa eineinhalbjähriger Schäferhund-Rottweiler-Mix, der seit April im Tierheim wohnt. Rex leidet an Hüftdysplasie und stammt aus einem problematischen Umfeld. „Ich würde mir sehr wünschen, dass Rex bald als Einzelhund in eine Familie ohne oder mit größeren Kindern kommt“, sagte Tierpflegerin Renate Mühlenfeld. „Er ist ein ganz toller Hund, kann nur eben leider körperlich nicht so belastet werden.“
Außer Rex warten auch noch Lexa, Maggy, Norman und rund 20 weitere Hunde auf ein neues Zuhause, ganz zu schweigen von vielen Katzen und Kleintieren. Vielleicht hat der Besucherstrom am Sonntag dem einen oder anderen von ihnen eine neue Perspektive gebracht. · cb
Kursportal Dithmarschen - Steinburg
Heute finden Sie 784 Kurse von 59 Anbietern
- Beratung
- Weiterbildungsberatung fГјr BГјrgerinnen und BГјrger
- Bundesweite telefonische Weiterbildungsberatung
- Alphabetisierung - Informations- und Beratungsstellen in Schleswig-Holstein
- Beratungsstellen FRAU & BERUF - berufliche Beratung fГјr Frauen
- Anerkennungsberatung zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
- Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen
- Service
- Гњber das Kursportal Schleswig-Holstein
- Anleitung zur Suche im Kursportal
- Servicetelefon
- Anbieterinformation
- Neuaufnahme von Anbietern
- Anbieter-Login
- Anzeigenschaltung/Verlinkung
- AGB
- Impressum
- Fördermöglichkeiten
- Infotelefon zur Finanzierung von Weiterbildung
- Aufstiegs-BAföG (AFBG)
- BAföG für Schüler/innen
- Begabtenförderung
- Bildungsgutschein (Arbeitsagentur)
- Bildungsprämie
- Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub)
- Förderdatenbank
- GГјterkraftverkehr
- WeGebAU
- Weiterbildungsbonus
- Regionen
- Schleswig-Holstein
- Flensburg-Schleswig
- Kiel
- LГјbeck
- NeumГјnster
- Nordfriesland
- Ostholstein-Plön
- Kreis Pinneberg
- Rendsburg-Eckernförde
- Kreis Segeberg
- Stormarn Herzogtum Lauenburg
- Andere Portale
- Deutsch-Sprachkurse Schleswig-Holstein
- Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein
- Fernunterricht
- Trainerportal Schleswig-Holstein
- Kurssuche bundesweit (IWWB)
- Hilfe
- Wirtschaft
- ABSCHLГњSSE (Wirtschaft)
- Ausbildung, Umschulung (Wirtschaft)
- Aufstieg, Studium (Wirtschaft)
- Grundwissen Wirtschaft (BWL, VWL)
- BГјro, Sekretariat, Korrespondenz
- Einkauf, Verkauf, AuГџenhandel
- BuchfГјhrung, Finanzen, Controlling, Steuern
- Versicherung, Recht
- Immobilienwirtschaft, Facility Management
- Marketing, Vertrieb, E-Commerce, Eventmanagement
- Personalwesen, Arbeitsrecht
- ExistenzgrГјndung, UnternehmensfГјhrung
- Projekt- und Qualitätsmanagement
- SAP-Anwendungen
- ABSCHLГњSSE (Wirtschaft)
- Computer
- ABSCHLГњSSE (Computer)
- Ausbildung, Umschulung (Computer)
- Aufstieg, Studium (Computer)
- Grundwissen EDV, Internet
- Office-Paket
- Textverarbeitung
- Tabellenkalkulation
- Datenbankanwendung
- Multimedia, Grafik, Druck
- SAP-Anwendungen
- Computer: Zertifikate
- Administration &
- Beratung
- Weiterbildungsberatung fГјr BГјrgerinnen und BГјrger
- Bundesweite telefonische Weiterbildungsberatung
- Alphabetisierung - Informations- und Beratungsstellen in Schleswig-Holstein
- Beratungsstellen FRAU & BERUF - berufliche Beratung fГјr Frauen
- Anerkennungsberatung zu im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen
- Beratungsnetzwerk Fachkräftesicherung für kleine und mittlere Unternehmen
- Service
- Гњber das Kursportal Schleswig-Holstein
- Anleitung zur Suche im Kursportal
- Servicetelefon
- Anbieterinformation
- Neuaufnahme von Anbietern
- Anbieter-Login
- Anzeigenschaltung/Verlinkung
- AGB
- Impressum
- Fördermöglichkeiten
- Infotelefon zur Finanzierung von Weiterbildung
- Aufstiegs-BAföG (AFBG)
- BAföG für Schüler/innen
- Begabtenförderung
- Bildungsgutschein (Arbeitsagentur)
- Bildungsprämie
- Bildungsfreistellung (Bildungsurlaub)
- Förderdatenbank
- GГјterkraftverkehr
- WeGebAU
- Weiterbildungsbonus
- Regionen
- Schleswig-Holstein
- Flensburg-Schleswig
- Kiel
- LГјbeck
- NeumГјnster
- Nordfriesland
- Ostholstein-Plön
- Kreis Pinneberg
- Rendsburg-Eckernförde
- Kreis Segeberg
- Stormarn Herzogtum Lauenburg
- Andere Portale
- Deutsch-Sprachkurse Schleswig-Holstein
- Bildungsurlaub in Schleswig-Holstein
- Fernunterricht
- Trainerportal Schleswig-Holstein
- Kurssuche bundesweit (IWWB)
- Hilfe
Erste-Hilfe-Kurs (Juleica-Verlängerung)
Dieses Angebot ist abgelaufen.
Notfallsituationen meistern und Erste Hilfe leisten – mit vielen Fallbeispielen und Übungen. Am Ende gibt es noch eine Einführung in den Umgang mit Kindern, was muss diesbezüglich in Notfallsituationen bedacht werden.
Dieser Erste Hilfe Kurs entspricht den Vorgaben zur Anerkennung für:
Hinweis: 8 Schulungseinheiten werden für die Juleica-Verlängerung angerechnet
Sonstiges Merkmal Juleica () i
Termine
Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:
Ort: Geschäftsstelle, Kreisjugendring Dithmarschen
(C) Kursportal Schleswig-Holstein unter "Creative Commons Lizenz" • AGB • Impressum • DatenschutzerklГ¤rung •  Alle Angaben ohne GewГ¤hr • Drucken
Sie möchten sich beruflich verändern und haben Fragen zur beruflichen Weiterbildung?
Hier finden Sie Beratungsangebote, kostenlos, neutral und kundenorientiert.
Servicetelefon, Checklisten, AGBВ’s: Hier finden Sie alles Гјber das Kursportal Schleswig-Holstein.
Weiterbildung ist förderbar. Links zu den geläufigsten Förderprogrammen des Bundes und des Landes Schleswig-Holstein finden Sie hier.
Sie suchen eine Weiterbildung in Ihrer Nähe? Die regionalen Datenbanken fokussieren Ihre Suche auf Ihre Region.
Andere Portale
Wenn Sie ehrenamtlich tätig sind oder als Trainer/-in arbeiten, entdecken Sie spezielle Angebote, auch der angrenzenden Bundesländer.
Tipps und Tricks bei der Suche im Kursportal.
Erste-Hilfe-Kurs
Am 30.09.2017 findet in den Räumlichkeiten der MR Fahrschule in Albersdorf ein Erste-Hilfe-Kurs statt. Der Erste-Hilfe-Kurs kann für den Führerschein, für den betrieblichen Ersthelfer, für Trainertätigkeiten oder für das Studium verwendet werden.
Der Kurs beginnt um 8:30 Uhr und endet um 16:00 Uhr.
Die Kursgebühr beträgt 35 Euro.
Über telefonische Anmeldungen unter 0481-850770 würden wir uns freuen.
Social Media
Unser Team in Heide
Das Team in unser Heider Geschäftsstelle hat sich verändert.
Agritechnica 2017
Auch in diesem Jahr stehen wir Ihnen auf der Agritechnica als Ansprechpartner zur Verfügung.
- Beratung
- ABSCHLГњSSE (Computer)
Комментариев нет:
Отправить комментарий