Erste-Hilfe-Kurse in Heidenheim
Harald Michel
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Kursgebühr: 35,- € pro Person oder Abrechnung über die Berufsgenossenschaft/Unfallkasse
Hinweis: Dieser Kurs ist auch geeignet für Sport-Übungsleiter sowie Referendare im Lehramt.
Unsere Kurstermine 2017
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Unsere Kurstermine 2018
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Hier finden Sie unsere AGB zum Herunterladen.
Ihr Ansprechpartner Harald Michel
Stuttgarter Straße 124
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste-Hilfe-Kurse in Heidenheim An Der Brenz
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Heidenheim An Der Brenz
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Heidenheim An Der Brenz: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Heidenheim An Der Brenz
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr
*außer: An gesetzl. Feiertagen, Osterwochenende, Pfingstwochenende und zwischen Weihnachten und 05.01.
89518 Heidenheim An Der Brenz
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 29,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Heidenheim An Der Brenz
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Heidenheim An Der Brenz
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Heidenheim An Der Brenz und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Heidenheim An Der Brenz gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Heidenheim An Der Brenz finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Heidenheim An Der Brenz flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Heidenheim An Der Brenz statt
Bahnhofplatz 1 , 89518 Heidenheim An Der Brenz
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz
In dieser Liste finden Sie alle Einrichtungen, bei denen Sie Ihren Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz besuchen können:
PRIMEROS Erste Hilfe Kurs
(bei der Schülerhilfe Heidenheim)
89518 Heidenheim an der Brenz
DRK Kreisverband Heidenheim an der Brenz
Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz – Führerschein
Wenn man von einem Erste Hilfe Kurs spricht, denken viele Personen gleich an den Führerschein. Das ist die häufigste Ursache, weshalb ein Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz besucht wird. Für den Führerschein braucht man neben einer Fahrschule, die den praktischen und theoretischen Unterricht anbietet, auch ein biometrisches Passbild, einen bestandenen Führerschein-Sehtest und den Nachweis über den erfolgreichen Besuch von einem Erste Hilfe Kurs.
In Heidenheim an der Brenz gibt es für Ihren Erste Hilfe Kurs unterschiedliche Kurs – Anbieter. Die meisten Leiter von einem Erste Hilfe Kurs sind anerkannt für die Erlangung der Fahrerlaubnis (nach FeV). Dies können Sie auf der entsprechenden Internetseite auch noch einmal selbst nachprüfen. Nur mit der Kursbescheinigung eines Trägers,welcher amtlich anerkannt ist, kann problemlos die Fahrerlaubnis beantragt werden und Ihre Bescheinigung wird ohne Probleme akzeptiert.
Bei einigen Anbietern für einen Erste Hilfe Kurs hat man die Möglichkeit, den Sehtest und die Passfotos direkt vor Ort zu machen und nach dem Besuch des Kurses mit nach Hause zu nehmen. So können Sie alle wichtigen Dokumente für Ihre Fahrerlaubnis an nur einem Tag erhalten. Früher wurde der Unterschied gemacht, ob der Erste Hilfe Kurs für den kleinen Führerschein (Auto- und Motorradführerschein) oder für den großen Führerschein (Bus, LKW, Beförderung von Personen) gemacht wird. Für die kleinen Führerscheinklassen war der Kurs “Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort” – ein 1-tägiger Kurs ausreichend. Für die großen Führerscheinklassen musste die 2-tägige „Ausbildung in Erster Hilfe“ besucht werden. Seit dem Jahr 2015 gibt es nur noch eine einzige Erste Hilfe Ausbildung, die für sämtliche Fahrschüler zugelassen ist.
Was kostet der Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz?
Verglichen mit anderen Ausbildungen ist der Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz nicht teuer : Für einen 1- tägigen Kurs muss man in Heidenheim an der Brenz zwischen 30, 00 und 50, 00 € zahlen . Zwar lässt sich vom Preis des Kurses nicht gleichzeitig auf die Kurs-Qualität schließen, generell gilt dennoch – wie auch im Alltag: Anbieter, mit höheren Preisen, bieten generell auch eine höhere Qualität an, als Billig-Anbieter.
Achten Sie also bei der Auswahl Ihres Erste Hilfe Kurses in Heidenheim an der Brenz nicht nur auf die Summen, sondern auch auf einen für Sie passenden Termin, der sich ideal mit Ihrem Kalender vereinbaren lässt, auf die Lage und Nähe der Kursräume zu Ihrem zu Hause und auch auf abgegebene Kommentare und Wertungen im Internet. So finden auch Sie den perfekten Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz.
Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz – für betriebliche Ersthelfer
In Deutschland ist jeder Betrieb und jede Firma dazu verpflichtet während der Dienstzeiten eine genügende Anzahl an betrieblichen Ersthelfern im Unternehmen zu haben. Die Ausgebildeten müssen nach Besuch von einem Erste Hilfe Kurs die erworbenen Kenntnisse alle zwei Jahre auffrischen. Bei Ihrem Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz für betriebliche Ersthelfer sollten Sie bitte darauf achten, dass der von Ihnen ausgewählte Träger die entsprechende Genehmigung der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung) erhalten hat. Nur dann werden die Mitarbeiter als betriebliche Ersthelfer anerkannt und können als solche eingesetzt werden.
Wenn Ihr Betrieb auch eine größere Anzahl an betrieblichen Ersthelfern ausbilden muss, können Sie praktischerweise einen Erste Hilfe Kurs für bis zu 20 Mitarbeiter in Ihren Räumen buchen. Bei einem solchen Inhouse-Kurs kommt ein Ausbilder zu Ihnen in die Firma und bringt das Ausbildungsmaterial gleich mit.
Hierfür wird ein Raum mit einer Mindestgröße von 50qm benötigt.
Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz – für das Studium
Einige Universiäten verpflichten bestimmte Studenten dazu im Laufe Ihres Studiums einen Erste Hilfe Kurs zu besuchen.
Benötigt wird der Erste Hilfe Kurs z.B. im Sport-Studium, Medizin-Studium, und beim Lehramts-Studium. Bei einigen Studiengängen ist der Besuch von einem Erste Hilfe Kurs befristet. Studenten des Lehramts müssen Ihren Erste Hilfe Kurs normalerweise bereits vor dem Referendariat nachweisen, Medizinstudenten erst vor dem Physikum. Informationen hierzu erhalten Sie am leichtesten bei Ihrer Hochschule oder Universität. Auch ist es Ihnen meist freigestellt sich einen Anbieter zu suchen. Gegebenenfalls bieten Universiäten selbst einen Erste Hilfe Kurs an.
Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz – als Trainer oder Übungsleiter
Wenn Sie als Trainer, Betreuer oder Übungsleiter Verantwortung für eine Mannschaft oder im Allgemeinen für Menschen übernehmen möchten, müssen Sie im Normalfall während der entsprechenden Ausbildung einen Besuch von einem Erste Hilfe Kurs nachweisen. Auch für den Erwerb der Jugend-Leiter-Karte ist der Besuch von einem Erste Hilfe Kurs unbedingt notwendig.
Eine Auffrischung ist allein deshalb unerlässlich, weil Aufsichtspersonen häufiger als Ersthelfer eingesetzt werden müssen. Den benötigten Erste Hilfe Kurs können Sie für gewöhnlich bei allen hier registrierten Anbietern in Heidenheim an der Brenz besuchen.
Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?
Je nach befragter Person hört man, dass der Erste Hilfe Kurs 1 bis 2 Jahre gültig ist. Im Allgemeinen ist dies nicht richtig: Wenn Sie einen Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz besuchen, kommt es bei der Gültigkeit alleine auf den Zweck des Besuchs von einem Erste Hilfe Kurs an:
Es ist für den Führerschein unwichtig, wann sie den Erste Hilfe Kurs besucht haben. In der Fahrerlaubnisverordnung (FeV) ist ein entsprechendes Ablaufdatum nirgendwo genannt. Der Nachweis über einen Erste Hilfe Kurs ist ausreichend- dieser kann auch 20 Jahre alt sein.
Bei betrieblichen Ersthelfern allerdings ist die Angelegenheit eindeutig festgelegt: die Grundausbildung gilt nur für zwei Jahre. Dann muss der Mitarbeiter noch vor Ablauf der 2-Jahres-Frist wiederholt einen Erste Hilfe Kurs besuchen.
Bei Trainern, Studenten etc. ist es davon abhängig, bei welcher Universität das Studium oder bei welchem Verein die Ausbildung gemacht wird. Gerade im Hochschulbereich gibt es deutschlandweit unterschiedliche Entscheidungen. Informieren Sie sich am einfachsten direkt bei Ihrer Ausbildungs-Stelle
Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz
Hier finden Sie alle Erste Hilfe Kurs Heidenheim an der Brenz – Anbieter. Wählen Sie ganz einfach den für Sie passenden Anbieter, und Sie finden den idealen Erste Hilfe Kurs in Heidenheim an der Brenz für ihre pesönlichen Bedürfnisse.
Erstehilfe-heidenheim .de - Erste Hilfe Kurse in Heidenheim - für den Führerschein, Betriebe, Studenten und Beruf | PRIMEROS (Noch keine Bewertung)
Erste Hilfe Kurse in Heidenheim auf höchstem Niveau! Für Betriebe, für den Führerschein, für Studenten und Trainer und für alle, die mehr wissen wollen. Hier anmelden, und Online-Rabatt sichern.
Keywords: erste Hilfe Kurs Heidenheim erste-Hilfe erste führerschein Betrieb
Erfahrungen und Bewertungen zu Erstehilfe-heidenheim.de
Inhalte und Keywords
PRIMEROS Erste Hilfe Kurse Heidenheim ist als Autor dieser Website angegeben.
Technische Informationen
Die Webseiten von Erstehilfe-heidenheim.de werden von einem Apache Webserver betrieben. Aufgrund der Verwendung von Frames bzw. eines Framesets könnte die Auffindbarkeit in Suchmaschinen beeinträchtigt sein. Die Aufnahme der Website in Suchmaschinen sowie das Besuchen von Hyperlinks auf der Website ist für Bots explizit gestattet.
Informationen zum Server der Website
Technische Informationen zur Technologie der Website
Sicherheit und Einstufung
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!
Arbeiter-Samariter-Bund
Baden Württemberg e.V.
Erste Hilfe Lehrgänge
Erste Hilfe Grundkurs
Im Notfall zählt jede Minute! Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB den Erste Hilfe Grundkurs für alle Lebensbereiche an.
Seit dem 1. April 2015 findet der neue Erste Hilfe Grundkurs mit veränderten und aktualisierten Inhalten an einem Tag (9 Unterrichtseinheiten) statt. Der neue Erste Hilfe Grundkurs zeichnet sich durch seine hohe Praxisorientierung aus. Zudem ist er gültig für alle Führerscheinklassen.
- Ziele der Ersten Hilfe
- Gefahrenquellen
- Die Rettungskette
- Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit
- Erste Hilfe bei Herzanfall und Schlaganfall
- Erste Hilfe bei Verletzungen
- Erste Hilfe bei Atemstörungen
- Praktisches Üben der Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Tipps zur Hausapotheke/Verbandskasten
Der Kurs findet regelmäßig im ASB Hauptgebäude im Grimmelfinger Weg 37 in Ulm statt.
Ab 10 Teilnehmer bieten wir Ihnen gerne einen Individuellen Kurs vor Ort an. Nehmen Sie hierfür bitte Kontakt mit Herrn Hader auf.
Die Kurskosten betragen: 30,00 EUR
Für Mitglieder ist dieser Kurs im Rahmen des ASB Mitgliedergutscheins kostenfrei (bitte Mitgliedsausweis zum Kurs mitbringen).
E-Mail: leon.hader at asb-ulm point org
Kurstermine
Grimmelfinger Weg 37
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. · Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37, 89077 Ulm · Telefon: 0731 93771-0 · Telefax: 0731 93771-199 · info at asb-ulm point org
Erste Hilfe Kurs für Führerschein in Heidenheim?
Wo macht man am Besten den 1. Hilfe Kurs für den Führerschein? Ich wohne ganz in der Nähe von Heidenheim. Wäre gut, wenn der Kurs am Wochenende ist.
3 Antworten
DRK, Johanniter, deutsch Unfall hilfe etc etc etc. Müsste halt fragen wer wann einen freien Kurs hat!
sowas macht man eigentlich beim DRK.. die Führerscheinkurse von denen sind immer Samstag. Frag am besten deinen Fahrlehrer.
Auch interessant
Hallo ich mach Grad den Führerschein. Nächste Woche hab ich den erste hilfe kurs. Muss jeder einzeln vor den anderen Teilnehmern die Puppe "abknutschen" und die anderen praktischen Sachen machen oder macht man das in kleinen Gruppen? Danke
Habe (hoffentlich) bald mein A1er Führerschein fertig und wollte wissen ob ich anschließend den Erste Hilfe Kurs nochmal machen muss wenn ich mit dem B Führerschein anfange. Diese Bestätigung, dass ich beim Erste Hilfe Kurs war musste ich damals beim Bürgeramt mit den Papieren, die man für den Führerschein brauch, abgeben. Aber durch den Führerschein wird doch eigentlich bestätigt, dass ich den Erste Hilfe Kurs gemacht habe oder ?
Hallo! Ich mache derzeit den Führerschein der Klasse CE für meinen Arbeitgeber. Nun war ich diesen Montag bei einem Erste Hilfe Kurs. (Während der Arbeitszeit). Nun möchte mir mein Chef einen Tag Urlaub dafür abziehen. Kann man den Erste Hilfe Kurs (den ich für meinen LKW Führerschein brauche) als Bildungsurlaub beantragen?
Hallo! Läuft ein Erste Hilfe Kurs ab oder kann ich den Kurs von 2007 für meine Anmeldung für den Führerschein heute noch verwenden? Hat da irgendjemand Erfahrungen mit gemacht?
Ich bin gerade in meinem Auslandsjahr in Kanada und ich spiele hier Rugby und mir macht es so super viel Spaß, dass ich es in Deutschland gerne weiter machen würde, ich weiß aber nicht, ob es bei mir in der nähe Vereine oder Gruppen oder so gibt, bei denen ich spielen kann. Ich bin ein Mädchen und 17 Jahre als und wohne in Heidenheim an der Brenz, BW :)
danke schon mal für eure Hilfe. )
Hallo ihr Lieben, ich muss demnächst einen Erste Hilfe Kurs für Aufsichtspersonen machen. Den Erste Hilfe Kurs vom Führerschein habe ich schon absolviert. Jetzt stellt sich die Frage, ist der für Aufsichtspersonen überhaupt noch notwendig? Oder reicht der für den Führerschein?
Ich hoffe auf Antworten, danke im Voraus!
Hallo Liebe User, mein freund muss wegen seinem Führerschein machen. kann diesen aber aufgrund seiner Nachtschichten nicht Samstags machen.. kennt einer einen erste Hilfe Kurs der in der Woche stattfindet? In der Nähe von Düren ?? Vielen Dank im Vorraus und Gute Nacht :)
Ich muss übermorgen meine Seminararbeit abgeben und ausgerechnet jetzt will mein Drucker nicht mehr so wie ich es will :-( .
Da ich in der nähe von Heidenheim an der Brenz wohne wollt ich fragen ob einer weiß wo man da Sachen ausdrucken lassen kann - ganz normaler Text und n paar Bilder auf Papier :-).
Wenn ja welches Format muss die Textdatei haben damit die es drucken können?
Schnelle Antworten werden erhofft.
Danke schon mal in voraus :-)
ps: Ich will jetzt hier keine Moralpredigten hören warum ich so spät dran bin!
ich wohne in heidenheim und es gibt in schneitheim einen thomas phillips wo es gut und günstig böller gibt . und wollt fragen wann dea prospekt kommt.
Ich mache am Wochenende den Erste Hilfe Kurs für meinen Führerschein. Doch wenn ich was über Verletzungen oder Blut höre wird mir schlecht. Ich bin deshalb auch in der Schule schon umgekippt und habe keine Lust dass das da wieder passiert. Was kann ich tun das mir so etwas da nicht passiert?
Hallo alle miteinander,
Ich mach dieses Wochenende von der Schule aus einen Erste Hilfe Kurs und würde gerne wissen was man dort macht und wie man sich vorbereiten kann um etwas aus der "Menge" heraus zu stechen. Ich weiß eigentlich muss man sich nicht wirklich vorbereiten, aber trotzdem würde ich gerne mit etwas Wissen den Raum betreten.
Die Sache sieht so aus, ich würde gerne meinen 17er Führerschein anfangen brauche dafür aber den Bescheid einen Erste HIlfe Kurs belegt zu haben. Da ich direkt an der Grenze zu Österreich wohne würde ich den Kurs gerne dort belegen, weil auch das Angebot in der Region größer ist. Die Frage aber, gilt der Bescheid dann auch in Deutschland? Und was kostet so ein Kurs überhaupt? Lg. nika <3
ich habe ein Sportstudium erfolgereich in der Slowakei abgeschlossen, dann bin ich nach Deutschland gekommen um Deutsch zu lernen. Mittlerweile habe ich schon sehr gute Deutschkenntnisse erworben so überlege ich ein Job in meinem Fach zu suchen. Da ich nur einen slowakischen Bakalar abschluss habe und keine Trainerlizenz (ich habe mich 15 Jahre Voltigieren gewidmet, die ich mich nicht mehr widmen will), will ich irgendwie hier in Deutschland anfangen. Ich habe dann ein klenes Research gemacht, und ich würde mit Erste-Hilfe-Kurs anfangen.
Da ich hier niemand kenne, ich würde gerne während des Kurses die andere Leute vom Sport kennenlernen, deswegen die Frage ist, ob so einen Kurs hier in Deutschland allgemein für alle durchgeführt wird, oder ob eine speziele Stelle gibt, wo man mit anderen Trainerberufseinsteigern mitmachen kann.
Ich wohne in Dresden, aber den Kurs kann ich auch wo anders machen.
Erste hilfe kurs heidenheim
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Heidenheim e.V.
Herzlich Willkommen bei der
DRK Bereitschaft Giengen
Foto: P. Becke / DRK Giengen
Die DRK Bereitschaft Giengen engagiert sich schon seit 1924 für die Menschen in Giengen. Wir sind im Sanitätsdienst sowie im Katastrophenschutz tätig. Derzeit zählt unsere Gliederung 61 Mitglieder. Davon gehören 50 zu den aktiven Helfern und 11 zu den Förderern. Natürlich freuen wir uns auch über jeden neuen Helfer und laden Sie recht herzlich zu unserem nächsten Übungsabend ein.
Foto: P. Becke / DRK Giengen
Sie suchen einen kompetenten Sanitätsdienst, der Ihre Großveranstaltung zuverlässig absichert? DRK-Sanitätsdienst
Foto: P. Becke / DRK Giengen
- Erste-Hilfe-Kurse
- Erste Hilfe für Senioren
- Erste Hilfe am Kind
- Erste Hilfe für Sport-Gruppen
Foto: P.Becke / DRK Giengen
Nachrichtenticker
Steiff Adventsmarkt 2017
Alle Jahre wieder. So sind auch wir dieses Jahr wieder
mit unserem Stand vertreten.
Waffeln, sowie Roten und Weißen Glühwein. Für mehr
Infos zum Weihnachtlichen Programm, bitte auf das Bild
klicken, dann kann man den Flyer als PDF herunterladen.
Evakuierung Zeltlager
Sonntag Abend, 22:35 Uhr wurden beide Einsatzeinheiten im Landkreis Heidenheim alarmiert. Es lag eine akute Betreuungslage vor. In Küpfendorf war ein Zeltlager der Pfadfinder durch das Wetter unbenutzbar geworden und 285 Personen, zum größten Teil Kinder und Jugendliche, mussten in Sicherheit gebracht werden. Das Ziel war, alle in der Albuchhalle in Steinheim unterzubringen. Während ein Teil der 46 Einsatzkräfte des DRK begann in der Halle eine Notunterkunft aufzubauen, richt eten die anderen einen Pendelverkehr zwischen Küpfendorf und der Albuchhalle ein.
In der Halle wurden 261 Feldbetten aufgebaut und Decken dazu verteilt. Aus einem nahegelegenen Getränkemarkt konnte Getränke für die Betroffenen organisiert werden. In Küpfendorf bildete sich währenddessen ein Großaufgebot an Mannschatstransportwagen (MTWs). Auch die Feuerwehr unterstützte uns beim Transport der Pfadfinder. Etwa zwei Stunden nach Beginn des Transportes kam die Meldung "Evakuierung abgeschlossen, keine weiteren Fahrzeuge mehr nötig". Jetzt halfen alle Einsatzkräfte die Norunterkunft zum laufen zu bringen. Es wurde noch eine Gruppe zusammengestellt die als Betreuung über Nacht vor Ort bleiben sollte, die anderen Einsatzkräfte machten sich auf den Heimweg. Um etwa 03:30 Uhr waren wieder alle Fahrzeuge von Giengen in der Garage und die Einsatzkräfte konnten sich noch ein bisschen in ihre Betten legen bevor die Arbeitswoche begann.
Unfall im Aquarena
Heute gab es einen Einsatz in Schwimmbad Aquarena in Heidenheim. Die erste Meldung war "Chlorgasunfall - 14 Verletzte Personen". Als wir mit unserem Führungsfahrzeug (52/10-1), unserem Notfallkrankenwagen Typ B (52/26-1) und unserem Krankentransportwagen (52/25-1) ankamen war schon ein großes Aufgebot an Feuerwehr und Polizei vor Ort. Auch einige Fahrzeuge des Rettungsdienstes und unserer ehrenamtlichen Kameraden waren bereits eingetroffen. Einige weitere trafen noch ein. In sgesamt ergab sich, dass 10 Patienten mit Rettungswagen und Krankenwagen ins Krankenhaus nach Heidenheim gebracht wurden und 6 Personen selbstständig einen Arzt aufsuchten. Das DRK war insgesamt mit 46 Kräften im Einsatz. Allerdings wurde gegen Ende bekannt dass es sich wohl nicht um Chlorgas handelte. Die Untersuchungen wurden fortgesetzt und wir führen zurück an unsere Standorte.
Foto: P. Becke / DRK Giengen
Tel.: (0160) 9723 2711
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erste-Hilfe-Lehrgang Führerschein Heidenheim (früher LSM)
Harald Michel
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Alle Kurse am Samstag
Kurszeit: jeweils 09.00 Uhr – 17.00 Uhr
5 € Rabatt bei Online-Anmeldung
Unsere Kurstermine 2015
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Hier finden Sie unsere AGB zum Herunterladen.
Ihr Ansprechpartner Harald Michel
Stuttgarter Straße 124
Unser Serviceangebot für Sie:
Inhalt eines Verbandkastens für Personenkraftwagen (Stand 01.01.2014)
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Arbeiter-Samariter-Bund
Baden Württemberg e.V.
Ein Zuhause für Menschen, die sich nicht mehr selbst versorgen können.
Tagsüber bei uns und abends wieder zu Hause.
So viel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Wohnangebot für Menschen mit Behinderung
Wir sind Tag und Nacht für Sie im Einsatz.
Der ASB freut sich über jeden, der feiwillig aktiv werden möchte.
Aktuelles
Sonntag, 22. Oktober 2017
Repräsentative Befragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen
Im Frühjahr 2018 beginnt eine groß angelegte vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales beauftragte „Repräsentative Befragung zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen“. Es sollen 22.000 Menschen …
Dienstag, 10. Oktober 2017
„Die ISA legt großen Wert auf Individualität“
Sonja F. ist Studentin Bachelor of Nursing. Im Rahmen ihres praxisbezogenen Studiengangs war sie auch für sechs Wochen beim ASB in der Behindertenhilfe und dort in der Individuellen Schwerstbehinderten …
Mittwoch, 24. Mai 2017
40-jähriges Dienstjubiläum und knapp 100 Jahre Arbeit für den ASB
Gleich drei Präsentkörbe konnten Geschäftsführer Rainer Holthuis und Franz Czubatinski ihren Mitarbeitern in Ulm überreichen. Mit großer Freude wurde Hans-Dieter Klein für sein 40-jähriges …
Dienstag, 14. Februar 2017
Viele interessante Gespräche auf dem Stand des ASB
Zum ersten Mal fand die Ausbildungsnacht „Next Step“ in den Passigatti-Werk II in Neu-Ulm statt und erfuhr gleich großen Zuspruch. Es war eine freiwillige Messe, auf der sich junge Menschen unverbindlich …
Dienstag, 27. September 2016
Mit dem Rolli durch Ulm
Vor ein paar Wochen testeten fünfundzwanzig junge Menschen für ein paar Stunden, wie es sich anfühlt, ein Handicap zu haben. Ein Teil des zweitägigen Einweisungsdienstes für die neuen FSJler beim ASB …
Kostenlose Servicenummer
Unter der kostenlosen Servicenummer 0800 7236667 beantworten wir gerne alle Fragen zu ASB plus 24.
Stellenangebote
In der Rubrik „Stellenangebote & Berufsausbildung“ finden Sie eine Übersicht der aktuellen Stellenangebote.
Wir helfen hier und jetzt!
Der Arbeiter-Samariter-Bund gehört zu den profiliertesten Hilfs- und Wohlfahrtsorganisationen in Deutschland. Neben den traditionellen Aufgaben des ASB, wie Rettungs- und Sanitätsdienste, sind wir in vielen weiteren sozialen Dienstleistungsbereichen aktiv.
Arbeiter-Samariter-Bund Baden-Württemberg e.V. · Region Ulm, Alb-Donau, Heidenheim, Aalen
Grimmelfinger Weg 37, 89077 Ulm · Telefon: 0731 93771-0 · Telefax: 0731 93771-199 · info at asb-ulm point org
Erstehilfe-heidenheim .de - Erste Hilfe Kurse in Heidenheim - für den Führerschein, Betriebe, Studenten und Beruf | PRIMEROS (Noch keine Bewertung)
Erste Hilfe Kurse in Heidenheim auf höchstem Niveau! Für Betriebe, für den Führerschein, für Studenten und Trainer und für alle, die mehr wissen wollen. Hier anmelden, und Online-Rabatt sichern.
Keywords: erste Hilfe Kurs Heidenheim erste-Hilfe erste führerschein Betrieb
Erfahrungen und Bewertungen zu Erstehilfe-heidenheim.de
Inhalte und Keywords
PRIMEROS Erste Hilfe Kurse Heidenheim ist als Autor dieser Website angegeben.
Technische Informationen
Die Webseiten von Erstehilfe-heidenheim.de werden von einem Apache Webserver betrieben. Aufgrund der Verwendung von Frames bzw. eines Framesets könnte die Auffindbarkeit in Suchmaschinen beeinträchtigt sein. Die Aufnahme der Website in Suchmaschinen sowie das Besuchen von Hyperlinks auf der Website ist für Bots explizit gestattet.
Informationen zum Server der Website
Technische Informationen zur Technologie der Website
Sicherheit und Einstufung
Die Website enthält keine bedenklichen Inhalte und kann sowohl von Minderjährigen als auch in der Arbeit genutzt werden.
Buttons und aktuelle Bewertung auf eigener Homepage einbinden!
Комментариев нет:
Отправить комментарий