четверг, 14 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_herford

Erste-Hilfe-Ausbildung beim DRK Kreisverband Herford-Stadt e.V.

Jeder von uns war sicher schon einmal in der Situation, wo er die Hilfe eines Mitmenschen benötigt hat. Umgekehrt ist es natürlich nicht nur moralisch, sondern auch rechtlich eine Pflicht, Menschen in Unfallsituationen zu helfen. Egal ob in der Freizeit, Beruf oder Schule, überall kann das tägliche Leben solche Situationen für uns bereithalten. Deshalb sollte man gerüstet sein und Erste Hilfe leisten können. Erste Hilfe versteht man als erste Hilfsmaßnahmen vor Ort, bevor weitere ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden kann.

Wir bieten Ihnen

Wirkungsvolle Erste Hilfe setzt eine gute Ausbildung voraus. Deshalb bietet Ihnen das DRK Herford-Stadt ein erfahrenes Ausbilder-Team. Durch zeitgemäße und moderne Unterrichtsmethoden bringt Ihnen Ihr Ausbilder stressfrei und praktisch näher, welche Art von Erster Hilfe wann und wie geleistet werden muß. Modernste und hygienische Übungsmodelle stehen zur Verfügung. In hellen und freundlichen Ausbildungsräumen bringen Ihnen unsere netten und unkomplizierten Ausbilder kompetent das Thema Erste Hilfe näher.

Aktuelle Kurse

Überprüfen Sie ihn mit Hilfe unserer Listen zum Download

Erste-Hilfe-Kurse RV Minden-Ravensberg

Marion Conrad

Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.

Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.

Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.

Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:

  • Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
  • Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
  • Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
  • Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
  • und vieles mehr

Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).

Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr

Die Teilnehmer müssen im Jahr der Ausbildung 14 Jahre alt werden. Die Kursgebühr beträgt 40 Euro pro Person.

Erste-Hilfe-Kurse in Bad Oeynhausen

Geschäftsstelle Bad Oeynhausen

Vlothoer Straße 193

32547 Bad Oeynhausen

Erste-Hilfe-Kurse in Herford

Diebrocker Str. 54/ Eingang Westring

Kursanmeldung Bad Oeynhausen

Zurück zu den Angeboten der Aus- und Weiterbildung

Ihr Ansprechpartner Marion Conrad

Vlothoer Straße 193

32547 Bad Oeynhausen

Ihr Ansprechpartner Marion Conrad

Vlothoer Straße 193

32547 Bad Oeynhausen

Wie Sie spenden können

Spendenkonten

  • JohanniterordenBIC: GENODED1DKD

IBAN: DE06350601900000150150

  • Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX

    IBAN: DE60100700000437736200

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX

    Spenden per SMS

    Sende: JOHANNITER an 81190

    Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!

    Stellenangebote

    Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote die wir Ihnen im Kreisverband Herford-Land e.V. bieten.

    Die unterschiedlichen Geschäftszweige bieten ein vielseitiges Beschäftstigungsfeld.

    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, gerne per Mail oder per Post.

    Herzlich Willkommen beim Kreisverband Herford - Land e. V.

    Der Kreisverband Herford - Land e . V. ist seit seiner Gründung 1949 einer von ca. 480 Kreisverbänden in Deutschland.

    Mitwirkung in der Gefahrenabwehr, Erste-Hilfe Ausbildung, Sanitätsdienste und Blutspende.

    Diese und viele weitere Aufgaben werden durch den Kreisverband und seine Ortsvereine ausgeführt.

    Mitglied werden

    Unterstützen Sie die Arbeit des Kreisverband Herford - Land e.V. und seiner Ortsvereine, indem Sie passives Mitglied im Kreisverband oder in dem jeweiligen Ortsvereine werden.

    Helfen kann jeder!

    Ortsvereine

    Um anderen zu helfen,

    wird Ihr Engagement in den Ortsvereinen benötigt.

    Engagieren Sie sich ehrenamtlich für andere.

    Kursangebote

    Wir bieten ein umfangreiches Angebot an Erste-Hilfe Lehrgängen,

    sowie viele weitere Kurse.

    Team Westfalen - geht an den Start

    Seit Montag, 03.08.2015, können Bürgerinnen und

    Bürger ihr Interesse an einer freiwilligen Mitarbeit bei den

    Flüchtlingshilfen des DRK-Kreisverbandes Herford – Land e.V.

    über das Internet anmelden.

    können sie ihre persönlichen Daten, beruflichen

    Qualifikationen, Fremdsprachenkenntnisse und andere

    Fähigkeiten eingeben und ihre Bereitschaft zur freiwilligen

    Gerne können Sie uns im Bereich der

    Kleiderausgabestellen (Bünde, Löhne, Spenge und Vlotho)

    sowie bei vielen weiteren Hilfeleistungen unterstützen.

    weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung

    Fahrdienst für Senioren

    Wir helfen Menschen, deren Mobilität aufgrund einer Behinderung eingeschränkt ist. Mit unserem Fahrdienst des Ortsverein Rödinghausen erleichtern wir ihnen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

    Beim ersten gemeinsamen Dienstabend aller DRK Ortsvereine im Kreisverband Herford-Land stellte die neugewählte Kreisrotkreuzleitung: Kreisrotkreuzleiter Sven Kampeter und der stellvertretende Kreisrotkreuzleiter Alexander Hermelink ihre Wünsche, Philosphien und Ziele den Helferinnen und Helfern für die kommenden fünf Jahre vor.

    Als einer der ersten Amtshandlungen ernannte Sven Kampeter weitere Führungskräfte: Die Einsatzeinheit NRW HF 03 wird nun von Zugführer Jan Prüßmeier vom DRK Ortsverein Vlotho geführt, die Einsatzeinheit NRW HF 04 von Zugführer Yannic Winter vom DRK Ortsverein Enger geführt.

    Beim SAN Lehrgang wurden die Helfer-/innen und Helfer zu Sanitätern ausgebildet, wir wünschen ein gutes Gelingen bei Sanitätswachdiensten und bei Einsätzen oder Übungen in den Einsatzeinheiten.

    Erste-Hilfe OWL

    Werden Sie Lebensretter! Verlieren Sie die Angst zu helfen!

    Jede Minute passieren 2 Arbeitsunfälle in Deutschland! Alle 18 sekunden passieren Unfälle mit Kindern!

    Notfälle passieren immer und Überall. Die Frage ist nur wie Sie sich darauf vorbereiten ?

    Unser Ziel ist es, Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit Notfällen zu vermitteln und Ihnen die Angst zu nehmen, dass Sie etwas falsches tun könnten.

    Wir möchten uns durch Qualität, Professionalität und Flexibilität von anderen Anbietern abgrenzen! Kommen Sie nicht zu uns, dann kommen wir zu Ihnen .

    . in die Fahrschule

    . oder sogar zu Ihnen nach Hause

    Wir sind Deutschlandweit anerkannte Ausbildungsstelle für Erste-Hilfe Aus- und Fortbildung durch die Qualitätssicherungsstelle der Gesetzlichen Unfallversicherung (Kennziffer 8.1027 www.bg-qseh.de)

    • Wir möchten Ihnen keinen Erste-Hilfe Kurs, gespickt mit Videos und PowerPoint Präsentationen verkaufen.
    • Wir möchten mit Ihnen arbeiten und Ihnen und Ihren Freunden, Kollegen oder Mitarbeitern anschaulich und einfach zeigen, was im Notfall zu tun ist, ohne Ihnen vorzuhalten, was Sie alles hätten besser machen können.
    • Wir kommen aus der Praxis und arbeiten regelmäßig mit Notfällen aller Art, nur so können wir Ihnen realistisch zeigen was Sie im Notfall am besten tun können.

    Lernen Sie uns kennen und testen Sie unsere Seminare. Wir freuen uns auf Sie.

    Unser Kursangebot

    Sie sind an einer Zusammenarbeit mit uns Interessiert ?

    Gerne veranstalten wir regelmäßig oder bei Bedarf unsere Seminare in Ihren Räumlichkeiten oder Ihrer Einrichtung und erweitern somit Ihre Angebotsvielfalt.

    Ideal für Kindergärten, Familienzentren, Hebammen, Kliniken und Krankenhäuser.

    Erste Hilfe Grundkurs für Betriebe (BG)

    Schon bei einer Betriebsgröße von zwei Mitarbeitern muß es einen Mitarbeiter geben, der als Betriebshelfer in der Ersten Hilfe ausgebildet worden ist. Der Gesetzgeber schreibt die Mindestzahl der Betriebshelfer genau vor. ln einem 9 Unterrichtseinheiten umfassenden Kurs bilden wir Sie bzw. Ihre Mitarbeiter zum Ersthelfer aus. Das DRK Herford-Stadt ist von den Berufsgenossenschaften für diese Lehrgänge zertifiziert worden.

    Lehrgangsgebühren zahlen die BGs

    Die Lehrgangsgebühren werden von den Berufsgenossenschaften pauschal übernommen und direkt mit uns abgerechnet. Ganz bequem und ohne großen Aufwand für Sie! Weitere Lehrgangsgebühren, weder für die Teilnehmer noch für die Arbeitgeber, entstehen nicht. Das Unternehmen trägt also nur die Entgeltfortzahlung und die Fahrtkosten.

    Kurse nach Ihren Wünschen!

    Bei Kursen ab 10 Teilnehmern können wir Ihnen einen Kurs nach Ihren Wünschen anbieten, solange es der BGG/GUV-G 948 nicht widerspricht. Bei Kurszeiten sind wir flexibel und können uns an Ihre betrieblichen Erfordernisse terminlich anpassen.

    Diese Themen werden behandelt

    Notfallsituationen erkennen, die Gefahren einschätzen und die richtigen Maßnahmen ergreifen. Der Erste-Hilfe-Lehrgang bietet Ihnen Sicherheit im betrieblichen Alltag. ln 9 Unterrichtseinheiten lernen Sie die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen. Wie z.B. das Auffinden einer Person, Kontrolle der Vitalfunktionen, Absichern der Unfallstelle, Absetzen des Notrufs, die stabile Seitenlage, Beatmung usw. Wir üben alles mit Ihnen, damit jeder Handgriff sitzt!

    Im unten stehenden Fenster finden Sie unser Kursangebot.

    Kursanforderung

    Sie möchten gerne einen Erste-Hilfe Kurs für Ihre Firma, Einrichtung oder Ihren Verein planen ?

    Füllen Sie bitte dazu das unten stehende Formular ganz unverbindlich aus und wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen um den Kurs mit Ihnen zusammen zu planen.

    Bei Fragen zur Kostenübernahme durch Unfallversicherungsträger/Berufsgenossenschaften nehmen Sie gerne vorher Kontakt mit uns auf. HIER

    Der Betriebliche Ersthelfer

    BG-Geprüft, Kostenlos, Unbürokratisch

    Wir sind als ausbildende Stelle von Ihrer Berufsgenossenschaft nach DGUV Grundsatz 304-001 ermächtigt. Was das für Sie bedeutet? Der betriebliche Erste-Hilfe Kurs ist für Sie und Ihre Mitarbeiter kostenlos und unbürokratisch - wir rechnen direkt mit Ihrer zuständigen BG ab und übernehmen die notwendige Dokumentation. Auch an die nötige Auffrischung nach 2 Jahren erinnern wir Sie selbstverständlich gerne. Ein kompletter Kurs über 9 Unterrichtseinheiten dauert ca. 7,5 Zeitstunden.

    Mehr als 10 Teilnehmer

    Alle unsere Erste Hilfe Kurse bieten wir ab 10 Teilnehmern kostenlos bei Ihnen vor Ort in Herford, Bielefeld und Umgebung wie auch in unserem Seminarraum in Herford an.

    Schicken Sie uns dafür einfach über das unten stehende Kontaktformular Ihre Terminvorschläge!

    Weniger als 10 Teilnehmer

    Für weniger als 10 Teilnehmer können wir leider nicht kostenlos zu Ihnen vor Ort kommen.

    Allerdings bieten wir regelmäßig auch Kurse für weniger als 10 Teilnehmer an. Die Kurse finden statt in unserem Seminarraum in Herford.

    Weitere Termine und Informationen erhalten Sie über das Kontaktformular.

    NEU! Zahlung per EC Karte möglich!

    Kurse für Gruppen.

    . bieten wir natürlich auch an. Egal ob Fahrschule, Fußballverein oder Kirchenchor. Da unser Ausbildungsleiter in Herford selbst Fahrlehrer ist, liegt, liegt hier natürlich ein besonderer Fokus.

    Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

    Ihr schneller Draht zu Pulsschlag

    Schicken Sie uns gerne über das Kontaktformular Ihre Terminvorschläge und offenen Fragen zum Thema betrieblicher Ersthelfer - wir sind für Sie da. Alternativ stehen wir Ihnen auch unter 05221 8704049 sowie per Mail unter herford@pulsschlag.eu zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner vor Ort, Frank Schürmann, beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen!

    Frank Schürmann - Filialleiter

    Unsere Filiale in Herford / Bielefeld ist ein klassisches Familienunternehmen: Franks Schwester Karen bildet als gelernte MTA die Erste Hilfe aus, Frank unterstütz pädagogisch und auch seine Frau Jasmina lässt sich momentan zur Ausbilderin schulen.

    Als Fahrlehrer kennt sich unser Herforder Kollege außerdem bestens mit den speziellen Anforderungen an Erste Hilfe Kurse für Fahrschüler aus und ist somit unser kompetenter Ansprechpartner für alle Kooperationswünsche.

    Erste-Hilfe-Lehrgang

    Der Erste-Hilfe-Lehrgang wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind. Die hohe Anzahl von Notfällen in den verschiedensten Bereichen macht es dringend notwendig, möglichst viele Ersthelfer auszubilden.

    Der 9 Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang ist gültig für:

    • alle Führerscheinklassen
    • den Erwerb von Trainer- und Übungsleiterlizensen
    • Ersthelfer im Betrieb

    nach Vorgaben der BGV A1 (Erste Hilfe)

    • Wundversorgung
    • Umgang mit Knochenbrüchen
    • Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
    • Verätzungen
    • Vergiftungen
    • zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten

    "Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!"

    Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.

    Ab einer Teilnehmerzahl von 10 Personen, haben wir die Möglichkeit der Lehrgang in Ihren Räumlichkeiten durchzuführen.

    Bittte beachten Sie, dass der 2. Kurstag unter Bemerkungen eingetragen ist!

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Alte Bünder Str. 14

    Erste Hilfe Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Immanuel-Kant-Str. 21

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Schierholzstr. 60

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für Betriebe

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Alte Bünder Str. 14

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Herford-Land e.V. Sachsenstr. 116

    Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Führerscheinklassen

    Erste-Hilfe-Kurse in Minden

    Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs

    Erste-Hilfe-Kurse in Minden

    Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Minden: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.

    Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder

    Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .

    Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:

    Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler

    Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe

    Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling

    Erste-Hilfe-Kurse für Studium
    Notfalltraining in der Arztpraxis

    Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter

    Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Minden

    Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:

    *außer: An gesetzl. Feiertagen, Ostersamstag, Pfingstsamstag und zwischen Weihnachten und 05.01.

    Schwarzer Weg 8

    Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!

    Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.

    Was muss ich zum Kurs mitbringen?

    Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)

    Preise ab 28,90 €

    Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Minden

    PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.

    Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)

    Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]

    Betrieblicher Ersthelfer bleiben

    Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

    Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

    Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]

    Betrieblicher Ersthelfer bleiben

    Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

    Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

    Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.

    Was ist ein Inhouse-Kurs?

    Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.

    Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.

    Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer

    Die wichtigsten Fakten im Überblick:

    Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.

    Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.

    PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

    Unser Service:

    • PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
    • Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
    • Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.

    Unser Angebot:

    • Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
    • PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
    • Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.

    Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Minden

    Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.

    Dieser Kurs ist ideal für:

    • Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
    • Erzieher, Betreuer und Babysitter
    • Tagesmütter
    • alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen

    Die Inhalte des Kurses sind:

    • Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
    • Stabile Seitenlage
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Verschlucken von Fremdkörpern
    • Plötzlicher Kindstod
    • Pseudokrupp und Asthma
    • Vergiftungen
    • und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.

    Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?

    Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!

    Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.

    Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.

    Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung

    Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.

    Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .

    • für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
    • für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
    • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

    Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

    Notfalltraining in der Arztpraxis - in Minden und Umgebung

    Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.

    Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.

    Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:

    • Auffinden einer leblosen Person
    • Sicherung der Vitalfunktionen
    • Maßnahmen zur Wiederbelebung
    • Einführung in die Defibrillation (AED)
    • Praktisches Training

    Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter

    Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.

    Dieser Kurs ist ideal für:

    • für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
    • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

    Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.

    Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Minden gilt:

    • Die öffentlichen Kurse in Minden finden kompakt an einem Tag statt.
    • Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
    • Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
    • Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

    Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in

    Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:

    Wir suchen für unser Team in und um Minden flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.

    • Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
    • Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
    • Du hast gute Deutschkenntnisse
    • Du hast Interesse an medizinischen Themen

    Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.

    Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Minden statt

    Schwarzer Weg 8 , 32423 Minden

    Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?

    Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?

    • Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
    • Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
    • Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
    • Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.

    So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:

    Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:

    • 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
    • 2 Melde Dich zum Kurs an
    • 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
    Melde dich jetzt zum Erste-Hilfe-Kurs an

    Herzlich Willkommen beim DRK Ortsverein Bünde e. V.

    Herzlich Wilkommen auf der Webpräsenz des DRK Ortsvereins Bünde e.V.

    Seit nun über 100 Jahren existiert dieser Ortsverein in der ostwestfälischen Stadt Bünde im Kreis Herford.

    Mitglied werden

    Unterstützen Sie die Arbeit des Ortsvereins Bünde e.V., indem Sie passives Mitglied im Ortsverein werden oder aktives Mitglied.

    jeden Montag 19:30 in der Sachsenstr. 116-118 in Bünde

    Helfen kann jeder!

    DRK Spendenkonto für Flüchtlinge

    Sanitätsdienste

    Rockkonzert, Fußballspiele, Karnevalsumzug oder Straßenfest:

    Wo viele Menschen aufeinander treffen, gibt es zahlreiche kleine größere Notfälle. Ob ein Kind sich das Knie aufschürft, ein begeisterter Fan ohnmächtig wird oder einem Läufer die Luft ausgeht - der Sanitätsdienst des Deutschen Roten Kreuzes leistet Erste Hilfe.

    Комментариев нет:

    Отправить комментарий