пятница, 15 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_kassel

Erste Hilfe am Kind in Kassel: Lerne in 3,5 Stunden alles, was Du bei einem Notfall mit Kleinkindern oder Säuglingen unbedingt wissen musst

PRIMEROS ist seit 2003 tätig und einer der größten privaten Bildungsträger in den Bereichen Erste Hilfe, Notfalltrainings und Trainer Aus- und Weiterbildungen in Deutschland.

Ob im Großbetrieb oder für den Führerschein - wir bieten hochwertige Erste Hilfe Ausbildungen im gesamten Bundesgebiet.

Wir haben das Wissen und die Erfahrung, jedem gerecht zu werden, und darauf basierend haben wir einen kompakten Erste Hilfe am Kind - Kurs entwickelt, den wir Ihnen hier vorstellen möchten:

Du willst direkt zur Kurs-Anmeldung? Einfach hier klicken .

Erste Hilfe am Kind: Bei einem Notfall sind es meist die eigenen Eltern oder Großeltern, die als Erste vor Ort sind. Und es gibt nichts schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. Zudem kannst Du Dich auf einen Notfall nicht vorbereiten. Wir haben deshalb speziell für Eltern und Interessierte, die häufig mit Kindern und Säuglingen zu tun haben einen Erste-Hilfe-am-Kind - Kompakt-Kurs entwickelt. In 3,5 Stunden lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.

  • Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verschlucken von Fremdkörper
  • Plötzlicher Kindstod
  • Pseudokrupp und Asthma
  • Vergiftungen
. und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
  • Erzieher, Betreuer und Babysitter
  • Tagesmütter
  • alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen

Wie läuft der Erste Hilfe am Kind Kurs ab?

Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!

Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.

Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin

Was sagen unsere Teilnehmer?

"Im Kinder-Erste-Hilfe-Kurs ist es gelungen, sehr strukturiert das Wichtigste zu vermitteln - und dabei sehr praxisorientiert. Es ist gelungen, einen klaren und verständlichen Bogen von Erwachsenen - Kind - Säugling zu spannen. Ich habe schon andere Erste-Hilfe-Kurse besucht, dieser war bisher der Beste, trotz seiner kurzen Dauer von 3,5 Stunden. Der Aufbau war einfach gut: logisch, strukturiert, einfach. Dazu eine auflockernde und sehr engagierte Art des Ausbilders, die Inhalte zu vermitteln. Weiter so!" Birgit Brandhuber, Augsburg

"Der Kurs war sehr intensiv, der Kursleiter ist auf jeden einzelnen eingegangen, hat geübt, bis auch der letzte alles korrekt ausführen konnte. Er hat nach den Gründen des Kursbesuches gefragt und hat seine Beispiele darauf abgestimmt. Sehr schön fand ich auch, dass die Übungen mit Musik untermalt wurden. Der Kursleiter hat sich wirklich sehr bemüht, man kann wirklich von einem intensiven Kurs ausgehen, den ich nur weiterempfehlen kann!" München, August 2014

"Sehr viele praktische Übungen . Realitätsnahe Beispiele und Anwendungen . Unterhaltsame Rhetorik als Auflockerung." Stefan, Augsburg

Klicken Sie einfach auf den Link "Hier zur Anmeldung".

Alternativ, falls wir lieber zu Ihnen kommen sollen starten Sie einfach eine Inhouse-Anfrage.

Kurszeit: jeweils einen Abend, 3,5 Stunden (Freitags, 17.30 - 21.00 Uhr)

Erste-Hilfe-Kurse in Kassel

Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs

Erste-Hilfe-Kurse in Kassel

Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Kassel: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.

Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder

Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .

Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:

Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler

Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe

Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling

Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis

Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter

Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Kassel

Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:

jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr

jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr

Pfingstwochenende und zwischen Weihnachten und 05.01.

Kölnische Straße 16

Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!

Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.

Was muss ich zum Kurs mitbringen?

Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)

Preise ab 27,90 €

Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Kassel

PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.

Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)

Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]

Betrieblicher Ersthelfer bleiben

Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]

Betrieblicher Ersthelfer bleiben

Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.

Was ist ein Inhouse-Kurs?

Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.

Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.

Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.

Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.

PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

Unser Service:

  • PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
  • Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
  • Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.

Unser Angebot:

  • Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
  • PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
  • Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.

Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Kassel

Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
  • Erzieher, Betreuer und Babysitter
  • Tagesmütter
  • alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen

Die Inhalte des Kurses sind:

  • Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
  • Stabile Seitenlage
  • Herz-Lungen-Wiederbelebung
  • Verschlucken von Fremdkörpern
  • Plötzlicher Kindstod
  • Pseudokrupp und Asthma
  • Vergiftungen
  • und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.

Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?

Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!

Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.

Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.

Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung

Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.

Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .

  • für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
  • für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
  • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

Notfalltraining in der Arztpraxis - in Kassel und Umgebung

Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.

Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.

Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:

  • Auffinden einer leblosen Person
  • Sicherung der Vitalfunktionen
  • Maßnahmen zur Wiederbelebung
  • Einführung in die Defibrillation (AED)
  • Praktisches Training

Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter

Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.

Dieser Kurs ist ideal für:

  • für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
  • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.

Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Kassel gilt:

  • Die öffentlichen Kurse in Kassel finden kompakt an einem Tag statt.
  • Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
  • Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
  • Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in

Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:

Wir suchen für unser Team in und um Kassel flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.

  • Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
  • Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
  • Du hast gute Deutschkenntnisse
  • Du hast Interesse an medizinischen Themen

Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.

Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Kassel statt

Kölnische Straße 16 , 34117 Kassel

Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?

Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?

  • Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
  • Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
  • Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
  • Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.

So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:

Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:

  • 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
  • 2 Melde Dich zum Kurs an
  • 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
Melde dich jetzt zum Erste-Hilfe-Kurs an

Erste-Hilfe-Kurse in Kassel

Marc Dickey

Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.

Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.

Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.

Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:

  • Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
  • Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
  • Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
  • Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
  • und vieles mehr

Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).

Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr

Termine Erste Hilfe-Kurse in Kassel

Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.

Hier können Sie unsere AGB downloaden!

Ihr Ansprechpartner Marc Dickey

Johanniter Unfall-Hilfe e. V.

Berliner Str. 1 / Gebäude 421 (O-2)

36251 Bad Hersfeld

zu den Johannitern Kurhessen.

Wie Sie spenden können

Spendenkonten

  • JohanniterordenBIC: GENODED1DKD

IBAN: DE06350601900000150150

  • Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX

    IBAN: DE60100700000437736200

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX

    Spenden per SMS

    Sende: JOHANNITER an 81190

    Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!

    An 178 Standorten in Deutschland

    FINDE JETZT DEINEN KURS

    DEINE SUCHERGEBNISSE

    Kursangebot

    Dein Betrieb braucht einen EH-Kurs oder mal wieder eine Auffrischung? Die M-A-U-S macht dich fit im Bereich Erste Hilfe. Infos gibt's hier.

    Erste Hilfe Schulung

    Du bist angehender betrieblicher Ersthelfer und möchtest einen EH-Kurs besuchen, der dich zum Helden deines Betriebes macht? Im Notfall Leben retten. Wie? Das lernst du in unseren einzigartigen Kursen!

    Erste Hilfe Fortbildung

    Alle zwei Jahre ist es so weit! Als betrieblicher Ersthelfer musst du eine Erste Hilfe-Auffrischung absolvieren. Du möchtest einen spannenden, kurzweiligen und doch sehr intensiven Kurs besuchen? Dann bist du bei der M-A-U-S goldrichtig!

    Du machst deinen Führerschein & brauchst einen 1A- Erste Hilfe Kurs in deiner Nähe? Dann bist du bei uns genau richtig! Infos gibt's hier.

    Erste Hilfe Schulung

    Seit dem 1. Januar 2016 gilt die neue Erste Hilfe Schulung auch für Fahrschüler! Du drückst gerade die Fahrschulbank oder hast demnächst vor, dich für deinen Führerschein anzumelden? Dann bekommst du bei der M-A-U-S einen spannenden und unvergesslichen Erste Hilfe Kurs, in dem du auf die unterschiedlichsten Notfall-Situationen vorbereitet wirst.

    Safety first! Wir bieten ein breites Spektrum an Infos & Ausbildungsmöglichkeiten rund um die Unfallrisiken während der Kinderbetreuung.

    Minikurse für Eltern & Interessierte

    Du hast eine oder gleich mehrere kleine Mäuse in deiner Obhut und möchtest im Notfall richtig reagieren und handeln können? Dann haben wir die passenden Kurse für dich! Einzigartig und individuell für dich zusammenstellbar!

    Erste Hilfe Schulung

    Du hast in deinem beruflichen Alltag mit Kindern zu tun und möchtest im Notfall bestmöglich vorbereitet sein? Oder hast du eigene Kinder, die du richtig versorgen möchtest, wenn ihnen was passiert? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier lernst du das Erste Hilfe 1x1, um auf Nummer sicher zu gehen!

    Erste Hilfe Fortbildung

    Du bist Erzieher, Lehrer oder Kindergärtnerin und du brauchst mal wieder eine Erste Hilfe Auffrischung? In unseren Kursen lernst du alle für dich relevanten Erste Hilfe Maßnahmen, damit du im Notfall Leben retten kannst!

    Kleine Mäuse helfen - Kurse mit Kindern

    Sei es im Kindergarten, in der Schulklasse oder im Verein: immer wieder stellen wir fest, dass gerade Kinder ein ausgeprägtes Bewusstsein zum Helfen haben.

    Unter dem Motto „Kleine Mäuse helfen“ haben wir deshalb speziell für Kinder ein Seminar zusammengestellt, in dem wir spielerisch & gezielt Erste Hilfe Techniken vermitteln.

    Und alle für Einen! Mit den speziellen Kursen der M-A-U-S wirst du zum Erste Hilfe - Pionier deines Vereins! Mehr Infos findest du hier.

    Erste Hilfe Schulung

    Du bist Trainer, Gruppen- oder Vereinsleiter oder machst du gerade deinen Schiedsrichterschein? Du trägst Verantwortung für deine Manschaftskameraden und Teamkollegen? Dann ist unsere Erste Hilfe Schulung genau das Richtige für dich! Leben. Retten. Lernen.

    Erste Hilfe Workout im Sporttraining

    Sport ist dein Leben und ohne Fitness geht bei dir absolut gar nichts? Selbst beim Training lauern Gefahren, denen du leicht vorbeugen kannst!

    Für unsere Kurse musst du nicht zwingend Mediziner sein! Was du alles im Bereich Erste Hilfe machen kannst, lernst du bei uns! Infos gibt es hier.

    Erste Hilfe Schulung

    Du brauchst für deinen Studiengang noch einen Erste Hilfe Kurs oder bist Schüler oder Azubi und benötigst für deine Berufsausbildung einen Kurs? Dann bist du hier goldrichtig! In unserer Erste Hilfe Schulung bereiten wir dich auf die wichtigtsten Notfallsituationen vor!

    Und HELDEN wissen, wie sie mit einem AED-Gerät Menschenleben retten können. Die M-A-U-S bildet in Seminaren direkt an AED-Geräten aus.

    AED-Schulung

    Frühdefibrillation kann Leben retten! Wüsstet du im Notfall, wie du ein AED- Gerät bedienen musst, um jemanden das Leben zu retten? Die M-A-U-S bietet spezielle Schulungen im Umgang mit AED-Geräten an. Die Schulung für alle Interessierten.

    FOLGE UNS AUF

    © 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

    DRK - Kassel-Wolfhagen e.V.

    Linkes Menü

    Erste Hilfe Kurs für Erwachsene

    In diesem Kurs erlernen Sie mit dem Kontrollieren der Vitalfunktionen das richtige Handeln in einer Notfallsituation, die sowohl auf dem Fußballplatz, zu Hause als auch im Straßenverkehr eintreten kann. Dieser Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten. Er beinhaltet Themen wie Krampfanfälle, Schlaganfall, Asthma, Unfälle durch elektrischen Strom, Vergiftungen .

    Sie lernen das Retten aus akuter Gefahr, das Absichern einer Unfallstelle und üben den Rautekgriff, die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung sowie Maßnahmen bei bedrohlichen Blutungen und Schock und noch einiges mehr..

    Zielgruppe:

    • Führerscheinbewerber : AM, A1, A2, A, B, BE, L, T, C, C1, CE, C1E, D, D1 und D1E, DE
    • Alle, die Erste-Hilfe erlernen wollen
    • Ersthelfer im Betrieb

    Bitte denken Sie daran, Ihren Personalausweis mitzubringen

    Dieser Erste Hilfe Kurs wird von den Berufsgenossenschaften als Betriebshelferkurs anerkannt

    In nur einem Tag Erste Hilfe lernen!

    Kompakt: Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.

    Sicher: Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren und Ihr Wissen aufzufrischen. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.

    Kompetent: Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden.

    Buchen Sie hier Ihren Kurs vor Ort!

    Kurz und kompakt: Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang

    Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.

    Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.

    alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs

    Erste-Hilfe-App

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeuge eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Eher nicht? Dann hilft Ihnen unsere Erste-Hilfe-App.

    Angebote für Arbeitgeber

    Wir übernehmen gerne die Verwaltung Ihrer Betriebshelfer, laden diese zu den notwendigen Fortbildungen ein und kontrollieren in festen Abständen Ihre Erste-Hilfe-Einrichtungen auf Vollständigkeit und Funktion.

    Häufig gestellte Fragen

    Was ist zu tun bei Nasenbluten? Wann ist die stabile Seitenlage sinnvoll? Und in welchem Rhythmus erfolgen Herzdruckmassage und Beatmung?

    Wir beantworten Ihre drängendsten Fragen direkt online.

    Erste-Hilfe-Grundausbildung

    Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB verschiedene Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln oder vorhandene Kenntnisse auffrischen. ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis.

    Erste Hilfe geht jeden an. Sicher und kompetent helfen durch die Erste-Hilfe-Kurse des ASB.

    Bild: ASB/P. Nierhoff

    Ein Unfall, ein Brand, Kreislaufzusammenbruch oder Herzinfarkt – diese oder ähnliche Notfälle ereignen sich nach Schätzung von Experten über 25 Millionen Mal jährlich in Deutschland. Rund 60 Prozent der Unfälle passieren dabei zu Hause in Anwesenheit von Familie, Freunden oder Kollegen. In vielen Fällen kann die Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend sein. -

    Erste-Hilfe-Grundausbildung

    In der Ersten-Hilfe-Grundausbildung werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.

    Zielgruppe: alle Interessenten, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Wasserretter, Flugbegleiter, Führerscheinbewerber aller Klassen usw.

    Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden (seit 1. April 2015)

    Erste-Hilfe-Fortbildung

    Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten regemäßig aufgefrischt werden, beispielsweise in der 9-stündigen Erste-Hilfe-Fortbildung. Außerdem bietet der ASB 2 bis 4-stündige spezielle Erste-Hilfe-Kurse zu bestimmten Themen wie Wiederbelebung, Erste Hilfe am Hund an.

    Zielgruppe: Alle, die ihre Erste-Hilfe-Grundausbildung auffrischen möchten oder müssen.

    Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden (seit 1. April 2015)

    Erste-Hilfe-Gutschein für ASB-Mitglieder

    Als Mitglied des ASB erhalten Sie jedes Jahr einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs, mit dem Sie Ihre Kenntnisse kostenlos auffrischen können. Dieser gilt auch für die Lehrgänge zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen und am Hund.

    Kenntnisse liegen lange zurück?

    Wenn der Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwei Jahre zurückliegt, empfiehlt der ASB die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Grundausbildung, um die Kenntnisse aufzufrischen.

    Erste-Hilfe-Kurse (PDF)

    Hier finden Sie eine Übersicht der Kursangebote, die seit dem 1. April 2015 gelten. Beim ASB in Ihrer Nähe erfahren Sie die aktuellen Ausbildungstermine.

    Mehr kompetente Ersthelfer durch kürzere Kurse

    Die Erste-Hilfe-Ausbildung startet ab April 2015 in abgespeckter Form. Sie dauert statt zwei nur noch einen Unterrichtstag. Dies soll mehr Menschen motivieren, regelmäßig Erste Hilfe zu üben.

    Erste Hilfe-Kurse

    Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb

    Ersthelfer im Betrieb arbeiten überwiegend in Großbetrieben, auf Baustellen und in Betrieben, in denen die Art, Schwere und die Anzahl der zu erwartenden Unfälle den Einsatz von Sanitätspersonal erfordern.

    Erste Hilfe bei Kindernotfällen

    Ein Sturz mit dem Rad, Blessuren vom Fußball, neugierige Kinder in der Nähe von Kochtöpfen, Abenteuer Baumklettern – Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen Eltern, Erzieher, Großeltern und andere Interessierte in den ASB-Kursen \"Erste Hilfe bei Kindernotfällen\".

    Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein

    Pro Jahr passieren auf Deutschlands Straßen mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Was dann zu tun ist, lernen die Teilnehmer im ASB-Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen.“ Übrigens eine der Voraussetzungen, um den Führerschein überhaupt erst in den Händen zu halten.

    Kinder lernen Erste Hilfe

    Kinder helfen und lernen gerne. Deshalb sollten sie möglichst frühzeitig grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe erlernen.

    Erste Hilfe am Hund

    In der Regel hat jeder irgendwann einmal im Leben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um verletzten oder kranken Menschen im Notfall helfen zu können. Bei der Ersten Hilfe für die Vierbeiner sieht es jedoch meist anders aus: Sind Sie in der Lage, Ihrem oder einem fremden Hund Erste Hilfe zu leisten?

    Erste-Hilfe-Tipps

    Wie Sie Unterkühlungen und Erfrierungen erkennen und behandeln

    Temperaturen um den Gefrierpunkt, strahlend blauer Himmel, Schnee und Eis: Wer im Winter nicht die passende Kleidung trägt, dem kriecht die Kälte schnell unter die Haut und es kann zu Unterkühlungen und Erfrierungen kommen.

    Schöne Pflanzen können giftig sein

    Die Natur zeigt im Sommer ihre ganze Pracht mit saftigen Beeren, bunten Blumen und Blättern. Besonders Kleinkinder können dieser Versuchung kaum widerstehen – sie stecken neugierig alles in den Mund, was lecker aussieht. Doch viele Pflanzen sind unverträglich oder sogar giftig.

    Reanimation mit dem Defibrillator

    Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Hört das Herz plötzlich auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Je schneller jetzt geholfen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben.

    Beherzt helfen – Reanimation nach Herzstillstand

    Die gute Nachricht zuerst: Wenn Sie einen bewusstlosen Menschen auffinden, ist jede Hilfe besser als keine. Die schlechte Nachricht: Viele wissen das nicht. Die Forschung zeigt, dass die Überlebenschance bei Herzstillstand zwei- bis dreimal höher ist, wenn Notfallzeugen helfen.

    Erste Hilfe nach Stürzen

    Der Nachwuchs kommt mit einem blutenden Knie weinend vom Spielen nach Hause. Meist genügen ein Pflaster und liebevoller Trost. Doch bei einem Sturz können sich Kinder auch schwer verletzen. Dann ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist und wann ein Kind zum Arzt muss.

    Erste Hilfe bei Schnittverletzungen

    Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. In Deutschland sind das rund drei Millionen jährlich, wobei die Mehrheit der Verletzungen glücklicherweise glimpflich verläuft. Doch schon eine scheinbar harmlose Schnittverletzung, wie sie häufig bei der Küchenarbeit vorkommt, bedarf der richtigen Behandlung.

    Rotkreuzkurs Erste Hilfe | Onlineanmeldung

    Fortbildung

    Erste Hilfe am Kind

    Hinweis zum Kursanmeldungssystem:

    Die Anmeldung z um Erste Hilfe Kurs kann nur online über unser Kursanmeldungssystem erfolgen. Bitte haben sie dafür Verständnis!

    Frau Sylke Schmidt ist auch als Kursleiter für Erste Hilfe Kurse tätig und daher telefonisch nicht immer erreichbar.

    Sie haben Fragen? Gerne rufen wir Sie auch zurück. Nutzen Sie unseren Rückrufservice.

    An 178 Standorten in Deutschland

    FINDE JETZT DEINEN KURS

    DEINE SUCHERGEBNISSE

    FAHRSCHÜLER

    Du möchtest deinen Führerschein machen und bist auf der Suche nach einem kurzweiligen und spannenden Erste Hilfe Kurs? Dann starte mit dem neuen Erste Hilfe Kurs bei M-A-U-S jetzt deine Reise in die Mobilität!

    Die neue Erste Hilfe Schulung für den Führerschein!

    Unabhängigkeit, Freiheit und Flexibilität – der Führerschein ermöglicht maximale Mobilität und ist nach wie vor praktisch für den Alltag. Doch bevor du mit dem PKW, Motorrad oder LKW hinaus in die Welt fahren kannst, ist es notwendig den Erste Hilfe Kurs zu absolvieren. Ob im Urlaub, beim Sport oder im Straßenverkehr: Unfälle können überall passieren. Damit du bestens ausgebildet bist, bieten wir dir eine optimale Vorbereitung für den Ernstfall, denn Erste Hilfe kann Leben retten! Ab dem 01.01.2016 lernen die Fahrschüler gemeinsam mit den betrieblichen Ersthelfern. Mit einer Menge guter Laune und dem richtigen Know-How wird deine Erste Hilfe Schulung mit uns zum großen Spaß! In nur 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten absolvierst du eine intensive, kurzweilige und interessante Grundausbildung in Erster Hilfe.

    Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten gefasst in einem Ganztageskurs mit 7 1/2 Stunden Unterricht. Behandelt werden unter anderem erweiterte Maßnahmen bei:

    • Allgemeine Verhaltensweisen bei Unfällen / Notfällen / Rettungen
    • Besondere Gefahren (z.B. Strom)
    • Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen
    • Störung des Bewusstseins / der Atmung und des Kreislaufs / Ersticken
    • Wunden / bedrohliche Blutungen / Schock
    • Kopf-, Knochen- und Gelenkverletzungen
    • Verbrennungen / Erfrierungen und Unterkühlung
    • Sonnenstich / Hitzeerschöpfung / Hitzschlag
    • Vergiftungen / Verätzungen
    • Unterzuckerung und Krampfanfall
    • Herzinfarkt / Schlaganfall / Asthma
    • Benutzung AED (autom. externer Defibrillator)

    Bei Fragen stehen wir dir über unsere Hotline unter 0721/929240 oder über unser Kontaktformular zur Verfügung.

    Den LSM-Kurs, wie wir ihn kennen, gibt es seit 2016 nicht mehr. Bis jetzt musste jeder Fahrschüler 8 UE im „Kleinen Erste Hilfe Kurs“ oder „LSM-Kurs“ lernen (1 UE = 45min.) – jetzt besuchen auch die Fahrschüler einen Erste Hilfe Kurs über 9 Unterrichtseinheiten.

    Wie lange ist die LSM-Bescheinigung noch gültig?

    LSM-Bescheinigungen sind noch bis 20.10.2017 gültig. Wer vor hat, seinen Führerschein nach Oktober 2017 um weitere Klassen zu erweitern, der muss jetzt einen neuen Erste Hilfe Kurs auswählen. Die EH-Bescheinigung (neue Erste Hilfe Schulung) ist für die Beantragung eines Führerscheins lebenslang gültig.

    Die neue Erste Hilfe Schulung bietet eine effiziente sowie moderne Grundausbildung in Erster Hilfe und gilt ab 2016 ebenfalls für Fahrschüler. Ihr als Kursteilnehmer werdet dabei optimal auf alltägliche Notfallsituationen vorbereitet. Abwechslungsreiche Fallbeispiele sorgen für den Praxisbezug, der Kurs bietet viele Gelegenheiten themenspezifische Fragen zu behandeln. Und unser sympathisches Ausbilderteam zeigt euch, wie ihr im Ernstfall den Durchblick behaltet.

    Fahrerlaubnisbewerber aller Führerscheinklassen (A, A1, B, BE, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E, L, T und M) sowie der Wiedererteilung der Fahrerlaubnis.

    Gerne kommen wir auch zu dir in den Verein, an deine Uni oder in deine Kita. Für alle Gruppen unterrichtet unser Ausbilder direkt bei euch vor Ort. Unser Kurskonzept kann dabei natürlich an die Interessen von dir und deinem Team angepasst werden und verschiedene Schwerpunkte setzen.

    FOLGE UNS AUF

    © 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

    Erste Hilfe - Fortbildung

    Der neun Stunden umfassende Kurs ist als Wiederholung der Kenntnisse des Erste Hilfe Kurses gedacht. Neben einer möglichen Wiederholung des Lehrgangs "Erste Hilfe Grundlagen" wird die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Fortbildung in regelmäßigen Abständen zur notwendigen Auffrischung der Kenntnisse und Fertigkeiten empfohlen.

    Für betriebliche Ersthelfer gilt: Dieser Kurs kann bis zu 2 Jahren nach der Teilnahme an einem Kurs "Erste Hilfe Grundlagen" absolviert werden.

    Dieser Lehrgang ist beim Institut für Qualitätsentwicklung als Lehrerfortbildung anerkannt. Sie erhalten dafür 10 Fortbildungspunkte.

    • Auffrischung der Erste Hilfe Kenntnisse
    • Training von besonderen Notfallsituationen nach Wunsch
    • Beantwortung spezieller Fragen und Wünsche

    • 30,- Euro
    • Die Kosten können auch vom Arbeitgeber oder der Berufsgenossenschaft übernommen werden.
    • für Mitglieder des ASB Kassel-Nordhessen ist - unter Vorlage des Mitgliedsausweises - die Teilnahme kostenlos.

    • bei Ihrem Arbeitgeber, Verein usw.
    • in den Räumlichkeiten des ASB an mehreren Standorten in Nordhessen
  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий