An 178 Standorten in Deutschland
FINDE JETZT DEINEN KURS
DEINE SUCHERGEBNISSE
Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.
Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.
Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.
Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.
Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.
Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!
Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.
Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.
Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!
Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!
Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.
Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.
. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.
Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.
FOLGE UNS AUF
© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc
Erste hilfe kurs karlsruhe
Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe
Erste Hilfe in Karlsruhe
Jeder kann Leben retten - auch Sie!
Damit Sie im Ernstfall richtig handeln können: Was Sie dafür wissen müssen, vermitteln wir vom ASB Region Karlsruhe Ihnen in passgenauen Kursen und Lehrgängen, bei uns wie bei Ihnen. Unsere Erste-Hilfe-Ausbilder verfügen über praxisnahes Wissen für jeden Lebens- und Arbeitsbereich und halten sich – mit Hilfe von erfahrenen Notfallmedizinern – fachlich stets auf dem aktuellen Stand.
Damit Sie wissen, wie Sie sich in einer Notsituation bis zum Eintreffen der Rettungskräfte richtig verhalten, bieten wir folgende Lehrgänge an:
Außerdem bieten wir Ihnen individuell auf Sie zugeschnittene Kurse an, z.B.:
- Ausbildung am Automatischen Externen Defibrillator (AED)
- Fortbildungen für die Pflege (nach MDK)
- individuelle Kurse mit Inhalten für Ihren Betrieb/ Ihre Branche
Alle Kurse im Überblick
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Karlsruhe bietet ein umfangreiches Kursangebot an. Vom Klassiker, dem wichtigen "Erste Hilfe Kurs", bis zu "Babysitterkursen".
Schauen Sie doch mal in unser Kursangebot und melden Sie sich direkt hier online an.
Übersicht über Erste-Hilfe-Kurse
Erste Hilfe Lehrgang für alle Voraussetzung; Führerscheine der Klasse A, B, C, C1, CE, CIE, D, D1, DE und DIE, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer, Lehramtsstudenten etc.
Fortbildung zur Auffrischung und Vertiefung betrieblicher Ersthelfer, die Grundausbildung oder das letzte Training dürfen nicht älter als zwei Jahre sein
Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten für alle Interessierten, für Eltern, Lehrer, Erziehungs- und Aufsichtspersonen (Nicht mit der Berufsgenossenschaft abrechenbar)
Erste Hilfe für Senioren
Abgestimmt auf die Bedürfnisse älterer Mitbürger
Notfalltraining für Arztpraxen
Für alle Interessenten auf Anfrage
Für alle ab 14 die den richtigen Umgang mit Kleinkindern erlernen oder auffrischen möchten
Dieses zielgruppenorientierte Angebot ist für Teilnehmer, die sich in Ihrer Freizeit oder im Beruf viel in der freien Natur befinden und somit oft weit entfernt von Anfahrtsstraßen sind.
Das zielgruppenorientierte Ausbildungskonzept des DRK >>Erste Hilfe im Sport<< wendet sich an Sportler, Trainer, Übungsleiter, Betreuer, Sportlehrer, Masseure – eben an alle, die im Rahmen ihrer beruflichen oder privaten Sportausübung Erste Hilfe leisten
Erste hilfe kurs karlsruhe
Baden-Württemberg e.V. Region Karlsruhe
Erste Hilfe in Karlsruhe
Erste Hilfe kann jeder! Grundlegende Kenntnisse der Ersten Hilfe, Lebensrettende Sofortmaßnahmen (LSM) sowie der Umgang mit dem Automatischen Externen Defibrillator (AED) - dies wird im Erste-Hilfe-Grundlehrgang vermittelt. Umfang: 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten.
Die Kosten für betriebliche Ersthelfer werden i.d.R. von der Berufsgenossenschaft bzw. der Unfallkasse übernommen. Die Kosten für Selbstzahler betragen 40,- Euro pro Person.
Der Kurs richtet sich an Interessierte, Führerscheinbewerber aller Klassen, angehende Ersthelfer im Betrieb sowie Übungsleiter, Sporttrainer, Wasserretter u.a.
Details im Überblick:
- Sofern Ihr letzter Erste-Hilfe-Lehrgang weniger als 2 Jahre zurück liegt, möchten wir Ihnen die Teilnahme an der Erste-Hilfe-Fortbildung empfehlen . >> mehr
Register to First Aid in English:
Termine & Anmeldung für den Erste-Hilfe-Grundlehrgang:
>> Hier gelangen Sie zur kompletten Jahresübersicht aller Erste-Hilfe-Grundlehrgänge.
Pforzheimer Str. 27a
Telefon: 0721-49 008 0
Telefax: 0721-49 008 8500
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein
Pro Jahr passieren auf Deutschlands Straßen mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Was dann zu tun ist, lernen die Teilnehmer in der Erste-Hilfe-Grundausbildung. Übrigens eine der Voraussetzungen, um den Führerschein überhaupt erst in den Händen zu halten!
Kenntnisse nach zwei Jahren auffrischen
Wenn der Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwei Jahre zurückliegt, empfiehlt der ASB Karlsruhe die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Grundlehrgang, um die Kenntnisse aufzufrischen.
Erste-Hilfe-Kurs in Karlsruhe
Martin Spies
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Unser Erste Hilfe Kurs richtet sich an alle, die bei einem Notfall richtig helfen möchten, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs.
Kurstermine 2017 in Karlsruhe
Kurstermine 2018 in Karlsruhe
Sollten Sie zu diesem oder anderen Kursangeboten der Johanniter in der Region Karlsruhe weitere Fragen haben, hilft Ihnen unser Ausbildungsteam gerne weiter.
Online-Kursanmeldung
Felder mit einem * müssen ausgefüllt werden.
Ihr Ansprechpartner Martin Spies
Saarburger Ring 61
Kursort Dienststelle Karlsruhe
Wegbeschreibung
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste-Hilfe- und Pflege-Kurse buchen
Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Erste-Hilfe-Kurs oder einer Pflegefortbildung sind: Bei uns finden Sie das passende Kursangebot für Ihre Bedürfnisse. Für viele Bereiche bieten wir auch spezielle Kurse an, zum Beispiel zu den Themen Kindernotfälle und Sportunfälle - praxisnah und immer aktuell.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses: Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Karlsruhe: Feuerwehr
Lehrgang Erste Hilfe KA - 10
Hauptwache Ritterstraße 48, oder Feuerwache West, Honsellstrasse 3
Erste Hilfe Kurs Feuerwehr LG 1 2018 (19 UE)
Erste Hilfe Kurs Feuerwehr LG 2 2018 (19 UE)
Erste Hilfe Kurs Feuerwehr LG 3 2018 (19 UE)
10. September 2018
21. September 2018
Besondere Hinweise zum Lehrgang
Anerkennung medizinischer Fachausbildungen für die Truppmannausbildung
In wieweit können bereits vorhandene medizinische Fachausbildungen für die Truppmannausbildung anerkannt werden?
Im Rahmen der Truppmannausbildung Teil 1 absolvieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine 20 stündige Ausbildungseinheit "Rettung". Die darin vermittelten Inhalte sind speziell auf die Anforderungen der Feuerwehr zugeschnitten. Dabei taucht die Frage auf, inwieweit können bereits vorhandene medizinische Fachausbildungen für die Truppmannausbildung anerkannt werden?
In Absprache mit den DRK-Landesschulen Baden und Baden-Württemberg können folgende medizinischen Fachausbildungen für die Truppmannausbildung anerkannt werden.
Bei der Sanitätsdienstausbildung ist bei der Anerkennung darauf zu achten, dass diese nicht älter als 3 Jahre ist.
Bitte bestätigen Sie Ihre verbindliche Teilnahme, nach Erhalt der Einladung zum Lehrgang. Die Reihenfolge des Eingangs Ihrer Rückmeldung per E-Mail: ausbildung.ff@bd.karlsruhe.de entscheidet über Ihre Teilnahme am Lehrgang. Ist die maximale Anzahl der Lehrgangsplätze erreicht, werden Sie als Nachrücker berücksichtigt.
Sollte bis zum oben Rückmeldeschluss (RMS) keine Rückmeldung Ihrerseits erfolgt sein gehen wir davon aus dass Sie nicht teilnehmen werden.
Anmeldung werden ganzjährig entgegen genommen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe
Alle Feuerwehrangehörige die ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen wollen.
Sie erhalten neben der Basisausbildung, eine Ausbildung im erweiterten Rahmen zur Unterstützung des Rettungsdienstes.
Im Rahmen dieses Lehrganges werden ihnen folgende Inhalte und praktische Fähigkeiten vermittelt :
- Patientengerechte Rettung aus einem verunfallten Fahrzeug (keine technische Hilfe)
- Schaufeltrage, Halskrause, KED System
- Wundversorgung
- Vitalfunktionen, Bewusstlosigkeit, stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung, Schock
- Wirbelsäulenverletzung, Frakturen
- Verbände
- Sanitätsmittel der Feuerwehr Karlsruhe
Es wird während dem Lehrgang die Fähigkeit die Lebensrettenden Sofortmaßnahmen anzuwenden geprüft.
Kurs-Schnellsuche
Informieren Sie sich über unser umfangreiches Lehrgangsangebot – vom klassischen „Führerscheinkurs“, über die Angebote für pflegende Angehörige bis zur Ausbildung zum Betreuungsassisten.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses. Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Oder informieren Sie sich in unserer Kurs-Schnellsuche über Kursangebote in Ihrer Nähe.
Erste Hilfe bei Kindern
Service-Navigation:
- 1: Startseite
- 2: Sitemap
- 3: Kontakt
- 4: Anfahrt
- 5: AGB
- 6: Impressum
Hauptbereiche:
- 1: Kliniken & Medizinische Zentren
- 2: Institute
- 3: Aktuelles
- 4: Beruf & Karriere
- 5: Über uns
- 6: Wegweiser & Service
Frauenklinik
- Home »
- Kliniken & Medizinische Zentren »
- Kinder- und Frauenkliniken »
- Frauenklinik »
- Rund um Kind und Geburt »
- Erste Hilfe bei Kindern
- 1: Allgemeine Vorstellung
- 2: Auskunft und Anmeldung
- 3: Leistungsschwerpunkte
- 4: Leitlinien
- 5: Rund um Kind und Geburt
- 5.1: Informationsabende für Schwangere
- 5.2: Geburtsvorbereitungkurs
- 5.3: Yoga in der Schwangerschaft
- 5.4: Rückbildunggymnastik
- 5.5: Säuglingspflege
- 5.6: Ernährungsabende
- 5.7: Erste Hilfe bei Kindern
- 6: Informationen für Ärzte
- 7: Pflegerische Schwerpunkte
- 8: Das Team
- 9: Studien
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Frisch gebackene Eltern und dann noch ein Notfall! In diesem Kurs lernen Sie alle wichtigen Maßnahmen der Ersten Hilfe - speziell zugeschnitten auf Babys und Kleinkinder. Danach wissen Sie, wie man Schritt für Schritt vorgeht, damit Sie besonnen und richtig reagieren können. Der Kurs findet ohne Kinder statt.
jeweils 10.00 - 16.30 Uhr
35,- € / Person; 60,- € / Paar jeweils inklusive Material.
Leitung: Mandy Koch, Kinderkrankenschwester und Erste Hilfe -Kursleiterin
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Zentrum für Kinder und Frauen, Haus S,
Ebene 1, Raum 711
Anmeldung über die Geschäftsstelle BBZ
Telefon: 0721 974-7540
Telefax: 0721 974-7549
Zusatzinformation
Schwangerenambulanz
Telefon: 0721 974-2474
Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Online-Termine
Gerne können Sie Termine auch online buchen. Nutzen Sie unseren Terminkalender Betty 24 .
Rund um Schwangerschaft und Geburt
Unser Filmbeitrag aus der Reihe "Klinikum Aktuell" beschäftigt sich mit dem Thema Schwangerschaft und Geburt.
Babygalerie
In unserer Babygalerie haben frischgebackene Eltern die Möglichkeit, ihr neugeborenes Kind gleich nach der Geburt in unserer Entbindungsabteilung Verwandten, Freunden und Bekannten vorzustellen. Schauen Sie einmal rein.
Ende Inhalt
Letzte Aktualisierung: 06.11.2017
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH
In nur einem Tag Erste Hilfe lernen!
Kompakt: Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Sicher: Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren und Ihr Wissen aufzufrischen. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.
Kompetent: Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden.
Buchen Sie hier Ihren Kurs vor Ort!
Kurz und kompakt: Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.
alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
Erste-Hilfe-App
Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeuge eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Eher nicht? Dann hilft Ihnen unsere Erste-Hilfe-App.
Angebote für Arbeitgeber
Wir übernehmen gerne die Verwaltung Ihrer Betriebshelfer, laden diese zu den notwendigen Fortbildungen ein und kontrollieren in festen Abständen Ihre Erste-Hilfe-Einrichtungen auf Vollständigkeit und Funktion.
Häufig gestellte Fragen
Was ist zu tun bei Nasenbluten? Wann ist die stabile Seitenlage sinnvoll? Und in welchem Rhythmus erfolgen Herzdruckmassage und Beatmung?
Wir beantworten Ihre drängendsten Fragen direkt online.
Комментариев нет:
Отправить комментарий