An 178 Standorten in Deutschland
FINDE JETZT DEINEN KURS
DEINE SUCHERGEBNISSE
Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.
Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.
Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.
Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.
Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.
Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!
Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.
Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.
Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!
Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!
Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.
Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.
. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.
Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.
FOLGE UNS AUF
© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc
Erste-Hilfe-Kurs
Unfälle passieren - in der Produktion, im Lager, im Büro. Dann kommt es auf gut ausgebildete betriebliche Ersthelfer an.
Die Malteser bilden Betriebshelfer aus. Je mehr Mitarbeiter in Erster Hilfe geschult sind, desto besser – auch für das Unternehmen. Wenn Betriebshelfer bis zum Eintreffen des Notarztes das Richtige tun, hilft das dem verletzten Mitarbeiter, der zudem weniger lange ausfällt.
Jedes Unternehmen ist verpflichtet, eine wirksame Hilfe bei Unfällen sicherzustellen. Die Malteser berücksichtigen in den Lehrgängen die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten des Unternehmens.
Erste-Hilfe-Grundausbildung
Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB verschiedene Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln oder vorhandene Kenntnisse auffrischen. ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis.
Erste Hilfe geht jeden an. Sicher und kompetent helfen durch die Erste-Hilfe-Kurse des ASB.
Bild: ASB/P. Nierhoff
Ein Unfall, ein Brand, Kreislaufzusammenbruch oder Herzinfarkt – diese oder ähnliche Notfälle ereignen sich nach Schätzung von Experten über 25 Millionen Mal jährlich in Deutschland. Rund 60 Prozent der Unfälle passieren dabei zu Hause in Anwesenheit von Familie, Freunden oder Kollegen. In vielen Fällen kann die Hilfe in den ersten Minuten lebensrettend sein. -
Erste-Hilfe-Grundausbildung
In der Ersten-Hilfe-Grundausbildung werden Ihnen die Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt.
Zielgruppe: alle Interessenten, Ersthelfer im Betrieb, Übungsleiter, Jugendbetreuer, Lehrer, Wasserretter, Flugbegleiter, Führerscheinbewerber aller Klassen usw.
Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden (seit 1. April 2015)
Erste-Hilfe-Fortbildung
Erste-Hilfe-Kenntnisse sollten regemäßig aufgefrischt werden, beispielsweise in der 9-stündigen Erste-Hilfe-Fortbildung. Außerdem bietet der ASB 2 bis 4-stündige spezielle Erste-Hilfe-Kurse zu bestimmten Themen wie Wiederbelebung, Erste Hilfe am Hund an.
Zielgruppe: Alle, die ihre Erste-Hilfe-Grundausbildung auffrischen möchten oder müssen.
Kursdauer: 9 Unterrichtsstunden (seit 1. April 2015)
Erste-Hilfe-Gutschein für ASB-Mitglieder
Als Mitglied des ASB erhalten Sie jedes Jahr einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs, mit dem Sie Ihre Kenntnisse kostenlos auffrischen können. Dieser gilt auch für die Lehrgänge zur Ersten Hilfe bei Kindernotfällen und am Hund.
Kenntnisse liegen lange zurück?
Wenn der Erste-Hilfe-Kurs mehr als zwei Jahre zurückliegt, empfiehlt der ASB die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Grundausbildung, um die Kenntnisse aufzufrischen.
Erste-Hilfe-Kurse (PDF)
Hier finden Sie eine Übersicht der Kursangebote, die seit dem 1. April 2015 gelten. Beim ASB in Ihrer Nähe erfahren Sie die aktuellen Ausbildungstermine.
Mehr kompetente Ersthelfer durch kürzere Kurse
Die Erste-Hilfe-Ausbildung startet ab April 2015 in abgespeckter Form. Sie dauert statt zwei nur noch einen Unterrichtstag. Dies soll mehr Menschen motivieren, regelmäßig Erste Hilfe zu üben.
Erste Hilfe-Kurse
Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb
Ersthelfer im Betrieb arbeiten überwiegend in Großbetrieben, auf Baustellen und in Betrieben, in denen die Art, Schwere und die Anzahl der zu erwartenden Unfälle den Einsatz von Sanitätspersonal erfordern.
Erste Hilfe bei Kindernotfällen
Ein Sturz mit dem Rad, Blessuren vom Fußball, neugierige Kinder in der Nähe von Kochtöpfen, Abenteuer Baumklettern – Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen Eltern, Erzieher, Großeltern und andere Interessierte in den ASB-Kursen \"Erste Hilfe bei Kindernotfällen\".
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein
Pro Jahr passieren auf Deutschlands Straßen mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Was dann zu tun ist, lernen die Teilnehmer im ASB-Lehrgang „Lebensrettende Sofortmaßnahmen.“ Übrigens eine der Voraussetzungen, um den Führerschein überhaupt erst in den Händen zu halten.
Kinder lernen Erste Hilfe
Kinder helfen und lernen gerne. Deshalb sollten sie möglichst frühzeitig grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten in Erster Hilfe erlernen.
Erste Hilfe am Hund
In der Regel hat jeder irgendwann einmal im Leben einen Erste-Hilfe-Kurs besucht, um verletzten oder kranken Menschen im Notfall helfen zu können. Bei der Ersten Hilfe für die Vierbeiner sieht es jedoch meist anders aus: Sind Sie in der Lage, Ihrem oder einem fremden Hund Erste Hilfe zu leisten?
Erste-Hilfe-Tipps
Wie Sie Unterkühlungen und Erfrierungen erkennen und behandeln
Temperaturen um den Gefrierpunkt, strahlend blauer Himmel, Schnee und Eis: Wer im Winter nicht die passende Kleidung trägt, dem kriecht die Kälte schnell unter die Haut und es kann zu Unterkühlungen und Erfrierungen kommen.
Schöne Pflanzen können giftig sein
Die Natur zeigt im Sommer ihre ganze Pracht mit saftigen Beeren, bunten Blumen und Blättern. Besonders Kleinkinder können dieser Versuchung kaum widerstehen – sie stecken neugierig alles in den Mund, was lecker aussieht. Doch viele Pflanzen sind unverträglich oder sogar giftig.
Reanimation mit dem Defibrillator
Der plötzliche Herztod ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Hört das Herz plötzlich auf zu schlagen, zählt jede Sekunde. Je schneller jetzt geholfen wird, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit zu überleben.
Beherzt helfen – Reanimation nach Herzstillstand
Die gute Nachricht zuerst: Wenn Sie einen bewusstlosen Menschen auffinden, ist jede Hilfe besser als keine. Die schlechte Nachricht: Viele wissen das nicht. Die Forschung zeigt, dass die Überlebenschance bei Herzstillstand zwei- bis dreimal höher ist, wenn Notfallzeugen helfen.
Erste Hilfe nach Stürzen
Der Nachwuchs kommt mit einem blutenden Knie weinend vom Spielen nach Hause. Meist genügen ein Pflaster und liebevoller Trost. Doch bei einem Sturz können sich Kinder auch schwer verletzen. Dann ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist und wann ein Kind zum Arzt muss.
Erste Hilfe bei Schnittverletzungen
Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. In Deutschland sind das rund drei Millionen jährlich, wobei die Mehrheit der Verletzungen glücklicherweise glimpflich verläuft. Doch schon eine scheinbar harmlose Schnittverletzung, wie sie häufig bei der Küchenarbeit vorkommt, bedarf der richtigen Behandlung.
Herzlich Willkommen beim Kreisverband Kaiserslautern-Stadt!
„Lebensretter gesucht! “
Blutspende am Donnerstag, 2. Nevember 2017 von 15.00 bis 19.00 Uhr im DRK-Haus, Augustastr. 16-24, in 67665 Kaiserslautern . weiter
DRK-Flüchtlingshilfe - Wir engagieren uns für die Menschen in Kaiserslautern!
Immer das passende Geschenk .
. zum Führerschein den Erste Hilfe Kurs
. für werdende Eltern den Erste Hilfe Kurs bei Kindernotfällen
Ihr Kreisgeschäftsführer
Wo Menschen in Not geraten oder Hilfe brauchen, sind wir für Sie zur Stelle!
Mit unserem Netzwerk der Hilfe bringen wir Hoffnung und Wärme in eine kälter werdende Welt. Entdecken Sie die Vielfalt Ihres Deutschen Roten Kreuzes und was wir zu bieten haben. Wahrscheinlich werden Sie feststellen, dass wir Ihnen näher sind, als Sie dachten.
DRK Akademie - Kurse im Überblick
Unsere DRK Akademie hat für Sie und Ihre Familien interessante, abwechslungsreiche, anspruchsvolle Seminare und Kurse zusammengestellt. Mehr zu unserem Angebot finden Sie hier
DRK-Dienstleistungen
Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Behinderte, Kranke, Familien, Kinder und Menschen in Not.
Große Weihnachtstombola 2017
GROßE WEIHNACHTSTOMBOLA vom 27. November bis 31. Dezember 2017. Unterstützung für einen guten Zweck. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an dieser großartigen Aktion. Gewinnen Sie tolle Preise bei unserer Weihnachts-Tombola im Globus . weiter
DRK Akademie bei OPEL Verkehrssicherheitstagen
Am 04.10.+05.10.2017 veranstaltete die Firma OPEL für Ihre Auszubildenden die jährlich stattfindenden Verkehrssicherheitstage. In mehreren Kleingruppen hatten die Teilnehmer am Stand der DRK Akademie . weiter
DRK Altkleidersammelaktion mit ProAlpha und Kaiserslauterer Schulen
Die Altkleidersammelaktion anlässlich des DRK-ProAlpha-Aktionstages auf dem Kaiserslauterer Messeplatz am 15. September war ein großer Erfolg. „Unsere größten Erwartungen und Hoffnungen wurden weit übertroffen“, resümiert DRK Kreisverbandsvorstand Marco . weiter
Der „Rotkreuzkurs“ - Ein Kurs für Alle
Du erlebst Erste Hilfe-Kurse auf aktuellstem pädagogischen Erkenntnisstand. Ein Mehr an Praxis, ein Weniger an Theorie, eine Konzentration auf die wichtigsten Inhalte. Mach mit im Rotkreuzkurs und erlebe einen Erste Hilfe Kurs, der Spaß macht! Hier zur Simple show Trailer!
Willkommen beim ASB Kaiserslautern
Unsere Dienstleistungen
Einjähriges Bestehen der ASB Tagespflege Pfeifertälchen
Am 16. September 2016 wurde die ASB Tagespflege im Pfeifertälchen offiziell eröffnet. Mit 24 Pflegeplätzen ist dies die erste Pflegeeinrichtung in Kaiserslautern, die ausschließlich Tagespflege anbietet. Das Angebot soll Angehörige von Menschen mit Demenz entlasten und den Betroffenen einen Ort der Entspannung und Begegnung bieten. Selbstverständlich steht die Tagespflege auch älteren Menschen offen, die Geselligkeit in einem angenehmen Umfeld suchen.
Sozialstation
Wird ein Angehöriger pflegebedürftig, sind viele Familien zunächst ratlos: Was kommt auf uns zu? Was müssen wir beachten? Wie pflegen wir richtig? Bei all diesen Fragen ist die ASB-Sozialstation der richtige Ansprechpartner. Sie berät die Pflegebedürftigen und ihre Angehörigen. Gemeinsam wird zunächst der persönliche Pflegebedarf geklärt. Die Planung und Durchführung der häuslichen Pflege übernimmt dann auf Wunsch die ASB-Sozialstation.
Hausnotrufdienst
Leider passiert es immer wieder, dass Menschen, die alleine leben, im Notfall ohne Hilfe bleiben, weil sie sich nicht rechtzeitig bemerkbar machen können. Durch den Hausnotruf kann ihnen geholfen werden- und auch weit entfernt wohnende Angehörige, die nicht rechtzeitig zur Stelle sein könnten, können ohne Sorge sein.
Erste Hilfe Kurse
Über 25 Millionen mal passieren nach Schätzung von Experten jährlich in Deutschland größere oder kleine Notfälle. Schnelle Erste Hilfe kann dann Leben retten, Schmerzen lindern und Schlimmereres verhüten. In unseren Kursen lernen Sie, wie es geht.
Rettungsdienst und Krankentransport in Rheinland-Pfalz
Rechtliche Grundlagen für die Organisation und Durchführung des Rettungsdienstes in Rheinland-Pfalz bilden das Rettungsdienstgesetz sowie der Landesrettungsdienstplan. In Rheinland-Pfalz existieren zur Zeit acht Rettungsdienstbereiche.
Essen-auf-Rädern
Für einen betagten Menschen kann es eine große Entlastung sein, nicht mehr jeden Tag selbst kochen zu müssen. Dafür gibt es den Mahlzeitendienst des Arbeiter-Samariter-Bundes. Dieser Service steht auf Wunsch für jeden Tag, in unregelmäßigen Abständen oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung.
Schnelleinsatzgruppe (SEG)
Wann immer viele Menschen zusammenkommen, bei Ereignissen wie Konzerten, Sport- oder anderen Großveranstaltungen, muss die medizinische Versorgung gewährleistet werden. Hier stellt der ASB die freiwilligen Mitarbeiter der Sanitätsbetreuung bereit. Die gut ausgebildeten Helferinnen und Helfer versorgen Verletzte und Erkrankte in Sanitätsdienst-Stationen und transportieren Patienten, die zur Versorgung zum Arzt oder in ein Krankenhaus müssen.
Sanitätsdienst
Bei öffentlichen Veranstaltungen, wie etwa Open-Air-Konzerten oder Fußballspielen, wird die medizinische Versorgung durch den Sanitätsdienst des ASB übernommen.
- Offene Tagespflege Pfeifertälchen
Neues Backhaus fertig gestellt
Große Weihnachtstombola bei GLOBUS
Mainzer Hofsänger geben Benefizkonzert in Kaiserslautern
Unsere aktuellen Termine
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Training
Frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe regelmäßig auf.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Mainzer Hofsänger geben Benefizkonzert in Kaiserslautern
Die Mainzer Hofsänger sind neue Botschafter des ASB-Wünschewagen Rheinland-Pfalz. Sie geben am 5. Mai 2018 um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern, das von der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt wird.
Jetzt freie Stellen finden.
Erste Hilfe
Sie interessieren sich für das Thema "Erste Hilfe"? Mit unserem weitreichenden Angebot an Aus- und Weiterbildungen vermitteln wir Ihnen für jede Situation die entsprechenden Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten.
- Ausbildung in Erste Hilfe
- Fortbildung in Erste Hilfe
- Erste Hilfe am Kind
- und viele weitere Erste Hilfe-Angebote
Zum 1. April 2015 gab es umfangreiche Änderungen in der Erste Hilfe Aus- und Fortbildung: Der neue Lehrgang „Ausbildung in Erster Hilfe – „Rotkreuzkurs“ dauert nunmehr 9 statt 16 Unterrichtseinheiten und ersetzt unter anderem den Erste Hilfe Kurs für Ersthelfer in Betrieben. Mehr praktische Übungen, weniger Medizintheorie, sollen künftig die Handlungsfähigkeit und den Lerneffekt bei den Kursteilnehmern nachhaltig verbessern. Im Zuge dieser Revision besuchen nun auch alle Führerscheinanwärter jeder Fahrzeugklasse (PKW und LKW) den neuen Rotkreuzkurs. Das bekannte Kursangebot „Lebensrettende Sofortmaßnahmen“ wird nach einer Übergangsfrist eingestellt.
Bereits 2013 hatte eine gemeinsame europaweite Studie des Deutschen Roten Kreuzes und des ADAC zur Erste Hilfe im Straßenverkehr in 14 Ländern gezeigt: Die Deutschen wollen im Ernstfall zwar helfen, können es aber praktisch meistens nicht. Besonders die wichtige Herz-Lungen-Wiederbelebung beherrschen nur Wenige. Deshalb veranstaltete das Rote Kreuz gemeisam mit Dr. Markus Merk, national und international bekannter Schiedsrichter und Fußballexperte, im Jubiläumsjahr "10 Jahre DRK" (2013) einen bundesweiten Erste Hilfe-Aktionstag, um aufzuklären und das Erste Hilfe-Wissen aufzufrischen.
Erste Hilfe Kurse
Die meisten Unfälle passieren in Anwesenheit von Familienmitgliedern oder Freunden. Damit möglichst jeder im Notfall Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB Lehrgänge an, die unterschiedliche Lebensbereiche berücksichtigen.
Neben den klassischen Erste-Hilfe-Angeboten gibt es spezielle Kurse für Kindergarten- oder Schulkinder sowie für Eltern bei Baby- oder Kindernotfällen.
Außerdem bietet der ASB Kaiserslautern regelmäßig Kurse für Ersthelfer in Betrieben an.
Erste-Hilfe-Grundausbildung
Damit möglichst jeder Erste Hilfe leisten kann, bietet der ASB verschiedene Kurse und Lehrgänge an, die Grundlagen vermitteln oder vorhandene Kenntnisse auffrischen. ASB-Mitglieder erhalten jährlich einen Erste-Hilfe-Kurs gratis.
Sicher im Straßenverkehr
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein
Pro Jahr passieren auf Deutschlands Straßen mehr als 2,3 Millionen Verkehrsunfälle. Was dann zu tun ist, lernen die Teilnehmer in der Erste-Hilfe-Grundausbildung. Übrigens eine der Voraussetzungen, um den Führerschein überhaupt erst in den Händen zu halten.
Kindern im Notfall richtig helfen
Erste-Hilfe bei Kindernotfällen
Ein Sturz mit dem Rad, Blessuren vom Fußball, neugierige Kinder in der Nähe von Kochtöpfen, Abenteuer Baumklettern – Akute Gefahren für Kinder zu erkennen und im Notfall Erste Hilfe zu leisten – all dies lernen Eltern, Erzieher, Großeltern und andere Interessierte in den ASB-Kursen "Erste Hilfe bei Kindernotfällen".
Arno Horlemann
Ausbildungsleiter
Berliner Straße 30
Unsere aktuellen Termine
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Training
Frischen Sie Ihre Kenntnisse in Erster Hilfe regelmäßig auf.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Erste Hilfe Kurs
Wie fit sind Sie in Erster Hilfe? Wir bilden Sie für unterschiedliche Lebensbereiche in Erster Hilfe aus.
Mainzer Hofsänger geben Benefizkonzert in Kaiserslautern
Die Mainzer Hofsänger sind neue Botschafter des ASB-Wünschewagen Rheinland-Pfalz. Sie geben am 5. Mai 2018 um 19.00 Uhr ein Benefizkonzert in der Veranstaltungshalle der Gartenschau in Kaiserslautern, das von der Stiftung Lotto Rheinland-Pfalz unterstützt wird.
Jetzt Erste-Hilfe-Kurs buchen!
Erste hilfe kurs kaiserslautern
Erste Hilfe Kurs M-A-U-S Kaiserslautern
Fahrschulen, Seminare, Kurse, Weiterbildung und Nachhilfe
Karl-Marx-Straße 37, 67655 Kaiserslautern
zur Karte
Erste Hilfe, Fahrschule, Erste Hilfe Kurs
Schwerpunkte und Leistungen im Überblick
Verfügbare Berichte: Handelsregisterauszug
Leistungen
- Amtlich anerkannt nach FeV
- Gute Laune und coole Leute
- keine Anmeldung erforderlich
Das könnte Sie auch interessieren
Fahrschule
Führerschein
Wir empfehlen Ihnen auch
Keine Bewertungen für Erste Hilfe Kurs M-A-U-S Kaiserslautern
Leider liegen uns noch keine Bewertungen vor. Schreiben Sie die erste Bewertung!
Erste Hilfe Kurs M-A-U-S Kaiserslautern
Wie viele Sterne möchten Sie vergeben?
Welche Erfahrungen hatten Sie dort?
Bei golocal registrieren
Bei golocal anmelden
Noch nicht Mitglied bei golocal? Hier registrieren
Mit der Registrierung erkläre ich mich mit den Nutzungsbedingungen sowie den Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Registrieren und Bewertung abgeben
Erste Hilfe Kurs M-A-U-S Kaiserslautern in Kaiserslautern ist in den Branchen Fahrschulen und Seminare, Kurse, Weiterbildung und Nachhilfe tätig.
Malteser in Kaiserslautern
Ihre Malteser in Kaiserslautern.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Wir engagieren uns
Die Malteser bieten vielfältige Möglichkeiten für ein ehrenamtliches Engagement.
Werden Sie Fördermitglied
Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Fördermitgliedschaft.
Ihre Malteser in Kaiserslautern.
. heißen Sie herzlich willkommen auf ihren Internet-Seiten. Hier finden Sie alles über Tätigkeiten, Aktionen, Kurse, Ausrüstung und Einsätze.
Die übliche Flasche Wein, der Kugelschreiber oder Jahreskalender als Weihnachtsgeschenk für Ihre wichtigsten Kunden oder Geschäftspartner?
Unterstützen Sie in diesem Jahr zu Weihnachten doch einmal ein soziales Projekt und erleben Sie mit Ihren Mitarbeitern, Kunden und Partnern das schöne Gefühl, gemeinsam etwas Gutes für Senioren in Ihrer Region getan zu haben.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Die Malteser engagieren sich für Menschen, die vor Krieg, Terror und Not aus ihrer Heimat geflohen sind. Sie wurden von Städten und Kommunen beauftragt, in Gemeinschaftseinrichtungen für Flüchtlinge verschiedene Aufgaben zu übernehmen - so auch in Kaiserslautern.
Hier finden Sie eine Übersicht über die örtlichen Angebote - natürlich sind Sie immer gerne eingeladen, sich zu informieren und sich ehrenamtlich zu engagieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
In nur einem Tag Erste Hilfe lernen!
Kompakt: Wir kommen auf den Punkt. In nur einem Tag lernen Sie die Themen, die im Notfall wirklich wichtig sind, um Ersthelfer zu sein. Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen.
Sicher: Wir geben Ihnen genügend Raum, alle praktischen Maßnahmen selber auszuprobieren und Ihr Wissen aufzufrischen. In kürzester Zeit erfahren Sie, wie einfach Leben retten sein kann. Das gibt Ihnen Sicherheit, wenn Sie im Notfall gefordert sind.
Kompetent: Unsere Ausbilder stehen Ihnen im Kurs immer als Partner zur Seite. Mit der fortlaufenden notfallmedizinischen und pädagogischen Schulung unserer Ausbilder stellen wir sicher, dass Sie inhaltlich und methodisch immer auf den neusten Stand ausgebildet werden.
Buchen Sie hier Ihren Kurs vor Ort!
Kurz und kompakt: Der Erste-Hilfe-Grundlehrgang
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe, das Erkennen und Einschätzen von Gefahren und die Durchführung der richtigen Maßnahmen, wie zum Beispiel die Wiederbelebung. Die Kurse sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht.
Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen können.
alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (alle Klassen), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Übungsleiter/Trainer, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
Erste-Hilfe-App
Stellen Sie sich vor, Sie sind Zeuge eines Notfalls. Könnten Sie aus dem Stehgreif eine Wiederbelebung durchführen? Oder eine bedrohliche Blutung stoppen? Eher nicht? Dann hilft Ihnen unsere Erste-Hilfe-App.
Angebote für Arbeitgeber
Wir übernehmen gerne die Verwaltung Ihrer Betriebshelfer, laden diese zu den notwendigen Fortbildungen ein und kontrollieren in festen Abständen Ihre Erste-Hilfe-Einrichtungen auf Vollständigkeit und Funktion.
Häufig gestellte Fragen
Was ist zu tun bei Nasenbluten? Wann ist die stabile Seitenlage sinnvoll? Und in welchem Rhythmus erfolgen Herzdruckmassage und Beatmung?
Wir beantworten Ihre drängendsten Fragen direkt online.
Комментариев нет:
Отправить комментарий