среда, 13 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_freising

Coaching & P raxis

Erste Hilfe - Gesundheitsbildung - P Г¤dagogik

Wir sind Partner von:

Cardio Pulmonale Reanimation

Cardio Pulmonale Reanimation2

Unser Angebot im Гњberblick

Sanitäts- und Rettungsdienst

Coaching & Praxis Pötzl ist eines der erfolgreichsten und besten Ausbildungsunternehmen für Erste Hilfe, Gesundheitsbildung und Pädagogik im Landkreis, wenn nicht sogar in ganz Bayern.

Seit 2009 entwickeln und gestalten wir Kurssysteme für Erste Hilfe, Gesundheitsbildung und Pädagogik.

Neben Erste Hilfe fГјr FГјhrerschein und Betrieb fГјhrten wir auch Kurse fГјr Eltern (Kinder Notfalltraining) und

Beratungen zur Umsetzung eines Erste Hilfe Managements im Betrieb durch.

In der Zeit von 2009 bis 2015 konnten wir unsere Teilnehmerzahlen auf 780 Personen jährlich steigern.

2015 erweiterten wir unser Angebot um die Ausbildung der First Responder und Helfer vor Ort so wie die Ausbildung fГјr

Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.

Innerhalb eines Jahres verdoppelten sich die Teilnehmer zahlen auf ca. 1560 Teilnehmer im Jahr.

Auf Grund der gestiegenen Teilnehmerzahlen entschlossen wir uns dazu,

2016 den Bereich Pädagogik und Ausbilderschulung mit in unser Programm auf zu nehmen.

Wir bilden seit her unsere eigenen Dozenten und Lehrkräfte für unsere Ausbildungen und Seminare aus. Jeder unserer Ausbilder, Dozenten und Lehrkräfte wird vor seinem Einsatz auf Mark und Nieren geprüft und bleibt unter ständiger Supervision. Somit garantieren wir unsere hohe Qualität auch weiterhin aufrecht zu halten.

Unsere Qualität zeigt sich auch anhand unserer steigenden Teilnehmerzahlen.

Prognostisch lässt sich für das Jahr 2017 eine weiter Steigerung um 50 % erwarten.

Trotzdem ist an dieser Stelle zu sagen, dass nicht wir, die Dozenten, Ausbilder und Lehrkräfte im Mittelpunkt unserer Veranstaltungen stehen, sonder immer die Teilnehmer.

Jeder Teilnehmer hat nämlich immer und über all unsere bestmögliche Leistung verdient.

Unser Ausbildungsangebot wird voraussichtlich Mitte 2017 um die Folgenden Angebote erweitert:

2017 stehen wir zusätzlich vor einer grundlegenden Änderung in unserer Unternehmensstruktur.

Ich selbst verspreche jedoch, dass unsere Qualität, unserer Flexibilität und unsere Angebote weiter ansteigen und stabil bleiben.

Wir freuen uns darauf auch Ihnen in Zukunft zur Seite zu stehen. Gemeinsam fГјr eine gesГјndere und sichere Zukunft!

В© Coaching & Praxis

Tel: +49 (0) 8167 9578153

Bahnhofstr. 22 1. OG

Am Sportplatz 1

Fahrschule JAM! Am Marktplatz 9

Weitere informative Links:

* Die Tätigkeit ist als unmittelbar dem Schul- bzw. Bildungszweck dienende Leistung von der Umsatzsteuer befreit. (§ 4 Nr. 21 a) bb) UStG)

An 178 Standorten in Deutschland

FINDE JETZT DEINEN KURS

DEINE SUCHERGEBNISSE

Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.

Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.

Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.

Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.

Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.

Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!

Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.

Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.

Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!

Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!

Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.

Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.

. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.

Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.

FOLGE UNS AUF

© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

Erste Hilfe Grundkurs

In diesem Kurs erhalten Sie eine qualifizierte Grundausbildung in der Ersten Hilfe. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann, was nicht nur im familären Bereich und in der Freizeit, sondern auch für Führerscheinbewerber, Betriebshelfer und Übungsleiter wichtig ist!

Kurstermine 2017

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Rotkreuz-Str. 13 - 15

Weitere Kurse in Moosburg, Eching und Au/Hallertau finden Sie auf der Homepage des Kreisverbandes Freising.

Erste Hilfe Training

Teilnehmer/Zielgruppe: Betriebliche Ersthelfer und alle Interessierten

Lehrgangsdauer: 9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Kosten: Werden üblicher Weise von der Berufsgenossenschaft übernommen /

40 Euro (Selbstzahler)

Bei öffentlichen Einrichtungen (Gemeinden, Schulen, Bauhöfe usw.) muss eine Kostenübernahmeerklärung von der KUVB vor Lehrgangsbeginn vorliegen!

Ab dem 02.01.2015 müssen alle BGN-Mitgliedsunternehmen das neue BGN- Anmeldeformular benutzen, um Beschäftigte zum Ersthelferlehrgang anzumelden.

Die Mitgliedsunternehmen können das neue Anmeldeformular nur noch bei der BGN anfordern.

  • Letzter Erste Hilfe Kurs bei betrieblichen Ersthelfer nicht älter als 2 Jahre
  • Letzter Erste Hilfe Kurs bei allen Interessierten nicht älter als 5 Jahre

Inhalte/Ziel: Es werden die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe Ausbildung aufgefrischt.

Der Schwerpunkt liegt auf der Praxis

Ab einer Mindestteilnehmerzahl von ca. 12 Teilnehmern bieten wir Ihnen die Möglichkeit diesen Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten.

Schulungsort:

BRK Heim Freising

85354 Freising, Rotkreuz Str. 13-15

BRK Heim Moosburg

85368 Moosburg, Stadtwaldstraße 6

BRK Heim Eching

Der Veranstalter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Anmeldezahl und bei Gründen höherer Gewalt abzusagen.

Erste Hilfe Grundkurs

Teilnehmer/Zielgruppe: Betriebshelfer/-innen, Führerscheinbewerber/-innen, Übungsleiter/-innen, notwendig für medizinische Folgeausbildungen

Lehrgangsdauer: 9 Unterrichtseinheiten je 45 Minuten

Für Ersthelfer im Betrieb werden die Kosten von der Berufsgenossenschaft / Unfallversicherung übernommen.

Bei öffentlichen Einrichtungen (KUVB) (vormals GUVV) muss eine Kostenübernahmeerklärung vor Lehrgangsbeginn vorliegen!

Ab dem 02.01.2015 müssen alle BGN-Mitgliedsunternehmen das neue BGN- Anmeldeformular benutzen, um Beschäftigte zum Ersthelferlehrgang anzumelden.

Die Mitgliedsunternehmen können das neue Anmeldeformular nur noch bei der BGN anfordern.

Inhalte/Ziel: Eine qualifizierte Grundausbildung in der Ersten Hilfe erhalten Sie in diesem Kursangebot. Sie bekommen einfache und praktische Hinweise, wie man Menschen in Notsituationen helfen kann. Im Rahmen des Seminars werden theoretische Grundlagen und vor allem praktische Übungen der Ersten Hilfe gelehrt.

„Richtig helfen können – ein gutes Gefühl!“

Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, diesen Kurs auch in Ihren Räumlichkeiten abzuhalten.

Foto: A. Zelck / DRK

Tel.: 08161 / 9671-0

Fax: 08161 / 9671-22

Schulungsorte:

BRK Heim Freising

85354 Freising, Rotkreuzstr. 13 - 15

Kurse 2018

BRK Heim Moosburg

85368 Moosburg, Stadtwaldstr. 6

09.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Kurs ist bereits voll belegt.

KURSE 2018

BRK Heim Eching

85386 Eching, Waagstr. 13

BRK Heim Au/Hallertau

Hochfeldstr. 51, 84072 Au i. d. Hallertau

Derzeit sind keine Kurse geplant!

Erste-Hilfe- und Pflege-Kurse buchen

Egal, ob Sie auf der Suche nach einem Erste-Hilfe-Kurs oder einer Pflegefortbildung sind: Bei uns finden Sie das passende Kursangebot für Ihre Bedürfnisse. Für viele Bereiche bieten wir auch spezielle Kurse an, zum Beispiel zu den Themen Kindernotfälle und Sportunfälle - praxisnah und immer aktuell.

Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl eines Kurses: Wenn Sie einen individuellen Kurs für Ihre speziellen Bedürfnisse möchten, melden Sie sich einfach bei uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Erste-Hilfe-Grundkurs

Wer hat sich nicht schon mal mit diesen Fragen beschäftigt. Jeder Bürger / jede Bürgerin hat die Pflicht in einem Notfall Erste Hilfe zu leisten. In der Familie, beim Sport, in der Freizeit und am Arbeitsplatz - jederzeit kann Hilfe notwendig werden. Was bei unterschiedlichen Notfällen zu tun ist, wird in Theorie und Praxis geübt.

Tel: (0 81 61) 93 69 90

Fax: (0 81 61) 93 69 92

Warnung: Falsche KBW-E-Mails

Wichtiger Hinweis!

Falls Sie eine E-Mail mit einer offiziellen KBW-Adresse erreicht, in der ein Link zu einer Rechnung zu finden ist, öffnen Sie diesen bitte nicht und löschen Sie die Mail. Diese E-Mail kommt nicht aus unserem Haus, auch wenn unsere offiziellen E-Mail-Adressen dafür verwendet werden.

Das Bildungswerk verschickt keine Rechnungen per Link!

Sollten Sie eine solche Mail bekommen, können Sie gern mit uns Rücksprache halten.

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unanehmlichkeiten und arbeiten mit Hochdruck daran, das Problem zu lösen.

Erste-Hilfe-Kurse

Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.

Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.

Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.

Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:

  • Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
  • Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
  • Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
  • Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
  • und vieles mehr

Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).

Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr

Wie Sie spenden können

Spendenkonten

  • JohanniterordenBIC: GENODED1DKD

IBAN: DE06350601900000150150

  • Johanniter-StiftungBIC: DEUTDEBBXXX

    IBAN: DE60100700000437736200

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.BIC: BFSWDE33XXX

    Spenden per SMS

    Sende: JOHANNITER an 81190

    Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!

    Erste-Hilfe-Kurse in Erding

    Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs

    Erste-Hilfe-Kurse in Erding

    Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Erding: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.

    Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder

    Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .

    Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:

    Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler

    Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe

    Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling

    Erste-Hilfe-Kurse für Studium
    Notfalltraining in der Arztpraxis

    Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter

    Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Erding

    Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:

    *keine Kurse an gesetzlichen Feiertagen und zwischen Weihnachten und 05.01.

    Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!

    Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.

    Was muss ich zum Kurs mitbringen?

    Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)

    Preise ab 31,90 €

    Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Erding

    PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.

    Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)

    Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]

    Betrieblicher Ersthelfer bleiben

    Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

    Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

    Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]

    Betrieblicher Ersthelfer bleiben

    Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).

    Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.

    Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.

    Was ist ein Inhouse-Kurs?

    Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.

    Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.

    Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer

    Die wichtigsten Fakten im Überblick:

    Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.

    Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.

    PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

    Unser Service:

    • PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
    • Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
    • Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.

    Unser Angebot:

    • Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
    • PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
    • Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.

    Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Erding

    Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.

    Dieser Kurs ist ideal für:

    • Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
    • Erzieher, Betreuer und Babysitter
    • Tagesmütter
    • alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen

    Die Inhalte des Kurses sind:

    • Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
    • Stabile Seitenlage
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Verschlucken von Fremdkörpern
    • Plötzlicher Kindstod
    • Pseudokrupp und Asthma
    • Vergiftungen
    • und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.

    Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?

    Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!

    Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.

    Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.

    Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung

    Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.

    Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .

    • für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
    • für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
    • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

    Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

    Notfalltraining in der Arztpraxis - in Erding und Umgebung

    Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.

    Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.

    Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:

    • Auffinden einer leblosen Person
    • Sicherung der Vitalfunktionen
    • Maßnahmen zur Wiederbelebung
    • Einführung in die Defibrillation (AED)
    • Praktisches Training

    Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter

    Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.

    Dieser Kurs ist ideal für:

    • für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
    • und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.

    Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.

    Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Erding gilt:

    • Die öffentlichen Kurse in Erding finden kompakt an einem Tag statt.
    • Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
    • Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
    • Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.

    Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in

    Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:

    Wir suchen für unser Team in und um Erding flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.

    • Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
    • Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
    • Du hast gute Deutschkenntnisse
    • Du hast Interesse an medizinischen Themen

    Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.

    Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Erding statt

    Am Bahnhof 3 , 85435 Erding

    Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?

    Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?

    • Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
    • Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
    • Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
    • Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.

    So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:

    Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:

    • 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
    • 2 Melde Dich zum Kurs an
    • 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
    Melde dich jetzt zum Erste-Hilfe-Kurs an

    Facebook

    Allgemeines

    Unsere Informationen für Sie zusammengefasst:

    Der Flyer für die Führerscheinausbildung in allen Klassen.

    Das Führerschein-ABC - die neuen Fahrerlaubnisklassen

    Die Anmeldung sollte mindestens vier Wochen vor Lehrgangsbeginn bei uns vorliegen.

    Das entsprechende Anmeldeformular zum Download finden Sie nachfolgend:

    • Klasse B / BE (PKW / Anhänger) HIER klicken
    • Klasse L / T (Traktor) HIER klicken
    • Klasse A 1 / A 2 / A (Motorrad) HIER klicken
    • Klasse C / CE (LKW / Anhänger) HIER klicken

    Ausbildungsfahrzeuge

    LKW: Mercedes Actros

    Traktoren: Deutz Agrotron 130

    CLAAS ARION 530

    Motorräder: HONDA XR 125

    Suzuki 650 Bandit

    Suzuki 650 Gladius

    Ausbildungszeiten

    Montag bis Donnerstag 07:30 bis 17:00 Uhr

    Freitag 07:30 bis 17:00 Uhr

    Samstag wenn notwendig, nach Absprache mit dem Fahrlehrer

    Alle Preise können Sie unserem Flyer "Führerschein-Ausbildung alle Klassen" entnehmen. Bitte HIER klicken

    Bitte beachten Sie, dass sich die Kosten für das Lehrmaterial geändert haben. Sie betragen jetzt je nach Klasse zwischen 40,00 € und 90,00 €.

    • Klasse C /CE (LKW / Anhänger) jeweils 950,00 €
    • alle anderen Klassen jeweils 650,00 €

    Die Anzahlungen sind zu folgenden Terminen unaufgefordert zu leisten:

    • Bei der Anmeldung
    • Am 1. Kurstag
    • Zu Beginn der 2. Lehrgangswoche

    Es gilt nur diese aktuelle Höhe der Anzahlungen, auch wenn in vor Mai 2016 gedruckten Flyern ein anderer Betrag angegeben ist.

    Folgende zusätzliche Kosten der jeweiligen Anbieter bitten wir Sie zu berücksichtigen:

    • Biometrisches Passfoto ca. 5,00 €
    • Erste-Hilfe-Kurs ca. 40,00 €
    • Gebühr Führerscheinstelle ca. 40,00 €
    • Ärztliche / Augenärztliche Untersuchung (LKW) ca. 50,00 €
    • Sehtest beim Optiker, häufig kostenlos

    Übernachtung / Verpflegung

    Sie können gerne in unserem Gästehaus übernachten. Bitte kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne.

    08161 / 48 78 - 0

    PDF Greenkeeping

    Unsere Flyer vom Fachbereich Greenkeeping finden Sie hier .

    alw Seminare

    Seminarprogramm der Akademie Landschaftsbau Weihenstephan

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий