Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Hamburg
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Samstag, 12.00 - 19.30 Uhr
jeden* Sonntag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 12.00 - 19.30 Uhr
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 29,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Hamburg
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Hamburg
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Hamburg und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Hamburg finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Hamburg flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Hamburg statt
Spitalerstraße 1 , 20095 Hamburg
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
Mc Hilfe - Werde Lebensretter! Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Werde Lebensretter!
2. OG rechts, im Ärztegang
Öffnungszeiten Dezember 2017
Liebe zukünftigen Ersthelfer,
im Dezember 2017 bieten wir nur an folgenden Tagen Erste Hilfe Kurse an:
02.12., 03.12., 09.12. und 10.12.
Ab dem 11.12.2017 bis zum 02.01.2018 haben wir ganz geschlossen.
Bitte berücksichtigt dies bei eurer Planung.
Euer Mc Hilfe Team
Kurs/e Heute: Mittwoch, 29. November 2017
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Ohne Voranmeldung ab 13:00 Uhr
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Ohne Voranmeldung ab 13:00 Uhr
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Einmalige Kursgebühr von nur 30 €
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Ohne Voranmeldung ab 13:00 Uhr
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Einmalige Kursgebühr von nur 30 €
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Einmalige Kursgebühr von nur 30 €
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Einmalige Kursgebühr von nur 30 €
Heute führen wir keine Kurse.
Heute führen wir keine Kurse.
Kurs: Erste Hilfe Kurs
Einmalige Kursgebühr von nur 30 €
Herzlich Willkommen bei Mc Hilfe
Wir bieten den jungen und unterhaltsamen Erste Hilfe Kurs für den Führerschein, die Ausbildung oder zur Auffrischung an.
Wir haben Mittwoch bis Sonntag geöffnet und garantieren, dass unsere Kurse stattfinden.
Einfach ohne Voranmeldung vorbeikommen und einen Ausweis mitbringen. Auf Wunsch können bei uns auch der Sehtest absolviert und biometrische Passbilder erstellt werden.
Selbstverständlich sind unsere Kurse staatlich anerkannt und haben bereits mehr als 36.000 Ersthelfer auf die Straße geschickt.
Die Schulungsräume befindet sich direkt im KrohnstiegCenter, 2. OG im Ärztegang.
Wir freuen uns auf euch und wünschen euch viel Spaß bei uns.
Tel.: 040/ 57009170
Mc Hilfe ist ein Angebot des Medizinischen Schulungszentrum Hamburg.
Die Sanitätsschule Stormarn heißt Sie willkommen!
Sie möchten etwas Neues lernen oder ihre bereits vorhandenen Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir von der Sanitätsschule Stormarn sind Profis auf unserem Gebiet und geben unser Wissen gerne an Sie weiter.
Ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi:
Wir bieten ein breites Spektrum an Kursen im Rahmen der Ersten Hilfe, Lebensrettenden Sofortmaßnahmen am Unfallort und Erste Hilfe Trainings an. Diese richten sich überwiegend an betriebliche Ersthelfer, Fahrschüler, Studenten und Auszubildende. Ausserdem bietet die Sanitätsschule Stormarn Notfalltrainings für Praxen, Pflegeeinrichtungen und Sportvereine an.
Fahrschüler können optional bei uns die biometrischen Passbilder und den amtlich anerkannten Sehtest erwerben. Alle unsere Kurse finden OHNE Voranmeldung statt und könen von jedem Interessierten besucht werden.
Erste Hilfe Trailer
In diesem kurzen Trailer möchten wir Ihnen zeigen warum es so wichtig ist beherzt aber auch gekonnt Erste Hilfe zu leisten.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von dem
Erste-Hilfe-Kurse in Hamburg - täglich
Die Sanitätsschule Nord bietet Interessierten täglich ohne Anmeldung die Möglichkeit an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen.
Dieser Kurs ist für den Führerscheinerwerb oder die Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb oder anderen Ausbildungsvoraussetzungen notwendig.
Die Schulungsräume des Erste-Hilfe-Kurses in Hamburg sind extrem verkehrsgünstig gelegen und somit besonders gut zu Fuß und/oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Man benötigt z.B. nur eine Haltestelle mit der S- oder U-Bahn vom Hamburger Hauptbahnhof und eine Gehminute vom Berliner Tor zum Kursort.
Ab dem 01.10.2016 erhöhen wir unsere Kursfrequenz von 2 mal wöchentlich auf täglich.
Kiosk & Restaurant sowie Kaffee- und Cola-Automat im Haus, Tee, Wasser und Kekse gratis.
Kurs: 30,00 € (gilt nicht für betriebliche Ersthelfer bei Abrechnung durch BG / UK)
Sehtest: 6,43 € (Bitte Personalausweis oder Reisepass mitbringen!)
Hier weitere Informationen
"Erste Hilfe Kurs" in Hamburg
für alle Führerscheinklassen, Jugendgruppenleiter, Erzieher, Rettungsschwimmer, Lehramts- od. Medizinstudenten, Fitnesstrainer, Piloten, u.a.
Der Erste Hilfe Lehrgang in Hamburg ist erforderlich, um alle Führerscheinklassen zu erwerben. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Hamburg mitmachen.
"Erste Hilfe Kurs" in Hamburg
für Angehörige von Betrieben / Unternehmen (i.d.R. kostenlos, da Abrechnung mit BG/UK über uns möglich)
Der Erste Hilfe Lehrgang in Hamburg ist für viele Betriebsangehörige vorgeschrieben, um im Unternehmen als Betriebshelfer / Ersthelfer tätig zu sein. Sie sind bereits nach einem Kurstag fertig und benötigen keine Voranmeldung - einfach hinkommen und EH-Kurs in Hamburg mitmachen.
Weitere Informationen rund um diesen Kurs
Auf Anfrage führen wir alle Erste Hilfe-Kurse auch in Ihren Fahrschulräumen durch oder bilden Sie selbst zum staatlich u. BG-anerkannten Ausbilder für Erste-Hilfe und auch zum Sehtester aus!
4 - sprachige Kurse
Dank interaktivem Dolmetscher können Sie unsere Kurse auch in folgenden Sprachen besuchen:
Von der Bildzeitung getestet
Die "Sofortmaßnahmen am Unfallort" - Kurse sowie amtl. anerkannten Sehtests wurden von der BILDZEITUNG getestet.
"Besser gerüstet für den Notfall kann der Laienhelfer nicht sein. Nach dem Kurs konnten die Teilnehmer sämtliche Wiederholungsfragen unserer Expertin prompt beantworten. Erfolgsrezept des Kurses:
Ausbilderin Ramona (21), Rettungssanitäterin und angehende Medizinstudentin. Ob Beatmung, stabile Seitenlage oder Rettungsgriff - kein Teilnehmer war entlassen bis alles klappte. Einziger Wehmutstropfen: der Toilettenzugang direkt vom Kursraum.
Zertifikate der Sanitätsschule Nord
Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
® Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin - staatlich anerkannt -
Benutzeranmeldung
Ersthelfer Aus- und Fort- bildung für die Unfallkassen Berufsgenossenschaften.
Erste Hilfe für alle Führerscheinklassen, Umschreibungen und Führerscheinwiedererlangung.
Erste Hilfe Ausbildung für SPA, Stud.-Med., Ref., Trainer, Engineering.
Eltern und Großeltern, die Tagespflege und Kinder- betreuung, Babysitter.
Für das regelmäßige Training, individuelle Ausbildung und Privatkurse.
- BG Ersthelfer
- Für den Führerschein
Erste Hilfe Kurs
Schnell und einfach zum beliebtesten "Erste Hilfe Kurs" der Stadt. Jeden Tag und ohne Voranmeldung, auf Wunsch können biometrische Passbilder gemacht und ein Sehtest durchgeführt werden. Unsere Kurse finden an sieben Tagen in der Woche statt, auch in den Ferien.
WhatsApp info: +4915227730178 Tel.: +494038665147
Kursart wählen!
Der richtige Erste Hilfe Kurs für den Führerschein.
Die eintägigen "Erste Hilfe Ausbildung" ist Voraussetzung für:
- Führerschein (Motorrad, PKW bzw. A-BE, C1-CE, BUS)
- Umschreibung ausländischer Führerscheine
- Führerscheinwiedererlangung
Tag auswählen!
Geschlossen haben wir nur an diesen Tagen:
01.05.17 Tag der Arbeit
03.10.17 Tag der Deutschen Einheit
24.12.17 Heilig Abend
25.12.17 1. Weihnachtstag
26.12.17 2. Weihnachtstag
Teilnehmen
Jetzt ganz einfach am Kurs "Sofortmaßnahmen am Unfallort" teilnehmen. Die Teilnahme erfolgt ohne Voranmeldung, wir haben genug Platz im Haus und alle "Erste Hilfe Kurse" finden sicher statt.
Wir wünschen viel Spaß!
Erste Hilfe am Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung!
Without Registration +++ Kayıt olmadan +++ Без регистрации +++ 登録なし
Alle Kurse am Hamburger Hauptbahnhof finden ohne Voranmeldung statt.
Wenn Sie einen Kurs am Standort "U3 - Hoheluftbrücke" besuchen möchten, melden Sie sich bitte an.
- 5 Minuten vorher da sein
- Kaffee ist bei uns kostenlos
- kurze Pausen nach jeder Lektion
350 Tage im Jahr geöffnet.
Steintorwall 4 (vollklimatisierte Unterrichtsräume)
20095 Hamburg, direkt am Hamburger Hauptbahnhof.
- Notwendigkeit der Ersten Hilfe
- Rechtliche Grundlagen
- Eigensicherung
- Absichern einer Unfall-/Gefahrenstelle
- Rettung aus Kraftfahrzeugen
- Notruf
- Auffinden einer Person
- Bewusstseinsstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Reanimation (Erwachsene)
- Schocksyndrom
- Versorgung arterieller Blutungen
- Ausgewaählte Erkrankungen und Verletzungen
Nachdem Sie hier die lebensrettenden Sofortmaßnahmen erlernt haben, empfehlen wir für die Nachhaltigkeit das regelmäßige Reanimationstraining, welches wir mehrmals im Monat anbieten.
Das Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ist eine eingetragene Marke, zertifiziert und staatlich anerkannt. Unsere Kurse werden von allen staatlichen Institutionen, Gesellschaften und Vereinen anerkannt.
Wir freuen uns auch auf deine Meinung!
Olli: ". ja ich möchte euch auch noch mal loben. Mir hat der Kurs Spaß gemacht und ich habe mehr mitgenommen, als ich für möglicht hielt. Macht weiter so "I'll be back" . "
Kirsten: ". ich habe einen Grund- und Aufbaukursus im Rahmen einer Ersthelfer-Ausbildung meiner Firma bei Euch gemacht. Ich fand die vermittelnde Art erfreulich anschaulich und sehr praxisnah. Carolin hat eine sehr nette und unterhaltsame Art zu erklären. Dadurch konnte ich ganz viel Sicherheit gewinnen! Vielen Dank für das tolle Training. "
Helge: "Hallo, ich war bei den Kursen dabei udn kann nur sagen, die sind gut. Refenrenten sind nicht langweilig, Inhalt wird in lockerer Atmosphäre vermittelt und auf Fragen und Kommentare wird eingegangen. Macht weiter so und jeder der diese Kurse braucht kann hier beruhigt hingehen. Auch die absolute Nähe zum Hbf ist absolut genial. "
Stefan: "Hallo, vor dem Kurs bei Joel letztes Wochenende, war mir nicht klar, dass Erste Hilfe so wichtig ist - Danke für´s Augen öffnen! Das war ein sehr netter Kurs und inhaltlich hatte ich das Gefühl, von einem "Könner" unterrichtet zu werden. G* Stef. . "
Martina John (Latham & Watkins): "Lieber Herr Cissarz, ich möchte mich gerne noch einmal auf diesem Wege (schwarz auf weiß) bei Ihnen für den extrem kurzweiligen, durch Ihre eigenen Erfahrungsberichte sehr persönlichen und praxisnahen Kurs bedanken. Es hat Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und ganz sicher machen solche Lehrgänge Lust darauf, sich näher mit dem Thema Erste Hilfe zu beschäftigen. Ich werde Sie sicher weiter empfehlen."
Ingo Kluge: "Hey, nochmals vielen Dank für den wirklich informativen und lebendigen
Unterricht. Hat richtig viel Spaß gemacht. Gruß Ingo Kluge (WBS-Teilnehmer)"
Weitere Infos
Erste Hilfe Kurse am TEN
Die Ausbildung in Erste Hilfe, gehört seit rund zehn Jahren zur Kernkompetenz, am Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin in Hamburg. Für die Ausbildung in Erste Hilfe werden über alle Ansprüche hinaus, ausschließlich, aktive Rettungsdienstmitarbeiter eingesetzt. Erste Hilfe Kurse können bei uns, täglich am Hamburger Hauptbahnhof, ohne Voranmeldung besucht werden. Wir bieten Erste Hilfe Kurse entsprechend Ihrem Verwendungszweck an. Wir bieten Erste Hilfe Kurse für den Führerschein an (Sofortmaßnahmen am Unfallort bzw. lebensrettende Sofortmaßnahmen), Erste Hilfe Kurse für betriebliche Ersthelfer, welche seitens der berufsgenossenschaften vorgeschrieben sind (Erste Hilfe Grundkurs und Erste Hilfe Training), Erste Hilfe am Kind, für z.B. Erzieher und sozialpädagogische Assistenten (SPA), in den Erste Hilfe am Kind Kurse liegt der Focus in der Erste Hilfe bei Kindernotfällen. Darüber hinaus bieten wir auch individuelle Erste Hilfe Schulungen an, hier haben Sie die Möglichkeit, eigene Akzente zu setzen. Fragen Sie uns einfach, nach Ihrem Erste Hilfe Kurs, wir beraten Sie gerne.
Jeder der im Besitz eines Führerscheins ist, musste ihn schon machen, jeder der ihn haben möchte, steht noch vor seinem meist ersten „Erste-Hilfe-Kurs“. Den Berichten zufolge handelt es sich dabei um eine wenig amüsantes „must have“, aber wie ist das eigentlich?
Der im Volksmund genannte „Erste-Hilfe-Kurs“ heißt im Behördendeutsch seit 1969 „Unterweisung in Sofortmaßnahmen am Unfallort“. Die Bezeichnung ist Programm und lässt den Inhalt schon erahnen, es handelt sich dabei nicht um eine akademische Graduierung, sondern um einen kleinen Einblick in die Arbeit des Rettungsdienstes.
Der Gesetzgeber erachtet ein schweres Auto als mögliche Verletzungsquelle, als einen gefährlichen Gegenstand; jeder der damit umgehen möchte, der sollte auch in der Lage sein, einem Menschen zu helfen, wenn er ihn versehentlich verletzt hat. Bei einem Verkehrsunfall kann es aufgrund der herrschenden Gewalt, Fahrzeugmasse, Geschwindigkeit und dem vergleichsweise zerbrechlichen Mensch, zu teils schweren Verletzungen kommen. Die Aufgabe des Fahrzeugführers ist es nun, die Unfallstelle abzusichern, den Notruf abzusetzen, dem Betroffenen zu helfen und die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken.
Jeder Unfallort stellt eine Gefahrenquelle dar. Viel besser sieht es schon aus, wenn sich der Fahrzeugführer ein bisschen auskennt und weiß, welche Gefahren ihn erwarten und welche Maßnahmen in welcher Reihenfolge zu ergreifen sind. Insbesondere bei schweren Verletzungen spielt die Zeit eine wesentliche Rolle, nicht selten ist das Leben des Verletzten bedroht. Bei einer starken Blutung muss die Wunde versorgt werden. Wenn der Verletzte in sehr kurzer Zeit viel Blut verliert, kann das zur Bewusstlosigkeit führen. Ein Bewusstloser kann innerhalb weniger Sekunden an seinem Mageninhalt und seiner Zunge ersticken. Im Kurs „Sofortmaßnahmen am Unfallort“ lernen die Teilnehmer einen Bewusstlosen in die stabile Seitenlage zu bringen, damit die Atemwege frei bleiben. Je nach Schwere der Verletzung kann bei einem Bewusstlosen jederzeit ein Atem- und Kreislaufstillstand eintreten, deshalb muss der Bewusstlose laufend kontrolliert werden. Gegebenenfalls müssen Wiederbelebungsmaßnahmen eingeleitet werden. Diese „Erste-Hilfe-Maßnahmen“ sind ebenfalls Bestandteil des Kurses.
Durch die erworbenen Kenntnisse über das Verhalten am Unfallort und den lebensrettenden Sofortmaßnahmen gewinnen die Teilnehmer Sicherheit und das nicht nur im Straßenverkehr. Auch eine Schnittwunde in der Küche kann eine starke Blutung verursachen, ein Schlaganfall oder eine Kopfverletzung kann zur Bewusstlosigkeit und ein Herzinfarkt zum Herzstillstand führen. Und wer möchte nicht in der Familie helfen können? Der Mensch toleriert Sauerstoffmangel nur rund 3 Minuten, danach muss man mit schweren Hirnschädigungen rechnen. Der Rettungsdienst benötigt im bundesweiten Durchschnitt ca. 10 bis 15 Minuten, um direkt beim Betroffenen zu sein. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kommt es auf Ihren Einsatz als Ersthelfer an, damit Menschen überleben.
Impressionen
Steintorwall 4 | Hamburg Hauptbahnhof
Frequently Asked Questions
Hier erreichen Sie uns:
Büro: 09:30 - 15:00 Uhr.
Hier findet Sie TEN Ersthelfer:
Reanimation 2.0
Für alle, die mehr wollen. Implementieren Sie ein Reanimationsteam in Ihre Firma, Arztpraxis oder Klinik.
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Brandschutz-Ausbildung zum Branschutzhelfer: Evakuierung, Umgang mit dem Feuerlöscher, Brandsimulation und Löschübungen – aus der Praxis für die Praxis mehr.
Tactical Life Saver ® Retten unter Beschuss. Diese Fortbildung steht nun allen Interessierten offen: für Retter, Sicherheitsdienst, Polizei und Interessierte mehr .
Anfahrt
Verkehrsanbindung
Erste Hilfe Kurs Hamburg, Fahrerlaubnisklassen, Führerscheinwiedererlangung, Erste Hilfe Führerschein, Erste Hilfe LKW,
Service für Behörden, Firmen und Vereine:
+49 40 38 66 51 47
© 2004-2014 Trainingszentrum für Erste Hilfe & Notfallmedizin ® ist eine eingetragene Marke.
Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg
Hier finden Sie eine Liste der Anbieter, bei denen Sie Ihren Erste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg besuchen können:
Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg – Führerschein
Viele Menschen denken bei den Worten Erste Hilfe Kurs automatisch an die Ausbildung zur Fahrerlaubnis und an den Straßenverkehr. Wenn man die Kursteilnehmer fragt, ist dies auch der am häufigst genannte Grund, weshalb ein Erste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg besucht wird. Fast alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen erwerben im Laufe ihres Lebens einen Führerschein (z.B. für den Beruf oder die Freizeit). Für die entsprechende Ausbildung wird ein Sehtest, aber auch ein spezielles Passfoto, eine Fahrschule für den theoretischen und praktischen Unterricht und natürlich der Nachweis über den Besuch vom Erste Hilfe Kurs sind unbedingt notwendig.
In Hamburg Harburg können Sie den Erste Hilfe Kurs bei vielen Ausbildungsstätten besuchen. Hierbei sollten Sie auf der entsprechenden Internetseite nachsehen, ob der Anbieter des Kurses bestätigt, dass seine Schulungen in Erste Hilfe für die Erlangung der Fahrerlaubnis von den Behörden auch amtlich anerkannt sind, denn nur in diesem Fall können Sie auch Ihren Führerschein mit der Bescheinigung beantragen.
Bei manchen Anbietern ist es Ihnen sogar möglich, die Passfotos und die Sehtest-Bescheinigung für den Führerschein ebenfalls beim Kurs zu erwerben. So erhalten Sie alle benötigten Dokumente für Ihren Führerschein an einem einzigen Tag und müssen sich nicht extra zum Augenarzt oder Fotografen begeben; sparen neben Zeit auch noch Geld.
Ob Sie den Erste Hilfe Kurs für einen PKW oder LKW Führerschein brauchen, ist seit 2015 nebensächlich, denn seitdem gibt es eine einheitliche Grundausbildung, welche gleichwertig für alle Führerscheinklassen ist.
Was kostet der Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg?
Der E rste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg ist im Vergleich zu den meisten anderen Weiterbildungslehrgängen eine sehr kostengünstige Ausbildung. Für einen ganztägigen Kurs müssen Sie ungefähr 40€ bezahlen. Somit spricht man eher von einer Entschädigung der anfallenden Aufwände, wie z.B. die Materialkosten und der Bezahlung des Ausbilders.
Zwar lässt sich vom Preis nicht automatisch auf die Qualität schließen, aus Erfahrung ist jedoch zu erläutern: Kursanbieter der höheren Preiskategorien bieten Ihren Kursteilnehmer eine höhere Qualität und mehr Lernvergnügen.
Achten Sie bei der Auswahl ihres Erste Hilfe Kurses in Hamburg Harburg also nicht ausschließlich auf die zu bezahlenden Preise. Sie sollten auch auf abgegebene Bewertungen von ehemaligen Kursteilnehmern achten und auf die Lage der Kursräume.
Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg – für betriebliche Ersthelfer
Ausnahmslos jede Betriebsstätte in Deutschland muss dafür Sorge tragen, dass immer zum Zeitpunkt der Arbeit eine genügende Anzahl an betrieblichen Ersthelfern in der Firma anwesend ist und fähig ist im Notfall zu helfen. Diese ausgewählten Mitarbeiter müssen zunächst eine grundlegende Ausbildung besuchen, und das dort erworbene Wissen alle 2 Jahre erneuern. Beim Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg für betriebliche Ersthelfer sollten Sie darauf achten, dass die Notfallkurse von den Unfallkassen anerkannt werden, ansonsten dürfen die Mitarbeiter nicht als betriebliche Ersthelfer eingetragen werden.
Wenn Ihr Betrieb sogar eine größere Anzahl an Ersthelfern hat, kann auch in Ihren Räumlichkeiten ein Erste Hilfe Kurs gebucht werden, zu dem dann ein Ausbilder mit dem benötigten Material auf Ihr Betriebsgelände kommt. Beachten Sie hierbei, dass nicht mehr als 20 Teilnehmer am Kurs teilnehmen dürfen und der Kursraum größer als 50m² ist, damit der Kurs auch für alle angenehm wird.
Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg – für das Studium
Bevor Sie manche Studiengänge abschließen können, müssen Sie einen Erste Hilfe Kurs absolvieren. Teilweise bieten die Universitäten in den eigenen Räumlichkeiten für die betroffenden Studenten die Notfallkurse an; meistens müssen Sie sich aber einen eigenen Anbieter suchen.
Sie brauchen den Erste Hilfe Kurs z.B. für ein Studium der Medizin, des Sports oder für ein Lehramtstudium. Zu beachtende Fristene erfragen Sie am besten direkt bei Ihrer Ausbildungsstätte.
Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg – als Trainer oder Übungsleiter
Menschen, die in Ihrer Freizeit Sportteams trainieren und beaufsichtigen wollen und somit Verantwortung für andere Menschen übernehmen müssen, sind verpflichtet im Rahmen der Fortbildung zum Trainer einen aktuellen Erste Hilfe Kurs nachzuweisen. Auch wenn Sie die Jugendleiterkarte haben wollen, brauchen Sie einen Erste Hilfe Kurs.
Weil die Aufsichtspersonen sehr schnell in eine Notsituation geraten können, in der sie helfen müssen, sind sie auch dazu verpflichtet regelmäßig ihr erworbenes Wissen aufzufrischen.
Den hierfür benötigten Erste Hilfe Kurs können Sie für gewöhnlich bei allen hier registrierten Anbietern in Hamburg Harburg absolvieren.
Wie lange ist ein Erste Hilfe Kurs gültig?
Häufig hört man das Gerücht, dass ein Erste Hilfe Kurs nur für einen begrenzten Zeitraum gültig ist und er nur ca. zwei Jahre alt ist. Danach sei der Erste Hilfe Kurs nicht mehr gültig und müsste noch einmal besucht werden. Pauschal betrachtet ist dies so nicht korrekt:
Für den Führerschein beispielsweise ist es völlig gleichwertig, ob Sie den Erste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg nun letzten Dienstag besucht haben oder vor 15 Jahren. Nirgendwo ist ein gesetzlicher Mindestzeitraum genannt, wie alt der erste Hilfe Kurs sein darf.
Bei betrieblichen Ersthelfern wiederum ist die Angelegenheit gesetzlich geregelt: die Grundausbildung in Erste Hilfe gilt lediglich 2 Jahre. Anschließend muss der ausgewählte Mitarbeiter erneut einen Erste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg besuchen, um als Ersthelfer eingetragen zu bleiben. Bitte weichen Sie besonders als Arbeitgeber nicht von dieser Regelung ab.
Studierende oder Trainer müssen beachten, welcher Ausbildungsstätte das Studium bzw. die Trainer-Ausbildung absolviert werden. Informieren Sie sich am einfachsten selbst bei Ihrer Ausbildungsstelle, denn die deutschen Ausbildungsstätten haben unterschiedliche Regelungen und so verpassen Sie keine Fristen.
Anbietersuche: Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg
Auf dieser Website finden Sie den perfekten Anbieter, der den Erste Hilfe Kurs Hamburg Harburg für Sie durchführt. Wählen Sie hier ganz einfach einen Anbieter aus und Sie besuchen den Erste Hilfe Kurs in Hamburg Harburg, der ganz auf Ihre Wünsche zugeschnitten ist.
Erste hilfe kurs führerschein hamburg
- Home
- Fahrschulbereich
- Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein
- Allgemeine Informationen zum Kurs
- Allgemeine Informationen zum Sehtest
- Allgemeine Informationen zu den Passfotos
- Schulungsorte
- Baden Würtemberg
- Heidelberg
- Offenburg
- Schwenningen
- Villingen
- Bayern
- Aschaffenburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Hamburg
- Hamburg Bergedorf
- Hamburg Farmsen
- Hamburg Harburg
- Hessen
- Fulda
- Bad Wildungen
- Schwalmstadt/Treysa
- Niedersachsen
- Lüneburg
- Nordrhein Westfalen
- Coesfeld
- Dortmund
- Duisburg
- Dülmen
- Essen
- Iserlohn
- Lippstadt
- Lüdenscheid
- Mönchengladbach
- Mülheim an der Ruhr
- Oberhausen
- Rheine
- Recklinghausen
- Siegen
- Wesel
- Wuppertal
- Saarland
- Saarlouis
- St. Ingbert
- Sachsen
- Zwickau
- Thüringen
- Gera
- Baden Würtemberg
- Terminkalender
- Ersatzbescheinigungen
- Service
- Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein
- Erste Hilfe Ausbildung
- Betriebsersthelfer
- Erste Hilfe am Kind
- Sportunfallretter
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Unternehmen
- Stellenangebote
- Ausbildungsassistenz
- Ausbilder/in
- Mitarbeiter Login
- Stellenangebote
Kursangebot
Erste-Hilfe-Schulung (gültig für alle Führerscheinklassen)
Jeden Samstag von 9.00 bis 16.30 Uhr
Alle Kurse sind grundsätzlich ohne Voranmeldung, bitte ca. 10 Minuten vor Kursbeginn erscheinen und einen gültigen amtlichen Ausweis mitbringen.
im Hamburger Carree, gegenüber dem CinemaxX
Wegbeschreibung
Unser Schulungsraum befindet sich in der Volkshochschule. Der Eingang liegt direkt gegenüber dem Eingang der Bücherei. Als Wegweiser dient Ihnen das Kino „CinemaxX“. Wenn Sie aus Richtung der Fußgängerzone kommen, sehen Sie an der Bücherhalle / VHS eine Treppe in die obere Passage. Gehen Sie diese Treppe hinauf und nach ca. 10 Meter nach links in eine überdachte Passage, dort befindet sich dann nach ca. 20 Meter rechts der Eingang in die VHS-Hamburg-Harburg. Alles Weitere ist ausgeschildert.
Pro Life Gesellschaft für Notfall- und Gesundheitsschulungen mbH - Kettwiger Str. 3 - 45127 Essen - Tel: 0201 7474741 - Fax: 0201 7474742 - Bürozeiten: Mo.-Fr. 8.30-13.30 - Impressum
Ausbildung zum betrieblichen Ersthelfer in Hamburg - täglich
Die Sanitätsschule Nord bietet Angehörigen von Betrieben die Möglichkeit eine Ausbildung zum Ersthelfer im Betrieb zu absolvieren - täglich ohne Voranmeldung.
Kiosk & Restaurant sowie Kaffee- und Cola-Automat im Haus, Tee, Wasser und Kekse gratis.
Dieser Kurs kann ggf über den Unfallversicherungsträger ihres Betriebes abgerechnet werden. Bitte nutzen Sie folgende Dokumente:
Weitere detaillierte Informationen über die Ausbildung von betrieblichen Ersthelfern.
Bitte drucken Sie dieses Dokument aus und bringen es ausgefüllt zum Kurs mit!
Weitere Informationen rund um diesen Kurs
- Da wir in jeden Kurs max. 20 Teilnehmer aufnehmen ist ein rechtzeitiges Erscheinen sinnvoll. Das Risiko von Überkapazitäten übernehmen wir nicht. Erfahrungsgemäß sind Kurse in der Woche weniger stark besucht als Kurse am Wochenende. Wir empfehlen daher eine Kursteilnahme während der Woche.
- Feedbackformular für die Erste-Hilfe Kurse.
4 - sprachige Kurse
Dank interaktivem Dolmetscher können Sie unsere Kurse auch in folgenden Sprachen besuchen:
Zertifikate der Sanitätsschule Nord
Sollten Sie Interesse an einem Bild haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
MC Hilfe
Dieses Unternehmen wurde noch nicht vom Inhaber oder einem Unternehmensvertreter übernommen.
Übernehmen Sie Ihren Geschäftseintrag, um auf Beiträge antworten zu können und Direktnachrichten an Kunden schicken zu können.
Wegbeschreibungen
22415 Hamburg Langenhorn
Empfohlene Beiträge zu MC Hilfe
- Deutsch (2)
- Ich Bin Weg Hier B.
- Wiseman, Vereinigte Staaten
- 0 Freunde
- 70 Beiträge
- 91 Fotos
- Erster Beitrag
Ich bin ja schon der Meinung, dass die jährliche Absolvierung eines grundlegenden Ersthelferkurses für alle, denen das Helfen zuzumuten ist, verpflichtend sein sollte. Auch an Schulen sollte regelmäßig im Rahmen von Projektwochen durchgeführt werden. Wenn man die Kenntnisse in Sachen Sofortmaßnahmen aufgefrischt hat, geht man viel ruhiger und sicherer an Situationen ran, in denen Hilfe erforderlich ist. Das kann ein(e) Rollstuhlfahrer(in) sein, der/die umkippt, ein Kind, das sich verschluckt und keine Luft mehr bekommt, ein epileptischer Anfall o.ä. Es muss nicht immer der tragischer Verkehrsunfall sein, bei dem unsere Hilfe notwendig wird.
Bei Mc Hilfe wird nicht nur Wissen, sondern auch Sicherheit und Souveränität vermittelt. In Rollenspielen geübt, was zu tun ist jedes Detail mit Geduld und Zeit vermittelt.
Aber nicht nur die praktischen Fertigkeiten und theoretischen Grundlagen, sondern auch scheinbare Nebensächlichkeiten, wie das Beruhigen der verunglückten Person, das Motivieren Dritter, bei der Hilfe mitzuwirken, vielleicht den Notruf parallel zu den Sofortmaßnahmen abzusetzen u.s.w. Die ersten Minuten der Hilfe entscheiden maßgeblich über das Ausmaß der Folgeschäden, bereiten die Rettungsmaßnahmen der Fachkräfte vor und können wirklich Leben retten. Ich habe mir fest vorgenommen, mindestens 1 mal/Jahr diesen Kurs zu besuchen. Und in Kürze werde ich den Aufbaukurs mitmachen. Es ist ein schönes Gefühl der Sicherheit, wenn man unterwegs ist und die Gewissheit hat: Wenn etwas passiert, weiß ich, was zu tun ist. Das besondere an Mc Hilfe ist, dass es keine Kurs-Ausfälle gibt. Wir waren nur drei Absolventen, hatten dementsprechend viel Zeit und Spaß, aber der Kur fand trotzdem statt. Es gibt auch keine Voranmeldung. Einfach 5-10 Minuten vor Kursbeginn dasein und mitmachen. Völlig unkompliziert, aber durch und durch kompetent. Mach mit und werde Lebensretter!
1 Person hat für diesen Beitrag abgestimmt
Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!
- Christian S.
- Hamburg
- 112 Freunde
- 32 Beiträge
- 223 Fotos
Mirko als Kursleiter am Mittwoch Morgen ist genau der richtige.
Im Vorwege dachte ich, ich müsste trockene Materie über mich ergehen lassen, doch ich wurde des besseren belehrt.
Die Zeit verging wie im Flug und die Materie war leicht verdaulich und praktikabel.
Ich kann jedem empfehlen, einmal hier aufzuschlagen und sein Wissen aufzufrischen.
2 Personen haben für diesen Beitrag abgestimmt
Andere werden sehen können, wie du abgestimmt hast!
Zusammenfassung der Geschäftsinformationen
Öffnungszeiten
Mehr zu Erste Hilfe Kurs in der Nähe
In der Nähe suchen
Sind Sie der Inhaber von MC Hilfe? Übernehmen Sie diesen Yelp-Eintrag
Übernehmen Sie Ihren gratis Geschäftseintrag, um die Änderungen sofort umgesetzt zu bekommen.
Erste Hilfe für den Führerschein
Unsere deutschlandweit anerkannten Erste-Hilfe-Kurse eignen sich für alle Fahrzeugklassen und können standortunabhängig von Führerschein-Schülern in ganz Deutschland belegt werden. Selbst wenn Sie in Hamburg Ihren Führerschein machen, können Sie den Erste-Hilfe-Kurs an einem unserer Standorte belegen. Neben der Vermittlung umfassender Kenntnisse zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen bieten wir Ihnen auch den erforderlichen amtlichen Sehtest. Um das Angebot zu komplettieren, fertigen wir für die Teilnehmer als Teil unseres Erste-Hilfe-Kurs-Führerschein-Pakets die benötigten biometrischen Passbilder an. Diese Serviceleistung ist gratis.
An allen Standorten bieten wir für den Führerschein folgende Leistungen an:
- Erste-Hilfe-Kurs
- amtlicher Sehtest
- biometrische Passbilder
Erste Hilfe rettet Leben – Kurse für den Führerschein bei Praevencio
Nicht nur im Auto bzw. im Straßenverkehr können wir jederzeit in Kontakt mit einer Gefahrensituation kommen, die eine sofortige Handlung erfordert. Auch im sonstigen Alltag haben sich Erste-Hilfe-Kurse bzw. lebensrettende Maßnahmen als wesentlicher Bestandteil der Schulungen vielfach bewährt. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Expertise auf den Gebieten Notfallmanagement und Pflege und besuchen Sie einen unserer Erste-Hilfe-Kurse in Ihrer Nähe. Es geht ganz einfach:
- Kursort auswählen
- Kurstag aussuchen (auch in den Schulferien stehen wir Ihnen zur Verfügung)
- Es ist keine Anmeldung erforderlich, kommen Sie einfach vorbei!
- Mitbringen: Personalausweis / Reisepass und die fällige Gebühr
- Mitmachen und für den Ernstfall geschult sein
Für detaillierte Informationen zu Kurszeiten und Gebühren wählen Sie bitte zuerst Ihren Kursort in der rechten Leiste aus. Im nächsten Schritt erfahren Sie Veranstaltungsort und -termine der ausgewählten Stadt.
Erste-Hilfe-Kurs in Ihrer Nähe – für Führerschein und weitere Anforderungen
Auf dem Weg zum eigenen Führerschein begegnet man unterschiedlichen Anforderungen. Neben dem aktuellen Mindestalter sind auch einzelne Nachweise erforderlich, um die Zulassung zur Fahrprüfung zu erhalten. So bildet ein Kurs in Erster Hilfe beim Führerschein-Beantragen eine ebenso bestimmende Rolle wie der Nachweis über ein entsprechendes Sehvermögen. Dies wird über einen entsprechenden amtlichen Sehtest bescheinigt, der an unterschiedlichen Anlaufstellen durchgeführt werden kann. Als eine prominente Anlaufstelle für Fahrschüler aus ganz Deutschland machen wir es unseren Teilnehmern besonders einfach: Wenn Sie bei uns Ihren Ersten-Hilfe-Kurs für den Führerschein belegen, bieten wir Ihnen ein praktisches Gesamtpaket an. Denn bei Praevencio können Sie sowohl den amtlichen Sehtest durchführen als auch Ihre erforderlichen biometrischen Passbilder anfertigen lassen. Dieses spezielle Angebot wird deutschlandweit gerne von unseren Teilnehmern zahlreicher Fahrzeugklassen angenommen.
Ob Trier oder Köln – unsere Erste-Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen.
Umfangreiches Bildungsangebot im Gesundheitssektor
Als Institut für die Weiterbildung und Qualifikation in den Bereichen Gesundheit, Erste Hilfe und Pflege sowie Brandschutz sind wir als Praevencio GmbH seit vielen Jahren deutschlandweit tätig. Zahlreiche Lehrgänge unseres Portfolios sind sowohl an unseren Standorten als auch als Inhouse-Seminare bei Ihnen vor Ort buchbar. So finden Sie vom Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bis zum Brandschutztraining und Notfalltraining für Arztpraxen ein breites Spektrum, das sich an den Anforderungen unseres deutschlandweiten Kundenstamms orientiert. Als anerkannter Bildungsträger werden wir dem Anspruch gerecht, staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannte Weiterbildungen und Kompakt-Kurse anzubieten, die die Bereiche Gesundheit und Altenpflege als zukunftsfähige Branchen herausstellen. Darüber hinaus sind unsere Erste-Hilfe-Kurse explizit an den gesetzlichen Bestimmungen orientiert und bieten vom Fahrschüler bis zum betrieblichen Ersthelfer und Absolventen des Physikums allen Teilnehmern die erforderlichen Kenntnisse.
Unsere Seminare sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt.
Unsere berufsgenossenschaftliche Kennziffer: 8.0331
Die Bewertungen unserer zufriedenen Kunden
Man kann den Erste Hilfe Kurs in Bonn (Oxfordstraße 6 ) nur weiterempfehlen. Man wird dort ausgezeichnet informiert und.
auf www.facebook.com/Praevencio
Also das war jetzt schon mein zweiter Erste-Hilfe-Kurs den ich gemacht habe ( den ersten woanders) und ich muss echt.
Copyright © 2017 Praevencio
Praevencio GmbH, Mahrstr. 4, 53721 Siegburg
Tel.: 02241-261 53 00 | Fax: 02241 - 261 53 10
Комментариев нет:
Отправить комментарий