четверг, 14 декабря 2017 г.

erste_hilfe_kurs_ibis_hotel_düsseldorf_termine

An 178 Standorten in Deutschland

FINDE JETZT DEINEN KURS

DEINE SUCHERGEBNISSE

Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.

Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.

Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.

Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.

Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.

Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!

Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.

Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.

Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!

Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!

Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.

Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.

. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.

Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.

FOLGE UNS AUF

© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc

Leben retten lernen – der Erste-Hilfe-Kurs in Düsseldorf und Grevenbroich

Richtig zu handeln, wenn man Zeuge eines Unfalls mit Verletzten wird, ist viel einfacher, als manche denken! Das Einzige, das man falsch machen kann, ist nichts zu tun. Was du im entscheidenden Moment alles richtig machen kannst, das lernst du bei uns im Erste-Hilfe-Kurs in Düsseldorf. Ein Ersthelfer-Kurs ist nicht nur Pflicht beim Erwerb eines Führerscheins und in manchen Berufen. Das Erlernen von lebensrettenden Sofortmaßnahmen in einem Kurs kann tatsächlich helfen, Leben zu retten.

Der Ersthelfer-Kurs ganz easy

Wenn du an einem Ersthelfer-Kurs bei AUXILIARIS teilnehmen möchtest, dann komm einfach vorbei! Du kannst 5x pro Woche einen Erste-Hilfe-Kurs in Düsseldorf direkt am Hauptbahnhof oder 1x pro Woche in Grevenbroich am Ostwall absolvieren. Du brauchst nur pünktlich vor Beginn da zu sein, und schon kannst du lebensrettende Sofortmaßnahmen in einem Kurs in wenigen Stunden erlernen. Unsere Kurse führen wir immer persönlich im Team durch und stellen uns auf die jeweiligen Kursteilnehmer individuell ein. So herrscht in Andis Erste Hilfe Schule stets eine freundliche Atmosphäre.

Wir bieten natürlich neben dem Lebensrettende-Sofortmaßnahmen-Kurs (LSM) für den Pkw- und Motorrad-Führerschein unter anderem auch einen Erste-Hilfe-Kurs für den Lkw-Führerschein, eine Auffrischung der Ersten Hilfe, sowie einen amtlichen Sehtest in Düsseldorf und Grevenbroich an. (Seit 1. Januar 2016 nach neuen Richtlinien "Schulung in Erster Hilfe" mit 9 Unterrichtseinheiten)

Biometrisches Passfoto zu jedem Kurs und Sehtest

Wer bei uns einen Ersthelfer-Kurs oder einen Sehtest in Düsseldorf oder Grevenbroich macht, der bekommt biometrische Passfotos gratis dazu. Ein solches Bild wird für viele Ausweisdokumente gefordert – unter anderem auch für deinen neuen Führerschein. Wenn du bei uns lernst, wie man Leben rettet, musst du dich um dein Führerschein-Foto nicht mehr kümmern. Praktisch, oder?

Erste Hilfe Kurse für Unternehmen.

Kostenfreie Ausbildung und Fortbildung von betrieblichen Ersthelfern

Betriebliche Ersthelfer Ausbildung und Fortbildung

In jedem Unternehmen in Deutschland muss sichergestellt sein, dass bei einem Unfall Erste Hilfe geleistet werden kann. Der Arbeitgeber ist verpflichtet betriebliche Erstelfer ausbilden zu lassen. Dieses regelt die DGUV Vorschrift 1 Grundsätze der Prävention, welche die Regeln BGV A 1 und GUV-V A1 vereint.

Wir unterstützen Sie dabei, den geforderten Betrieblichen Arbeitsschutz nachzukommen und bilden Ihre Mitarbeiter individuell auf Ihr Unternehmen angepasst in Erster Hilfe aus.

Wie viele betriebliche Ersthelfer müssen im Betrieb anwesend sein?

Nach § 26 Abs. 1 der Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1 (bisher BGV A1/GUV A1) errechnet sich die Anzahl der betrieblichen Ersthelfer, die mindestens zur Verfügung stehen müssen, wie folgt:

Bei 2 bis 20 anwesenden Versicherten

Bei mehr als 20 anwesenden Versicherten

Verwaltungs- und Handelsbetriebe

Sonstige Betriebe

Bei der Anzahl der Versicherten sollen auch Schichtbetrieb, Abwesenheit einzelner Personen, z.B. Fortbildung, Ferien, Krankheit und Personalwechsel, berücksichtigt werden.

Unsere Erste Hilfe Kurse entsprechen den Vorgaben der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben/ Unternehmen (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001) und sind anerkannt von allen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.

Fortbildung: 7,5 Stunden (1 Tag)

(alle zwei Jahre)

Bei der Wahl des Termins und der Uhrzeit richten wir uns ganz nach Ihren Vorstellungen. Oder melden Sie sich für unsere offenen Kurse an.

Sprechen Sie uns an.

Bei Ihnen: Deutschlandweit ab 15 Teilnehmern kostenfrei in Ihren Räumlichkeiten. Gerne bieten wir Ihnen diesen Service auch bei einer geringeren Anzahl von Teilnehmern an.

Die Berufsgenossenschaft trägt die Kosten für:

Fortbildung: 30,75 € (Fortbildung)

In wenigen Schritten zu Ihrem Erste Hilfe Kurs

  1. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen, gewünschten Kursterminen, Teilnehmerzahl etc.
  2. Wir vereinbaren Ihren Wunschtermin für den Kurs.
  3. Sie erhalten eine schriftliche Kursbestätigung.
  4. Ausfüllen des BG-Formulars/ Beantragung der Gutscheine bei der Unfallkasse (siehe Downloads).
  5. Erste Hilfe Kurs findet zu Ihrem Wunschtermin statt.

Jetzt fit machen für den Ernstfall unter Tel. 02841 - 48 08 963

Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an. Wir beraten Sie gerne!

Coaching-Workshop | Gelassenheit

co.m - coaching • c. meinicke praxis fuer coaching in oldenburg

Thu 19:00, 2017-05-11

Thu 22:00, 2017-05-11

Status: passed Duration: 3h

Event description:

Kleiner Umweg zum Reiseziel „GELASSENHEIT“ – unser wertvoller Treibstoff in all seinen Facetten.

10 WORKSHOPS (auch einzeln buchbar)/20 Termine.

Vergünstigtes Einzelcoaching möglich, ab der Buchung von 3 Workshops. Kleine Gruppen (5-8 Personen). Persönliche Altbauatmosphäre im Zentrum Oldenburg - Niedersachsen.

Festnetz: 0441 – 36 10 59 91 | Mobil: 0162 – 72 70 788

Website: https://www.facebook.com/events/609096815946638

Provider: facebook

Last update: 2017-04-29

Location: CO.M - Coaching • C. Meinicke Praxis fuer Coaching in Oldenburg

Blumenstraße 29 26121 Oldenburg Germany

Phone: 0441-36105991

Location description / venue info:

In meiner Praxis für Coaching biete ich Einzelcoaching, Teamcoaching, Workshops und Seminare für alle Berufsgruppen an.

CO.M – FOKUS Praxis für Coaching in Oldenburg

Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Blockaden zu lösen, sich d. h. Ihre Persö. Read more

Upcoming Events happening near CO.M - Coaching • C. Meinicke Praxis fuer Coaching in Oldenburg

MIltiadis Oulios

asta der carl von ossietzky universität oldenburg

Yogis private Plattenbörse — Vinyl, CDs & Zubehör

Lesung Xifan Yang: Als die Karpfen fliegen lernten

Kino: "The Gruen Effect"

Jürgen von der Lippe in Oldenburg

„Und dann gab's keines mehr“ von Agatha Christie – 4. Aufführung

Matten Übernachtung ab 6 Jahren In der Sportakademie

Die Angefahrenen Schulkinder

cadillac zentrum für jugendkultur

Cadillac Zentrum Für Jugendkultur

umBAUbar pres. Das Fachpersonal × All Night Long

Feel Good w/ DJ Wayne & Rammair

34 Years Metro — fr & sa w/ David Jach, Mononoid & Audio:Punx

Switch off Invites | Molkerei Oldenburg

Sampoorna Yoga Lehrer Weiterbildung - Anatomie -

sampoorna yoga zentrum oldenburg

Sampoorna Yoga Zentrum Oldenburg

Erste-Hilfe Kurs - Fit für den Fall der Fälle!

Dings und Bums für Hinz und Kunz

schnittstelle in oldenburg

Lange Einkaufsnacht Spezial feat. Hot Buttered Rum!

heimathaven, oldenburg - für leib & seele

Heimathaven, Oldenburg - Für Leib & Seele

NightWash live!

Mattea Diamanti - Release Konzert

Alle Zusammen! • fühl dich wie zu Hause - nur Lauter •

Welcome to the Club w/ DJ Lusic

2000er Party - let's get the party started!

Ultimate Vol. 5 - Die Queer Party in Oldenburg

ultimate - die queer party in oldenburg

Workshop Diversity

jugendwerk der awo weser ems e.v.

Jugendwerk der AWO Weser Ems e.V.

Tag der offenen Tür Weihnachten spezial in der Sportakademie

Lichterfest 2017

Konzert am Sonntag • Kruse & Blanke - 2 Stimmen, Bass, Gitarre

ols brauhaus oldenburg

Zaubershow mit Siegfried & Joy - Oldenburg

management vom mars

MOOP MAMA | Live in Oldenburg MOOPTopia Tour 2017 + Support

Idil Baydar als Jilet Ayse in Oldenburg

Moop Mama in Oldenburg

UX Meetup meets industry 4.0

OFFIS – Institut für Informatik

Charlie Cunningham | Oldenburg

Abnehmen leicht & gesund

impuls fitness und gesundheitsclub (offizielle seite)

impuls Fitness und Gesundheitsclub (Offizielle Seite)

Traumasensibler Unterricht in Integrationskursen

ibis - interkulturelle arbeitsstelle

Fri 14:00, 2017-07-07

Sun 18:00, 2017-07-09

Status: passed Duration: 2d 4h

Event description:

• Interkulturelle Sensibilität im Umgang Belastungen

• Hilfreiche Ressourcen und Kompetenzen erkennen und ausbauen

• Gestaltung des Unterrichts: Stress reduzieren, Lernen erleichtern

• Einfache Übungen für den Unterricht und Alltag

• Eigener Umgang mit Grenzen, Nähe und Distanz

• Tipps für die Selbstfürsorge

Marek Spitczok von Brisinski

Anmeldungen (mit Name, Telefonnummer und Rechnungsadresse) per E-Mail an:

Freyja Pe von Rüden

Website: https://www.facebook.com/events/1435805476727218

Provider: facebook

Last update: 2017-07-01

Location: IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle

Klävemannstr 16 26122 Oldenburg Germany

Phone: 0441884016

Location description / venue info:

IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle e.V. setzt sich seit 1994 in Oldenburg für das friedliche Zusammenleben aller Menschen ein.

Wofür setzt sich IBIS ein?

Upcoming Events happening near IBIS - Interkulturelle Arbeitsstelle

MIltiadis Oulios

asta der carl von ossietzky universität oldenburg

Lesung Xifan Yang: Als die Karpfen fliegen lernten

Yogis private Plattenbörse — Vinyl, CDs & Zubehör

Kino: "The Gruen Effect"

Jürgen von der Lippe in Oldenburg

„Und dann gab's keines mehr“ von Agatha Christie – 4. Aufführung

Matten Übernachtung ab 6 Jahren In der Sportakademie

Die Angefahrenen Schulkinder

cadillac zentrum für jugendkultur

Cadillac Zentrum Für Jugendkultur

umBAUbar pres. Das Fachpersonal × All Night Long

34 Years Metro — fr & sa w/ David Jach, Mononoid & Audio:Punx

Feel Good w/ DJ Wayne & Rammair

Switch off Invites | Molkerei Oldenburg

Sampoorna Yoga Lehrer Weiterbildung - Anatomie -

sampoorna yoga zentrum oldenburg

Sampoorna Yoga Zentrum Oldenburg

Erste-Hilfe Kurs - Fit für den Fall der Fälle!

Dings und Bums für Hinz und Kunz

schnittstelle in oldenburg

Lange Einkaufsnacht Spezial feat. Hot Buttered Rum!

heimathaven, oldenburg - für leib & seele

Heimathaven, Oldenburg - Für Leib & Seele

NightWash live!

Mattea Diamanti - Release Konzert

Welcome to the Club w/ DJ Lusic

Ultimate Vol. 5 - Die Queer Party in Oldenburg

ultimate - die queer party in oldenburg

Alle Zusammen! • fühl dich wie zu Hause - nur Lauter •

2000er Party - let's get the party started!

Workshop Diversity

jugendwerk der awo weser ems e.v.

Jugendwerk der AWO Weser Ems e.V.

Adventsbuffet

hotel & gesellschaftshaus ripken

Hotel & Gesellschaftshaus Ripken

Tag der offenen Tür Weihnachten spezial in der Sportakademie

Lichterfest 2017

Konzert am Sonntag • Kruse & Blanke - 2 Stimmen, Bass, Gitarre

ols brauhaus oldenburg

Zaubershow mit Siegfried & Joy - Oldenburg

management vom mars

MOOP MAMA | Live in Oldenburg MOOPTopia Tour 2017 + Support

Moop Mama in Oldenburg

Idil Baydar als Jilet Ayse in Oldenburg

UX Meetup meets industry 4.0

OFFIS – Institut für Informatik

Charlie Cunningham | Oldenburg

Abnehmen leicht & gesund

impuls fitness und gesundheitsclub (offizielle seite)

impuls Fitness und Gesundheitsclub (Offizielle Seite)

Navigation und Service

Springe direkt zu:

Servicemenü

Bereichsmenu

Branchen-Portal

Jetzt online anmelden!

Leistungen & Beitrag

  • Ver­si­che­rung
  • Prä­ven­ti­on :
    • Be­ra­tung
    • Vor­schrif­ten und Re­geln
    • Si­cher­heits­be­auf­trag­te
      • Zahl SiB
    • Ers­te Hil­fe
    • Brand­schutz
    • FAQ
    • Links
    • Kon­takt
  • Re­ha­bi­li­ta­ti­on
  • Bei­trag
  • Flücht­lings­ar­beit

Ihre Themen

  1. Sie sind hier:
  2. Startseite
  3. Leistungen & Beitrag
  4. Prävention
  5. Sicherheitsbeauftragte

Sicherheitsbeauftragte: Engagement für den Arbeitsschutz

Ein Sicherheitsbeauftragter oder eine Sicherheitsbeauftragte könnte auf Mängel bei einem möglichen Brand im Altenheim - Rauchschutztüren nicht geschlossen, Feuerlöscher nicht griffbereit, Fluchtwege nicht bekannt - rechtzeitig hinweisen.

Sicherheitsbeauftragte sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Mitarbeitenden, Vorgesetzten, Fachleuten für den betrieblichen Arbeitsschutz sowie der Unternehmensleitung.

Sicherheitsbeauftragte (SiB) sind fest in die betriebliche Arbeitsschutzorganisation eingebunden. Sie beraten, vermitteln, schlagen Lösungen vor - und sind dabei stets "ganz nah dran" an der Arbeitssituation ihrer Kolleginnen und Kollegen vor Ort.

Beraten, vermitteln, gestalten

Sicherheitsbeauftragte sind Beschäftigte, die den Unternehmer beziehungsweise die Unternehmerin durch freiwilliges Engagement bei der Verbesserung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes unterstützen. Sie sorgen dafür, dass Schutzvorrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind und weisen ihre Kolleginnen und Kollegen auf sicherheits- oder gesundheitswidriges Verhalten hin. Sie geben Hinweise und Empfehlungen zur sicheren Gestaltung von Arbeitsabläufen und -bereichen.

Sie beobachten die betrieblichen Abläufe in ihrer Umgebung und stellen potenzielle Gefahren fest – technische beziehungsweise organisatorische Mängel oder leichtsinniges Verhalten. Vor allem sollen sie sich bei regelmäßigen Kontrollgängen davon überzeugen, dass die vorgeschriebenen Schutzeinrichtungen und -ausrüstungen vorhanden sind und richtig benutzt werden.

Die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten:

  • Sie weisen Vorgesetzte auf Arbeits- und Gesundheitsgefahren hin.
  • Sie informieren Kolleginnen und Kollegen über Gefährdungen.
  • Sie geben Anregungen zur Verbesserung des Arbeitsschutzes.
  • Sie wirken in Arbeitsschutzgremien mit.

Wie viele Sicherheitsbeauftragte im Unternehmen erforderlich sind, hängt insbesondere von der Zahl der Beschäftigten und der betrieblichen Gefährdungssituation ab.

Mit Erscheinen der DGUV Vorschrift 1 haben sich Veränderungen ergeben: Es gelten jetzt fünf verbindliche Kriterien auf deren Basis die Zahl der Sicherheitsbeauftragten im jeweiligen Betrieb zu ermitteln ist. Nutzen Sie unsere Hilfestellungen!

Wer kann Sicherheitsbeauftragte oder Sicherheitsbeauftragter werden?

Diese wichtige Funktion kann von jeder Mitarbeiterin und jedem Mitarbeiter übernommen werden. In vielen Betrieben führen falsche Vorstellungen dazu, dass oft nur Hausmeister oder Hausmeisterin mit der Sicherheitsarbeit betraut wird. Dabei ist technischer Sachverstand keine Voraussetzung. So sind zum Beispiel in einem Krankenhaus vielfach nur Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der technischen Abteilung Sicherheitsbeauftragte . Ärztliches oder pflegendes Personal oder andere Berufsgruppen, die aus ihren Blickwinkeln auf Gefahren in ihrem Arbeitsbereich achten könnten, sind leider zu wenig vertreten.

Magazin "arbeit & gesundheit" im Abo beziehen - kostenlos

Sie kennen "arbeit & gesundheit" nicht? Sie sind Sicherheitsbeauftragter oder Sicherheitsbeauftragte und haben das Magazin bisher nicht erhalten, wünschen aber eine regelmäßige Zusendung der Druckausgabe? Dann nutzen Sie bitte unseren Aboservice.

Weitere Informationen

Grundsätze der Prävention | DGUV Vorschrift 1 / BGVA1

Die DGUV Vorschrift 1 beschreibt alle wesentlichen Anforderungen, die Unternehmer und Unternehmerinnen für den Arbeitsschutz im Betrieb berücksichtigen müssen. Sie ist zum 1. Oktober 2014 in Kraft getreten und hat die BGV A1 abgelöst.

Sicherheitsbeauftragte im Betrieb | BGW 04-06-004

Wir möchten Sie mit dieser Broschüre überzeugen, sich für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in Ihrem Unternehmen stark zu machen.

Sicherheits-Beauftragte im Betrieb – Erklärt in Leichter Sprache | BGW 20-00-004 / TP-SiB-14

Die Broschüre erläutert, wie Sicherheitsbeauftragte zum gefahrlosen Arbeiten in Werkstätten beitragen.

Sicherheitsbeauftragte im Betrieb - Einleger

Ansprechpersonen für den Arbeits- und Gesundheitsschutz in unserem Betrieb | BGW 22-00-011

Dieser am PC ausfüllbare Aushang zeigt Ihnen, wer die Funktion des Sicherheitsbeauftragten oder der Sicherheitsbeauftragten, des Betriebsarztes bzw. der Betriebsärztin und der Fachkraft für Arbeitssicherheit bekleidet und wie diese zu erreichen sind.

Bestellung zum Sicherheitsbeauftragten

Ausschreibung für Sicherheitsbeauftragte

Meldung des/der Sicherheitsbeauftragten über Gefährdungen/Belastungen

Zusatzinformationen

BGW Orga-Check

Film: Sicher und gesund

Film: Nils erklärt den Arbeitsschutz

Das Magazin für Sicherheitsbeauftragte

„Gesunde Arbeitsplätze – den Stress managen“

Ihre Kundenzentren

Wir über uns

Diese Seite

im In­ter­net

  • Qua­li­fi­zie­run­gen und

    Unfall- und Gesundheitsgefahren frühzeitig erkennen

    Sicherheitsbeauftragter - Grundlehrgang (§ 22 SGB VII)

    Beschreibung

    In Unternehmen mit regelmäßig mehr als zwanzig Beschäftigten ist der Unternehmer zur Bestellung eines Sicherheitsbeauftragten verpflichtet – das verlangt das Sozialgesetzbuch VII in § 22. Wie viele, das richtet sich nach der Zahl der Beschäftigten und den bestehenden Unfall- und Gesundheitsgefahren. Auch die zeitliche, räumliche und fachliche Nähe des zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu den Beschäftigten sind Kriterien für die Bestimmung der notwendigen Zahl von Sicherheitsbeauftragten. Der Sicherheitsbeauftragte leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Steigerung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Unternehmen: Er hat die Aufgabe, den Unternehmer bzw. seinen Vorgesetzten in seinem Umfeld bei der Umsetzung des Sicherheits- und Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz zu unterstützen. In dieser Schulung erhalten Sie in zwei Tagen das für diese verantwortungsvolle Aufgabe notwendige Rüstzeug: Unsere Experten informieren Sie über die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsschutzes und Ihre Aufgaben als Sicherheitsbeauftragter. Sie erhalten eine Einführung in die sicherheitstechnischen Einrichtungen, lernen die wichtigsten Gesundheitsgefahren und Unfallarten kennen und schätzen die Bedeutung und den Aufbau von betrieblichen Sicherheitsprogrammen professionell ein. Durch die praxisbezogene Vermittlung der Inhalte und zahlreicher Fallstudien sind Sie in der Lage, das Gelernte unmittelbar in Ihrem beruflichen Alltag anzuwenden.

    • Rechtsstruktur und Funktionen im Arbeitsschutz
    • Stellung und Aufgaben des Sicherheitsbeauftragten
    • Unfallarten
    • Erkennen von Gefährdungen
    • Persönliche Schutzausrüstung
    • Gefährdungen durch Lärm
    • Erste Hilfe
    • Brandschutz
    • Ergonomie
    • Verkehrssicherheit

    Teilnehmerkreis

    • Sicherheitsbeauftragte
    • Betriebsräte
    • Personen, die im Arbeitsschutz unterstützend tätig sind

    Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

    Um Interessenkonflikte zu vermeiden, sollten Sicherheitsbeauftragte keine Vorgesetzten-Funktion haben.

    Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

    Ihr Nutzen

    • Sie erhalten fachliches Know-how für die verantwortungsvolle Tätigkeit als Sicherheitsbeauftragter.
    • Sie fördern in Ihrer Funktion als Sicherheitsbeauftragter die Sicherheit und den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
    • Sie minimieren die Zahl arbeitsbedingter Unfälle und Erkrankungen.

    Termine

    Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km

    Anfahrtsbeschreibung zum Red Hat Kurs in München am 11.12.2017

    Conrad-Hotel de Ville München

    Ibis Hotel München City West

    Hotelissimo Haberstock

    Anfahrt PKW

    Von Norden kommend über den Mittleren Ring-West.

    • Im Trappentreutunnel nach der Donnersbergerbrücke immer rechts halten (Richtung Laim).
    • Erste Ausfahrtmöglichkeit (Erste Ampel) rechts in die Tübinger Straße abbiegen.
    • Die nächste Straße rechts in die Dillwächterstraße abbiegen.
    • Am Ende rechts in die Hansastraße abbiegen.
    • Nach 150 m sehen Sie rechts das Haus Hansastraße 32.

    Von Süden kommend über den Mittleren Ring-West.

    • Nach der Abzweigung zur Autobahn Lindau rechts einordnen (Richtung Westend / Heimeranplatz).
    • Achtung! - nicht in die Tunnelrampe einfahren.
    • An der 2. Ampel nach links in die Hansastraße abbiegen.
    • Die Hansastraße 32 befindet sich nach ca. 150 m auf der linken Seite.

    Bitte reservieren Sie den Parkplatz schriftlich per E-Mail bis eine Woche vor Seminarbeginn, Sie erhalten von uns eine Stellplatznummer, bitte parken Sie nur auf dem Ihnen zugewiesenen Parkplatz.

    Anfahrt öffentliche Verkehrsmittel

    Sie erreichen uns mit der U-Bahn U4 (Westendstraße) und U5 (Laimer Platz) in wenigen Minuten vom Hauptbahnhof bzw. Karlsplatz (Stachus) bis zur Haltestelle Heimeranplatz. Ebenso sind wir mit den S-Bahnlinien S7, S20 und S27 zu erreichen. (Haltestelle: Heimeranplatz). Der Ausgang in westlicher Richtung zur Hansastraße führt Sie nach 200 m Fußweg über den Josef-Rank-Weg zum Schulungsort. Des Weiteren führen die Buslinien 131, 132 und 133 zum Heimeranplatz.

    Hotelempfehlungen & Parkplätze

    Hotelempfehlungen

    Conrad-Hotel de Ville München

    Tel.: 0049-89-54 55 6-0

    Fax.: 0049-89-54 55 6-666

    Direkt am Hauptbahnhof und trotzdem ruhig, alle öffentlichen Verkehrsmittel direkt vor der Haustür,

    S1-S7, S27, U2, U4, U5, U8, Mit U4 und U5 in 3 Minuten am Heimeranplatz (Richtung

    Friedenheimerstrasse / Laimer Platz), DEHOGA-Klassifizierung 3 Sterne Superior.

    Im Zimmerpreis inkludiert ist W-LAN im Hotel und Zimmer sowie eine Flasche Mineralwasser bei Anreise im Zimmer.

    Ibis Hotel München City West

    Tel.: 0049‐89‐57 94 97 0

    Fax.: 0049‐89‐57 94 97 499

    Nur 700 m Fußweg vom Hotel zu unseren Schulungsräumen. Direkt an der U‐Bahn‐Station

    Westendstraße gelegen, von dort mit der U4 und U5 ca. 5 Minuten bis zum Hauptbahnhof und in die

    Innenstadt. Hoteleigene Tiefgarage vorhanden.

    Hotelissimo Haberstock

    Direkt am Hauptbahnhof , ruhig, Businessdesk mit EDV-(Internet) Anschluss, Premiere Sport- / Film-TV. Mit U4 und U5 in 3 Minuten am Heimeranplatz (Richtung Friedenheimerstrasse / Laimer Platz).

    Parkmöglichkeiten

    Parkmöglichkeiten finden Sie in der Dillwächterstraße, Tübingerstrasse oder Hansastraße.

    Bitte reservieren Sie den Parkplatz schriftlich per E-Mail bis eine Woche vor Seminarbeginn, Sie erhalten von uns eine Stellplatznummer, bitte parken Sie nur auf dem Ihnen zugewiesenen Parkplatz.

    Allgemeine Hinweise

    Wir sind stets bemüht, Ihnen aktuelle Angaben zu den Hotelpreisen zu machen. Dennoch können Schwankungen, insb. während Messen, vorkommen. Preisangaben sind folglich ohne Gewähr und individuell anzufragen.

    Es kann bei Schulungen in Ausnahmefällen zu Änderungen in der Lokation kommen, rufen Sie uns daher einfach vor Buchung eines Hotels noch einmal kurz an, um den Seminarort zu bestätigen. Vielen Dank!

    Sollten Sie bei den genannten Hotels keine Zimmerreservierung vornehmen können, wir klären das.

    Red Hat System Administration I (RH124)

    Red Hat Schulung:

    Erwerben Sie praxisrelevante Kenntnisse über Red Hat Enterprise Linux

    Red Hat System Administration I richtet sich an IT-Mitarbeiter, die noch keine Erfahrung im Umgang mit Linux haben und Grundkenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben möchten. Mit dem Schwerpunkt auf alltäglichen, praxisrelevanten Administrationsaufgaben werden die Teilnehmer in diesem Kurs durch aufgabenbezogene Aktivitäten, übungsbasierte Wissensprüfungen und begleitende Diskussionen aktiv einbezogen, um größtmöglichen Wissenstransfer und einen optimalen Lernerfolg sicherzustellen. Zusätzlich werden GUI-basierte Tools erläutert, die das vorhandene technische Wissen der Teilnehmer vertiefen. Teilnehmer, die als Vollzeit-Systemadministratoren für Linux tätig werden möchten, werden an grundlegende Kommandozeilenkonzepte herangeführt. Am Ende des fünftägigen Kurses sind die Teilnehmer in der Lage, die Installation durchzuführen, Netzwerkkonnektivität herzustellen, physische Speichergeräte zu verwalten und Hauptaufgaben der Sicherheitsadministration zu bearbeiten

    Teil 1 der erforderlichen zentralen Systemadministrationsaufgaben für Red Hat Enterprise Linux

    Dieser Kurs bezieht sich auf Red Hat Enterprise Linux 7. Red Hat Administration I (RH124) richtet sich an IT-Personal ohne vorherige Linux-Systemverwaltungskenntnisse. Den Teilnehmern werden zentrale Kenntnisse für die Linux-Administration vermittelt, indem wichtigste Administrationsaufgaben behandelt werden.

    Diese Red Hat Schulung bieten wir Ihnen auch als individuelles Red Hat Training vor Ort als Firmen-Seminar an.

    Seminarinhalt

    Einführung in den grafischen Desktop GNOME

    Erste Schritte mit GNOME und Bearbeitung von Textdateien mit gedit

    Grafische Dateiverwaltung mit Nautilus

    Grafische Verwaltung von Dateien und Zugriff auf Remote-Systeme mit Nautilus

    Hilfe in der grafischen Umgebung

    Zugriff auf lokale und Online-Dokumentationen

    Lokale Dienste konfigurieren

    Datum und Uhrzeit einstellen und einen Drucker konfigurieren

    Physische Speichergeräte verwalten I

    Grundliegende Festplattenkonzepte verstehen und Systemfestplatten verwalten

    Logische Volumes verwalten

    Das Konzept logischer Volumes verstehen und logische Volumes verwalten

    Verwaltung der Speicher- und Prozessorauslastung

    Lokale Verwaltung der Systemsoftware und über Red Hat Network (RHN)

    Shell-Grundkonzepte verstehen, Ausführung einfacher Befehle und Anwendung grundlegender Techniken zur Jobkontrolle

    Hilfe in der textuellen Umgebung

    Verwendung der man- und info-Seiten und Suche nach Dokumentationen in /usr/share/doc

    Grundlegende Netzwerkkonzepte verstehen, Netzwerkeinstellungen konfigurieren, verwalten und testen

    Benutzer und Gruppen verwalten

    Ziel: Benutzer- und Gruppenverwaltung

    Dateiverwaltung über die Kommandozeile

    Hierarchie des Linux-Dateisystems verstehen, Verwaltung von Dateien mithilfe der Kommandozeile Unit

    Sicherer Dateizugriff unter Linux

    Dateizugriffsmechanismen von Linux verstehen, Verwaltung des Dateizugriffs mithilfe der GUI und der Kommandozeile Unit

    Freigabe und Verbindung zu Desktops herstellen, Verwendung von SSH und rsync

    Allgemeine Dienste konfigurieren

    Verwaltung von Diensten, Konfiguration von SSH und Remote-Desktops

    Physische Speichergeräte verwalten II

    Verwaltung von Dateisystemeigenschaften und Swap-Speicher

    Grafische Installation von Linux

    Installation von Red Hat Enterprise Linux und Konfiguration des Systems mit firstboot

    Virtuelle Maschinen verwalten

    Grundlegende Virtualisierungskonzepte verstehen, Installation und Verwaltung virtueller Maschinen

    Runlevels verstehen und Verwaltung von GRUB

    Einrichtung eines FTP-Servers und eines Webservers

    Verwaltung einer Firewall, SELinux-Konzepte verstehen und Verwaltung von SELinux

    Wiederholung des Gelernten

    Praktische Wiederholung aller im Kurs behandelten Konzepte

    Weitere Informationen

    Zielgruppe

    • Microsoft Windows-Systemadministratoren, die schnell Kenntnisse zu Red Hat Enterprise Linux erwerben möchten
    • Systemadministratoren, Netzwerkadministratoren oder andere IT-Mitarbeiter, die Kenntnisse zur Durchführung grundlegender Aufgaben in Linux benötigen
    • IT-Mitarbeiter ohne Linux-Erfahrung, die sich auf eine Tätigkeit als Vollzeit-Systemadministrator für Linux vorbereiten

    Voraussetzungen

    Vorkenntnisse in der Administration von Betriebssystemen sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung

    Empfehlungen basierend auf Ihrer Suche:

    Haben Sie Fragen oder Wünsche?

    Rufen Sie uns kostenlos an unter

    Termine und Preise

    Red Hat System Administration I (RH124) Schulung

    € 2.475,00 zzgl. MwSt.

    € 2.945,25 inkl. MwSt.

    11.12. - 15.12.2017 München anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    15.01. - 19.01.2018 Düsseldorf anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    05.02. - 09.02.2018 München anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    12.02. - 16.02.2018 Hamburg anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    26.02. - 02.03.2018 Frankfurt anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    12.03. - 16.03.2018 Düsseldorf anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    23.04. - 27.04.2018 Berlin anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    23.04. - 27.04.2018 Hamburg anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    14.05. - 18.05.2018 Stuttgart anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    04.06. - 08.06.2018 München anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    25.06. - 29.06.2018 Stuttgart anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    06.08. - 10.08.2018 München anmelden
    5 Tage Red Hat System Administration I (RH124)
    Wunschtermin auf Anfrage anfragen

    Organisatorisches zum Seminar

    Kategorie: Red Hat Einsteigerseminar

    Getränke, Mittagessen, Red Hat-Teilnahmezertifikat und Red Hat-Schulungsunterlagen sind im Preis inbegriffen

    Stichworte zu dieser Red Hat Schulung:

    RH-124, Red Hat System, Linux, GNOME, gedit, Nautilus, RHN, Swap-Speicher, SSH, FTP-Servers, SELinux-Konzepte, RH124

    Informationen zum Durchführungsort:

    Red Hat Firmenschulung

    Die Vorteile einer Red Hat Firmenschulung in Ihrem Hause (InHouse Schulung) oder bei der INCAS liegen auf der Hand:

    • Teilnehmerunabhängiger Tagessatz
    • Zeitersparnis durch eine kurze und intensive Red Hat Schulung
    • Freie Terminwahl, auf Wunsch auch Abends oder an Wochenenden
    • Zielorientierter als eine offene Red Hat Schulung, da exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten
    • Vertraulicher, da Internes auch intern bleibt
    • Wir leihen Ihnen auf Wunsch gerne Schulungsrechner

    Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren kundenspezifischen Firmenschulungen.

    In Kürze erhalten Sie ein auf Ihre Anforderungen maßgeschneidertes Angebot.

    Haben Sie noch Fragen?

    Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

    PDF Download Firmenschulung Senden Sie mir ein unverbindliches Angebot:

    Leider ist bei Ihrer Anfrage ein Fehler aufgetreten.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben oder kontaktieren sie uns kostenfrei unter (0800) 477 246 6. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit.

    Stimmen der Teilnehmer

    Manuel Stielke, Modular Computer Systems GmbH Linux Sendmail / BIND

    Geert Bolk, Alberdingk-Boley Linux

    Stafan Küttner, Modular Computer Systems GmbH Linux Sendmail / BIND

    Annette Sander, Zentraler IT Betrieb Niedersachsen Linux Firewall und Squid Proxyserver

    Geert Bolk, Alberdingk-Boley Linux

    Trainerinformationen

    Anwendungsorientierter Linux Spezialist

    Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden und lassen Sie sich regelmäßig per Mail über aktuelle Schulungsangebote, Aktionen und Gewinnspiele informieren!

    Leider ist ein Fehler aufgetreten.

    Bitte prüfen Sie Ihre Eingaben und versuchen Sie es erneut. Sollte dieser Fehler erneut auftreten, nehmen Sie bitte manuell Kontakt zu uns auf. Wir entschuldigen uns für diese Unnanehmlichkeit.

    Vielen Dank für die Anmeldung.

    Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang auf eine Bestätigungsemail und senden Sie diese kommentarlos an den Absender zurück, um sicher zu gehen, dass Sie den Newsletter tatsächlich angefordert haben.

    Alternative Linux Trainings

    RHCE Rapid Track Kurs (RH299)

    Hands-on, lab-based review for successful preparation

  • RHCE Rapid Track Kurs (incl. RHCSA & RHCE Examensprüfung) (RH300)

    Schnellkurs zur RHCSA- und RHCE-Prüfung

  • Red Hat Virtualization (RH318)

    Installations und Verwaltungsleitfaden für Systemadministratoren

  • Red Hat System Administration III mit RHCSA & RHCE Exam (RH255)

    Professionelle Netzwerk- und Systemadministration

  • Red Hat System Administration III (ohne Examen) (RH254)

    Praktische Kenntnisse in der Netzwerk- und Sicherheitsadministration

  • Red Hat System Administration II ohne RHCSA Examen (RH134)

    Bauen Sie Ihre Administrationsfähigkeiten aus!

  • Red Hat System Administration II mit RHCSA Examen (RH135)

    Erfolgreich Linux administrieren

  • Red Hat Satellite 6 Administration (RH403)

    New architecture and interfaces

  • Red Hat Performance Tuning und System Monitoring (RH442)

    Methoden zur Leistungsoptimierung und Kapazitätsplanung

  • Red Hat OpenStack Administration with exam (CL211)

    Implement a cloud computing environment using Red Hat Enterprise Linux OpenStack Platform

    Europark Fichtenhain A 15

    Anmeldeformular

    Vielen Dank für die Anmeldung.

    In Kürze erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

    Haben Sie noch Fragen?

    Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

    Leider ist ein Fehler aufgetreten.

    Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben oder kontaktieren sie uns kostenfrei unter (0800) 477 246 6. Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeit.

    © INCAS Training und Projekte GmbH & Co. KG 2012

    One more step

    Please complete the security check to access biglistofwebsites.com

    Why do I have to complete a CAPTCHA?

    Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

    What can I do to prevent this in the future?

    If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

    If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

    Cloudflare Ray ID: 3c591d6566c74ef6 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

    One more step

    Please complete the security check to access biglistofwebsites.com

    Why do I have to complete a CAPTCHA?

    Completing the CAPTCHA proves you are a human and gives you temporary access to the web property.

    What can I do to prevent this in the future?

    If you are on a personal connection, like at home, you can run an anti-virus scan on your device to make sure it is not infected with malware.

    If you are at an office or shared network, you can ask the network administrator to run a scan across the network looking for misconfigured or infected devices.

    Cloudflare Ray ID: 3c591d65777f8f57 • Your IP : 185.87.51.142 • Performance & security by Cloudflare

  • Комментариев нет:

    Отправить комментарий