Erste-Hilfe-Kurse in Ingolstadt
Tina Haberkorn
Dieser Inhalt ist nicht für die mobile Darstellung optimiert. Sie können ihn in einem neuem Fenster öffnen.
Ihr Ansprechpartner Tina Haberkorn
Stellvertretende Sachgebietsleitung
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste-Hilfe-Kurse in Ingolstadt
Hier findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs
Erste-Hilfe-Kurse in Ingolstadt
Der einfachste Weg, wenn Du eine Erste-Hilfe-Schulung benötigst: Bereits seit dem Jahre 2003 ist PRIMEROS führend, wenn es um gute Erste-Hilfe-Kurse geht. Hier findest Du den einfachsten Weg zum Erste-Hilfe-Kurs in Ingolstadt: Mit den Profis von PRIMEROS wirst Du schnell und einfach fit in Erster Hilfe. Egal ob Du den Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein, als betrieblicher Ersthelfer, als Trainer oder für das Studium brauchst.
Mich interessiert der Nebenjob als Erste-Hilfe-Ausbilder
Du hast Spaß am Umgang mit anderen Menschen und Interesse an Weiterbildung? Hier findest Du weitere Informationen zum Nebenjob als Erste Hilfe Ausbilder .
Hier findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs:
Erste-Hilfe-Kurse für Fahrschüler
Erste-Hilfe-Kurse für Betriebe
Erste-Hilfe-am- Kind/Säugling
Erste-Hilfe-Kurse für Studium
Notfalltraining in der Arztpraxis
Erste-Hilfe-Kurse für Trainer/Jugendleiter
Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein in Ingolstadt
Der Erste-Hilfe-Kurs, gültig für alle Führerscheinklassen: Wer einen Führerschein macht, der benötigt einen Erste-Hilfe-Kurs. Diesen Kurs findest Du hier. Denn egal welchen Führerschein Du machst (Auto, Roller, Motorrad oder Lkw), dieser Kurs ist gültig für alle Führerscheinklassen:
jeden* Samstag, 10.00 - 17.30 Uhr
jeden* Sonntag, 11:00 - 18:30 Uhr
*keine Kurse an gesetzlichen Feiertagen und zwischen Weihnachten und 05.01.
Dein Sorglos-Paket: Sehtest und Passbilder direkt im Kurs!
Am Kurstag kannst Du für Deinen Führerschein einen amtlichen Sehtest durchführen und biometrische Passbilder anfertigen lassen. Gleich zum Mitnehmen. Das bedeutet für Dich: Keine zusätzlichen Termine und Rennerei zwischen Optiker und Foto-Studio, Du sparst Zeit und Geld.
Was muss ich zum Kurs mitbringen?
Für den Sehtest: Bitte Ausweis, und wenn vorhanden, Brille/Kontaktlinsen mitbringen. Ansonsten nur die Kursgebühr, Dein ausgedrucktes Ticket - und gute Laune :)
Preise ab 34,90 €
Erste-Hilfe-Schulung für Betriebe in Ingolstadt
PRIMEROS ist ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen und bietet seit 2005 Erste-Hilfe-Ausbildungen und -Auffrischungen im Betrieb nach DGUV Vorschrift 1 an.
Du bist betrieblicher Ersthelfer (oder möchtest betrieblicher Ersthelfer werden)
Die Erste-Hilfe-Ausbildung: Um betrieblicher Ersthelfer zu werden, benötigst Du zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe. Wenn Du die Erste-Hilfe-Ausbildung besucht hast, kannst Du als betrieblicher Ersthelfer eingesetzt werden. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Die Erste-Hilfe-Auffrischung: Die Erste-Hilfe-Ausbildung gilt nur 2 Jahre. Das Erste-Hilfe-Wissen gerät langsam in Vergessenheit, und die Richtlinien ändern sich regelmäßig. Deswegen ist jeweils alle 2 Jahre eine Auffrischung gesetzlich vorgeschrieben. [Mehr]
Betrieblicher Ersthelfer bleiben
Innerhalb von 2 Jahren (nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung) muss ein betrieblicher Ersthelfer an einem 1-tägigen Kurs sein Wissen auffrischen, damit seine Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3).
Zur Auffrischung kannst Du eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder Erste-Hilfe-Fortbildung besuchen - in beiden Fällen bist Du für weitere 2 Jahre betrieblicher Ersthelfer.
Unser Service: In größeren Städten führen wir öffentliche Kurse durch, zu denen Du Dich hier einfach anmelden kannst. Außerdem kannst Du sowohl die Ausbildung als auch die Auffrischung bequem bei Dir im Haus ablaufen lassen. Für diese "Inhouse-Kurse" kommen wir einfach zu Ihnen.
Was ist ein Inhouse-Kurs?
Ein Inhouse-Kurs bedeutet: Wir kommen zu Dir in den Betrieb. Das ist für Dich das einfachste und empfiehlt sich, wenn Du viele Ersthelfer ausbilden oder auffrischen lassen möchtest.
Der Ausbilder kommt zu Dir, und bringt auch das Kursmaterial mit.
Du bist Unternehmer (oder Sicherheitsbeauftragter) und kümmerst Dich um Deine betrieblichen Ersthelfer
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
Neue betriebliche Ersthelfer (oder wenn die letzte Auffrischung zu lange her ist) benötigen zunächst die Ausbildung in Erster Hilfe (DGUV Vorschrift 1, §26, 2), um als Ersthelfer eingesetzt werden zu dürfen.
Bestehende betriebliche Ersthelfer benötigen innerhalb von 2 Jahren nach der Ausbildung oder der letzten Auffrischung (auch Fortbildung genannt) einen 1-tägigen Auffrischungs-Kurs, damit die Befähigung zum betrieblichen Ersthelfer nicht verfällt (DGUV Vorschrift 1, §26, 3). Zur Auffrischung kannst Du für Deine Ersthelfer eine Erste-Hilfe-Ausbildung oder eine Erste-Hilfe-Fortbildung buchen - in beiden Fällen sind sie für weitere 2 Jahre betriebliche Ersthelfer.
PRIMEROS ist bereits seit 2005 ermächtigte Ausbildungsstelle der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen.
Unser Service:
- PRIMEROS ist deutschlandweit tätig.
- Du kannst die Ersthelfer-Ausbildungen für ALLE Deine Filialen und Standorte Deines Betriebs mit EINEM Ansprechpartner organisieren.
- Deine Ersthelfer können zu uns kommen oder unsere Ausbilder kommen zu Euch - was immer für Dich bequemer ist.
Unser Angebot:
- Bei PRIMEROS erwartet Deine Mitarbeiter Aus- und Fortbildung in geprüfter und bewährter Qualität.
- PRIMEROS Kurse werden bei einer Überprüfung anstandslos als Nachweis für Deine Ersthelfer anerkannt.
- Wir können Deine Ersthelfer bei öffentlichen Kursen über die Berufsgenossenschaft oder die Unfallkasse abrechnen - dadurch hast Du im Idealfall keine Kosten für unsere Kurse.
Erste-Hilfe-am-Kind Kurse in Ingolstadt
Ein Notfall macht keinen Termin. Und für Eltern, Großeltern oder Betreuer gibt es nichts Schlimmeres, als in so einer Situation hilflos zu sein. In unserem "Erste-Hilfe-am-Kind" Kurs lernst Du alles, was Du bei einem Notfall wissen musst.
Dieser Kurs ist ideal für:
- Eltern, Großeltern und alle, die es bald werden
- Erzieher, Betreuer und Babysitter
- Tagesmütter
- alle, die mehr über Erste-Hilfe bei Kindern und Säuglingen wissen wollen
Die Inhalte des Kurses sind:
- Maßnahmen bei Atemstörungen und Bewusstlosigkeit
- Stabile Seitenlage
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
- Verschlucken von Fremdkörpern
- Plötzlicher Kindstod
- Pseudokrupp und Asthma
- Vergiftungen
- und natürlich stehen Dir unsere Ausbilder für jegliche Fragen zur Verfügung.
Wie läuft der Erste-Hilfe-am-Kind Kurs ab?
Langweilige Kurse und stundenlange Monologe? Nicht in Deinem Kurs! In Deinem Erste-Hilfe-am-Kind Kurs geht es zur Sache: Das PRIMEROS Kurs-Konzept garantiert Kurse mit Spaß, die trotzdem hoch-effektiv sind - Du wirst begeistert sein!
Praxis: Um später handlungsfähig zu sein, bringt Dir ein Vortrag nichts. In Deinem Kurs hast Du deshalb die Möglichkeit, das Gelernte gleich zu üben. Dein Ausbilder bringt Säuglings- und Kinder-Phantome mit, an denen Du die Herz-Lungen-Wiederbelebung praktisch üben kannst.
Komplett an einem Abend: Eltern haben oft wenig Zeit, und schon gar nicht tagsüber oder am Wochenende. Unser Kompaktkurs bietet Dir alle wichtigen Inhalte an einem Termin.
Erste-Hilfe-Kurs für Studium und Berufsausbildung
Für manche Berufsausbildungen und für einige Studiengänge ist eine Erste-Hilfe-Schulung vorgeschrieben. Dieser Erste-Hilfe-Kurs ging früher 2 Tage, seit dem 01.04.2015 nur noch 1 Tag.
Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist ideal .
- für das Studium (u.a. Medizinstudium, Lehramtsstudium, Sportstudium)
- für die Berufsausbildung (z.B. Physiotherapeuten, PTAs, Zahnmedizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpfleger, . )
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Notfalltraining in der Arztpraxis - in Ingolstadt und Umgebung
Ein akuter Notfall mit vitaler Bedrohung stellt in der Arztpraxis hohe Anforderungen an alle Teammitglieder. Die tägliche Routine lässt häufig wenig Spielraum für entsprechende Fortbildungen, ein Notfalltraining und Übungen.
Daher trainieren wir mit Deinem Praxisteam so nah wie möglich an den tatsächlichen Gegebenheiten: Notfalltraining in der Arztpraxis - Praxis für Deine Mannschaft.
Inhalte Notfalltraining in der Arztpraxis:
- Auffinden einer leblosen Person
- Sicherung der Vitalfunktionen
- Maßnahmen zur Wiederbelebung
- Einführung in die Defibrillation (AED)
- Praktisches Training
Erste-Hilfe-Kurs für Trainer und Jugendleiter
Für die Tätigkeit als Trainer, Jugend- oder Übungsleiter und die JuLeiCa benötigst Du eine aktuelle Erste-Hilfe-Ausbildung.
Dieser Kurs ist ideal für:
- für Deine Trainertätigkeit (Übungsleiter, Sporttrainer, Jugendgruppenleiter, Betreuer, Rettungsschwimmer, Tennislehrer, Skilehrer, Snowboardlehrer und die JuLeiCa).
- und für alle, die einen Erste-Hilfe-Kurs brauchen.
Und das Beste: Du erhältst bei Online-Voranmeldung einen Rabatt auf die Kursgebühr.
Für alle Erste-Hilfe-Kurse in Ingolstadt gilt:
- Die öffentlichen Kurse in Ingolstadt finden kompakt an einem Tag statt.
- Die Kurse sind von den entsprechenden staatlichen Stellen geprüft, zertifiziert und anerkannt.
- Langweilige Kurse und stundenlange Monologe gibt es woanders: Unser modernes Kurssystem setzt auf Methodenvielfalt und Praxis-Bezug, das heißt: Kurse, die Spaß machen, und gerade deshalb eine effektive Erste Hilfe garantieren.
- Mit Spar-Paketen günstig wegkommen, und Rabatte sichern: Bei Online-Anmeldung gibt es einen satten Rabatt auf die Kursgebühr.
Nebenjob: Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in
Du bist auf der Suche nach einem sinnvollen Nebenjob? Werde Erste-Hilfe-Ausbilder/in bei PRIMEROS:
Wir suchen für unser Team in und um Ingolstadt flächendeckend noch Erste-Hilfe-Trainer/innen für wöchentliche oder 14-tägige Kurse (samstags, sonntags). Du bildest meist junge Menschen in Erster-Hilfe aus. Ablauf: Die Tätigkeit ist generell ohne Vorkenntnisse möglich. Du durchläufst bei uns eine entsprechende Ausbilder-Schulung während Deiner Ferien oder Urlaubszeit, in der Du alles lernst, was Du für die Tätigkeit wissen musst. Anschließend führst Du regelmäßig Kurse in Deiner Wohnortnähe durch.
- Du bist volljährig (sobald Du mit eigenen Kursen startest)
- Du bist eine Froh-Natur und kannst gut mit Menschen umgehen
- Du hast gute Deutschkenntnisse
- Du hast Interesse an medizinischen Themen
Du hast Interesse an der Tätigkeit als Erste-Hilfe-Trainer? Dann los! Sende uns jetzt Deine Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild und Kontakttelefonnummer) über unsere Online-Bewerbung.
Hier findet Dein Erste-Hilfe-Kurs in Ingolstadt statt
Harderstr. 24 , 85049 Ingolstadt
Wir sind eine Gruppe. Können wir auch einen eigenen Kurs buchen?
Eigener Kurs für eine Gruppe - geht das?
- Selbstverständlich - unabhängig von der Teilnehmeranzahl kannst Du Deinen Kurs auch einzeln buchen (Inhouse-Seminar).
- Die Vorteile liegen auf der Hand: Schulung in gewohnter Umgebung in Deinen Räumen vor Ort.
- Du bestimmst den Wunschtermin - und wir stimmen den Kurstermin mit Dir ab.
- Zielgruppenorientierte Ausbildung, individuell für Deine Gruppe.
So meldest Du Dich zum Erste-Hilfe-Kurs an:
Die Anmeldung zum Erste-Hilfe-Kurs bei PRIMEROS geht spielend einfach. Mit ein paar Mausklicks sicherst Du Dir Deinen Platz im Erste-Hilfe-Kurs. Und: Bei Online-Anmeldung winkt noch ein satter Rabatt:
- 1 Wähle Deine Stadt und Wunschtermin
- 2 Melde Dich zum Kurs an
- 3 Du erhälst dein Kursticket bequem per E-Mail
An 178 Standorten in Deutschland
FINDE JETZT DEINEN KURS
DEINE SUCHERGEBNISSE
Wir bereiten dich auf den Ernstfall vor. Mit einem Kurssystem, dass Spaß macht und dir das notwendige Wissen vermittelt.
Werde Teil eines starken Teams. Als (M)Ausbilder/in bildest du die Helden von morgen aus. Infos gibt's hier.
Informiere dich hier über unsere vielseitigen Tätigkeitsfelder.
Schau dir hier unsere Videotutorials an. Ob in unseren Kursen, unterwegs oder zuhause - bei uns erfährst du, wie es richtig geht.
Als betrieblicher Ersthelfer trägst du eine Menge Verantwortung für deine Kollegen. Hier gibt es alle Infos zum EH-Kurs für Betriebe.
Wir kommen zu dir und deinem Team direkt vor Ort! Suchst du nach einem spannenden Erste Hilfe Kurs? Bei der M-A-U-S bekommst du ihn!
Mit dem einzigartigen M-A-U-S Minikurs Konzept bist du für den Ernstfall vorbereitet. Mehr Infos zu unseren Kursen findest du hier.
Und WELCOME zur neuen "Erste Hilfe Schulung"! Was sich genau geändert hat & welcher Kurs der Richtige ist, erfährst du hier.
Auf der Suche nach einem sinnvollen & themenspezifischen Kurs? Bei uns stellst du dir die Inhalte individuell selbst zusammen!
Du bist bereits ausgebildeter Ersthelfer und brauchst mal wieder eine Auffrischung im Bereich der Ersten Hilfe? Wir haben den passenden Kurs!
Folge uns auf facebook und verpasse keine Erste Hilfe Themen mehr.
Und werde Teil eines starken Teams deutschlandweit. M-A-U-S: Von Machern, für Macher. Schau dir unseren Clip an! HIER.
. Und an dieser halten wir stets fest. Die M-A-U-S. Jung, dynamisch, kompetent und einfach erfrischend anders.
Erste Hilfe Kurse ab 1,- findest du hier. Gibt es nicht? Bei der M-A-U-S schon! Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema.
FOLGE UNS AUF
© 1993 - 2017 M-A-U-S Seminare gGmbH ccc
Erste Hilfe Kurs
Die acht Doppelstunden intensiver theoretischer und praktischer Ausbildung sind so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen“ Katastrophen sicher umgehen können.
Die Malteser machen Sie "fit“ für den Fall der Fälle: Im Betrieb, auf dem Weg zum Führerschein oder im Umgang mit Kindern. Für Vereine und Gruppen bieten wir auch maßgeschneiderte Kurse nach Wunsch.
Kursdauer: 8 Doppelstunden
Zielgruppe: alle Personen, die im Notfall helfen können wollen, Führerscheinbewerber (Pflicht bei Klassen: C, C1, C2, C1E, D, D1, DE und D1E), Jugendgruppenleiter/innen, Betriebshelfer/innen, Medizinstudenten/innen, Lehrer/innen, Auszubildende mit Verpflichtung zur Teilnahme an einem Erste Hilfe Kurs
Sie werden auf malteser-kurse.de weitergeleitet.
Über die Kurssuche erhalten Sie unsere Kursübersicht und können sich sofort anmelden.
Weitere Informationen
Ihr Ansprechpartner
Feedback unserer Kursteilnehmer
Der Kurs war interessant und lehrreich.
Ich gehe mit einem guten Gefühl nach Hause. Fühle mich gut informiert, um im Notfall helfen zu können.
Ein sehr gelungener Kurs, den ich auf jeden Fall zur Auffrischung einmal wieder besuche werde.
War super! Würde jederzeit wieder gehen, um auf dem Laufenden zu bleiben!
Defibrillatorvorführung war sehr interessant!
Positiv für mich war, dass Lerninhalte wiederholt wurden, so dass man für sich selbst überprüfen konnte, inwieweit die Inhalte verinnerlicht wurden.
Erste Hilfe Ausbildung
Die Malteser machen Sie "fit“ für den Fall der Fälle: Im Betrieb, auf dem Weg zum Führerschein oder im Umgang mit Kindern. Für Vereine und Gruppen bieten wir auch maßgeschneiderte Kurse nach Wunsch.
Praxisnah und immer aktuell - so gehört seit Mitte 2009 auch der praktische Umgang mit automatisierten externen Defibrillatoren, kurz AED, zum festen Bestandteil in unseren Kursen.
Wir haben die Anforderungskriterien der BG-Grundsätze "Ermächtigung von Stellen für die Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe " (BGG 948) erfüllt und sind durch die Qualifizierungsstelle der Berufsgenossenschaft zur Aus- und Fortbildung in der Ersten Hilfe ermächtigt.
Sie werden auf malteser-kurse.de weitergeleitet.
Über die Kurssuche erhalten Sie unsere Kursübersicht und können sich sofort anmelden.
Die Malteser machen Sie "fit“ für den Fall der Fälle: Im Betrieb, auf dem Weg zum Führerschein oder im Umgang mit Kindern. Für Vereine und Gruppen bieten wir auch maßgeschneiderte Kurse nach Wunsch.
Es ist soweit. Ihr Kind macht die ersten Schritte und geht auf Entdeckungsreise. Gegenstände werden angefasst und in den Mund genommen. Alles wird gründlich inspiziert. Klar, Neugierde ist wichtig. Nur so lässt sich die Welt erkunden. Aber Vorsicht!
Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer.
Die Familie ist traditionell der Ort, an dem Kinder und Jugendliche soziale Kompetenz lernen. Abenteuer Helfen dient der Werteentwicklung und dem Aufbau sozialer Kompetenz! .
Ob Betriebe oder Freizeitclubs, Senioren oder Kinder, Fußballteams oder Solotänzer - unser Service richtet sich an alle Gruppen und Einzelpersonen. Die Gestaltung Ihres Erste Hilfe Kurses ist so individuell wie Ihre Ansprüche.
Erste hilfe kurs ingolstadt
- Home
- Fahrschulbereich
- Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein
- Allgemeine Informationen zum Kurs
- Allgemeine Informationen zum Sehtest
- Allgemeine Informationen zu den Passfotos
- Schulungsorte
- Baden Würtemberg
- Heidelberg
- Offenburg
- Schwenningen
- Villingen
- Bayern
- Aschaffenburg
- Ingolstadt
- Regensburg
- Hamburg
- Hamburg Bergedorf
- Hamburg Farmsen
- Hamburg Harburg
- Hessen
- Fulda
- Bad Wildungen
- Schwalmstadt/Treysa
- Niedersachsen
- Lüneburg
- Nordrhein Westfalen
- Coesfeld
- Dortmund
- Duisburg
- Dülmen
- Essen
- Iserlohn
- Lippstadt
- Lüdenscheid
- Mönchengladbach
- Mülheim an der Ruhr
- Oberhausen
- Rheine
- Recklinghausen
- Siegen
- Wesel
- Wuppertal
- Saarland
- Saarlouis
- St. Ingbert
- Sachsen
- Zwickau
- Thüringen
- Gera
- Baden Würtemberg
- Terminkalender
- Ersatzbescheinigungen
- Service
- Erste-Hilfe-Schulung für den Führerschein
- Erste Hilfe Ausbildung
- Betriebsersthelfer
- Erste Hilfe am Kind
- Sportunfallretter
- Weiterbildungsmaßnahmen
- Unternehmen
- Stellenangebote
- Ausbildungsassistenz
- Ausbilder/in
- Mitarbeiter Login
- Stellenangebote
Kursangebot
Erste-Hilfe-Schulung (gültig für alle Führerscheinklassen)
Sehtest und Passbilder
Jeden Samstag von 9.00 bis ca. 16.30 Uhr
Alle Kurse sind grundsätzlich ohne Voranmeldung, bitte ca. 10 Minuten vor Kursbeginn erscheinen und einen gültigen amtlichen Ausweis mitbringen.
85049 Ingolstadt Zentrum
Wegbeschreibung
Unser Schulungsraum befindet sich in der Fußgängerzone von Ingolstadt. Wenn Sie die Ludwigstraße entlang gehen, finden Sie unter der Hausnummer 18 die Sprachschule Inlingua. Der Kurs findet in den Schulungsräumen der Sprachschule statt. Bitte beachten Sie auch das Hinweisschild im Eingangsbereich.
Pro Life Gesellschaft für Notfall- und Gesundheitsschulungen mbH - Kettwiger Str. 3 - 45127 Essen - Tel: 0201 7474741 - Fax: 0201 7474742 - Bürozeiten: Mo.-Fr. 8.30-13.30 - Impressum
Erste-Hilfe-Kurse im Regionalverband Oberbayern
Tina Haberkorn
Erste Hilfe ganz kompakt: Seit dem 01.04.2015 können Sie alles Wichtige der Ersten Hilfe in 9 Unterrichtsstunden – z.B. an einem Tag – erlernen.
Dies macht unser spezielles Ausbildungskonzept möglich: Erleben Sie mit uns eine „Lernreise“, die Erste Hilfe mit viel Praxis auf den Punkt bringt.
Und unsere speziell geschulten Trainer begleiten Sie dabei gekonnt, damit Sie danach im Notfall mit Ihren neu erworbenen oder aufgefrischten Kenntnissen und Fertigkeiten der Ersten Hilfe, beherzt und ohne Angst auf den Betroffenen zugehen mögen und werden.
Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:
- Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
- Was tun Sie, wenn jemand bewusstlos ist? (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- Was tun Sie, wenn jemand keine Atmung hat? (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- Was tun Sie, wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- Was tun Sie, wenn sich jemand verletzt hat? (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Diese Erste Hilfe-Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) für alle Führerscheinklassen sowie der Unfallversicherungsträger für die Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001).
Weitere Informationen finden Sie hier: Mehr
Ihr Ansprechpartner Tina Haberkorn
Stellvertretende Sachgebietsleitung
Wie Sie spenden können
Spendenkonten
- JohanniterordenBIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06350601900000150150
IBAN: DE60100700000437736200
Spenden per SMS
Sende: JOHANNITER an 81190
Jede SMS kostet 5 Euro plus Transportleistung und hilft uns mit 4,83 Euro. Danke!
Erste Hilfe Kurs
Folgende Themen werden u.a. in dem Lehrgang behandelt:
- Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit und Herz-Kreislauf-Stillstand
- Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen
- Richtiges Handeln bei Verkehrsunfällen
- Störungen der Atmung
- Herzinfarkt und Schlaganfall
- Maßnahmen bei Verbrennungen und Unterkühlungen
Der Lehrgang beinhaltet 9 Unterrichtsstunden á 45 Minuten und richtet sich an alle interessierten Personen sowie Führerscheinbewerber der Klassen A, A1, B, BE, L, M, T, C, C1, CE, C1E, D, D1, DE und D1E. Bei weiteren Führerscheinklassen bzw. Berufskraftfahrer bitte anfragen!
Für betriebliche Ersthelfer werden die Kosten von der Berufsgenossenschaft übernommen.
Wenn Wenn Sie über die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) oder Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) versichert sind, ist eine Anmeldung bei Ihrer versicherung vor dem Lehrgang zusätzlich nötig.
Bei unseren Kursen in Beilngries besteht die Möglichkeit, einen Sehtest bei einem Optiker, der zum Kursort kommt, mitzumachen (Kosten: ca. 6 Euro extra, bitte bei Kursbeginn dem Kursleiter mitteilen, Personalausweis mitbringen!!)
Termine Samstags (jeweils von 09:00 - 17:00)
BRK Eichstätt, Grabmannstr. 2
(derzeit ist die Absolvierung eines Sehtests in Eichstätt nicht möglich)
BRK Beilngries, Wiesenweg 3
BRK Kösching, Krankenhausstr. 19
BRK Kipfenberg, Kindinger Str
Erste-Hilfe-Kurse bei ADAC gelbhilft:
Leben retten als Ersthelfer.
Die Kursangebote von ADAC gelbhilft
Jeder kann unerwartet zum Ersthelfer werden.
Unser Ziel ist es, Sie fit in Erste Hilfe zu machen, damit Sie im Ernstfall souverän handeln können: zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Freizeit.
ADAC gelbhilft ist eine von der DGUV ermächtigte Stelle für Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildungen – Kennziffer 8.0587.
Welcher Erste-Hilfe-Kurs passt zu Ihnen?
Informieren Sie sich jetzt:
Aus- und Weiterbildung bei ADAC gelbhilft
Werden Sie Erste-Hilfe-Ausbilder, Sanitätshelfer oder Lehrbeauftragter . Unsere Lehrgänge sind in einzelne Module gegliedert. Dies ermöglicht Ihnen eine flexible Terminwahl.
ADAC gelbhilft ist eine von der DGUV ermächtigte Stelle zur Aus- und Fortbildung von Lehrkräften für die Erste Hilfe – Kennziffer 8.0587.
Welcher Lehrgang passt zu Ihnen?
Informieren Sie sich jetzt:
Neu: Mit der Bildungsprämie 50 % sparen
Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat die Hälfte der Lehrgangs- gebühren. Lassen Sie sich beraten.
Erste Hilfe
Der klassische Erste-Hilfe-Lehrgang für alle Lebenslagen: Hier erlernen Sie Kenntnisse und Fähigkeiten, um bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf richtig helfen zu können.
Übersicht über Erste-Hilfe-Kurse
(Doppelstunde = 2 x 45 min.)
Führerscheinbewerber-Ausbildung der Klasse A+B in den notwendigen Maßnahmen bei Verkehrsunfällen
Grundlehrgang für alle; Vorraussetzung für Führerscheine der Klases A,B,C, Pflicht für Übungsleiter in Sportvereinen, betriebliche Ersthelfer etc.
Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung
Erste Hilfe am Kind
Erste Hilfe bei Kindernotfällen und Kinderkrankheiten
Erweiterte Erste Hilfe
(Sanitätsausbildung Teil A)
Für alle, die Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse erweitern möchten
Erste Hilfe freshup
Wiederholungslehrgang zur Auffrischung und Vertiefung für Führerscheininhaber
Erste Hilfe für Sportgruppen
3-8 Doppelstunden, je nach Vorkenntnissen der TN
Für alle, die sich im Rahmen ihrer beruflichen oder freizeitlichen Sportausübung für Erste Hilfe interessieren. Voraussetzung: abgeschlossene EH-Ausbildung
Комментариев нет:
Отправить комментарий